International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Uki53, Lampang, Lenkerzerrer, Ben007, indomex, 7 invisible), 529 Guests and 774 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538272 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Falk 74
Sickgirl 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#578381 - 12/23/09 02:32 PM Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung
Fuchter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

hallo,
habe eigentlich schon seit 25 jahren regelmässig Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung. Ein kalter Wind auf die Stirn, Wasser in die Nase im Schwimmbad, schon ist es passiert. Was nehmt ihr zum Schleim lösen? Was hilft wirklich? Hausmittel wie auch Arznei- egal. Habs grad wieder so schlimm, dass ich mein mir platzt der Kopf. Die ganze rechte Gesichtshälfte von Stirn bis in den Kiefer rein schmerzt.
Ich inhaliere mit Thymian oder kaue Zwiebeln. Beides hilft nur langsam und mässig.
bye & frohes fest
ue
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#578384 - 12/23/09 02:40 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo,

Probier mal ne Nasendusche mit Salzwasser.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#578387 - 12/23/09 02:57 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Geh zum richtig guten HNO-ARzt und finde die Ursache heraus. Es gibt viele Behandlungsmethoden, aber zuerst muss die Diagnose her. Es gibt fast immer einen Auslöser, der in Deiner Nebenhöhlenkonstruktion liegt. Alles andere ist nur Herumgedoktor.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#578389 - 12/23/09 03:15 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Auf natürliche Weise putzt Bromelain die Stirnhöhle durch. Das ist Ananas-Enzym. Also entweder massig Ananas fressen oder konzentriert in der Apotheke als Proteozym kaufen. Empfiehlt meine Ärztin und funktioniert bei mir wirklich. Hab's allerdings nie so heftig gehabt wie Du.
Top   Email Print
#578404 - 12/23/09 04:37 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Flori]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich arbeite mit Gelomyrtol, das wirkt super auf die Nebenhöhlen und die Bronchien.
Dieses Jahr habe ich früh damit angefangen und ich habe bis letzte Woche wirklich nichts gehabt. Dann gings los.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#578410 - 12/23/09 04:55 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: otti]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: otti
Geh zum richtig guten HNO-ARzt und finde die Ursache heraus. Es gibt viele Behandlungsmethoden, aber zuerst muss die Diagnose her. Es gibt fast immer einen Auslöser, der in Deiner Nebenhöhlenkonstruktion liegt. Alles andere ist nur Herumgedoktor.

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Hatte auch lange Probleme damit bis es irgendwann wie chronisch war. Eine CT hat dann einen sehr großen Poypen in der linke Kiefernhöhle gezeigt, der alles Verstopft hat. Zudem war die Nasenscheidewand krumm und die Zugänge zu den Kiefernhölen sehr klein. Beim geringsten Anschwellen war dann alles komplett zu und hat sich irgendwann entzündet.
Lösung war eine OP (Vollnarkose) durch die Nase mit Miniwerkzeugen. (sehr blutige Operation, Blut absaugen aus der operierten Nebenhöhle äußerst schmerzhaft, zum Glück nur ein mal). Der Polyp wurde entfernt, die Zugänge zu den Höhlen vergrößert und die Nasenscheidewand korrigiert.
Trotz allem hat es sich massiv gelohnt, würde ich sofort wieder machen! Ich bekomme nun richtig Luft durch die Nase und wenn ich mal einen Schnupfen bekomme, dann ist der auch nach ein paar Tagen vorbei und geht nicht mehr auf die Nebenhöhlen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#578412 - 12/23/09 05:04 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Fuchter,

In Antwort auf: Fuchter
Was nehmt ihr zum Schleim lösen?


Mir hilft GeloMyrtol gut. Das ist ein ätherisches Öl (oder mehrere), die man in Form einer Kapsel einnimmt und die über die Blutbahn in die Lunge kommen. So hat man über mehrere Stunden eine recht konstante Menge von diesen Ölen im Atem. Außerdem ist es ziemlich harmlos. Ob es Dir hilft, musst Du probieren, jeder Jeck ist anders.

Ansonsten natürlich Ursache finden, wie bereits geschrieben wurde.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#578415 - 12/23/09 05:11 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Deul]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,893
In Antwort auf: Deul
Hallo,

Probier mal ne Nasendusche mit Salzwasser.

Detlef

Keine gute Idee. Wenn er im Schwimmbad bei Wasser i.d. Nase Probleme hat, dann wird das bei der möglicherweise Nasendusche genauso sein. Ich habe auch so ein Teil und bekomme davon immer sofort Kopfschmerzen im Stirnbereich, weil meine Nasennebenhöhlen so verzweigt sind, daß die Salzlösung nicht gleich vollständig rausläuft. Im Schwimmbad habe ich das gleiche Problem. Werde mir deshalb für's Schwimmen mal eine Nasenklammer besorgen.
Top   Email Print
#578438 - 12/23/09 07:56 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Ich behandele diejenigen, bei denen alle diese wunderbaren Mittel nicht geholfen haben, mit meiner Funktionellen Neuraltherapie in aller Regel mit Erfolg.

Ist zwar nicht so angenehm, wie Mittelchen zu schlucken, ich gehe halt die "wunden" Punkte meiner Patienten an. Das kann manchmal ganz schön weh tun, aber ohne das bleibt halt leider alles beim Alten.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#578440 - 12/23/09 08:23 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
So ein Nebenhöhlenproblem habe ich auch seit mehreren Jahren - vielleicht auch schon aus früherer Zeit. Besonders schlimm ist es nicht, in diesem Jahr hatte ich weniger Probleme als in den Vorjahren - wohl auch weniger Infektionen der Atemwege insgesamt. Problematisch sind z.B. kalte Zeltübernachtungen - Schlafsack etc. ist kein Problem, aber die Restluft, die ans Gesicht gelangt, verursacht sehr schnell eine Schleimhautreizung. Behandelt habe ich bisher nicht, gefühlsmäßig hilft mir ein Sonnenbad, Nasenduschen hat die Sache nur verschlimmert. Wirklich helfen tut wohl nur der Arztweg, traue mich aber nicht, einen solchen Eingriff wie etwa bei Henning (HvS) machen zu lassen. Um Infektionen der Schleimhäute zu vermindern setze ich sehr intensiv auf Ingwer - sind die Nebenhöhlen aber erst mal betroffen, hilft Ingwer natürlich auch nicht mehr.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#578449 - 12/23/09 09:45 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: veloträumer]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Matthias,

ich kann die Angst vor dem Arzt gut nachvollziehen, habe ich auch. Ich würde trotzdem immer eine gründliche Anamnese wollen. Oft stellt sich heraus, dass die Behandlung eher harmloser Natur ist. Und wenn tatsächlich ein Eigriff der unangenehmeren Art nötig sein sollte, kann man auch noch immer selbst entscheiden, ob man ihn machen lässt.

Bei mir konnten langjährige Probleme mit den Nebenhöhlen durch eine Laserbehandlung behoben werden. Das war harmloser als zum Friseur zu gehen und sehr wirkungsvoll.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#578471 - 12/24/09 09:08 AM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,515
Hallo!

hast Du schon mal Sinupret forte probiert? Ist ein homöopathisches Präparat in Tbl.
Ich kenne viele Leute, denen das hilft.
Dem Vorschlag, eine genaue Diagnose zu ermitteln, schliesse ich mich im übrigen an.

viele Grüße
Rolf
Top   Email Print
#578477 - 12/24/09 09:33 AM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: otti]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,731
Zitat:
Das war harmloser als zum Friseur zu gehen und sehr wirkungsvoll.

Ich nehme an, du hast die Nase fenstern lassen - ? Dann zähle dich glücklich, ich kenne auch Leute, die haben die ersten Wochen nach diesem Eingriff nur mit starkem Schmerzmittel ertragen können.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#578494 - 12/24/09 11:56 AM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: veloträumer]
Fuchter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

oh ja, ich bin nicht alleine :-) also beim hno war ich schon. der erzählte auch was mit loch in stirnhöhle kloppen damit das besser abläuft...nein danke. da nehm ich lieber die 3,4 oder auch mal 5 tage kopfschmerzen/ eiter in kauf. gelomytrol nehme ich auch. bisher hilft mit thymian inhalieren und thymianextrakt aus der apotheke am besten. gestern hab ich nch schön ne ganze zwiebel gegessen. also gebissen, so lange gekaut wies ging, runtergeschluckt..lecker. aber ich hab heut nacht, weil ich net schlafen konnte, überlegt, wies passiert ist. bei uns im büro/ gebäude ist total überheizt und da ich eh ein "warmer" bin schwitz ich schnell und anfang der woche hab ich einen kollegen auf die dachterrasse begleitet, natürlich im t-shirt, war ja nur kurz. möglcihkeit zwei, da ist meine holde schuld: lass uns doch spazieren gehen, der schnee knirscht so schön. naja, -10 grad und wind von vorne. mütze und schal waren dabei, jedoch keine maske für die wangenknochen. tada....ne fette sinusitis.
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#578498 - 12/24/09 12:46 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Uli]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Das war harmloser als zum Friseur zu gehen und sehr wirkungsvoll.

Ich nehme an, du hast die Nase fenstern lassen - ? Dann zähle dich glücklich, ich kenne auch Leute, die haben die ersten Wochen nach diesem Eingriff nur mit starkem Schmerzmittel ertragen können.
Gruß
Uli


Huch, ich weiß gar nicht wie man die Behandlung nennt. Bei mir wurden die Schleimbeutel mit hunderten von Laserimpulsen angeschossen, so dass sie vernarbt sind. Da Narben das Gewebe zusammenziehen, haben sich die Schleimbeutel verkleinert und es konnte wieder Luft in die Nebenhöhlen. Ich hoffe, ich habe das korrekt dargestellt. War jedenfalls ein voller Erfolg und völlig schmerzfrei.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#578539 - 12/25/09 08:28 AM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wenn du es irgendwie mit harmlosen Mittelchen wegbekommst und es nur so 5 Tage dauert ist es eh nicht so schlimm (ein ganz normaler Schnupfen der eben auf die Nebenhöhlen geht, das kommt vor), wenn du es nur noch mit Antibiotika wegbekommst und es öfters auftritt, dann ist das auf Dauer sicher schlechter als jede andere Methode. (dann hilft auch kein Sinupret o.Ä. das habe ich genommen bis zum abwinken)

Manchmal hilft auch schon die drastische Schilderung einer harten Alternative, das man sich gleich besser fühlt. grins zwinker
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#578540 - 12/25/09 08:35 AM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
Miss Bike Cologne
Member
Offline Offline
Posts: 169
Hallo,

bist du ganz sicher, das es eine HNO-Geschichte ist?

Bei mir waren ähnliche Anzeichen immer so Ende Dezember Anfang Januar beginnend. Nach einem Jahren, das ich fast durchgehend verschleimt war bis hin zu beginnendem Asthma, stellte sich heraus, das ich allergisch bin, unter anderm auch gegen die Mittelchen die ich zur Bekämpfung der Verschleimung eingesetzt habe.
Gegen Obst und Gemüse welches ich jahrzehntelang gerne und beschwerde frei gegessen hatte etc.
Seit ich bei einem Allergologen in Behandlung bin, kriege ich das ganze relativ einfach in den Griff und mir geht es deutlich besser.

Gute Besserung und viele Grüße

Ingrid
One hour triking a day keeps the doctor away.
Top   Email Print
#582377 - 01/10/10 11:11 PM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Miss Bike Cologne]
Fuchter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

mein Arzt hat mir damals erklärt, dass bei Sinusitis sowieso keine Antibiotike helfen. Der Schleim/ Eiter muss weg, da hilft kein Antibiotika. Aber ich sehe, dass mein Hausmittel Thymian gar nicht mal so verkehrt ist. War am Hl. Abend noch in der Apotheke, weils nicht besser wurde und ich keinen Stress wollte über die Feiertage mit Notdienst und den damit verbundenen Kosten. Und was bekomme ich von der netten Dame am Counter...tada...ein Thymianextrak...Aspecton. Hat sogar geholfen. Natürlich in Verbindung mit viel Wärme im Bereich der Stirn.
Good morning in the morning!
Top   Email Print
#582392 - 01/11/10 08:09 AM Re: Sinusitis, Stirnhöhlen, Nebenhöhlenentzündung [Re: Fuchter]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Ich hatte mal eine Kürzung der Nasenmuscheln und eine Begradigung der Nasenscheidewand. Daraufhin ist zwar die Sinusitis nicht besser geworden, aber immerhin kann ich nun seit rund 16 Jahren immer noch recht frei durch die Nase atmen.

Der Erfolg wird durch eine milde Hausstauballergie gemindert. Das hat zur Folge, dass nicht alle Bereiche der Nase zugänglich sind und damit siedeln sich Bakterien recht "erfolgreich" an, was dann wieder zu einem Anschwellen der Nasenmuscheln führt. Unterbrechen kann ich den Kreislauf durch verschiedene Dinge (die Reihenfolge impliziert jeweils die Nachhaltigkeit):


  • Sport
  • Sauna
  • Nasenöl
  • Nasendusche
  • Nasentropfen mit Kortison
  • Nasentropfen


Alle Möglichkeiten helfen mir, jedoch kommt es imho besonders bei der Nasendusche auf die richtige und vor allem häufige Anwendung an. Zwei Anwendungen täglich führen bei mir zu Beschwerdefreiheit, leider bin ich ein zhu großer Schlunz um das wirklich so regelmäßig zu machen, wie ich eigentlich müsste. Das Nasenöl ist da etwas bequemer, das kann ich auch ohne weiteres unterwegs anwenden. Allerdings habe ich noch den Sprühkopf gekauft, der ist einiges einfacher in der Anwendung. Billig ist dieses Nasenöl leider auch nicht, weshalb ich überlege, wie ich die Rezeptur mal beizeiten nachmachen kann. Die Inhaltsstoffe jedenfalls sind nicht teuer oder schwer zu bekommen.

Beste Grüße

Peter

Tante Edith ist der Meinung, dass ich nicht die ölige Nase bei Überdosierung unterschlagen sollte. Damit fühlt man sich (in dem Aspekt) wie ein gut abgehangenes Wildtier.
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!




Edited by ZaphodDU (01/11/10 08:19 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de