International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (thomas-b, Biketourglobal, rolf7977, 1 invisible), 646 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#582165 - 01/10/10 12:11 PM Gute Isomatte gesucht
Eva34
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Wahrscheinlich war dieses Thema schon oeffter an der Tagesordnung, aber ich will die Frage doch noch mal stellen.
Meine alter Isomatte hat endgueltig ausgedient. Nun brauche ich eine neue und hoffe auf eure Empfehlungen.
Die Neue sollte leicht sein, guenstig, gut zu rollen oder anders zu verpacken und ganz wichtig, man soll gut darauf schlafen koennen.
Leider bin ich sehr empfindlich was meine Lage im Schlaf angeht, es gibt ja nun schon gute, dicke Isomatten auf denen es sich gut liegen laesst, aber die sind fuer Radtouren viel zu schwer.
Wer also eine Idee oder einen Tip hat, her damit :-)

Danke!
Eva
Top   Email Print
#582166 - 01/10/10 12:18 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Eva,

kann dir da guten Gewissens nur die downmat von exped empfehlen, 7cm dick, unter 900g und ganz klein zusammenrollbar. Nachteil: ziemlich empfindlich, deshalb nur im Zelt benutzen. Dafür schläft man aber fast wie im Wasserbett auf dieser Matratze - Matte wäre das falsche Wort.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#582169 - 01/10/10 12:33 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Ridge rest in Comfort?
Top   Email Print
#582170 - 01/10/10 12:41 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,920
Hallo Eva,

Wir haben die Synmats von Expped. Der Schlafkomfort ist ein Traum im vergleich zu thermarests (die hatten wir vorher).

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#582171 - 01/10/10 12:48 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
Wittmundertorfbrand
Member
Offline Offline
Posts: 403
Hallo Eva,

habe mir zu Weihnachten die NeoAir in L von Therm A Rest gewünscht und bekommen:
63 cm breit 196 cm lang und 6,3 cm hoch. Man liegt super drauf, aber es "raschelt" konstruktionsbedingt beim hin und herwälzen!!
Testen mußt Du schon selber aber mit 550 gr. unschlagbar klein und leicht!!!!!!!!!!

Bei Globetrotter gibt es gute Ratschläge zu allen möglichen Dingen.
Schau mal rein.

Gruß Ralf

Edited by Wittmundertorfbrand (01/10/10 12:49 PM)
Top   Email Print
#582179 - 01/10/10 01:20 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
Also ich sag mal so:

Komfort wie daheim im Bett kann man ja so gesehen bei keiner erwarten. Ich hatte jahrelang eine Standard Thermarest-Matte, 2,5cm dick, die war gut. Das nächste Mal (nach Südostasien) werde ich eine Thermarest Ridgerest mitnehmen, weil die leicht und unkaputtbar ist (in dem Sinne, dass sie nicht delamiert und Blasen wirft, ein Problem der Luftmatten mit gestanztem Kern, hauptsächlich in heißem Klima). Die Ridgerest hab ich noch hier rumliegen, sonst würde ich eine Evazote Matte nehmen. Zur zusätzlichen Polsterung würde ich Gras oder Blätter unter die Matte/das Zelt legen. Wenn man aber hauptsächlich auf gut gemähten europäischen Campingplätzen nächtigt würde ich eher eine gute evtl. dickere Aufblasbare nehmen. Ich hab gute Erfahrungen mit dem Original, also Thermarest, gemacht.
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (01/10/10 01:27 PM)
Top   Email Print
#582180 - 01/10/10 01:21 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Wittmundertorfbrand]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Wittmundertorfbrand
Hallo Eva,

habe mir zu Weihnachten die NeoAir in L von Therm A Rest gewünscht und bekommen:
63 cm breit 196 cm lang und 6,3 cm hoch. Man liegt super drauf, aber es "raschelt" konstruktionsbedingt beim hin und herwälzen!!
Testen mußt Du schon selber aber mit 550 gr. unschlagbar klein und leicht!!!!!!!!!!

Bei Globetrotter gibt es gute Ratschläge zu allen möglichen Dingen.
Schau mal rein.

Gruß Ralf

Hab die auch - das Rascheln wird ausreichend gedämpft, wenn man mit Schlafsack drauf liegt, ohne ist es fast unerträglich, vor allem für die anderen.
Aber die kann wegen dem "günstig" nicht unbedingt empfohlen werden, die Neoair ist nach einem original Eisbärfell aus Grönland importiert zwinker die teuerste Matte am Markt.
Außerdem muß man klar sagen, daß das eine Dreijahreszeitenmatte ist: unter Null Grad dürfte die etwas kalt werden - die liegt laut k-Wert (Isolationsvermögen) auf dem Niveau der 2,5cm Leichtmatten von TAR und der Ridge-Rest, der Waffelmatte, aber deutlich unter den schweren 2,5 cm Matten und den leichten 3,8 cm Matten.

ciao Christian
Top   Email Print
#582188 - 01/10/10 01:49 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Spargel]
Wittmundertorfbrand
Member
Offline Offline
Posts: 403
Hallo Spargel,

du hast ja Recht, aber bis auf das "günstig" hab ich es getroffen!!!!
grins grins

Man muß den Preis halt auf längere Sicht sehen.
Top Ware hat halt "meistens" seinen Preis.So ist das auch bei Zelten zu sehen!

Gruß Ralf
Top   Email Print
#582197 - 01/10/10 02:10 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Wittmundertorfbrand]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Ralf,

In Antwort auf: Wittmundertorfbrand
habe mir zu Weihnachten die NeoAir in L von Therm A Rest gewünscht und bekommen:
63 cm breit 196 cm lang und 6,3 cm hoch. Man liegt super drauf, aber es "raschelt" konstruktionsbedingt beim hin und herwälzen!!


Die habe ich auch, in der Größe "regular". Der Komfort ist für mich praktisch identisch mit der "normalen" Therm-A-Rest, die nur etwa 3 cm dick ist. Die NeoAir ist sehr leicht und hat ein wirklich kleines Packmaß. Dafür ist sie teuer und nicht selbstaufpustend.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#582209 - 01/10/10 02:53 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,479
Hallo Eva,

es ist mir fast schon peinlich, zumal ich sonst eher zu gediegenem Geiz neige. Aber ich habe in den letzten 20 Jahren verschiedene Matten in der Familie abgeschafft. Die mit Abstand beständigste war die von therm-a-rest.
Fast wünschte ich mir, es wäre anders. Zumal ich mir -es ist halt meine Matte- etwas mehr als 2,5cm Dicke wünschen würde. Ich bin in diesen Jahren auch nicht jünger geworden. Aber das Ding hält und hält. Und neu angeschafft wird erst, wenn es kaputt ist. Alles andere, sowohl von Discounter als auch vom ernst zu nehmenden Mitbewerber, hat nicht annähernd die Lebensdauer gehabt, obwohl die Nutzung bei meiner Frau und den Söhnen mit Sicherheit weniger war als bei mir.
Top   Email Print
#582279 - 01/10/10 06:42 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
thum
Member
Offline Offline
Posts: 284
Hab zwar selbst nur eine selbstgeschnittene DDR-PU-Matte (mit der man auch alles mögliche andere anstellen kann, z.B. Schlittenfahren zwinker ), habe aber mal irgendwo den Tip gelesen, eine Ridge-Rest mit einer selbstaufblasenden Matte zu kombinieren.
Vielleicht eine Alternative für Dich.

Gruß
thum
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***.

Edited by thum (01/10/10 06:42 PM)
Top   Email Print
#582283 - 01/10/10 06:55 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland

Hallo

die empfohlenen Z-Rest und Ridge kann ich auch gut empfehlen, die gabs mal bei uns um die Ecke für 3 € das Stück grins
Hier in CH habe ich mir gestern eine Matte von Mammut (hier ist das ja quasi Gruppenzwang) geleistet Link die wohl in die gleiche Richtung geht. Meine alte Ridge ist zwar noch nicht ganz kaputt (einen Riss quer durch konnte ich kleben) aber sehr durchgelegen, weil mein Gepäck mal nicht gekommen ist bei einem Flug, habe ich sie als Sitzmatte beim Liegerad gebraucht und natürlich zum Schlafen, war also rund um die Uhr im Einsatz.

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#582287 - 01/10/10 07:00 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: dcjf]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: dcjf


die empfohlenen Z-Rest



gibt's die Z-Rest in der Schweiz? In D. gibt's die nicht weil Nachfrage zu gering laut Importeur...
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (01/10/10 07:02 PM)
Top   Email Print
#582289 - 01/10/10 07:04 PM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: macrusher]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland

Weiss nicht, einen Link habe ich zumindest gefunden
krasse Farbe (runterscrollen)
hatte sie damals aber auch in D gekauft, war aber nicht ganz zufrieden, schon bei der ersten Tour hatte sie sich durchgelegen, war bei meinen Kollegen teils ähnlich (liegt wohl daran ob Seitenschläfer oder nicht).
Sie wurden ja mal bei Lauche für 15? € rausgehauen (Farbfehler).

Grüsse

Christian

PS beim Därr ist sie aber als vorrätig angegeben

Edited by dcjf (01/10/10 07:06 PM)
Top   Email Print
#582386 - 01/11/10 06:51 AM Re: Gute Isomatte gesucht [Re: Eva34]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,799
Hallo Eva!

Eine Ergänzung zu Hildegards Antwort ganz am Anfang: Du könntest auch die exped-Luftmatratze ohne Daunen nehmen, die ist noch einmal deutlich kleiner, leichter und günstiger. Ich habe mit einer vergleichbaren Matte (meine exped-Matte hatte ich damals noch nicht) auch bei -8° im Zelt geschlafen, das war kein Problem. (Nur der zu dünne Schlafsack war ein bisserl eines.)
Ich muss anmerken, dass mich seit Jahren diverse Stellen im Haltungsapparat zwicken. Aber auf der Leichtluftmatratze kann ich gut schlafen und, was im meinem Fall weit wichtiger ist, morgens unbesorgt aufstehen.

lg! georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de