International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tom72, Indalo, aldi, 3 invisible), 319 Guests and 758 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 91
iassu 55
Lionne 43
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#56260 - 09/13/03 01:32 PM Kratzer im Lack bis auf den Stahl
Tristan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 730
Moin moin ihr!
Hab an meinem Fahrrad mit Stahlrahmen einen dicken Kratzer auf dem Oberrohr. Der geht so tief runter, dass die Pulverbeschichtung an dieser Stelle weg ist und das Metall zu sehen ist. Wie gehe ich am Besten jetzt vor? Kann ich einen Lackstift nehmen? Oder irgendein Zeugs aus dem Baumarkt, was das Rosten auf Metalloberflächen verhindert als Grundierung und dann normal überlackieren?

Und, am wichtigsten: Gibt es eventuell Probleme mit Rostschutzgrundierung oder Lackstift auf Pulverlackierung, da diese den den Pulverlack angreifen?

Grüße
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#56261 - 09/13/03 01:37 PM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Tristan]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Der "Pulverlack" ist eine Kunststoffschicht, die auf deinen Rahmen aufgeschmolzen wurde. Du kannst beruhigt einen Lackstift benutzen.
Zum Rost: Wenn der Kratzer selber noch nicht tiefbraun ist, kannst du den Lack einfach drüberschmieren. CroMo ist recht angenehm, was gammeln angeht. Richtig schlimm ist Stahl mit erhöhtem Kohlenstoffanteil.
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
#56290 - 09/13/03 08:35 PM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: mgabri]
loa5
Member
Offline Offline
Posts: 5
Zitat:
Richtig schlimm ist Stahl mit erhöhtem Kohlenstoffanteil.

denn wir wissen ja alle, dass dieser stahl schrott ist... bäh
Top   Email Print
#56309 - 09/14/03 08:15 AM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Tristan]
Möre
Member
Offline Offline
Posts: 410
Hi Tristan
Gute Fahrradhersteller (wie z.B. Koga M. und HPVelo.) legen sogar ihren Rädern einen Lackstift bei. Somit im Prinzip kein Problem von wegen Verträglichkeit von Lackstift und Pulverbeschichtung.
Bis du dir einen besorgt hast, konservier halt die Stelle mit Sprühwachs. Beim Ausbessern die Ränder des Kratzers leicht anschleifen, das gibt einen besseren Übergang. Aber unsichtbar wird die Arbeit nie!
Frag halt mal bei deinen Radhersteller nach, vielleicht können die dir sogar ein kleines Fläschchen schicken oder wenigstens die RAL-Nr. geben.

Viel Erfolg!
Christian, bei dem am alten Rad der Lack zwischen den Kratzern wirklich blöd aussieht... grins
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#56311 - 09/14/03 09:14 AM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Tristan]
Tristan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 730
Danke erstmal für die Antworten!
Reicht ein Lackstift denn? Oder sollte man auch noch so eine Rostschutzgrundierung auftragen? Und darüber dann mit dem Lackstift?

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#56317 - 09/14/03 09:58 AM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Tristan]
Möre
Member
Offline Offline
Posts: 410
Lackstift reicht, soweit noch kein Rost vorhanden.
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#56321 - 09/14/03 10:26 AM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Möre]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,627
oder schaust Du hier: RAL-tabelle .

hallo Tristan.

Du kannst fürs erste auch flüssiges tipp-ex nehmen, das Du als grundierung auch drauflassen kannst. hauptsache erst mal konservieren. vorher mit möglichst feinem schmirgelleinen anschleifen (körnung mindestens 180)

Zitat:
Gute Fahrradhersteller legen sogar ihren Rädern einen Lackstift bei

... und verwenden RAL-farben.

markus

Edited by schorsch-adel (09/14/03 10:36 AM)
Top   Email Print
#57404 - 09/25/03 09:20 AM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Möre]
Tristan
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 730
Zitat:
Lackstift reicht, soweit noch kein Rost vorhanden.


Und wenn doch? Hab gerade feststellen müssen, dass vorne und hinten, an den Stellen, wo der Schnellspanner ansetzt das blanke Metall zum Vorschein kommt. Es sieht fast so aus, als ob die Lackierung an diesen Stellen abgeblättert wäre - so blank ist das. Vorne hat sich bereits ganz gut Rost gebildet. Wie gehe ich denn da nun am besten vor? Schließlich muss das ganze ja ein bisschen Abriebfest sein, sonst geht alles wieder verloren beim nächsten festziehen des Schnellspanners.

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#57406 - 09/25/03 09:34 AM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Tristan]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,627
Zitat:
wo der Schnellspanner ansetzt

hallo Tristan,

an der stelle ist der stahl massiv und ein paar millimeter dick. selbst wenn du noch sehr jung sein solltest: und bis ins 90te lebensjahr auf touren gehst: ich glaube nicht, daß Du je erleben wirst, daß es an dieser stelle durchrostet.

wirkliche problemzonen für den rost sind die dünnen rohre, die in der regel ja nur ein paar zehntel millimeter dick sind. die rosten besonders gern an den einmündungen in die muffen, ins tretlagergehäuse ( das wiederum wird auch jahrzehnte zum durchrosten brauchen) usw...

markus
Top   Email Print
#57424 - 09/25/03 01:51 PM Re: Kratzer im Lack bis auf den Stahl [Re: Tristan]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Wegen des optischen Eindrucks und zur Gewissensberuhigung:

Auflageflächen der Ausfallenden entrosten und ab und zu mal Sprühwachs drauf.

Wolfrad
Top   Email Print

www.bikefreaks.de