29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#571262 - 11/23/09 10:56 PM
Nabendynamo - Schalter
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
Hallo ,
möchte mir den Nabendynamo "LUMOTEC IQ Cyo R plus" oder den "LUMOTEC IQ Cyo R N plus" anschaffen. Einziger Unterschied ist laut Hersteller der Schalter am Nabendynamo. Wozu dient denn der Schalter ? Der Dynamo hat keine Einschalt-Automatik, d.h. ich schalte die Beleuchtung mit dem Schalter an der Lampe ein . Aber wozu ist dann der "Schalter am Nabendynamo" ?
Etwas verwirrte Grüße Joachim
|
Edited by snoopy (11/23/09 11:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571263 - 11/23/09 10:58 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
haste dich na nicht irfendwie verlesen? es gibt keinen nady mit schalter.
job
|
Top
|
Print
|
|
#571266 - 11/23/09 11:02 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
doch, schau mal hier auf der seite: http://www.bumm.de/und dort bei Lumotec IQ Cyo ganz unten bei der Übersicht
|
Top
|
Print
|
|
#571268 - 11/23/09 11:06 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
und was hast du da an der tabelle nicht verstanden??
job
|
Top
|
Print
|
|
#571269 - 11/23/09 11:10 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
beide Modelle haben KEINE Einschaltautomatik, was bedeutet, dass ich am Scheinwerfer einen Schalter habe.
Nun ist aber bei einem Modell angekreuzt "Schalter am Nabendynamo" und am anderen Modell nicht.
Was ist das für ein Schalter am Naby , wenn doch beide eh einen Schalter am Scheinwerfer haben ??
|
Top
|
Print
|
|
#571270 - 11/23/09 11:13 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
??????
was?? wie?? warum??
das rote kreuz bedeutet übrigens: "nicht vorhanden"! die preiswerteste, in der liste ganz oben stehende version hat keinen Schalter und ist daher für Seitenläufer gedacht, oder für Dauerlicht am NaDy.
job
|
Edited by Job (11/23/09 11:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571274 - 11/23/09 11:19 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,089
|
möchte mir den Nabendynamo "LUMOTEC IQ Cyo R plus" oder den "LUMOTEC IQ Cyo R N plus" anschaffen. Einziger Unterschied ist laut Hersteller der Schalter am Nabendynamo. Ich lese: Schalter FÜR Nabendynamo.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#571277 - 11/23/09 11:22 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
das hätte ich jetzt gar nicht gewußt: rotes kreuz bedeutet nicht vorhanden ;-)
klar weiß ich das auch
dann heißt das also dass das Modell "LUMOTEC IQ Cyo R plus" nur für Seitenläufer ist ?
|
Top
|
Print
|
|
#571282 - 11/23/09 11:26 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 99
|
Schalter für Nabendynamo.... stimmt, ist aber das gleiche. Schalter für Scheinwerfer ist am Scheinwerfer, Schalter für Nabendynamo ist am Nabendynamo.
|
Top
|
Print
|
|
#571284 - 11/23/09 11:28 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 500
|
Lt. Bumm Liste Ja, oder du machst dir einen Schalter in die Zuleitung vom Nabendynamo zum Scheinwerfer.
Am Nabendynamo gibt es keinen Schalter, wenn vom Schalter für NaDy die Rede ist befindet sich der Schalter im Scheinwerfer (meistens)
|
Edited by bastler (11/23/09 11:31 PM) Edit Reason: auf vorherigen Beitrag zusatzantwort |
Top
|
Print
|
|
#571287 - 11/23/09 11:35 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
dann heißt das also dass das Modell "LUMOTEC IQ Cyo R plus" nur für Seitenläufer ist ? ...oder für Leute, die das Licht einfach immer leuchtenlassen. In frühen Nabengeneratorzeiten gab es zumindest von Shimano einen Lenkerschalter zum Aus- und einschalten von herkömmlichen Lampen. Dieser Schalter war aber einmal ein echter Energivernichter und außerdem nicht besonders haltbar. Es lohnt nicht, nach gebrauchten oder sonstwie vorhandenen Exemplaren zu suchen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#571292 - 11/24/09 12:31 AM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,089
|
Schalter für Nabendynamo.... stimmt, ist aber das gleiche. Schalter für Scheinwerfer ist am Scheinwerfer, Schalter für Nabendynamo ist am Nabendynamo. Oh Mann, Der Schalter ist in einer Leuchte, die als Stromquelle einen Nabendynamo wünscht. Du kannst die Nabe nicht wegklappen wie einen Seitenläufer, dafür hast du einen Schalter in der Leuchte. - Ist das so schwer zu verstehen? In den Anfangsjahren gab es bei Shimano tatsächlich mal einen Lenkerschalter für schalterlose Frontleuchten. Aber vielleicht machst du den Herren Müller mal einen Vorschlag, wie sie den Text im Katalog ändern sollen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#571322 - 11/24/09 08:45 AM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 935
|
Schalter für Nady bedeutet: Schalter an der Lampe vorhanden um Stromfluss zu ermöglichen oder eben nicht. Schalt am Nady würde bedeuten: Schalter ist am Nabendynamo: Da es sich aber um eine Leuchte handelt, die unabghängig verkauft wird, ist es somit logisch, dass da irgendwas net simmen kann... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#571328 - 11/24/09 09:23 AM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
Schalter für Nabendynamo.... stimmt, ist aber das gleiche. Schalter für Scheinwerfer ist am Scheinwerfer, Schalter für Nabendynamo ist am Nabendynamo.
Meinst du das ernst, oder erlaubst du dir einen Spaß mit uns?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#571371 - 11/24/09 11:01 AM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: ulli82]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Meinst du nicht daß die Frage schon ausführlich beantwortet wurde? Und falls du einen Nabendynamo mit schalter suchst: Der Renak hat einen.
|
Top
|
Print
|
|
#571394 - 11/24/09 11:57 AM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: snoopy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,867
|
möchte mir den Nabendynamo "LUMOTEC IQ Cyo R plus" oder den "LUMOTEC IQ Cyo R N plus"
Hallo Joachim, manchmal habe ich ja auch Knöpfe auf den Augen, ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) daher verstehe ich Deine Verwirrung. Aber, der "LUMOTEC IQ Cyo R plus" ist KEIN Nabendynamo sondern ein Scheinwerfer mit Schalter und integrierten Reflektor. Klick direkt Gruss Jürgen
|
Edited by Jürgen015 (11/24/09 11:59 AM) |
Top
|
Print
|
|
#571522 - 11/24/09 06:16 PM
Re: Nabendynamo - Schalter
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
In den Anfangsjahren gab es bei Shimano tatsächlich mal einen Lenkerschalter für schalterlose Frontleuchten. In den Anfangsjahren wurde von Union dem WING *) ein Schalter beigelegt. Scheinwerfer mit Schalter waren damals nämlich noch eine Rarität. Und der Schalter war kein Energievernichter. Pottehässlich, aber dafür extrem robust. *) Kennen wir heute als SON. Schmidt hat ursprünglich die Nabendynamos nicht selber hergestellt, sondern Union hat in Lizenz produziert. Allerdings haben sie bei dem 2 und so richtig beim 3 Modell gespart. Das gab viel Ärger und Union hatte keine Lust mehr. Und Schmidt fand auch nicht toll was aus seiner Konstruktion gemacht worden war, und hat die Sache lieber selber in die Hand genommen.
|
Top
|
Print
|
|
|