International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tom72, Indalo, aldi, 3 invisible), 319 Guests and 758 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550201 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 91
iassu 55
Lionne 43
Juergen 37
Velo 68 37
Topic Options
#56986 - 09/22/03 07:49 AM Gepäckträgerbefestigung...
daswoelfchen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Moin,
hab das Prob dass ich an meinem Hardtail ohne Befestigungsösen für einen Gepäckträger einen solchen befestigen möchte. Nun soll es von Blackburn wohl ein Bauteil geben, mit dem der G-träger unten mit unter die Schnellspannerachse befestigt werden kann. Auf der HP von Blackburn kann ich nix finden. Weiß jemand, wo ich das finde, ob es evt. andere Hersteller für solche Dinge gibt, einen Radhändler im Umkreis von Münster (Westf), der etwas darüber weiß, oder hat sich jemand schon selbst was gebaut? Schellen möchte ich so wenig wie möglich verwenden, das heißt nur oben.
Gruß Wolf
Top   Email Print
#57051 - 09/22/03 05:09 PM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: daswoelfchen]
Marco Hoffmann
Unregistered
Wenn du aus dem Raum Münster kommst dann nimm dir die Zeit und fahr nach Bocholt. (müsste dir was sagen)
Dort ist nämlich Roseversand. Da findest du fast alles. Bin auch oft dort. Gute Beratung und immer alle Teile da.
Top   Email Print
#57059 - 09/22/03 06:36 PM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: daswoelfchen]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hallo Wolf,

ich antworte Dir mal hier ... schmunzel Habe es aber auch schon im anderen Thread geschrieben: was ich kenne und an meinem Rennrad in OL (daher kann ich kein Foto machen) montiert habe, ist ein Adapter, Hersteller ist mir nicht mehr bekannt, der es erlaubt, Gepäckträger an den Ausfallenden der Räder zu befestigen, allerdings nicht an den Spannachsen, sondern im offenen Dreieck der Ausfallenden der Rahmen, die damals fast immer aus Stahl waren und daher diese Öffnung hatten.

Er besteht aus einer Schraube (M5), einer Mutter und zwei normalen sowie zwei speziellen Unterlegscheiben. Diese sind so groß im Durchmesser, daß sie nicht durch die Öffnung passen, und verjüngen sich an einer Seite, so daß sie sich automatisch in der Öffnung des Ausfallendes zentrieren. Kann man sich auch aus dem Baumarkt zusammenstellen, solche Unterlegscheiben sollte es dort oder im gut sortierten Eisenwarenladen auch geben.

Ansonsten ist der Trip nach Bocholt auch eine gute Idee; die haben dort soviel rumliegen, daß sie das nicht alles in ihren Webshop stellen können.

Viel Glück!!
Oliver
Top   Email Print
#57067 - 09/22/03 07:18 PM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: Trolliver]
Thomas B
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

um das Ganze noch etwas zu ergänzen:

Die Adapter sind von Proline, ca. 5 Teuros, je zwei Kunststoffscheiben, eine große 5 mm VA Unterlegscheibe, zwei Inbusschrauben VA M5 und passende selbstsichernde Muttern. Wie schon gesagt für Stahlrahmenausfallenden mit Öffnung, funktioniert übrigens sehr gut, wenn man die alte Mechanikerweisheit "nach fest kommt ab" grins grins grins beherzigt, sonst bricht der Kunststoff.

Grüsse

Thomas
Top   Email Print
#57068 - 09/22/03 07:20 PM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: Thomas B]
Thomas B
Member
Offline Offline
Posts: 396
Kleiner Zusatz:

€ 3,90, Art-Nr. 585145 bei Rose

Grüsse

Thomas
Top   Email Print
#57077 - 09/22/03 08:14 PM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: Thomas B]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo,

das mit dem "nach fest kommt ab" kann ich bestätigen, auf Touren habe ich immer einmal Ersatz mit, denn die gehen schon mal kaputt (Eigentlich ist es schwachsinnig diese Teile aus Kunststoff zu machen, früher gab es die in Alu, die waren stabiler)

Man kann sich aber auch mit zwei großen Unterlegscheiben (Karosseriescheiben) behelfen und eine 5e Mutter dazwischen legen, das hält auch (vor allem im "Notfall" auf einer Tour.

Achtung. Allerdings haben viele MTB Rahmen auch die nicht so ganz neuer Bauart andere Ausfallenden und dann kann man dieses Bauteil nicht mehr verwenden (z.B. mein Mountyrahmen aus Stahl von Anfang Mitte der 90iger ) Dort weiss ich auch nicht, wie man ausser ganz mit Schellen einen Gepäckträger befestigen kann.

Dittmar

Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#57082 - 09/22/03 09:25 PM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: Thomas B]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Meine beiden "Kunsststoffscheiben" waren / sind aus Alu... ich weiß wirklich nicht, wo ich sie früher erstanden habe, wahrscheinlich beim Fietsenmaker oder bei der Speiche in OL.
Oliver
Top   Email Print
#57097 - 09/23/03 06:54 AM Gepäckträgerbefestigung... [Re: Trolliver]
daswoelfchen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Dank Euch allen für Eure Beiträge.
Hab bei meinem Rahmen geschaut, wird nicht klappen, werde jetzt mal nach einer Möglichkeit suchen, den Schnellspanner zu benutzen (soll von OldManMountain was geben, ist halt teuer)
Gruß Wolf
Top   Email Print
#57098 - 09/23/03 07:04 AM Re: Gepäckträgerbefestigung... [Re: daswoelfchen]
Thomas B
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

schau mal bei www.leichtsinn.de, ist optisch leichter, etwas weniger stabil und billiger.

Gruß

Thomas
Top   Email Print
#57411 - 09/25/03 10:57 AM Re: Leichtsinn [Re: Thomas B]
daswoelfchen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
an sich ja schön
aber was mich stört (bzw. Auschlußkriterium), ist dass der Reifen oben durchschaut
trotzdem danke
Gruß Wolf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de