1 registered (1 invisible),
694
Guests and
815
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#57719 - 09/28/03 05:34 PM
Geht's eigentlich noch steiler...
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
....wenn ja, wisst Ihr wo?? Hab das heute zum Lesen bekommen http://www.chainreaction.com/Unter : Road Bike Rides geht es um den Sonora Pass. 26%............puuuhhh! Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57722 - 09/28/03 05:51 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 730
|
Hi ChrisTine!
Laut Sasa's Reisebericht gibts hier im Sauerland 30%...
Nachgeprüft hab ich das allerdings noch nicht
Find ich aber ne gute Frage, die du da gestellt hast
Gruß
Tristan
|
|
Top
|
Print
|
|
#57724 - 09/28/03 06:00 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Tristan]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Hi Italiener Na Deine erste lange Tour war ja auch nicht ohne!! Haste ja gleich zum Höhenmeterrundumschlag ausgeholt! Hut ab!! Meine höchste Steigung waren 17% ( sch..... Gepäck ) und als ich die geschafft hatte,konnte ich keinen mehr leiden! Kam zu Glück keiner Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57730 - 09/28/03 06:23 PM
nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
akunankinga
Unregistered
|
nicht steiler aber vielleicht länger: Straße nach Bujumbura hat 40km nur Gefälle. Das hat bumbum doch nicht etwa umfahren? Und sich die Liemba entgehen lassen? I really feel sorry for him Aku
|
Top
|
Print
|
|
#57738 - 09/28/03 07:57 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
biste selbst schon gefahren?
muss die strasse der wiederkäuer sein *müde lächel*
chris
|
Edited by ChrisTine (09/28/03 08:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#57742 - 09/28/03 08:01 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 53
|
Bei uns gibt es eine MTB STrecke, auf die Länge von ca. 1 km 34% Steigung auf Kies!!! Es gibt einige MTB`ler, die schaffen das. Mein bester Versuch war mit einem Fehler.
Gruß - Fred
|
Top
|
Print
|
|
#57746 - 09/28/03 08:36 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo ChrisTine! Bin mal in NZ, in Queenstown (Südinsel), vom CP runter zum See eine Strasse (normale Wohnstrasse!!!) runtergefahren incl. ca. 35kg Gepäck, waren zwar nur ca. 500m Strecke aber auch knapp unter 150 Hm ... (lt. Höhenmesser vom Kollegen). Nachgemessen zeigte der nichtelektronische !!! Neigungsmesser so ca. 30% Beim hinauflaufen, von der City abends zurück zum CP, taten uns die Fussgelenke leicht weh... Hinunter musste man rechtzeitig die Bremse ziehen, man wäre zwar weich gelandet am Ende, dort wäre dann der See gewesen , allerdings hätte man vorher noch, die quer zur Gefällstrecke verklaufende und sehr stark befahrene, Hauptstrasse überqueren müssen Insofern war Vollgas nicht ganz so angebracht Vielleicht kennt da ja einer die Strasse? Bei uns in der Gegend gibt es eine Anliegerstrasse von Wetter / Ruhr hoch nach Volmarstein, sind lt. Schild 25%, von oben sogar offiziell für Radler gesperrt Wenn man meint, gleich wär man oben, dann kommt der dickste Teil alles in allem zwar nur ca. 500m - aber die haben es in sich! Bin die Strecke mal vor ein paar Jahren 2 mal hochgefahren - aber ohne grosses Gepäck! Letztes Jahr in den Karpaten, bei Salatrucu, hatten wir uns auf die Angaben der Hirten verlassen die meinten, wir müssten immer geradeaus... - haben wir (ca. 12 MTBiker) dann auch gemacht... Nach rund 1.5 Stunden waren wir auch oben, anfangs fahrend, zum Schluss nur noch zerrend... insgesamt ca. 400 Hm aufwärts am Stück durch eine rel. unwegsame Fichtenschonung (das Wort war dann von da ab unser Unwort on Tour... ), dürften auch so an die 30% gewesen sein. Oben hat es dann doch glatt auch wieder Trampepfade + Zeichen gegeben..., die "Almbauern" haben uns dann angeschaut als ob wir Marsmännchen gewesen wären... Hat aber auch Spass gemacht - zumindest im Nachhinein!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#57747 - 09/28/03 08:44 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: cyclist]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Respekt, alte Kämpferseele !! Gute Nacht ! Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57767 - 09/29/03 06:50 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Fred_Pichler]
|
Member
Offline
Posts: 975
|
Hallo Fred, wo ist die denn? Ich vermute zum Wendelstein hoch - oder? Für mich ist da Brauneck das Mass meines Könnes. Aber ich glaube 30% erreichen diese Rampen eher nicht sondern die K(r)ämpfe spielen sich da so zwischen 25 und knappen 30% ab. Dafür kann man mit dem Radl das Gipfelkreuz umrunden - auch ein feines Gefühl. Gruss Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#57799 - 09/29/03 11:38 AM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
Anonym
Unregistered
|
biste selbst schon gefahren? 2 mal, dann in der "beans factory" Bohnen und Brei aus Kochbananen muss die strasse der wiederkäuer sein *müde lächel* du glaubst doch nicht ernsthaft, daß ich von der HP etwas herunterlade, die Betonröhren pics und die Schlagzeilen haben gereicht. Bei aller Kritik an der Artikulation von Herrn M. - das Abenteuer auf dem See hätte ich ihm von Herzen gegönnt. ER könnte noch in Kigoma an Bord gehen, wenn er noch nicht vorbei gesaust ist.... Aku
|
Top
|
Print
|
|
#57808 - 09/29/03 12:01 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
wiederkäuer sind bei mir menschen,die sich immer wieder am gleichen thema hochreissen,nachhaken......usw.,obwohl es hier keinen interessiert.wenn das nämlich so wäre,wäre es dauerlesestoff hier im forum und du hättest schon lange antworten auf deine fragen,wo,wie,was der J.M. macht. warum fragste nicht selbst bei ihm nach?
aku, alter zulu-man........mach ma pause damit........und beglücke uns doch einfach mit dem,was du bisher super hinbekommen hast: deine wissensvermittlung um land ,leute und technik
ich persönlich weigere mich NOCH,parallelen zu ziehen: umgangston ,wiederkäuen......immer wieder nachhaken....
will mich ja nicht täuschen in dir
naja, irren ist menschlich
chris, gern mensch
|
|
Top
|
Print
|
|
#57809 - 09/29/03 12:11 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Hallo, ich kenn einen Weg, der mit einem Schild '30 %' beschildert ist. Ist allerdings keine Straße, sondern ein Rad-/Fußweg und besonders lang ist er auch nicht. Hochfahren hab ich trotzdem nicht ausprobiert Martina
|
Top
|
Print
|
|
#57813 - 09/29/03 12:18 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Martina]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Jetzt bin ich aber enttäuscht von Dir!
Den Mt.Ventoux bezwingen (Glückwunsch!! ),aber die Kurzstrecke verweigern
Fast würde ich ja nun bitten,mach ma und danach erzähl ma!
Musst ja nicht ne "alte Gurke" für nehmen
Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57817 - 09/29/03 12:46 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
Anonym
Unregistered
|
hm, das muß ich erstmal verdauen. Keinen interssiert? bin ich etwa keiner? Es würde mich wirklich freuen, wenn das Abenteuer ohne weitere "Probleme" ausgeht und J.M. in einem Stück ankommt. Selber fragen werde ich ihn lieber nicht, da ich nicht (nochmal) verbal entgleisen möchte. Vielleicht sind wir uns einfach nur zu ähnlich? die sache mit dem Beglücken, ich bin mir da nicht sicher Du solltest dir heute abend mal die Seite von Kokusan ansehen aku
|
Top
|
Print
|
|
#57818 - 09/29/03 12:54 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Den Mt.Ventoux bezwingen (Glückwunsch!! ),aber die Kurzstrecke verweigern Der Mont Ventoux ist nicht wirklich steil, mit Ausnahme der letzten Serpentine zum Parkplatz (da stand was von 24 Prozent auf dem Steigungsmesser). Viel übler war so ne kleine Straße, auf der die Michelinkartenleute wohl die Steigungspfeile eingespart hatten. Die hatte so ca. 20 Prozent über mehr als ein paar Meter. Das war mit Tandem und Gepäck durchaus eine Herausforderung. Fast würde ich ja nun bitten,mach ma und danach erzähl ma! Bisher sind wir immer nur von oben an dem Weg vorbeigekommen.... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#57819 - 09/29/03 12:55 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
akunankinga
Unregistered
|
auf der englischen Seite ist nur das Bild des Tages, auf der .....sandenki.co.jp auch eins bei klarem Wetter Aku
|
Top
|
Print
|
|
#57820 - 09/29/03 12:55 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: Anonym]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
nun denn hoffe ich einfach mal,dass dein verdauungsapparat in ordnung ist.das macht nämlich vieles leichter (lächeln erlaubt?)
Du solltest dir heute abend mal die Seite von Kokusan ansehen
was meinst du damit? ist mir eine mitteilung entgangen?
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57823 - 09/29/03 01:10 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
akunankinga
Unregistered
|
nö, dir ist nichts entgangen - ist nur ein schönes Bild drauf. Aku
|
Top
|
Print
|
|
#57826 - 09/29/03 01:20 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: ChrisTine]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
gib mir bitte mal den link zur englischen seite
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57891 - 09/29/03 08:55 PM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: cyclist]
|
Member
Offline
Posts: 293
|
He hallo Cyclist,
das ist ja interessant! Ich bin in Volmarstein groß geworden und hab an dem besagten Berg meine ersten Fahrradbergübungen absolviert. Das ist die Bachstrasse, die hat im oberen Abschnitt allerding "nur" 18 %. Gemein ist das Ding insofern, weil es immer noch ein bißchen steiler wird. Hat ein paar Jahre gedauert, bis ich da bis oben hoch gekommen bin, das erste Mal mit einem popeligen 10Gang Rad: Mittlerweile kutschiere ich mein Reiserad vollbeladen den Buckel hinauf, schnaufen muss ich trotzdem immer noch! Wenn Du mal wieder da rum tourst, versuche mal die Hegestrasse, die ist noch 'ne Spur heftiger. Die führt in der Nähe des alten Volmarsteiner Bahnhofes hinauf ins Dorf (und passiert dabei die ABUS Schlossfabrik). Das Ding hat durchgehend 20 % mit einigen engen Kurven, nicht schlecht! Etwas harmloser, aber auch nicht zu verachten, ist die Strasse, die direkt vom Bahnhof hinaufführt ins Dorf, das ist die Hauptstrasse, die hat, glaube ich, auch durchgehend so um die18 %.
Mittlerweile wohne ich in Oldenburg, hier ist alles furchbar platt. Daher muss ich immer in die Berge fahren, wenn ich mich mal wieder austoben will. Komme gerade aus Korsika zurück, aber mehr als 16% habe ich dort nicht gesehen bzw. gefahren.
Man munkelt, dass es irgendwo im Lake District in England jedes Jahr das angeblich steilste Radrennen der Welt geben soll. Das Steigungsverhältnis soll 1:3 betragen also 33 %. Ob's stimmt, weiß ich allerdings nicht.
Ich kenne aus dem Exmoor Nationalpark (Devon/Südengland) die höllisch steile Rampe hinab und auf der anderen Seite wieder hinauf um den Ort Lynmouth. Die Pisten haben dort 1:4, also 25 %, das geht ganz gut zur Sache.
Weiß jemand mehr über das Radrennen im Lake District?
Gruß
Babba
|
Top
|
Print
|
|
#57905 - 09/30/03 05:40 AM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: babba]
|
Member
Offline
Posts: 1,032
|
Jo also meine steilsten Stücke liegen im schönen ÖSterreich. Dort gibbet den schönen Wurzenpaß, die ehemals wohl steilste PAßstraße EUropas, so hat man gemunkelt. Die führt von Kärnten nach Slowenien und hat auf einem Teilstück von 600 oder 900 Metern durchgehend 18% Steigung. Hochgekommen bin ich merhmals, aber einmal mit GEpäck und einer hakenden Kette, die mich das kleine Kettenblatt vone gekostet hat, bin ich gescheitert. Allerdings hatte ich auch genau da volles Gepäck bei. ;-)
Dann war da noch die Turracher Höhe ebenfalls in Kärnetn die auf einem Teilstück 23% hat. Sehr schön zu fahren, vo allem dann wieder bergab, wenn man dann Porsche jagen kann, weil die sich net so schnell trauen.... ;-) Früher soll die mal 29% oder sowas gehabt haben. Leider war das vor meiner Zeit.
Gruß Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#57911 - 09/30/03 06:34 AM
Re: nicht noch steiler... aber länger!
[Re: Berliner]
|
Member
Offline
Posts: 18,034
|
Hallo,
ach ja da fällt mir noch was ein: Wir waren im Frühsommer in der Eifel und haben u.a. auch den Nürburgring von außen bewundert. Dort gibt es wenn ich das recht im Kopf hab auch ein Steilstück mit 24 Prozent. Kann man im Rhamen der MTB-Runde um den Ring befahren.
Martina
|
Top
|
Print
|
|
#57920 - 09/30/03 07:26 AM
Re: der Berg
[Re: ChrisTine]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
danke!
damals hatte ich überlegt,die fähre von hokkaido nach sendai zu nehmen und runter zum fuji zu fahren.mit ziel,da hoch zu kraxeln.aber als ich in mehreren berichten las,was da an peoples so täglich hoch klettert,hab ich innerlich verweigert.
da war das nur zu zweit sein auf dem mt.tokachi einfach genuss pur.
chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#57955 - 09/30/03 12:47 PM
Re: der Berg
[Re: ChrisTine]
|
akunankinga
Unregistered
|
bitte!
Ist eben ein heiliger Berg, da wollen viele ihren Segen abholen... Ist auf dem Petersplatz nicht anders Wenn ich mich richtig erinnere sind vor einigen Jahren 2 Engländer auf den Kili gefahren (mit Kettler Mtb?), heute wird das touristisch angeboten. OK, die Leute dort wollen auch leben. Und besser "unter Aufsicht" als unkontrolliert offen für alle. Lesotho und Malawi haben schöne Berge Aku
|
Top
|
Print
|
|
#57992 - 09/30/03 06:17 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 1,161
|
hallo ihr, der hirschbichel von österreich aus hat laut schild 30%! ich war kurz vorm kotzen, als ich da mit gepäck hochgefahren bin. die strecke ist durchgehend geteert und im obereb abschnitt für autos gesperrt. gruss benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Top
|
Print
|
|
#58139 - 10/01/03 07:30 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Benni]
|
Member
Offline
Posts: 169
|
Da bin ich auch schon hochgefahren, Kumpel hat geschoben, aber ich wollte das unbedingt so schaffen. Sandro
|
|
Top
|
Print
|
|
#58286 - 10/03/03 03:57 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Martina]
|
wolfi
Unregistered
|
Viel übler war so ne kleine Straße, auf der die Michelinkartenleute wohl die Steigungspfeile eingespart hatten Ja, das ist bei Michelinkarten immer so, auf den kleinen Strassen machen sie keine Pfeile rein. Wenn Du wissen willst, ob's steil wird, musst Du Nationalstrassen fahren da spendieren sie die Pfeile schon eher, oder genau schauen, wie die Fluesse verlaufen ... ja, und bei kleinen Straesselchen einfach Realist sein und mit dem schlimmsten rechnen
|
Top
|
Print
|
|
#58306 - 10/03/03 07:57 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 396
|
In einem Nebental des Kandertales (Schweiz) gibt es eine kleine Straße zur Griesalp hoch. 28%, soll wohl die steilste öffentlich befahrbare Straße der Schweiz sein. Habe sie aber nicht ausprobiert, da es eine Sackgasse ist und ich mit meinen knapp 30 kg Gepäck wohl eh nicht hochgekommen wäre
|
Top
|
Print
|
|
#58363 - 10/04/03 03:22 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: radelheinz]
|
Member
Offline
Posts: 29
|
in ales habe ich ein Schild mit 40% gesehen!
|
Top
|
Print
|
|
#58785 - 10/09/03 09:53 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
akunankinga
Unregistered
|
es gibt (gab) sogar ein Buch über die Kilimanjaro Tour : Crane, Nicolas & Richard: Bicycle up Kilimanjaro, leider sind mir ISBN und Jahrgang bisher nicht bekannt, könnte ich bei Bedarf (versuchen) herauszufinden. Aku
|
Top
|
Print
|
|
#58902 - 10/09/03 09:06 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ruhri-uli]
|
Member
Offline
Posts: 293
|
in ales habe ich ein Schild mit 40% gesehen! kann das sein, dass das ein Werbeschild für Obstler war? Gruß Babba
|
Top
|
Print
|
|
#58927 - 10/10/03 07:42 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
im sommer war ein amerikaner (gehandicapt) mit umgebautem rad auf dem Fuji. stolz hatten mir die japaner das foto in der zeitung gezeigt. konnte hier in deutschland nichts darüber finden. chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#58936 - 10/10/03 08:27 AM
mit dem Rad auf dem Fuji
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 546
|
Hi Chris, Ich glaube, es ist heute nichts wahnsinnig besonderes mehr, mit dem Rad auf dem Fuji gewesen zu sein. Als ich 1987 mal da war (zu Fuß), sind mir bestimmt drei Japaner begegnet, die ihr Rad (auch Rennräder) mit zum Gipfel brachten (z.T. tragend). Damals waren grosse Baustellen, die den Weg verbreiterten, vielleich kann man heute tatsächlich ohne Tragepassagen hochfahren, wer weiß - trotzdem eine tolle Leistung.
|
|
Top
|
Print
|
|
#58939 - 10/10/03 09:00 AM
Re: mit dem Rad auf dem Fuji
[Re: wal]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Hi,
es betrifft ja letztendlich nicht nur den Fuji.
Es gab auch Biker, die z.B.mit dem Einrad auf Gipfeln waren .
Hatte letztens auf irgendeiner website gelesen, dass es immer noch Tragepassagen gibt ,das Befahren bis ganz hoch also noch nicht möglich ist (Fuji)
Hab aber das Alter der Seite nicht erforscht
Da ich jetzt weiss, was es heisst,hoch zu "wandern"(letzte Passagen waren oft steil , schweisstreibend und nicht ungefährlich), gilt Radlern mein Respekt .
Über den Sinn solcher Unternehmungen liesse sich sicher streiten.Aber jeder,wie er sich selbst verwirklichen möchte....
Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#58999 - 10/11/03 07:54 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Anonym
Unregistered
|
Hallo,
warum in andere Länder gehen, wenns bei uns auch steil geht
Bin dieses Jahr von weissbach bei Lofer, ( Österreich) über den Hirchbichelberg, nach Deutschland. Ist ne geteerte Strasse, wunderschön, ca 6-7 Km mit ca 15 %, und ein Teilstück, ca 500m mit 30%!!!!!, mit 13 Kg Gepäck, und nach ner tour mit 600Km bin ich dann gleich abgestiegen, und selbst laufen war ne Plagerei, Kurz nach mir kam ein MTB Fahrer, ich hörte nur wie die kette die Ritzel hinaufsprang!!!! Grins
Aber 12 Km abfahrt, mit ab und zu 22 % und grandioser Aussicht, entschädigen dafür
Gruss Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#59016 - 10/11/03 11:32 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 253
Underway in Switzerland
|
Ich hab mal 25% probiert, ohne Gepäck, war aber trotzdem nicht möglich, denn der Boden bestand aus Steinen, die einfach zu leicht ins rollen kamen. Hi Italiener Na Deine erste lange Tour war ja auch nicht ohne!! Haste ja gleich zum Höhenmeterrundumschlag ausgeholt! Hut ab!! Meine höchste Steigung waren 17% ( sch..... Gepäck ) und als ich die geschafft hatte,konnte ich keinen mehr leiden! Kam zu Glück keiner Chris
|
Top
|
Print
|
|
#59201 - 10/13/03 03:28 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 1,822
|
Hi Christine,
auch ich hab mich wieder in den Alltag zurückgekämpft. War gerade zwei Wochen in Sardinien. Die Rückfahrt mit den Velos war etwas abenteuerlich, da die italienischen Bahnen streikten.
Nun gut, der Sonorapass war wohl einer der hartesten Brocken, den ich je erlebt hatte. Vorallem, wenn man bedenkt, dass dies eine Hauptstrasse ist.Es gibt sicherlich viele steilere Strassen, wie jene in Dunedin (NZ). Dies sind jedoch meist Nebenstrassen und meist nur kurz lang.
Am Sonorapass bin ich 1.5 Tage raufgeradelt und die steilsten Abschnitte kommen erst weit oben. Gestossen habe ich nicht, wäre mir glaube ich zu anstrengend gewesen. Ich musste jedoch immer wieder anhalten und um Luft ringen, da man doch auch bis auf etwa 2900m hoch kommt.
Alles in allem wars jedoch eine schöne Sache.
Hier noch zwei Bilder (LInk drücken):
Bild1
Bild2
Gruss urs
|
Edited by Urs (08/31/04 07:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#59208 - 10/13/03 04:59 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Urs]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,649
|
Hallo Urs Gib's zu,Du bist hochgeflogen Siehst aus,wie der " ROTE BARON " Hoffe, Urlaub war schön!! ? Wetter? Leute? Essen? WEIN? Gruezi in die Schweiz Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#59229 - 10/13/03 09:05 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 1,822
|
Hi Chris, wenn ich gewusst hätte, was mich erwartet, wäre ich wahrscheinlich geflogen. Wie du siehst, hab ich's ja prima überlebt. Und etwas schuld bin ich ja selber, dass ich soviel Gepäck dabei hatte. Obwohl diese zwei Tage hattens in sich (180km, 3600Hm). Und von wegen BARON. Der gute alte Münchhausen hätte sich wahrscheinlich auf einem Fahrrad über den Pass ballern lassen. Urlaub? Man kanns ja fast nicht so nennen. Es waren lediglich 2 Wochen. Sogar zu kurz um ganz Sardinien zu umrunden. Aber was solls, wir wollten ja die Landschaft sehen und nicht bolzen. Alles in allem sehr schön: Schöne türkisfarbene Buchten, immer noch genügend warmes Wasser, wenig Verkehr, gutes Essen, schöne Landschaften, meist nette Leute, gutes Wetter, viel Wind, ..... Werde wahrscheinlich mal ne Zusammenfassung machen und ein paar Fotos aufs Web legen. In Genua merkten wir erst als wir am Bahnhof waren, dass die italienische Bahn wieder mal streikt. Die beiden Züge mit Fahrradverlad waren natürlich gestrichen. Am ganzen Tag ging ein einziger Zug von Genua nach Milano. Jene mit Fahrradverlad wären direkt in die Schweiz gegangen. Nun gut, wir waren schliesslich 8 Radler aus der Schweiz (3 hatten ihre Velos verpackt). Es war ein Desaster. Mal auf dem Gehsteig mit all den hunderten von Leuten merkten sie, dass der Zug auf einem anderen Gleis einfahren wird. War ne Riesenkunst sowas zu veranstalten bei den vielen Zügen, die überhaupt fuhren. Beim Einsteigen wollten uns die italienischen Beamten die Velos wieder aus dem Zug zerren und drohten mit der Polizei. Nun gut, sie tobten weiter und wir fuhren mit dem Zug Richtung Milano. Bei meinem Eingangssektor hatte es drei Velos mit Gepäck, einem Anhänger und etwa 8 Leuten. Ich drehte am Velo den Lenker, legte alle Taschen darauf und lehnte mich dagegen. Nun gut, wir kamen nach Milano und mussten vom hintersten zum vordersten Gleis durch all die wirren Leute. Zu unserem Erstaunen hatte es einen SBB-Zug mit Fahrradstellplätzen. Das beste war, wie sich die 4 Radler-Pärchen halfen wie nochmal zurückgehen um Gepäck tragen, gegenseitige Information, Plätze reservieren, usw. Wir kamen mit dem letzten Zug nach Bern. Ich bin wieder mal um eine Bahnstory reicher. Und trotzdem würde ich wieder mit Bahn und Fähre anreisen weil es schnell, ökologisch, preisgünstiger, spannender und einfach normaler ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#59745 - 10/17/03 06:26 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: babba]
|
Member
Offline
Posts: 29
|
in ales habe ich ein Schild mit 40% gesehen! kann das sein, dass das ein Werbeschild für Obstler war? Gruß Babba Na, habe ich auch erst gedacht und bin dann ganz vorsichtig zur Kante gegangen! :-) Und es war wahr.....
|
Top
|
Print
|
|
#59902 - 10/17/03 08:13 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: Urs]
|
Member
Offline
Posts: 5,687
|
Und trotzdem würde ich wieder mit Bahn und Fähre anreisen weil es schnell, ökologisch, preisgünstiger, spannender und einfach normaler ist. Du sagst es. Manche Bahnfahrt, wenn man ein Fahrrad mitführt, ist genau genommen Abenteuerurlaub; preiswert und sogar umweltschonend. Wolfrad
|
Top
|
Print
|
|
#60293 - 10/21/03 08:58 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 112
|
bei der salzkammergut-mtb-trophy / bad goisern kommt der hallstätter salzberg drin vor, erst "gemächlich" fussgänger-serpentinen umara 15%, am ende ein 400m-asphalt-stück mit 30%. hier vergleichsweise nix besonderes, aber wer die langdistanz mit 220 km / 7000 hm wählte, bekam diesen leckerbissen bei ca. km 150. des war so scheee...
|
Top
|
Print
|
|
#60499 - 10/23/03 08:37 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
zahe
Unregistered
|
Hallo, die alte Militaerstrasse aus dem WK I von der Pederü-Huette hinauf zur Sennes in den Dolomiten hat im Schnitt 30%, teilstuecke bis 34%. Wem das nicht reicht, der faehrt einfach die Kehren innen (alle 30 - 50 m kommt eine). Das ganze zieht sich ueber ca 250 - 300 Hohenmeter, bevor es wieder flacher wird. Da, wo es richtig steil ist, betoniert, sonst Schotter. Fahrbar nur ohne nenneswertes Gepaeck (wir hatten damals nur Tagesrucksack dabei, 6 von 8 haben dennoch lieber geschoben).
Gruesse
Zaher
|
Top
|
Print
|
|
#72016 - 02/01/04 08:46 PM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ruhri-uli]
|
Member
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Uli! Die Tage hab ich bei einem Diavortrag übere eine Radtour auf eine der Azoren - Inseln, ein Dia gesehen, mit einem Gefälle - Schild von 45% !!! gesehen. Da brauchts dann wahrscheinlich schon eine Seilwinde und die Strasse schien sogar irgendwie befestigt / geteert zu sein! Ein gegen die Steigung ankreuzender Radler ist auch noch drauf zu sehen... Muss mal schauen, ob ich das Dia die Tage mal kriege und es dann scanne.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#72030 - 02/02/04 12:39 AM
Re: Geht's eigentlich noch steiler...
[Re: ChrisTine]
|
Member
Offline
Posts: 87
Underway in United States of America
|
Hallo Chris, sicher gibt es das fahr einmal nach Indonesien nach Sulawesi von Manado Richtung Palu etwa 2000 Kmm da ist jede steigung zwischen 30-40% zwar nur etwa 500-1000 m lang aber dafue sehr viele Steigungen und bergab musst Du den Loeschern ausweichen also mit rasander abfahrt ist nichts, da sind die Alpen und die Anden angenehmer zu fahren. Gut da kommt ja sowie so keiner hin aber ich bin dort gewessen und es war eine Traumreise immer am Meer entlang und die Menschen so freundlich. Es gab auch Tage da habe ich nur 50 Km geschaft aber nichts ist unmoeglich Dodo.
|
Top
|
Print
|
|
|