International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Daaani, wuender, Jole, DerlePimpf, Meillo, 2 invisible), 418 Guests and 861 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538414 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#578581 - 12/25/09 11:41 AM Zentralamerika von Cancun nach Panama Stadt
Marisa
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 111
:2 , 2
:17.10.2009 17.12.2009
:3038
:bzBelize
crCosta Rica
svEl Salvador
gtGuatemala
hnHonduras
mxMexico
niNicaragua
paPanama
:http://www.crazyguyonabike.com/doc/LazyLewis2009

Als ich die Idee für diese Tour hatte überlegte ich mir wer denn da wohl mitradeln würde. Meistens gehe ich alleine auf Tour und finde unterwegs genügend Anschluß. Hier allerdings rechnete ich nicht mit so vielen Radfahrern und sollte recht behalten.
Eine Urlaubsbekanntschaft von der letztjährigen Radtour in den USA erklärte sich spontan dazu bereit das Abenteuer mit mir zu wagen.
Es sollte eine mehr oder weniger gemütliche Tour werden. Lange Tage und die Hitze mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit ließen sich zwar nicht vermeiden aber wir gönnten uns auch mehrere Pausentage und öfter mal den Luxus einer Klimaanlage.

Die Tour führt durch die verschiedenen Landschaften Zentralamerikas, vorbei an verschiedenen Ruinenstädten, manche davon Weltkulturerbe.
Die Städte bieten meistens nicht so viel, von den Kirchen und Kathedralen mal abgesehen. Und natürlich die größere Auswahl an Lebensmitteln.

Alles in allem war ich, was das Reisen mit Rad in diesen Ländern betrifft, sehr positiv überrascht. Der Verkehr war sehr rücksichtsvoll, die Straßen überwiegend in gutem Zustand. Manche hatten sogar eine breite Schulter auf der wir nebeneinander fahren konnten.
Es hat fast in jeder größeren Ortschaft Fahrradläden in denen teilweise auch qualitativ hochwertige Ersatzteile verkauft werden. Nichts desto trotz sollte man in der Lage sein möglichst viel selber reparieren zu können.

Nie war es ein Problem die Räder mit auf das Zimmer zu nehmen, so wußten wir daß sie sicher stehen. Auch auf den Fähren die wir nutzten waren die Räder kein Problem. Wir bezahlten einen Obulus für sie und die Sache war erledigt.

Mit dabei war zur Sicherheit ein Zelt, benutzt haben wir es nur einmal in Belize.
Der Kocher wäre nicht unbedingt nötig gewesen da das Essen dort sehr gut und sehr günstig ist. Nichts desto trotz genossen wir es von Zeit zu Zeit selber zu kochen.

Als Kartenmaterial hatten wir folgende dabei:

Yucatan Halbinsel 1:650 000
Guatemala / Belize 1:500 00
Nicaragua / Honduras / El Salvador 1:650 000
Costa Rica / Panama 1:550 000
Alle von Reise Know How

Dazu einen Übersichtskarte Central America von Nelles

Viel Spaß beim Lesen des Berichts!

Marisa
Top   Email Print
#578587 - 12/25/09 11:53 AM Re: Zentralamerika von Cancun nach Panama Stadt [Re: Marisa]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo,

schade das Bericht in Oxford geschrieben ist, ich kann nur Cambridge. peinlich

Gruß aus kölle und Frohe Weihnachten
Udo
Top   Email Print
#578590 - 12/25/09 11:56 AM Re: Zentralamerika von Cancun nach Panama Stadt [Re: Catrike]
Marisa
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 111
Scroll mal runter oder gleich auf Mexiko, der ist nämlich bilingual...

Marisa
Top   Email Print
#578619 - 12/25/09 01:47 PM Re: Zentralamerika von Cancun nach Panama Stadt [Re: Marisa]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hi danke.

Gruß aus Kölle
Udo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de