International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (JoMo, Maico, silbermöwe, Meillo, Mightyflea, reisefux, iassu, m.indurain, 7 invisible), 334 Guests and 1023 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538512 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 64
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#576534 - 12/15/09 12:47 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Such dabei doch mal nach Osteopathie. Das garantiert zwar nicht die Klasse, ist aber doch ein starker Hinweis darauf, dass er es besser machen möche als seine KollegenInnen.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#576602 - 12/15/09 05:24 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Detlef,

einen guten Physio zu finden ist tatsächlich nicht immer einfach. Am Besten ist es wenn man Leute kennt, die einem einen Therapeuten empfehlen können (Freunde oder aber vielleicht auch Dein Hausarzt). Wenn das nichts bringt hilft im Zweifelsfalle nur ausprobieren. Aus welcher Gegend bist du denn bzw. in welcher Stadt suchst Du denn einen Therapeuten?

Gruss,

Michaela
Top   Email Print
#576719 - 12/16/09 08:51 AM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Michaela]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Michaela,

Rosbach liegt so zwischen bad Homburg und Friedber (nördlich von Frankfurt).

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#576738 - 12/16/09 11:00 AM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Detlef,

leider kenne ich in der Gegend wo Du wohnst keinen Physio.

Ich würde auf jeden Fall wenn Du in einer Praxis anrufst fragen, ob sie im 30 min. Rhytmus behandeln. Teilweise wird im 20 min. Rhytmus behandelt, was natürlich weniger effizient für den Patienten ist.

Ich persönlich würde zu eimem Physio gehen, der sich in Manueller Tharapie nach dem Maitland Konzept fortgebildet hat, ganz einfach weil ich selber an dem Kurs dran bin und es für eine äusserst nützliches Basisfortbildung für Physios halte, wobei es natürlich auch immer drauf ankommt was der einzelte Therapeut daraus macht. Sowas kann man oft gut über die Internetseiten der Praxen rausfinden, also am besten mal googlen und anrufen ;-)

Viel Glück und alles Gute!

Michaela
Top   Email Print
#578393 - 12/23/09 04:10 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
likebike1
Member
Offline Offline
Posts: 8
Pass auf dass es nicht wirklich kronisch wird, würde mir ne gute Physio aufsuchen, die sich auch auf Sportler spezialisiert haben und mit denen nen guten Trainingsplan aufstellen, die können dir dann auch genau sagen wo deine Belastungsgrenzen sind, wie weit du gehen kannst, welches Physioprogram du wählen solltest. Es is schwer wenn man eigentlich aus der Physis heraus einfach losfahren will, aber längerfristige, vielleicht kronische Schmerzen die Folge sind würde ich doch davon absehen es zu übertreiben!
Top   Email Print
#578395 - 12/23/09 04:14 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: likebike1]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,789
bis jetzt nehm ich Dampf raus wenn es weh tut. Radfahren ist schmerzfrei, wenn ich denDruck auf dem Pedal ein wenig reduziere.


Vielen Dank für den Rat.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#579884 - 01/02/10 10:35 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
latache
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo Detlef,

ich hatte mir im Frühjhr neue Outdoor-Schuhe gekauft, die ich während meiner Urlaubszeit und meiner Freizeit tragen wollte. Natürlich wollte ich die dann erst einmal einlaufen und bekam sehr ähnliche Probleme wie du. Die großen Schmerzen kamen nachts, wenn ich ohne Belastung im Bett lag. Wie kam es denn bei Dir zur Sehnenentzündung?
Ich habe mir dann eine Sprunggelenkbandage und Sporteinlagen gekauft, damit habe ich die Sache einigermaßen in den Griff bekommen. Heute kann ich mit den Einlagen die Schuhe benutzen, allerdings keine ausgiebigen Wanderungen machen. Vielleicht kamen deine Probleme ebenfalls von neuen Schuhen.

Gute Besserung & Gruß,
Holger
www.bikeproject2010.de - Eine Rad(welt)reise von Deutschland nach China, zum Kap Horn und in die Anden
Top   Email Print
#579895 - 01/03/10 07:14 AM Re: Entzündete Achillessehne [Re: latache]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Holger,

ich hab Einlagen zu lange getragen, und Konnte die Schmertzen erst nicht zuordnen. Dann hätte ich gleich mit dem Tanzsport pausieren sollen. Das ist ne enorme Belastung für die Sehne.

Die schmerzen waren in Bewegung und auch ohne Belastung. das pochte richtig in der Ruhelage.

Kurze Strecken kann ich mit den Einlegkeilen von einer Achimed Bandage wieder laufen. An Wanderungen ist momentan nicht zu denken.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#579961 - 01/03/10 11:44 AM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
hyggelig
Member
Offline Offline
Posts: 589
In Antwort auf: Deul
Ich hab seit einiger Zeit die Achillessehne entzündet, ich hab einlagen zu lange getragen und dann tats weh. Mittlerweile ist das ganze wohl Chronisch.

Radfahren geht ganz gut, Laufen Tanzsport geht gar nicht. eine Stunde tanzen und ich kann 3 Tage kaum gehen.

Der Orthopäde meint kühlen, Konsequent Einlagen tragen, Eine Achimed Bandage wenn man sich bewegt, solange es akut ist mit den Einlagenkeilen um die Sehne zu entlasten. Und auf keinen fall Birkenstockschuhe Tragen.
Ich hatte mal Schmerzen im Kniebereich vom Fahrradfahren. Die Ursache unbekannt. Die Orthopädin hat eine Sehnenentzündung vermutet obwohl man weder auf den Röntgenbildern, noch auf dem MRT Video etwas genaueres erkennen konnte. Ich habe Fahrradverbot für drei Monate bekommen und mußte zehn Tage lang heftig Entzündungshemmer schlucken. Zitat Orthopädin: 'Lieber einmal für kurze Zeit RICHTIG Medikamente nehmen und dann die Sehnen im Knie heilen lassen'. Was jetzt genau war, weiß ich nicht - aber danach war wieder alles in Butter.

Ich hatte auch nach Bandagen gefragt, weiß die Begründung nicht mehr, aber die Antwort war das Bandagen irgendwie nur eine Notlösung für diejenigen sind die sich bewegen MÜSSEN. Profisportler zum Beispiel. Irgendwie scheinen die Muskeln zu verkümmern wenn man den Körper mit Bandagen stützt. Bandagen sind für mich seit dem gestrichen.

Sehr wichtig ist immer das man sich selbst kümmert: Ich versuche seit dem beim Radfahren Extrembelastungen zu vermeiden und gehe die Sache lieber längerfristig an in dem ich vor längeren Touren trainiere. Und ich habe bei allen meinen Rädern die Sitzposition noch einmal penibel kontrolliert und ggf. neu eingestellt.
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel
Top   Email Print
#582742 - 01/12/10 05:54 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
der schwede
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 94
Hi Detlef.
1. Pass bitte mit dem Kühlen auf, dass das Eis nicht länger als 15 min drauf ist. Eine Entzündung ist der erste Schritt einer jeden Heilung! und nichts krankhaftes. Sicherheitshalber lieber einen Quarkwickel. Der verengt die Gefässe nicht durch zu starke Kälteeinwirkung.
2. Lass Dir einfach vom Arzt ein TENS-Gerät verschreiben, und Dir die richtige Anlage der Elektroden in irgendeiner Physiopraxis Zeigen. Durch den impulsförmigen Strom werden Endorphine ausgeschüttet, die die Schmerzen erstnal lindern, und die Durchblutung wird angeregt.
3. Lass Dir vom Arzt Krankengymnastik verschreiben. Die Zeit ist günstig:-) Die Budgets sind noch nicht aufgebraucht! Chronifiziert ist ein Schmerz eigentlich schon nach 3 Monaten. Meist kann sich der Körper aber mit Ausweichbewegungen erstmal abhelfen. Warte also nicht so lange!
Sören grüsst
Top   Email Print
#582759 - 01/12/10 07:07 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: der schwede]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,789
Hi Sören,

Das mit dem Chronisch ist ein bischen spät, ich hab es ca 4 Monate verschleppt wärend es immer schlimmer wurde bevor ich zum Arzt bin.


Es ist mit intensivem Kühlen und moderatem radeln besser geworden. Momentan soll ich Diclofenac nehmen. Mal sehen.

Vielen Dank für den Rat.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#582764 - 01/12/10 07:36 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Ich sach nix dazu!

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#582853 - 01/13/10 10:04 AM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
rumpelkind
Member
Offline Offline
Posts: 44
Hier gibts einen interessanten Beitrag zum Thema, leider kostet das Filmchen was:
http://tv.triathlon-szene.de/index.lasso?Rubrik=Filme
(Auf der Seite einfach nach Achilles suchen)

Edited by rumpelkind (01/13/10 10:08 AM)
Top   Email Print
#583813 - 01/16/10 07:05 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: Deul]
alpinista
Unregistered
Hallo Detlev,
bei mir ist so ein Problem auch mal aufgetreten: Nach mehreren Tagen mit jeweils mehr als 150km konnte ich dann auch nur noch unter Schmerzen radeln. Gehen (vor allem Treppen herunter) war fast noch schlimmer. Bei mir lag es eindeutig an einem zu hoch eingestellten Sattel. Habe ihn dann um ca. 10-15mm tiefer eingestellt und habe seitdem keinerlei Probleme mehr gehabt. Bis zum Abklingen der akuten Entzündung hat es bei mir so 4-5 Tage gebraucht, in denen ich versucht habe möglichst jede Belastung zu vermeiden. Wenn die Sache aber bei dir schon fast chronisch ist, würde ich mir da ein paar Tage mehr Pause gönnen. Also: Pausiere bis du keine Schmerzen mehr hast, !stell den Sattel etwas tiefer! und dann ganz gemächlich wieder mit dem Sport beginnen - auf keinen Fall sofort wieder an Leistungs-/Belastungsgrenzen gehen.
Gruß
Paul
Top   Email Print
#583853 - 01/16/10 09:14 PM Re: Entzündete Achillessehne [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Paul,

danke für denrRat, Momentan bleib ich unter der Grenze. Die Gymnastik die in dem von Lucia empfohlenen Film vorgestellt wird hilft sehr. Besser als alles andere. Radeln ist schmerzfrei (ich bleib diesseits der Belastungsgrenze), Gehen war problematisch, aber momentan wird es täglich besser.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de