International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Kettenklemmer), 252 Guests and 835 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#579409 - 12/31/09 05:35 AM Buchempfehlung UK
Klemmi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 607
Hallo Leute, zum Planen meiner GB-Tour '10 hätte ich gern ein zwei Reiseführer- und Kartenempfehlung von Salisbury bis Dorni.

Mir kommt es grundsätzlich nicht drauf an, die Tour so zu planen, dass ich heute schon weiß, wo ich morgen um welche Zeit bin. Einen groben Überblick würde ich mir aber doch gern schon im Vorfeld verschaffen, auch um zu sehen, welche Strecke in mir in den geplanten 5 bis 6 Wochen möglich ist...

Also bis denne und vielen Dank schon mal.
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#579438 - 12/31/09 09:54 AM Re: Buchempfehlung UK [Re: Klemmi]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Wo ist denn Dorni??
Top   Email Print
#579464 - 12/31/09 11:20 AM Re: Buchempfehlung UK [Re: Klemmi]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Klemmi!

Mit Dorni meinst Du Dornie Castle in Schottland? 5-6 Wochen sind eine lange Zeit für die Strecke. Da kannst Du viel sehen und Dir Zeit lassen. Oder noch weiter fahren, wenn Du willst. Ich bin mal Lands Ent nach John O'Groats in gut 3 Wochen gefahren (80-120 km am Tag).
Als Karten kann ich Dir die Ordnance Survey Road Maps empfehlen (1:250 000). Da ist alles drauf, was Du brauchst. Die bekommt man z.B. bei Globi.
Zum Planen und für GPS-Nutzer gibt es eine hervorragende Internetseite: Bikehike. Da kannst Du im Hauptfenster zwischen Google Maps, Open Cycle Map und Satellitenbild wählen und siehst im kleinen Fenster auf der OS 1:25 000er Karte immer, wo Du genau bist. Ich liebe diese Seite!
Außerdem gibt es viele Routen zum anschauen und runterladen.
Spezielle Radkarten gibt es bei sustrans . Meiner Meinung nach braucht man die aber nicht.
Spezielle Radreiseführer benutze ich nicht, kann sie also auch nicht empfehlen. Ich würde einfach bei den einschlägigen Reiseführern gucken. Ich mag besonders gern Michael Müller oder DuMont.
Wenn Du Deine Routen planst: sehr gut zu fahren sind die B-Roads (die orangen auf den OS-Karten). Kleinere A-Roads (drei- und vierstellig, rot) gehen auch noch gut. In dünn besiedelten Gebieten (Highlands) muss man manchmal auf den einstelligen A-Roads fahren weil es keine Alternative gibt. Sind aber problemlos. Bis auf die A 82 von Fort Augustus nach Inverness. Die ist Horror. Es gibt aber Alternativen (Great Glen Cycle Trail durch den Wald oder kleinere Straßen auf der anderen Seite des Lochs).
Mach Dich grundsätzlich auf häufige kurze und knackige Steigungen gefasst. Vor allem im Süden. Gerade die kleineren Straßen nehmen jeden Hügel mit.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, nur zu!

Viele Grüße,
Katja

Edited by Uli (12/31/09 01:06 PM)
Edit Reason: Link korrigiert
Top   Email Print
#579510 - 12/31/09 03:23 PM Re: Buchempfehlung UK [Re: Ula]
Klemmi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 607
Danke...insbeondere für den Link.

Die lange Zeit habe ich mir genommen, weil ich 1. eh noch nen Haufen Resturlaub aus 2009 habe und 2. es meine Jungfernauslandradreise wird und die will ich so entspannt wie möglich angehen.

Zitat:
Wo ist denn Dorni??


Das ist ein Dorf im Norwesten Schottlands...Eilean Donan Castle, das bekannte Filmschloss (Highlander, Rob Roy usw) befindet sich dort...ist aber einfach nur eine Landmarke, denn irgendwo muss ich ja hinfahren... zwinker
Signaturen sind Teufelszeug...
Top   Email Print
#579515 - 12/31/09 03:40 PM Re: Buchempfehlung UK [Re: Klemmi]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Klemmi
Danke...insbeondere für den Link.

Falls Du den Bikehike-Link meinst...
Der ist wirklich Klasse. Falls es von Interesse ist, dort sind bei den OS- Karten auch die Wege des NCN (Natoinal Cykle Network)eingetragen. Es sind diese Linien mit den grünen Punkten.

GS
Top   Email Print
#579520 - 12/31/09 03:56 PM Re: Buchempfehlung UK [Re: Klemmi]
StephanZ
Unregistered
Da Du in GB eigentlich fast nur Verkehrstraßen nutzt tun es ganz normale Autokarten auch und damit vermutlich die gängigen Onlinekarten.
Zum Fahren fand ich ganz praktisch Philips Driver Atlas. Passt geradeso in die Ortliebkartentasche.
Falls dich das NCN-Netz interessiert, dann dürfte auch NCN-Netz interessant sein.

Es gibt einzelne Karten für die Routen. Ich fand die ganz gut gemacht. Insbesondere, weil die Papiermenge pro Kilometer sehr gering ist. Also die sind sehr platzsparend. Die Karten musst Du dir schon in D besorgen. Gibt es teilweise bei amazon.

GS
Top   Email Print

www.bikefreaks.de