29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#567976 - 11/12/09 01:14 PM
Werkzeugtransport ?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 313
|
Hallo,
ich möchte mein Werkzeug für unterwegs in einer Ortlieb Saddle Bag transportieren. Problem: Die einzelnen Teile (Topeak Alien, versch. Torx-/Inbusschlüssel, Reifenheber etc.) möchte ich nicht einfach so in die Tasche werfen.
Gibt es so etwas wie ein "Rollmäppchen/-etui", in das man die kleineren Werkzeuge einstecken und einrolllen kann?
Oder wie transportiert ihr solchen Kleinkram?
Ich danke euch für die Anregungen!
hOLGER
|
Top
|
Print
|
|
#567977 - 11/12/09 01:18 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,410
Underway in Germany
|
Ich habe eine sehr alte Adiwasch Einzip-Tasche aus einem Rucksack, in der ich mein Werkzeug transportiere.
Alle Schlüssel, Imbus(se) und Sonstiges wickle ich in einen Lappen ein. Dann kommt es so in die Tasche und nix fliegt rum.
|
Edited by Biketourglobal (11/12/09 01:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#567979 - 11/12/09 01:24 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,917
|
Oder wie transportiert ihr solchen Kleinkram? So wie du es nicht willst: Lose in einem Ortlieb Saddle Bag. ... möchte ich nicht einfach so in die Tasche werfen. Warum nicht? Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#567980 - 11/12/09 01:25 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Bitte doch mal Mario, das er sein rolltäschen nochmal verlinkt. Ich hab einfach alles in den ebenfalls mitgeführten Putzlappen gewickelt.
job
|
Top
|
Print
|
|
#567981 - 11/12/09 01:29 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,055
|
Ich hab einfach alles in den ebenfalls mitgeführten Putzlappen gewickelt.
Und ich in eine alte Socke gesteckt. Die dann auch als Putzlappen dient. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#567990 - 11/12/09 02:03 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,593
|
Hallo Holger, Du meinst eine Rolltasche. Sie ist sehr übersichtlich,nimmt aber auch viel Platz weg. Mein Werkzeug habe ich in alte Putzlappen gewickelt und in eine Plastiktüte gesteckt. Gruss Rainer
|
Top
|
Print
|
|
#567993 - 11/12/09 02:16 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 748
|
Hallo Holger!
Ich habe mein Werkzeug (im Abstand, sodass immer Stoff zwischen den Teilen ist) in einen alten Fetzen (T-shirt, Stück Leintuch, ...) gerollt. Habe ich sowieso in der Werkstatt, kostet und wiegt so gut wie nichts, verhindert "Scheppergeräusche" und was zum Abwischen braucht man(n) sowieso meist nach jeder Reparatur.
Markus
|
Edited by varadero (11/12/09 02:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#567997 - 11/12/09 02:25 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Oder wie transportiert ihr solchen Kleinkram?
Mein Werkzeug + Kleinkram transporiere ich in so ein ähnlichen Etui aus Leder.
|
Top
|
Print
|
|
#568010 - 11/12/09 02:59 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: José María]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
... das geht aber deutlich leichter ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß aus Penzberg, Andre
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#568018 - 11/12/09 03:09 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Nicht erschrecken, Holger ![](/images/UR2/dogfish-Brooks.jpg) Das Ganze hat aber rein gar nichts mit dem zu tun, was du suchst - sowas gefällt halt einem Werkzeug-Freak, der auch auf Brooks steht. ![](/images/UR2/dogfish-Werkzeug.jpg) Zum Mitnehmen ist es absolut ungeeignet, viel zu groß und sackschwer! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#568035 - 11/12/09 03:57 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: sigma7]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
... das geht aber deutlich leichter ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Stimmt Andre ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) da habe ich wieder was zum abspecken Hasta la vista ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#568036 - 11/12/09 04:02 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
weil ich das gerade mal sehe, hast Du in die Pitlock-Nuss ein Gewinde reingeschnitten und den Knebel verschraubt, oder ist das nur zusammengesteckt?
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#568043 - 11/12/09 04:15 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Der Knebel mit angedrehtem Bund wird nur abgesteckt in der Nuss.
Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#568094 - 11/12/09 06:41 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
Ich hab seit Jahren die "Krimskrams" von JW. Da passt auch noch Ersatzschlauch und Händy mit rein.
|
Top
|
Print
|
|
#568104 - 11/12/09 06:50 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 575
|
Hi, Mario, im zweiten Bild rechts die Maulschlüssel interessieren mich. Wo kann ich die beziehen? - Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#568292 - 11/13/09 06:56 AM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: dogfish]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 575
|
Hi, Mario - danke - Peter
|
Top
|
Print
|
|
#568492 - 11/13/09 05:06 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: hjeuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 710
Underway in Germany
|
Hallo,
ich möchte mein Werkzeug für unterwegs in einer Ortlieb Saddle Bag transportieren. Problem: Die einzelnen Teile (Topeak Alien, versch. Torx-/Inbusschlüssel, Reifenheber etc.) möchte ich nicht einfach so in die Tasche werfen.
Oder wie transportiert ihr solchen Kleinkram?
Die Inbuss- und Maulschlüssel sowie Reifenheber halte ich mit einem Stück alten Schlauch zusammen. Da der Schlauch anpassungsfähig ist, ist er gut zu befüllen und es klappert nichts. Hilde
|
Edited by kellerfilz (11/13/09 05:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#568529 - 11/13/09 07:49 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: kellerfilz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Danke für den Hinweis. Ist kein Filz, ich probier's dennoch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#568573 - 11/13/09 11:01 PM
Re: Werkzeugtransport ?
[Re: kellerfilz]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
Hallo!
Ich habe umgepackt. Morgen werde ich sehen bei einer Fahrt in die Berge, ob sich die neue Packung bewährt. Ich hatte noch ein paar alte Schläuche auf Lager, für kommende Wirtschaftskrisen. Zwar steht in der Bibel "Füllt keinen neuen Wein in alte Schläuche", doch bei Flickzeug werden wohl die Racheengel ein Auge zudrücken. Damit der Gummi etwas nach Filz riecht, habe ich meinen Filzstift für die Reise beigelegt. Den neuen Wein habe ich heuer in Südmähren genossen.
|
|
Top
|
Print
|
|
|