International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (tomrad, Elch, chrisli, silbermöwe, 5 invisible), 654 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550457 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 53
Lionne 45
Juergen 42
Uli 32
Topic Options
#55047 - 09/02/03 06:34 PM Neue LX-Nabe zu straff eingestellt
Anonym
Unregistered
Hallo,
habe vor ca. einem halben Jahr ein neues Vorderrad in Betrieb genommen. Schon als ich das Vorderrad mal zur Probe drehte, hatte ich den Eindruck, dass die Nabe schwergängig läuft. Da ich aber irgendwo mal gelesen hatte, dass die Naben sich erst einlaufen müssen, habe ich dies nicht so wichtig genommen. Ich bin jetzt damit 2000km gefahren und bei einem Reifenwechsel habe ich die Tage die Nabe noch mal geprüft und anschließend neu eingestellt - und zwar vernünftig. Die Nabe war viel zu stramm eingestellt, was ich doch sehr ärgerlich finde. Es geht mir nicht um die paar Kalorien, die ich dadurch mehr verbrannte, vielmehr ärgert mich der starke Verschleiß, der vermutlich in der Zeit stattgefunden hat.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


Gruß von Matze
Top   Email Print
#55079 - 09/03/03 07:08 AM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonymous]
akunankinga
Unregistered
das ist eine verkaufsfördernde Aktion des Herstellers. Wären die Naben alle zu Anfang richtig eingestellt, dann würde sich der Umsatz halbieren. Im Werk werden die Naben vermutlich maschinell zusammengebaut, d.h. der Maschinenschrauber ist auf ein bestimmtes Anzugsdrehmoment eingestellt. Von allen Shimano Naben die ich bisher in Händen hielt war keine leichtgängig und spielfrei eingestellt. Wird das Lager vor einer Belastung richtig eingestellt kann einem Lagerschaden vorgegeugt werden. Einlauftoleranzen können bei einer Inspektion nach ca 1000km nachjustiert werden.
Auch bei Rillenkugellagern anderer Nabenhersteller kann dieses Problem auftreten, wenn die Achsmuttern zu stark angezogen werden.
Aku
Top   Email Print
#55085 - 09/03/03 07:55 AM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonym]
robert_smith
Member
Offline Offline
Posts: 42
meines wissens nach gab es mal eine serie von deore-naben, die unter dem gleichen problem litten. leider hatte ich so eine denn auch erwischt, anfangs nicht drauf geachtet, und nu leidet sie auch etwas unter (vorzeitigem) verschleiss.

tja, was kannst du machen?
wenn du fit im schrauben bist, am anfang kontrollieren, ggfls. neu einstellen (und noch ein bisschen fett zusätzlich reintun).
leider tun das die wenigsten, gerade an komplett-rädern nicht... traurig
Top   Email Print
#56326 - 09/14/03 01:57 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: akunankinga]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo,

ich bin kein großer Freund von den MTB Naben von Shimano, die laufen meistens ziemlich schwer (Bei den Rennradnaben ist das anders) Ich habe neulich 2 LX Hinterradnaben bei ebay gebraucht gekauft, und die waren auch beide zu stramm eingestellt, leifen gar nicht richtig. Die alte XT Hinterradnabe von 1992 hatte das gleiche Problem, die habe ich mal in 3 facher Version neu gekauft. Scheinbar sind die MTB Naben bei Shimano miestns ziemlich stramm eingestellt, warum weiss ich nicht.

Bei mir kommen u.a. deshalb die MTB Shimano Naben nur in Ausnahmefällen ans Rad, die Rennradkomponenten schon (Allerdings war Shimano auch im Rennradbereich früher keine Meister der Naben, da gab es immer besseres. - Dafür können sie Bremsen und Schaltungen bauen)

Grüsse Dittmar
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#56336 - 09/14/03 06:11 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonym]
wolfi
Unregistered
Hi,

Kann da nur die Marschrichtung von Akunkinanga bestaetigen. Die Schlimmanos wollen in erster Linie Geld verdienen, womit ist denen wurscht traurig böse
Und da man mit Naben, die ewig halten, nur sehr selten Business macht, kommen die Naben eben schlecht eingestellt vom Werk. Kann man sich natuerlich nur erlauben, wenn man keine Konkurrenz fuerchten muss ... Aber da im Volks-Irrglauben 'Shimano = toll' eingemeisselt zu sein scheint ... peinlich peinlich

Gut laufende Naben sind Dein privates Anliegen, also musst Du Dir die Naben gescheit einstellen zwinker bäh
Top   Email Print
#56444 - 09/15/03 05:20 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: ]
Herbert K
Member
Offline Offline
Posts: 20
Hallo,

als ich mir vor ein paar Monaten ein neues Laufrad mit Shimano Doeore-Nabe gekauft habe, habe ich - vorgewarnt aus diesem Forum lach - gleich die Gängigkeit der Nabe kontrolliert. War deutlich zu stramm eingestellt. böse
Nun, die Korrektur der Lagereinstellung ist kein großes Problem, aber wer es nicht weiss, hat bald Schrott.
Das kann m.E. keine fehlerhaft eingestellte Serie sein sondern Standard.

Gruß
Herbert
Top   Email Print
#56456 - 09/15/03 07:31 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Herbert K]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Grmpf...das erfahre ich erst jetzt?? Meine XT Nabe hat bereits 3000km runter traurig böse traurig
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#56462 - 09/15/03 09:00 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Herbert K]
wolfi
Unregistered
Zitat:
keine fehlerhaft eingestellte Serie (..) sondern Standard.

Ja, hmm lach lach bei Schlimmano ist kein Unterschied zwischen fehlerhaft eingestellt und Standard peinlich peinlich
Fehlerhaft eingestellt ist dort Standard bäh bäh cool
Top   Email Print
#56464 - 09/15/03 09:04 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Tristan]
wolfi
Unregistered
Zitat:
das erfahre ich erst jetzt?? Meine XT Nabe hat bereits 3000km runter

Sieh's mal positiv, die meisten Radfahrer erfahren das erst, wenn die Naben voll runtergeranzt sind, und bekommen dann von ihrem schlauen Haendler erzaehlt, dass sie halt teureres Material kaufen muessen bäh
Da bist Du als bikefreak-Teilnehmer schon weit besser informiert lach lach
Meine Empfehlung: Jetzt mal aufmachen, gescheit fetten und vernuenftige Konter machen. Dann hast Du lange Ruhe lach cool
Top   Email Print
#57065 - 09/22/03 07:09 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonym]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Nabenfans,

zur Ehrenrettung der von mir wenig geliebten Firma "Schlimmano" habe ich festgestellt, dass in den letzten 8-10 jahren wenigstens die Rennradnaben ab 105 aufwärts richtig eingestellt sind und gut laufen. Früher galt das nur für Dura Ace.

Aber in dem Rennradbereich haben sie ja auch Konkurrenz (die supergute Naben herstellt ) - ob das vielleicht auch der Grund ist ??????????

Dittmar
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#57247 - 09/24/03 09:44 AM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Dittmar]
akunankinga
Unregistered
beim Rennen gibt es einen Grund: zu gewinnen.
Ultegra, Dura Ace, XT und XTR sind mit Borozon geschliffenen (reibungsminimierend) Konuslagern ausgestattet. Zumindest Dura Ace und XTR werden von "weißbehandschuten" Menschen und nicht von Robotern zusammengebaut. Auf den Gummihülsen (Dichtungen) der Nabe sollte das Herkunftsland angegeben sein. Auf dem Schriftzug auf der Nabe bedeutet z.B. VIA M: Malaysia
Aku
Top   Email Print
#57279 - 09/24/03 01:38 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonym]
GKnuep
Member
Offline Offline
Posts: 15
Hallo,
na das Problem habe ich ja schon begriffen, aber als Gelegenheitsschrauber stelle ich mir die Frage:
- Wie stelle meine LX Naben denn jetzt richtig ein? Worauf muss ich achten?
Sollte mein Rose Päckchen dann doch in den nächsten Tagen ankommen, würde ich meine neuen LX Laufräder natürlich gerne prüfen / optimieren...

Guido
Top   Email Print
#57303 - 09/24/03 03:21 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: GKnuep]
akunankinga
Unregistered
dreh einfach die Achse mit Daumen und Zeigefinger (nur ganz leicht anfassen, nicht fest "zupacken"). Wenn da Widerstand, womöglich noch rythmisch, zu spüren ist war es nicht so gut. Fühlbares Spiel haben (oder womöglich wackeln) soll die Achse aber nicht.
Wenn die Achse eingespannt ist und das Rad (ev. sogar mit Bereifung) in Drehung versetzt wird ist eine "leicht zu stramme Einstellung" der Lagerung wegen der großen rotierenden Masse nicht feststellbar.

Als Rosekunde habe ich in dieser Hinsicht bisher keine Probleme gehabt.
Aku
Top   Email Print
#57362 - 09/24/03 08:58 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonym]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Das ist ja supertoll, dass Shimano seine Ultegra, Dura Ace etc. mit geschliffenen Konen ausstattet. Super! Geil!!!!

Das hat die Konkurrenz vor 20 Jahre !!!!!!!!!!!!! (ich habe noch solche Naben, die VR ist immer noch im Einsatz) bei Naben gemacht die preislich auf dem (damaligen) Shimano 105 Niveau waren. Und da war die 600 / Ultegra noch mit Konen versehen, wie in jedem Billiglaufrad.

Die LX Naben haben noch nicht einmal Nasenscheiben zwischen den Konen und der Befestigungsmutter, können sich also viel leichter verstellen. Das hatten früher auch nur die Billigst Kaufhausnaben. Aber so kann man das alles leichter per Roboter montieren. (Wobei die LX Naben nicht gerade als billig zu bezeichnen sind)

Dittmar


Besser genau hinschauen, vor allem bei Shimano (die auch gute Produkte herstellen)
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#57381 - 09/25/03 05:53 AM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Dittmar]
akunankinga
Unregistered
es kommt darauf an, wie und womit geschliffen wird. Borozon ist ein synthetischer Weichdiamant (HK 4700). Hochwertige Naben anderer Hersteller werden ähnlich aufwändig hergestellt.
Die Güte einer Konterung ist abhängig von Material und Können des Monteurs, eine Nasenscheibe ist dazu nicht zwingend erforderlich. Ein Tropfen mittelfester Schraubenkleber ist leichter.
Billigstnaben haben Lagerschalen aus kaltfliesgepresstem Blech
Aku
Top   Email Print
#57571 - 09/26/03 06:40 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: Anonym]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Ist ja nett, dass Shimano mitlerweile gute Naben herstellt,

früher gab es nur gut laufende Naben (weit besser als Shimano) von Firmen wie Campagnolo, Pelissier (Supertolle Naben), Malliard (z.B. 700) Mavic etc.

Nun hat es Shimano auch hinbekommen, gratuliere.

Wie gesagt, genau hinschauen lohnt sich, bei Bremsen und Schaltungen ist Shimano oft seiner Zeit weit vorraus gewesen.

Dittmar
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#57576 - 09/26/03 06:53 PM Re: Neue LX-Nabe zu straff eingestellt [Re: GKnuep]
wolfi_01
Unregistered
Die Nabe muß (ohne Schnellspanner) noch minimales Spiel haben.
Beim Kräftigen zumachen des Schnellspanners ist das Spiel dann weg und die Kugeln laufen gut.

Das erfordert etwas Übung mit den Konusschlüsseln ist aber keine Hexerei.

Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de