International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Helga 3, iassu, Pfannastieler, sascha-b, cterres), 712 Guests and 742 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550442 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#565467 - 11/03/09 01:43 PM Wismar-Gransee-Wismar
Tarrega62
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
:8
:16.5.2009 23.5.2009
:501
:
:http://www.bikemap.net/route/200465

Unsere Geniessertour 2009 ging durch Mecklenburg und Brandenburg von Wismar nach Gransee und zurück. Wirklich tolle Landschaften,Wälder und Seen. Wir hatten bestes Wetter,wenig Wind und die Ferienzeit war auch noch nicht angefangen. Oder wie wir sagen: wir waren richtig schön alleine. Es wurde meisstens auf Asphaltwegen oder wenig befahrenen Nebenstrassen gefahren.
Wismar(Weltkulturerbestadt)sollte man sich anschauen.
Das Kloster Dobbertin ist auch sehr schön und das Kaffee wird von Behinderten betrieben.
Ich muss schon sagen ,die geben sich richtig Mühe.Unter www.bikemap.net/route/200465 ist die Tour mit Bildern und Rufnummern der Pensionen eingezeichnet. Es verstecken sich manchmal auch 2 Bilder hintereiander. Die Tour kann man auch gut mit Familie und Kindern abfahren, da es keine grossen Steigungen gibt.

Kartenmaterial: Verlag Grünes Herz

Mecklenburgische Ostseeküste Wismar-Rosock
Mecklenburgische Schweiz
Müritz Nationalpark Rheinsberger Land
Die Grossen Mecklenburgischen Seen

Die Tagesetappen lagen alle zwischen 55 und 75 km.

Als kleinen Tip für unterwegs. Unbedingt in Flecken Zechlin anhalten und in Pinos Gaststube
ein Neuzeller Kirschbier probieren.
Top   Email Print
#574244 - 12/04/09 08:32 PM Re: Wismar-Gransee-Wismar [Re: Tarrega62]
Tarrega62
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Wenn ich mir so die anderen Berichte anschaue dann kann ich natürlich nicht mithalten. Aber da ich schon so einiges hier im Norden abgefahren bin und jemand eine Frage zu Mecklenburg-Vorpommern hat, dann soll er es ruhig machen. Wenn ich helfen kann dann werde ich es gerne tun.
Sonst allen Pedalrittern eine schöne Adventszeit
Top   Email Print
#574289 - 12/04/09 10:22 PM Re: Wismar-Gransee-Wismar [Re: Tarrega62]
GeraldausBerlin
Member
Offline Offline
Posts: 813
scheint eine schöne strecke zu sein, habe mir den track sofort gesichert zwinker
welche strecke ist deiner meinung nach besser/schöner ?
nördlich oder südlich der müritz ?

für mich wäre das eine interessante weiterführung von berlin aus (B-KO).

grüße gerald
Top   Email Print
#574521 - 12/05/09 07:30 PM Re: Wismar-Gransee-Wismar [Re: GeraldausBerlin]
Tarrega62
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Hallo Gerald
Ich würde die Süd-östliche Variante der Müritz wählen. Kaufe dir für 5,50 Euro die Fahrradkarte Müritz-Nationalpark Rheinsberger Land vom Verlag Grünes Herz und du kannst dir dort alles ansehen. Ist eine super Karte und es sind alle Radwege eingezeichnet. Von dieser Ecke ist es nicht weit bis zur Feldberger Seenlandschaft,die ich (wir) auch noch mal in Angriff nehmen wollen.
Alles Gute für dich.
Mfg Frank.
Top   Email Print
#577815 - 12/21/09 12:33 PM Re: Wismar-Gransee-Wismar [Re: Tarrega62]
Tarrega62
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Habe gerade einen Fehler gesehen.

Das Kirschbier gibt es nicht in Flecken Zechlin sondern in Dorf Zechlin.
Mfg Frank
Top   Email Print

www.bikefreaks.de