International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Nordisch, iassu, Tobi-SH), 703 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Topic Options
#577884 - 12/21/09 06:06 PM Front-Roller und MacBook
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Guten Abend allerseits,

das Christkind denkt darüber nach, mir Front-Roller zu schenken. Hat jemand von Euch damit Erfahrung, ein (13") MacBook oder was ähnliches damit zu transportieren? Laut Katalog sind die Front-Roller nicht hoch genug (30 cm gegenüber 32,5 cm), kann man das dadurch ausgleichen, daß man sie nicht so eng zusammenrollt? SInd sie dann noch richtig wasserdicht? Taugt die im Katalog erwähnte "integrierte Innentasche" zum Laptop-Transport oder braucht man noch eine extra Laptop-Hülle?

An mein 20"-Rad passen (hinten) nur Front-Roller, sonst könnte ich auch größere Taschen nehmen.

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
Top   Email Print
#577885 - 12/21/09 06:13 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: michael666
Taugt die im Katalog erwähnte "integrierte Innentasche" zum Laptop-Transport oder braucht man noch eine extra Laptop-Hülle?

Zur Größe kann ich nichts sagen, aber die integrierte Tasche ist absolut untauglioch zum transport, weil viel zu klein und auch nur dünnes Nylongewege.
Das mindeste ist eine Beoprenschutzhülle.

Wünsch dir lieber ein macbuch luft

job
Top   Email Print
#577904 - 12/21/09 06:55 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
gera
Member
Offline Offline
Posts: 494
Underway in Germany

Hi michaell666
ich reise immer mit meine MacBook 13" in den backroller ,aber ich transportier es immer auch in eine Pelicase
saludos
www.lococoupleonabike.com
www.colmanlerner.zenfolio.com
No Sueñes Tu Vida, Vive Tus Sueños
Top   Email Print
#578015 - 12/22/09 07:56 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
Hallo Michael,

bei mir reist das MacBook 13" in einer ganz normalen Neopren-Tasche von Crumpler (so ein Überzieher) im Front-Roller. Bis her ohne Probleme, aber auch ohne Sturz. Die Tasche geht noch normal zu.

Grüße
Gregor
Top   Email Print
#578024 - 12/22/09 08:21 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Ich transportiere mein Dell E4300 in einer Crumpler The Gimp 13" im FR.

andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#578025 - 12/22/09 08:21 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
Günther99
Member
Offline Offline
Posts: 135
Mit den Frontrollern habe ich keine Erfahrungen, aber ich transportiere mein Notebook oft in einer Vaude-Laptoptasche mit gepolsterter Innentasche am Gepäckträger. Einmal ist sie mir heruntergefallen und auf Asphalt gelandet - zum Glück ohne bleibende Schäden. Daher würde ich empfehlen, für den Fall des Falles eine Schutztasche, -hülle oder ähnliches um das Notebook zu haben und entsprechend etwas mehr Platz in der Tasche einzuplanen.
Top   Email Print
#578058 - 12/22/09 09:55 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Günther99]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Im Office-Einsatz auf jeden Fall. Im Reise-Einsatz ersetzt bei mir Kleidung die Notebooktasche.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #578093 - 12/22/09 11:32 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
k_auf_reisen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 292
Ich hab mein MacBook erst einmal mitgenommen (um mir die langen tropischen Nächte besser vertreiben zu können). Dabei habe ich es in die Luftpolsterfolie gewickelt, die ich für den Fahrradtransport im Flugzeug verwendet hatte. Hat bestens funktioniert, sowohl zur Stoß- als auch Feuchtigkeitsisolation, selbst bei heftigen Regengüssen. Zusätzlich dient die Folie dann des nachts als bequemes Kopfpolster. Drei Fliegen mit einem Schlag.

K.
Top   Email Print
#578110 - 12/22/09 12:52 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ich transportiere mein macbook im Office-Einsatz für die Backroller und zusätzlich einer Neoprenhülle. Hats bisher gut überstanden.

Nimm Dein Macbook mal einfach mit in den Fahrradladen und teste obs von der Höhe her passt. MIR wäre die Polsterung nur mit der Neoprenhülle zu dünn. Lieber Mehr Polster und dann eben auch mehr Tasche.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#578179 - 12/22/09 04:46 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: gera]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Könnte man ans Pelicase nicht vielleicht direkt die Ortlieb-QL ranschrauben?
Top   Email Print
#578272 - 12/22/09 11:06 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
kaatiin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 628
Underway in Iceland

Hallo Michael,
ich transportiere mein MacBook auch in einer Crumpler The Gimp 13" Neoprenhaut, kann ich absolut empfehlen!
Über ebay und England sind die auch nicht so teuer...
Weihnachtliche Grüße,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Top   Email Print
#578441 - 12/23/09 08:55 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
Hallo Michael,

also ich hab mein MacBook dieses Jahr schon ein paar mal in der Front Roller (Plus) Tasche transportiert.
Das MacBook befindet sich in dabei zunächst in der "Tucano Second Skin folder" und dann einfach in der Front Roller Plus Tasche.
Steht ein wenig über, aber mindestens 2x Rollen ist möglich (bin mir gerade nicht sicher, ob ich auch 3x gerollt habe).
Wenn ich morgen dran denke, mache ich ein Foto, da ich jetzt nicht das MacBook ausschalte, alles abstecke usw.
Hatte vor kurzem sogar einen großen Leitz-Ordner in der Tasche, wobei mir da aber bezüglich der Ecken unschlüssig bin, ob die Schaden anrichten können (Metallverstärkung). Dabei ist das Ortlieb-Material schon ein bisschen auf Zug.

Edit meinte, ich sollte noch ergänzen, dass das MacBook definitiv nicht in die Innentasche passt. Meiner Meinung nach ist die Neopren-Hülle schon ausreichend. Damit transportiere ich mein MacBook auch im Rucksack. Passiert ist noch nichts (wahrscheinlich erst in einem halben Jahr, wenn AppleCare abgelaufen ist träller).
?rutangiS

Edited by MacRadler (12/23/09 09:06 PM)
Edit Reason: Ergänzung, nachdem ich alle Beiträge gelesen habe ;)
Top   Email Print
#578594 - 12/25/09 12:13 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: 19matthias75]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
So, hier die von oben verwiesenen Fotos:

Front Roller Classic:




Front Roller Plus:




Der Verschluss ist bei beiden Taschen 2x gerollt. Ich denke, es ist gut zu erkennen, dass das MacBook einige cm über den Haken übersteht.
?rutangiS
Top   Email Print
#578929 - 12/27/09 10:16 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Falls nicht schon zu spät: Test' dein MacBook doch mal mit einer Sport Packer (plus) , die ist 40 cm hoch und hält auch dicht, falls du nicht gerade Fluss- oder Seendurchquerungen damit planst. Ausserdem find' ich sie angenehmer in der Handhabung (steht am Boden, kein Rollen nötig).

LG,
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (12/27/09 10:22 PM)
Edit Reason: Link eingefügt
Top   Email Print
#579357 - 12/30/09 07:32 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: 19matthias75]
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Hallo Matthias,

vielen Dank für die Fotos (und auch vielen Dank an alle anderen Antworten hier). Sind die Front-Roller noch ganz dicht (wasserdicht), wenn man sie "nur" 2x rollt?

Viele Grüße,
Michael
Top   Email Print
#579380 - 12/30/09 10:08 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,394
Hallo Michael,

konnte bisher keine Undichtigkeit feststellen.
Unterwassertest habe ich nicht durchgeführt und halte ich für nicht notwendig.
Hab die auch oft beim Einkaufen nur 2 x umgeschlagen/gerollt.

Na dann mal: Guten Beschluss!
?rutangiS
Top   Email Print
#579435 - 12/31/09 09:42 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: michael666]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Laut Ortlieb sind die Roller nach drei mal Umschlagen "schwimmdicht". Ob das für eine Regenfahrt notwendig ist... ? Ich rolle meine im Alltag oft gar nicht und komme trotzdem gut zurecht. Da würd ich mir keine Sorgen drum machen.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
Off-topic #579478 - 12/31/09 12:27 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: superaxel]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

Hm... und ich hab unterwegs nur ein kleines Netbook dabei und habe damit absolut keine Probleme... und dank SSD auch keine Sorgen um Erschütterungen, Stöße oder sonstwas...oder wenn es so wie dieses Jahr wirklich bergig wird, dann bleibt das Teil halt komplett zu Hause...

Imho is nen Netbook doch wesentlich besser für die Reise geeignet als nen riesiges schweres Notebook... Wenn mal was passieren sollte (Diebstahl, Sturz), auch net so wild da das Teil nicht so teuer war...

Und mal ganz ehrlich, wer braucht auf Radreisen schon die Rechenpower von seinem Notebook? Wenn ich mit dem Rad verreise, dann habe ich Urlaub :-p

Auf dem Weg zur Arbeit mag das Ganze natürlich schon wieder anders aussehen, aber bin echt erstaunt, dass so viele Leute hier ihr Notebook mit auf Reisen nehmen wollen... Am Fahrrad schauen dass man für wahnsinnig viel Geld nen paar Gramm Gewicht spart aber dann nen 3kg Notebook mit dabei?
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
Off-topic #579481 - 12/31/09 01:07 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Tobi aus Franken]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ein Notebook/Netbook auf Reisen hat Vor- und Nachteile. Jeder setzt andere Prioritäten. Genauso wie jeder anders reist. Nicht jeder ist ultraleicht unterwegs zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#579486 - 12/31/09 01:37 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Tobi aus Franken]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Es geht ja auch um den Alltag. Ich musste in meiner Fortbildung jeden Tag mein Macbook mitschleppen. Ich habs damals mit einem Samsung NC10 versucht, aber wenn man einmal einen Apple benutzt hat, wird man mit Windoof nicht mehr wirklich glücklich. Ich hab das Teil nach 4 Wochen wieder verkauft, weil ich mich jeden Tag geärgert hab.

Auf Reisen wäre das anders, da würd ich in der Tat ein Netbook nehmen, wollte ich einen Reiseblog schreiben, Fotos hochladen oder so. Für reines "malebenmailchecken" hab ich mein iPhone ... ich bin Apple-addicted...

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
Off-topic #579539 - 12/31/09 05:12 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: superaxel]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

In Antwort auf: superaxel
... ich bin Apple-addicted...

Axel


Mein Beileid ;-)

Aber hast schon Recht, mit Windoof will ich mich auch nich mehr rumärgern... trifft aber generell auf proprietäre Software zu, es lebe Linux ;-)

*scnr* ;-)
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
Off-topic #579549 - 12/31/09 06:01 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Tobi aus Franken]
NINJAENTE
Member
Offline Offline
Posts: 291
Underway in Australia

Allo auf meinen Reisen hab ich ein SONY VAIO P 11 dabei du kannst dabei immer online sein Wenn du netz hast :-D http://www.youtube.com/watch?v=Xt_Hhp7JCxQ
Everywair Wireless WAN, 7,2 Mb/s (HSDPA/HSUPA, UMTS, EDGE, GPRS)
Top   Email Print
Off-topic #579561 - 12/31/09 08:21 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: NINJAENTE]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Hast Du einen bezahlbaren weltweiten Zugang? Bislang ist »immer online« nur etwas für Millionäre.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #579565 - 12/31/09 09:03 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Falk]
NINJAENTE
Member
Offline Offline
Posts: 291
Underway in Australia

wieso mit Internet flat kein Problem aber das w-lan is auch noch da schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #579568 - 12/31/09 09:57 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: NINJAENTE]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Kommt drauf an, wo welches vorhanden ist. »Internet flat« funktioniert kaum im Ausland. Ein Betriebsversuch in Spanien kostete mich über 300€ (allerdings absichtlich).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #579579 - 01/01/10 12:42 AM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Tobi aus Franken]
tkikero
Member
Offline Offline
Posts: 2,710
In Antwort auf: Tobi aus Franken
In Antwort auf: superaxel
... ich bin Apple-addicted...

Axel


Mein Beileid ;-)

Aber hast schon Recht, mit Windoof will ich mich auch nich mehr rumärgern... trifft aber generell auf proprietäre Software zu, es lebe Linux ;-)

*scnr* ;-)


Dann darf der "Normaluser" sich dann mit dem Ersteller der eingesetzten Distribution rumärgern, wenn er mal wieder eines von den 10.000 Programmen im Userland nicht auf den Kernel abgestimmt hat oder die neuesten Treiber vergessen wurden (der Poweruser baut sich das Paket für den jeweiligen Paketmanager notfalls selbst und gibt das Endprodukt an die Community).
Top   Email Print
#579601 - 01/01/10 12:19 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Falk]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

In Antwort auf: falk
Hast Du einen bezahlbaren weltweiten Zugang? Bislang ist »immer online« nur etwas für Millionäre.

Falk, SchwLAbt


Tja das ist imho nach wie vor so... Bleibt auch noch das Problem der Stromversorgung... Auf das Net/Notebook dass mit dem Strom aus dem Nabendynamo läuft muss ich wohl noch etwas warten... Dann wäre das aber in der Tat eine feine Sache... fehlt nur noch die Halterung für'n Lenker und dann kann den ganzen Tag die Webcam mich beim strampeln filmen *lol*

Frohes Neues!
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
#579604 - 01/01/10 12:48 PM Re: Front-Roller und MacBook [Re: Tobi aus Franken]
NINJAENTE
Member
Offline Offline
Posts: 291
Underway in Australia

hier ein klein wenig groß aber kann Laptops laden
100Wh Solar Set inkl. Solarpaneel + Spannungswandler
http://www.solarzellen-shop.de/solar-lab...solarmodul.html

Edited by NINJAENTE (01/01/10 12:50 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de