International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (KaivK, HanjoS, amati111, Harald Legner, EpiKlix, 5 invisible), 288 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#577240 - 12/19/09 09:22 AM Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider
HyS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,

viele von euch werden es kennen: man hat ein Teil oder Kleidungsstück, das einen auf vielen Reisen begleitet hat und irgendwann alt, verschlissen oder gar kaputt ist. Eigentlich könnte man es entsorgen, aber es hängen so viele Erinnerungen daran.

Wie ist es bei euch, hebt ihr solche an sich nutzlosen Erinnerungsstücke auf?
Liegen sie irgendwo in einer Kiste oder werden sie gar präsentiert?
Welche Teile sind bei euch betroffen?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#577242 - 12/19/09 09:31 AM Re: Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider [Re: HyS]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hallo,
Kleidung hebe ich gar nicht auf, das ist Verschleißware und fertig. Im Fahrradkeller liegen einige abgefahrene Kettenblätter rum, aber die sind auch nur noch da, weil sie halt gerade nicht stören. Manchmal hebe ich kaputt geganene Sachen eine Zeit lang auf, schmeisse das Zeug dann aber irgendwann bei der nächsten "Aufräumaktion" auch weg.
Alleine einen geflickten Mantel habe ich seit nun über zehn jahren aufgehoben und in meiner Wohnung liegen.
Top   Email Print
#577266 - 12/19/09 10:24 AM Re: Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider [Re: wal]
Valerio
Member
Offline Offline
Posts: 547
Sieht ja lustig aus, der Mantel. Wie lautet denn die Geschichte zu diesem Bild?
Top   Email Print
#577271 - 12/19/09 10:36 AM Re: Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider [Re: HyS]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,070
In Antwort auf: HvS
Hallo,

viele von euch werden es kennen: man hat ein Teil oder Kleidungsstück, das einen auf vielen Reisen begleitet hat und irgendwann alt, verschlissen oder gar kaputt ist. Eigentlich könnte man es entsorgen, aber es hängen so viele Erinnerungen daran.

Wie ist es bei euch, hebt ihr solche an sich nutzlosen Erinnerungsstücke auf?
Liegen sie irgendwo in einer Kiste oder werden sie gar präsentiert?
Welche Teile sind bei euch betroffen?


Ich sag mal ganz klar: Kommt drauf an. Zur Erinnerung hebe ich so gut wie nichts auf, und ich trenne mich auch von Sachen, die zwar noch gut sind, aber für die ich keine Verwendung mehr habe. Bei Kleidung kommt es drauf an. Kleidung kann schon abgetragen und löchrig sein, aber für irgendwas ist sie doch noch zu gebrauchen. Ich habe z.B. ein Patagonia-Rollkragenunterhemd, das hat Löcher in den Ellbogen und durchgewetzte Bündchen an den Ärmeln. Ansonsten ist es noch gut, und es war mal teuer, also warum wegwerfen? (Flicken/Reparieren ist auch noch eine Option) Falls ich's mal beim Radlen oder so trage und sich jemand dran stört ist das nicht mein Problem. Ich kaufe auch so gut wie nichts auf Vorrat, sondern immer dann wenn ich es brauche - somit ist der Umfang meiner Besitztümer mittlerweile sehr überschaubar.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#577272 - 12/19/09 10:39 AM Re: Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider [Re: HyS]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Auf dem Aspromonte machte es im Mai ratsch - und der blanke Arsch hing im Freien.
Meine seit 1994 beradelte Hos 'Vision Streetwear', damals das Geilste, war nach mehreren 10.000 km entzwei gebrochen.

Es war absehbar: schon seit einiger Zeit waren die Sitzkontaktstellen transparent. Vor 30 Jahren war das noch modern.
Hatte viel mit dieser Hose erlebt (schwarze Skatershort).
Ich hab die Hose, bei deren Anschaffung ich schwer mit der Hökerin gezetert habe (79 Mark, runtergesetzt) mit etwas Wehmut in den Müll geworfen. Ich musste dringend mein Gepäck reduzieren, weil ich redundant mit mehreren Hosen (alles Naturhosen ohne Lycra und Pampers) unterwegs bin.

Trotzdem hab ich dann eine Ersatzhose gekauft in einem Billigladen, falls noch eine andere Hose zerbricht.
Als ich dem Verkäufer erzählte, daß die alte Hose schon durchgeradelt war, bekam ich die neue geschenkt. Ja schmunzel Sie ist natürlich lang nicht so gut, aber sie steht mir auch.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#577734 - 12/20/09 09:06 PM Re: Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider [Re: HyS]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: HvS

[...] Wie ist es bei euch, hebt ihr solche an sich nutzlosen Erinnerungsstücke auf?
Liegen sie irgendwo in einer Kiste oder werden sie gar präsentiert?
Welche Teile sind bei euch betroffen? [...]


Gute Frage. Verschlissene Stücke, die sich nicht mehr reparieren lassen oder welche, die mir schlicht zu klein geworden sind, werden ausgemustert. Auch Bekleidung, die sich nicht bewährt hat, mustere ich irgendwann aus, wenn ich keine Verwendung mehr habe. Modische Aspekte dagegen sind mir egal.

Zwei Ausnahmen gibt es: das Trikot, das mir im Sommer die Notärztin vom Leib schneiden musste sowie der beim selben Unfall "zerschossene" Helm werden von mir bis auf weiteres aufbewahrt. Beide Teile sind für mich so eine Art Memento Mori oder Vanitas-Symbole.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#578330 - 12/23/09 10:42 AM Re: Erinnerungsstücke vs Altmaterial/Altkleider [Re: netbelbo]
Fuchter
Member
Offline Offline
Posts: 547
Underway in Germany

Kleidung sortiere ich aus, nehme diese nicht mehr so aktuelle Kleidung mit auf Reise und wenn ich´s nicht mehr riechen kann, ab in´n Abfalleimer

"Hardware" wird ca. 6 Monate im Keller zwischengelagert, wenn bis dahin nicht vermisst, ab auf´n Wertstoffhof...ausser classic/ retro-fähige Teile.
Good morning in the morning!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de