International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 848 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550663 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#579781 - 01/02/10 05:52 PM Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Erstmal ein frohes, neues, klimafreundliches, pannenfreies Jahr.
Wünschen darf man sowas.

Ich suche Ersatzkettenblätter für 130er LK, 53Z.
Das Kettenblatt treibt eine Rohloff und soll robust (verschleissfest) sein.

Gefunden habe ich Dura Ace Kettenblätter für 8fach Schaltungen. Der Preis um 30€ ist auch ok.

Gibt es Besseres ?
Für Hinweise, Tips bin ich dankbar.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#579783 - 01/02/10 06:01 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Besseres gibts immer! grins Von der Optik viel schöner sind Blätter von TA Specialites oder Stronglight. Aber eben leider meist auch teurer.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#579784 - 01/02/10 06:05 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: superaxel]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Sind die ohne Steighilfen oder besonders haltbar ?
Solche habe ich nicht finden können. Wenn es etwas teurer ist hab ich kein Problem damit, solange das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#579787 - 01/02/10 06:10 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

In meinen Augen beides. Ich fahre die Blätter sehr lange und halte sie für haltbarer als die Shimano Alu-Kettenblätter. Je nach Ausführung sind die Blätter mit kleinen Steighilfen versehen, es gibt aber auch welche ganz ohne. Da musst Du einfach mal die Programme der Hersteller durchschauen.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#579791 - 01/02/10 06:28 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Willst Du wirklich eine Rohloff mit 53Z.-Kettenblatt fahren?
Top   Email Print
#579792 - 01/02/10 06:29 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: rayno]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: rayno
Willst Du wirklich eine Rohloff mit 53Z.-Kettenblatt fahren?

Stichwort Liegerad. zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#579797 - 01/02/10 06:38 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: rayno]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
53 - 17 passt für mich perfekt am Lieger (Speedmachine).
Hier in der norddeutschen Tiefebene brauche ich nichts anderes.
Auf Reisen im hügeligen Geläuf ist es dann 39-17. (Ich weiss ...)

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#579798 - 01/02/10 06:39 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: HyS]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: rayno
Willst Du wirklich eine Rohloff mit 53Z.-Kettenblatt fahren?

Stichwort Liegerad. zwinker


grins
Top   Email Print
#579814 - 01/02/10 07:11 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: natcho

Gefunden habe ich Dura Ace Kettenblätter für 8fach Schaltungen. Der Preis um 30€ ist auch ok.

Gibt es Besseres ?

Kettenblätter ohne Steighilfen mit mehr als 50 Zähnen sind eher unüblich. Die Firmen die solche Exoten anbieten nehmen dann auch nicht 30 Euro, sondern eher das doppelte.
Kurzum, sind die Steighilfen am Dura Ace Ketteenblatt wirklich so schlimm? An meinen (7-fach ?) Blättern war von Steighilfen kaum was zu sehen.
Top   Email Print
#579823 - 01/02/10 07:27 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Stocki]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
Steighilfen an sich kann ich verschmerzen, die Kletterhilfen (Materialabtrag an den Zähnen) finde ich nicht so prickelnd. In meinem Fall unnötiger Verschleiß.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#579875 - 01/02/10 09:44 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
Fänden sich hier genug Leute, die 53er Blätter, LK 130, 7-/8-fach in Stahl brauchten, könnte man ´ne Kleinserie fräsen lassen; ich wäre auf jeden Fall dabei! Solch ein Blatt müsste doch gut für 50tkm sein . . .

Gruß, Paule
Top   Email Print
#579878 - 01/02/10 10:02 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: BikeZombie]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: nomoregears
Fänden sich hier genug Leute, die 53er Blätter, LK 130, 7-/8-fach in Stahl brauchten, könnte man ´ne Kleinserie fräsen lassen; ich wäre auf jeden Fall dabei! Solch ein Blatt müsste doch gut für 50tkm sein . . .


Wie viel willst Du denn für ein Blatt ausgeben? zwinker
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#579880 - 01/02/10 10:19 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
In meinem Fall unnötiger Verschleiß.

Halb so wild. Zumindest die dezenten Steighilfen bei TA-Blättern wirken sich nicht negativ aus. Drehen lassen sich die Blätter trotzdem.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#579891 - 01/03/10 12:58 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
slowbeat
Unregistered
kettenblätter aus dem bahnsportbereich haben keine kletterhilfen und sollten zum bezahlbaren kursen von allen herstellern angeboten werden.
Top   Email Print
#579905 - 01/03/10 08:59 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: ]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Nur haben die einen Lochkreis von 144mm - überraschenderweise sogar Shimano und Campa den selben.

ciao Christian
Top   Email Print
#579910 - 01/03/10 09:36 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Spargel]
slowbeat
Unregistered
ups, daß es da noch ein maß gibt wußte ich leider nicht.
Top   Email Print
Off-topic #579926 - 01/03/10 10:31 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: ]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: slowbeat
ups, daß es da noch ein maß gibt wußte ich leider nicht.


Noch eine Maß? Prost ...
Top   Email Print
#579929 - 01/03/10 10:37 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: ]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: slowbeat
kettenblätter aus dem bahnsportbereich haben keine kletterhilfen und sollten zum bezahlbaren kursen von allen herstellern angeboten werden.

Bahnkettenblätter
-
  • haben wie Spargel schon sagte meist 144er Lochkreis
  • sind i.d.R. für 1/8" breite Ketten
  • haben i.d.R. weniger als 53 Zähne

von Specialites TA gibt es die Alizé Track Blätter auch in 130mm, aber für 1/8" und nicht mit 53 Zähnen.

Mir fällt gerade noch ein, dass es für die Schlumpf Mountaindrive Getriebe auch 53er Blätter ohne Steighilfen gibt.
Top   Email Print
Off-topic #579930 - 01/03/10 10:40 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: tkikero]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
verwirrt Wie meinen?

Das Maß schreibt sich immer noch mit scharfem ß, weils ein langes a ist.
Bloß die Schweizer mit ihrer ulkigen Deutsch-Variante nutzen nur doppel-s...

ciao Christian
Top   Email Print
#579931 - 01/03/10 10:40 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: superaxel]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: superaxel
In meinen Augen beides. Ich fahre die Blätter sehr lange und halte sie für haltbarer als die Shimano Alu-Kettenblätter.
Die Tour hat mal die Härte der Kettenblätter vermessen. Den höchsten Wert hatte damals Campa Record, kurz gefolgt von Dura-Ace. TA war deutlich drunter, Stronglight auf dem Niveau der 105-er. Diese Reihenfolge kann ich auch nachvollziehen, ich hab die genannten hier. Kann sein daß die neuen beschichteten Stronglights besser geworden sind, allerdings ist der Preis mittlerweile astronomisch.
Top   Email Print
#579934 - 01/03/10 10:43 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Flo]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
In Antwort auf: Flo


Wie viel willst Du denn für ein Blatt ausgeben? zwinker


Ich weiß aus der Motorrad-Oldtimer-Szene, dass Nachfertigungen von Ritzeln/KBs ab einer gewissen Stückzahl sooo teuer auch nicht sind. Und im Singlespeed-Forum springt auch ein User rum, der KBs fräst. Letztlich ist es doch nur das Computer-Programm, das ins Geld geht. Dann darf man nicht vergessen, was bei den herkömmlichen Teilen im Groß- und Einzelhandel hängenbleibt.

Man müsste halt Angebote von Zahnrad-Herstellern einholen und sich erkundigen, wie es sich auf die CNC-Programmierung auswirkt, wenn ein Muster-KB vorhanden ist, das dann ja nur eingescannt werden müsste. Um auf Deine Frage zurückzukommen: 60-70 Euro wäre mir die Sache schon wert, und ich nähme auch direkt drei oder vier Stück.

Gruß, Paule

Edited by nomoregears (01/03/10 10:45 AM)
Top   Email Print
Off-topic #579939 - 01/03/10 10:46 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: BikeZombie]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: nomoregears

Man müsste halt Angebote von Zahnrad-Herstellern einholen und sich erkundigen, wie es sich auf die CNC-Programmierung auswirkt, wenn ein Muster-KB vorhanden ist, das dann ja nur eingescannt werden müsste.

Naja, einscannen bringts da nicht.
Man kann zwar das Teil auf ner Messmaschine vermessen lassen oder das per 3d-scanner einlesen, bei so einer einfachen Geometrie ist sowas aber schneller und einfacher im 3D-Programm Deiner Wahl konstruiert.

job
Top   Email Print
#579950 - 01/03/10 11:17 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Falk]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: falk
Zitat:
In meinem Fall unnötiger Verschleiß.

Halb so wild. Zumindest die dezenten Steighilfen bei TA-Blättern wirken sich nicht negativ aus. Drehen lassen sich die Blätter trotzdem.

Falk, SchwLAbt


Mit dem Drehen von Kettenblättern hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Nix seidenweicher Lauf sondern rauh und unpassend.
Scheinbar sind die Zahnflanken unterschiedlich geformt.

TA macht das besser ?

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#579955 - 01/03/10 11:29 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Fahre ich gerade mit Gebhardt- keine Probleme.
Aber hat Surly nicht so was?

Edited by jan13 (01/03/10 11:30 AM)
Top   Email Print
#579958 - 01/03/10 11:39 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
bird
Member
Offline Offline
Posts: 79
Apropos Gebhardt.
Wie wäre es denn hiermit ?
Top   Email Print
#579964 - 01/03/10 11:47 AM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: bird]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
In Antwort auf: bird
Apropos Gebhardt.
Wie wäre es denn hiermit ?


Datt geht aber. Ich dachte, die wären viel teurer.

Gruß, Paule
Top   Email Print
#579969 - 01/03/10 12:04 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: jan13]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
ok- die gehn nur bis 50...
Top   Email Print
#580013 - 01/03/10 04:08 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: natcho]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Scheinbar sind die Zahnflanken unterschiedlich geformt.

TA macht das besser ?

Hm, besser als wer? Zumindest als Shimano, die von diesen gelieferten stark gekröpften Kettenblätter dreht man wirklich besser nicht.
Ganz symmetrisch sind TA-Kettenblätter auch nicht, nur wirkt sich das im Betrieb eben nicht aus. Zumindest hatte ich noch keine unsauber laufende Kette bei »falschrum« eingebautem Kettenblatt.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#580015 - 01/03/10 04:13 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: BikeZombie]
gear7lover
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Ich hab mal mit dem Gedanken mir ein Kettenblatt aus 2mm starkem Hardox Laser-Schneiden zu lassen. Für meine Arbeit lasse ich regelmässig Teile Laserschneiden, das ist spottbillig. Hardox ist ein sehr harter Stahl, der immer dort eingestzt wird, wenn was besonders abriebsfest sein muss. (Ist allerdings nicht rostfrei). Mit dem seidenweichen Lauf wird aber erst nach einer Einlaufphase zu rechnen sein, da die Kette ja auf der rauhen Laserschnittfläche läuft. Macht es Sinn, dass ich den Gedanken mal weiterspinne?
Wolfgang
Wolfgang kein Freund von Versen
Top   Email Print
#580020 - 01/03/10 04:26 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: gear7lover]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: gear7lover
Macht es Sinn, dass ich den Gedanken mal weiterspinne?
Wolfgang

Wenn das Werkzeug vorhanden ist um die Zahnköpfe seitlich anzuschrägen eventuell schon. Mit einfach nur auslasern ist es imho nich getan.
Top   Email Print
#580025 - 01/03/10 04:33 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: gear7lover]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
In Antwort auf: gear7lover
Macht es Sinn, dass ich den Gedanken mal weiterspinne?
Wolfgang


Wie ist es denn bei diesem Material um die Elastizität bestellt? Ich weiß nicht, wie das bei Kettenblättern aussieht, aber Zahnräder i. A. sollen gehärtete Zahnoberflächen haben, im Kern aber elastisch sein. Aus welchem Stahl sind alte KBs gefertigt - alte Campagnolo vielleicht als Referenz genommen . . .?

Klingt prinzipiell nicht schlecht, Deine Idee.

Gruß, Paule
Top   Email Print
#580029 - 01/03/10 04:43 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Falk]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: falk
Zitat:
Scheinbar sind die Zahnflanken unterschiedlich geformt.

TA macht das besser ?

Hm, besser als wer? Zumindest als Shimano, die von diesen gelieferten stark gekröpften Kettenblätter dreht man wirklich besser nicht.
Ganz symmetrisch sind TA-Kettenblätter auch nicht, nur wirkt sich das im Betrieb eben nicht aus. Zumindest hatte ich noch keine unsauber laufende Kette bei »falschrum« eingebautem Kettenblatt.

Falk, SchwLAbt


Das letzte falschrum montierte Kettenblatt hatte ich zu MTB Zeiten (> 3 Jahre her).
Wenn meine Erinnerung nicht trügt hatte ich immer TA Blätter. Die konnte ich falschrum
nicht ertragen. Zu pingelig ? Kann sein.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#580033 - 01/03/10 04:50 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: bird]
natcho
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: bird
Apropos Gebhardt.
Wie wäre es denn hiermit ?


Interessant.
Gibt es für diese Kettenblätter Erfahrungswerte ?
Haltbarkeit, Wendbarkeit ?

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#580034 - 01/03/10 04:51 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: gear7lover]
gear7lover
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Die Idee war ein 20er Kettenblatt zu machen, für die richtig wüsten Steigungen...
Wolfgang kein Freund von Versen
Top   Email Print
#580037 - 01/03/10 04:53 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Stocki]
gear7lover
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Werkzeug zum Anschrägen? Bei einem Einzelstück wäre das wohl noch Handarbeit. Ausserdem denke ich, dass bei einem Single-Speed bzw. Rohloff, das Anschrägen nicht so wichtig ist.
Wolfgang kein Freund von Versen
Top   Email Print
Off-topic #580047 - 01/03/10 05:15 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Spargel]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Spargel
verwirrt Wie meinen?

Das Maß schreibt sich immer noch mit scharfem ß, weils ein langes a ist.
Bloß die Schweizer mit ihrer ulkigen Deutsch-Variante nutzen nur doppel-s...

ciao Christian


verwirrt Das Maß schreibt sich in vielen Dialekten *natürlich* mit "ß". In manchen Dialekten wird "es" zur sie und das "a" kurz und verdunkelt, es heißt dann "die Mass". Und "die Maß" gibt's auch noch. Im richtigen Kontext führt aber jede Art von Maß/ss zum Erfolg, wenn sie richtig eingeschenkt ist ...
Top   Email Print
#580048 - 01/03/10 05:17 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: gear7lover]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: gear7lover
Die Idee war ein 20er Kettenblatt zu machen, für die richtig wüsten Steigungen...

Für was für 'ne Kurbel?
Fünfarm LK74 geht bis minimal 23 runter, LK58 und LK56 gibts eh 20er serienmäßig,
und für Vierarm LK64 (den üblichen) gibts doch schon sehr haltbare 20er von mountain goat.

ciao Christian
Top   Email Print
Off-topic #580050 - 01/03/10 05:18 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: tkikero]
slowbeat
Unregistered
es gibt auch maßeinheiten die für andere sachen als trübe gerstensuppe verwendet werden, dort hat der dialekt eigentlich keine chance weil der technische begriff die sache dominiert.
Top   Email Print
#580051 - 01/03/10 05:21 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: BikeZombie]
gear7lover
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Paul,
die Elastizität (nennen wir's mal Zähigkeit) ist allemal besser als bei irgenwelchen hochgezüchteten Alu-Legierungen. Die Idee vom Material ist, dass man ohne nachfolgende Oberflächenhärterei auskommt. In der Luxusvariante könnte man es noch QPQ-behandeln. Das macht eine astronomische Oberflächenhärte, rostet nicht mehr und sieht edel schwarzglänzend aus...
Wolfgang kein Freund von Versen
Top   Email Print
#580052 - 01/03/10 05:23 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Spargel]
gear7lover
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Eben, Mountain Goat hat mir die Marktlücke vor der Nase weggeschnappt...
Jetzt haben sie auch die ungekröpfte Version (kann man wenden). Es gibt also keinen Grund mehr das Rad neu zu erfinden...
Wolfgang kein Freund von Versen

Edited by gear7lover (01/03/10 05:27 PM)
Top   Email Print
#580082 - 01/03/10 06:48 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: gear7lover]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
In Antwort auf: gear7lover
Paul,
die Elastizität (nennen wir's mal Zähigkeit) ist allemal besser als bei irgenwelchen hochgezüchteten Alu-Legierungen. Die Idee vom Material ist, dass man ohne nachfolgende Oberflächenhärterei auskommt. In der Luxusvariante könnte man es noch QPQ-behandeln. Das macht eine astronomische Oberflächenhärte, rostet nicht mehr und sieht edel schwarzglänzend aus...


Mann, klingt ja wirklich sehr verlockend! Okay, um mal auf den Begriff "spottbillig" zurückzukommen: Um so was lasern zu können, müssen die Maße ja wohl auch erst mal einprogrammiert werden, nehme ich stark an. Bevor ich mich als Testfahrer zur Verfügung stelle, bin ich natürlich daran interessiert, was da preislich in etwa auf mich zukäme.

Wir können selbstverständlich gerne weiter per PN miteinander korrespondieren, falls Dir das lieber ist (und ich möchte diesen Thread ja auch nicht ausufern lassen).

Gruß, Paule
Top   Email Print
Off-topic #580283 - 01/04/10 01:57 PM Re: Kettenblatt ohne Steighilfen für Rohloff Nabe [Re: Spargel]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: Spargel
Fünfarm LK74 geht bis minimal 23 runter, LK58 und LK56 gibts eh 20er serienmäßig,
Gibt es die MTB-Kompaktkurbeln noch käuflich zu erwerben?
In Antwort auf: Spargel
und für Vierarm LK64 (den üblichen) gibts doch schon sehr haltbare 20er von mountain goat.
Hab mal ein 20er Vierarm günstig in Ebay gekriegt. Mittlerweile will der aber auch 20€. Bei einem 20er darf man dann allerdings die Aufnahme für das kleine KB etwas abfeilen, die Kette reitet sonst auf.

Gruss georg123
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de