International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (nebel-jonny, Tobi-SH, Dr. Squirrel, 2 invisible), 716 Guests and 805 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#570314 - 11/19/09 11:23 AM Neopren Überschuhe
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

ich suche ein paar neue Neopren Überschuhe. Nun gibt es welche, wo der Reissverschluss hinten ist und welche wo der Verschluss an der Seite ist.

Ein Beispiel der Vaude Shoecover Chronos für ca. 30€ mit hinterem Verschluss und
der Löffler Radüberschuh 09836 für 45€ mit seitlichen Verschluss.

Lohnt es sich mehr Geld auszugeben für Überschuhe mit seitlichen Verschluss?

Gruss Rainer
Top   Email Print
#570386 - 11/19/09 05:19 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,437
Ich würde eher zu Neopren-Überschuhen mit Klettverschluss raten - ist mir schon bei 2 Paar passiert dass der (unterdimensionierte) Reißverschluss kaputt gegangen ist (du musst auch bedenken, dass der Reißverschluss besonders wenn er hinten angebracht ist einem ziemlichen Dreckbombardement ausgesetzt ist).

Ich habe auch von Vaude ein Modell mit Klettverschluss hinten.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#570394 - 11/19/09 06:36 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Rainer
In Antwort auf: radler4711

Lohnt es sich mehr Geld auszugeben fur Überschuhe .......

Nö.

Ich fahre das 2 Jahre mit diese Überschuhe
und bin sehr zufrieden. Der Reisverschluss ist sehr Stabil und zusätzlich haben die Klettverschluss.

Gruss
Top   Email Print
#570418 - 11/19/09 08:32 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: José María]
legorado
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 297
Ich habe diese hier mit Reißverschluss hinten. Dies sind meine dritten Paar, doch die einzigen mit denen ich zufrieden bin. Sie halten auch nach 4h Regenfahrt dicht!
Top   Email Print
#570510 - 11/20/09 09:24 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: legorado]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Zitat:
Sie halten auch nach 4h Regenfahrt dicht!

Das klingt gut, das nicht alle Neopren Schuhe wasserdicht sind.

Rainer
Top   Email Print
#570514 - 11/20/09 09:50 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
Hallo,

habe z.T. auch Vaude Neopren Überschuhe (Klett hinten) im Einsatz. Allerdings sind die bei miesem nass-kalten oder kaltem Wetter in Verbindung mit SPD-Radschuhen auf längeren, sportlich gefahrenen Touren, so ab 40 km kontraproduktiv.
Grund: Die Füsse beginnen beim mir durch das Neopren gleich am Beginn der Runde zu schwitzen. Nach 1-Stunde kühlt der Vorderfussbereich durch die Kältebrücke aus, und der im Schuh verbleibende Schweiß verstärkt den Auskühleffekt sehr.

Die Füße bleiben beim mir mit SPD-Schuhen ohne Neopren Überschuhe, aber mit robusten, kniehohen Gore-Wandergamaschen länger warm und weitgehend trocken.

Am besten komme ich auf längeren, sportlich gefahrenen Touren mit festen, gut gewachsten Lederwanderschuhe in Kombination mit diesen Gamaschen zurecht. Sieht zwar auf dem zierlichen, leichten Randonneur sehr, sehr albern aus, aber was stört mich das Geschwätz der anderen. träller

Gruß
Roul
Top   Email Print
#570534 - 11/20/09 10:58 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: roul1]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Eine ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht, die Schuhe sind nass geworden,
Neopren über gezogen - eiskalte Füsse. Also Neopren nur bei trockene Schuhe
benutzen.

Rakli
Top   Email Print
#570731 - 11/21/09 01:21 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
BotBiker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Zur Ursprungsfrage: Ich fahre seit einigen Jahren Löffler Radüberschuhe. Ich habe mich damals bewusst wegen der seitlichen Reißverschlüsse dafür entschieden, da ich es als angenehmer von der Handhabung empfinde. Hatte ursprünglich bedenken ob Nachteile durch die Lage vorne entstehen. (Wind oder Wasser) ist aber nicht der Fall. Wenn Wasser reinkommt dann eher von unten wenn mann mit Klicks fährt.

Hier dann meine Frage, um kein neues Thema aufzumachen. Hoffe das ist Ok grins

Ich habe leider auch das Problem, das ich den Schuh von innen durch Schweiß durchnässe. Auf meiner diesjährigen Sommertour hatten wir sehr viel Regen, und ich habe mir die Schuhe komplett durchgeschwitzt. Darum möchte ich mir zu Weihnachten etwas Atmungsaktives gönnen. Leider ist der Preis ja keine Kleinigkeit.

Darum würde ich mich über Erfahrungswerte freuen. Ob die Goretex Uberziehlies halten was Sie versprechen, oder es eher, wie einer Regenjacke ist, und beim sportlichen Fahren sowieso alles durchschwitzt.

Atmungsative Überzieher

Oder gibt es dazu Alternativen.
beste Grüße
----
Es gibt keine schlechte Kleidung - Nur das falsche Wetter!
Top   Email Print
#570757 - 11/21/09 09:39 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: BotBiker]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,913
Zitat:
Ob die Goretex Uberziehlies halten was Sie versprechen, oder es eher, wie einer Regenjacke ist, und beim sportlichen Fahren sowieso alles durchschwitzt.

Ja, aber ...
Ich halte Neopren-Überschuhe im Sommer sowieso für die falsche Lösung wenn es regnet. Wasserdichte, luftige Gamaschen über den Schuhen reichen meiner Erfahrung nach vollkommen aus. Niemand würde eine gefütterte Jacke bei Regen im Sommer anziehen, nur weil sie wasserdicht ist.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#570763 - 11/21/09 09:50 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: Uli]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo,
Neopren ist ja auch nicht gerade wasserdicht. Wenn das sich vollsaugt dann hat man einen Schwamm am Fuß. Ich hab selber Neo-Überschuhe, aber ziehe die nur bei Kälte und Trockenheit an. Für Regenfahrten halte ich Gamaschen für sinnvoller. Da werden die Füße nur feucht und die Schuhe können über Nacht trocknen. Aktuell hab ich eine Jeantex-Hose mit eingearbeiteten Gamaschen (Jeantex Paris). Das reicht für Regenschauer <1h.
Top   Email Print
#570821 - 11/21/09 05:21 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
BotBiker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Ups, stimmt! Über die Wärmeisolierung vom Neopren habe ich gar nicht so nachgedacht. Kann im Sommer nicht die richtige Lösung sein! peinlich

Im Prinzip ist es mir eh erst diesen Sommer aufgefallen, weil wir gnadenlos im Regen in Süddeutschland/Salzburgerland untergegangen sind lach Denn hier haben sich die nassen Schuhe extrem bemerkbar gemacht, da war auch nichts mit „über Nacht“ trocken. (Waren mit dem Zelt unterwegs). Wir sind mit unserer gesamten Ausrüstung auf unsere nassen Reise sehr gut klar gekommen, nur die Überziehlies bzw. nassen Schuhe waren ein echtes Problem.

Aber noch mal zurück zu den atmungsaktiven Überzieher. Ich habe eigentlich immer noch bedenken das ich das Problem der durchgeschwitzen Schuhe auch mit wasserdichten Garmaschen zustande kommt. Oder liege ich da Falsch?
beste Grüße
----
Es gibt keine schlechte Kleidung - Nur das falsche Wetter!
Top   Email Print
#570822 - 11/21/09 05:36 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: Uli]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Uli

Ich halte Neopren-Überschuhe im Sommer sowieso für die falsche Lösung wenn es regnet.
Gruß
Uli

Mein ultraleicht-Tipp: Je in eine Einkaufstüte reinschlupfen und mit Gummi oder Schnur oberhalb der Knöchel zubinden. Dann mit Schmackes in die Klickpedale rein. Reicht im Sommer vollkommen aus. Ist schnell entsorgt und bei den bekannten Feinkostgeschäften neu beschafft.

Edited by h.g.hofmann (11/21/09 05:36 PM)
Top   Email Print
#570823 - 11/21/09 05:52 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: h.g.hofmann]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hat meine Frau diesen Sommer gemacht, aber nach 30 km war die Tüte kaputt und wir standen vor dem Problem wo ist jetzt der nächste Aldi ? schmunzel

Rainer
Top   Email Print
#570829 - 11/21/09 06:37 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: BotBiker]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 446
Ich fahre seit mehreren Jahren Goretex-Überschuhe von GoreBikewear, damals ~50Euro.
Sie sind sehr haltbar. Ich habe an einem mal eine Naht nachnähen müssen, da das an der Unterseite war gabs aber kein Problem mit der Dichtigkeit.
Die Paßform von den Dingern finde ich nicht so optimal, mit dem Klettverschluß kriegt mans aber immer irgendwie zum Passen.
Die Funktion aber ist, wie sie sein soll: von außen absolut dicht, von innen atmungsaktiv - selbst bereits nasse Schuhe sind darunter wieder trocken geworden. Deshalb habe ich auch auf Touren keine Ersatzschuhe mehr dabei.
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#570925 - 11/22/09 03:27 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
BotBiker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Zitat:
Mein ultraleicht-Tipp: Je in eine Einkaufstüte reinschlupfen...

Plastiktüten kann man nie genug dabei haben grins
Aber die Plastiktüten-Variante als Schuhüberzieher würde ich eher für den Notfall sehen bzw. in Ländern/Jahreszeiten, wo nicht unbedingt mit ernsthaftem Dauerregen zu rechnen ist. Außerdem würden mich wahrscheinlich die Raschelgeräusche nerven.

Zitat:
selbst bereits nasse Schuhe sind darunter wieder trocken geworden

Wow, das Nasse Schuhe trocknen!! Wäre ja fast zu schön, um Wahr zu sein! Hört sich gut an, und bringt mich der Versuchung, Überzieher die fast teurer sind als meine aktuellen Schuhe, wieder näher.
beste Grüße
----
Es gibt keine schlechte Kleidung - Nur das falsche Wetter!
Top   Email Print
#570939 - 11/22/09 04:42 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: RADional]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo Kathrin,

wie warm sind die Goretex Schuhe, sie haben nur ein Futter?
Ich denke Neopren ist wärmer? verwirrt

Gruss
Rainer

Edited by radler4711 (11/22/09 04:43 PM)
Top   Email Print
#570953 - 11/22/09 05:35 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 446
Hallo Rainer,

die meinen dürften die Vorgänger von diesen sein. Das Material ist ein 3-Lagen-Laminat, kein weiteres Futter. Sie sind ja auch nicht für die Kälteisolation gedacht. Trotzdem ist es natürlich eine zusätzliche Isolationsschicht.
(An dieser Stelle muß ich mich mal klar als Weichei outen: den weitaus größte Teil der Fahrten mit den Überziehlis habe ich von Mai bis September gemacht peinlich )
Jedenfalls hatte ich immer kuschelig warme Füße (was sicher auch das Trocknen der Schuhe begünstigte) - und wenn nach dem Regen die Sonne rauskam und auf die schwarzen Teile schien, war es auch schnell mal vor Hitze kaum auszuhalten und ich hab sie ganz fix wieder ausgezogen grins
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#570957 - 11/22/09 06:17 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: RADional]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Ich suche was für minus 20 bis 60°C, da denke ich Neopren ist das beste. schmunzel

Rainer
Top   Email Print
Off-topic #570994 - 11/22/09 08:43 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,859
In Antwort auf: radler4711
Ich suche was für minus 20 bis 60°C
Respekt. Ich empfehle Rentierfell. Am besten einmal komplett einwickeln. grins
LG Nat
Top   Email Print
Off-topic #571131 - 11/23/09 02:30 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: natash]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,724
Robben oder Eisbär tuts auch grins grins

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
Off-topic #571141 - 11/23/09 03:28 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: trike-biker]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Ich finde aber bei Globetrotter keine Robbenspeere, wie komme ich an das Fell ran ? verwirrt
Und Eisbärweiss passt nicht zu meinen Rad.

Rainer

Edited by radler4711 (11/23/09 03:29 PM)
Top   Email Print
#571316 - 11/24/09 08:21 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
In Antwort auf: radler4711
Ich suche was für minus 20 bis 60°C, da denke ich Neopren ist das beste. schmunzel Rainer


Hallo Rainer,

meinst Du einen Temperaturbereich von (A)-20°C bis +60°C oder (B)-20°C bis -60°C ?
Für den Frostbereich (A) reichen mir zwei Paar dünne Socken/Strümpfe in reichlichen Volllederwanderschuhen + kniehohe Gore-Wandergamaschen. Für dem höheren + Gradbereich Sandalen lach.

Für dauernde (B)-Temperaturen legst Du Dir ggf. sowas oder sowas zu. Am besten Du machst Dich mal denen hier schlau.

Gruß
Roul
Top   Email Print
#571426 - 11/24/09 01:16 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: roul1]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Rainer,
da ich im kühlen Norden (Finnland) wohne, habe ich immer wieder mal mit wilden Minusgraden zu tun gehabt. Natürlich kann man (und das mache ich inzwischen auch!!) sich mit entsprechender Kleidung schützen, aber eine Stelle ist problematisch: die Lunge. Wenn es kälter als -25 Grad ist, atme ich nur noch durch die Nase um die Luft auf dem Weg in die Lunge etwas aufzuwärmen. Durch den Mund atmen, wie´s bei sportlicher Betätigung zwangsweise nötig ist, kann Du bei wirklich starkem Frost vergessen, denn da zereisst es Dir auf die Dauer die Lunge!! Ausser der Lunge solltest Du auch dein Gesicht und Ohren gut schützen. Gerade Nasenspitzen frieren gerne mal ab - bei meiner Freundin nahm die Nasenspitze bei -30 Grad innerhalb von 10 (!) Minuten eine weisse Färbung an, und wir mussten uns in ein öffentliches Gebäude (Uni) retten, damit die Nase nicht noch mehr Schaden nahm. Dort haben wir zur Isolierung ein Pflaster auf die Nase geklebt und sind die restlichen 10 min bis nach Hause geradelt. Sowas will ich nicht nochmal erleben! Ich selbst fahre kein Rad mehr, wenn´s kälter als -25 Grad ist!!!!!

Alles Gute und sei also bitte vorsichtig,
Thomas
Top   Email Print
#571577 - 11/24/09 08:21 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: radler4711]
kuegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 295
Hallo Rainer

Mit den Neopren- Überschuhen der Fa. Chiba habe ich auf dem täglichen Weg zur Arbeit gute Erfahrungen gemacht, meine Füsse bleiben auch im Herbst/Winter trocken und warm.
Auf Radreisen muß ich keine zusätzlichen Schuhe mit mir herumschleppen.
Die Klettverschlüsse, hinten schließend, halten nach vier Jahren Benutzung wie am ersten Tag.

Uli
Top   Email Print
#571691 - 11/25/09 08:31 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: kuegel]
Stefan66
Member
Offline Offline
Posts: 288
ich habe Neoprenüberschuhe von Protective, Klettverschluß hinten. Gestern bin ich noch bei starkem Regen damit zur Arbeit...... Schuhe und Füße trocken angekommen schmunzel
Grüße vom Niederrhein,
Stefan
Niederrhein/NL (Treffpunkt)
Top   Email Print
#571953 - 11/26/09 01:04 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: h.g.hofmann]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: h.g.hofmann
In Antwort auf: Uli

Ich halte Neopren-Überschuhe im Sommer sowieso für die falsche Lösung wenn es regnet.
Gruß
Uli

Mein ultraleicht-Tipp: Je in eine Einkaufstüte reinschlupfen und mit Gummi oder Schnur oberhalb der Knöchel zubinden. Dann mit Schmackes in die Klickpedale rein. Reicht im Sommer vollkommen aus. Ist schnell entsorgt und bei den bekannten Feinkostgeschäften neu beschafft.
mein tip dafür: sealskinz socken.

nicht billig aber genau das richtige für sowas.

bisher halten die dicht, auch wenn ich mal durch morast oder rinnsale wate.

im sommerurlaub hatte ich einen regentag -naja, eher einen regennachmittag von 17-22uhr- und ich bin trockenen fußes aus den socken gekommen ohne drin übermäßig zu schwitzen.

plastiktüten haben ja den gummistiefeleffekt.

wenn das weihnachtsgeld da ist kauf ich die nochmal in lang für den winter.

Edited by slowbeat (11/26/09 01:05 AM)
Top   Email Print
#571956 - 11/26/09 01:48 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: ]
BotBiker
Member
Offline Offline
Posts: 72
Zitat:
mein tip dafür: sealskinz socken.

Drüber nachgedacht habe ich auch schon. Da ich keine Sandalen beim biken trage, empfinde ich den gleichzeitigen Schutz für den Lederschuh als wichtig. Aber wer weiß schon was das Christkind so bringt lach
beste Grüße
----
Es gibt keine schlechte Kleidung - Nur das falsche Wetter!
Top   Email Print
#571957 - 11/26/09 01:56 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: BotBiker]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: BotBiker
Zitat:
mein tip dafür: sealskinz socken.

Drüber nachgedacht habe ich auch schon. Da ich keine Sandalen beim biken trage, empfinde ich den gleichzeitigen Schutz für den Lederschuh als wichtig.
verschlammte schuhe ziehe ich an der haustür oder am zelteingang aus, den rest kann ich in socken bewältigen.

im sommer bin ich tatsächlich nur mit tevas unterwegs gewesen aber ich hab die socken auch schon in den spd-schuhen getragen wenn ich keine lust auf nasse füße auf ner schmutztour hatte, derzeit fahr ich fast nur noch im wald - die ausgedehnten straßentouren fehlen mir etwas.
Top   Email Print
#572057 - 11/26/09 11:54 AM Re: Neopren Überschuhe [Re: kuegel]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo Uli,

kannst Du mir mit einem Link/ Foto helfen?

Rainer
Top   Email Print
#573965 - 12/03/09 06:30 PM Re: Neopren Überschuhe [Re: legorado]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

ich habe mit die Zwölfender Überschuhe geholt.
Die Kombination Neopren mit wasserdichter Oberfläche hat mir gefallen.
Nicht so toll ist der Reissverschluss, ich habe heute beim ersten Anziehen den Schiebergriff abgebrochen.
Auch ist er etwas haklig, vieleicht gibt sich das noch.

Danke für den Tipp,

Rainer


Edited by radler4711 (12/03/09 06:33 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de