2 registered (2 invisible),
727
Guests and
780
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#565210 - 11/02/09 12:09 PM
Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,458
|
Hallo, da ich auf meinen Touren auch einen Rucksack mithaben will, um eventuelle Bergtouren zu machen, suche ich eine Radtasche, die man einfach vom Fahrrad abmontiert, und als Rucksack verwenden kann.
Optimal wäre natürlich noch Wasserdichtheit, aber was will man nicht alles.
|
|
Top
|
Print
|
|
#565215 - 11/02/09 12:14 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 297
|
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, ich hatte mir mal das Ortlieb Tragesystem für Radtaschen angesehen, doch bis jetzt nicht gekauft. Mfg Sebastian
|
Top
|
Print
|
|
#565218 - 11/02/09 12:18 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Ortlieb Vario dürfte demnächst lieferbar sein.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#565222 - 11/02/09 12:24 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Die Frage wird öfter mal im Forum gestellt. Die suche nach den bisherigen Antworten lohnt sich aber weniger, denn eine "vernünftige" Lösung hatte niemand. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#565228 - 11/02/09 12:53 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: legorado]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
das habe ich und ist für Tages-Bergtouren ausreichend. Für Mehrtages-Touren würde ich einen richtigen Rucksack nehmen. (Oder die X Packsäcke von Ortlieb).
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#565243 - 11/02/09 01:57 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 1,086
|
Adapter für die Packtaschen finde ich nicht besonders hilfreich. Für Tagestouren genügt mir die Lenkertasche (wahlweise als Umhängetasche oder als Bauchtasche), für Mehrtageswanderungen/-ausflüge sind mir 20 Liter zu wenig.
Ich hatte auf meiner letzten Tour auch meinen Trekkingrucksack mitgenommen um Mehrtageswanderungen machen zu können. Eine leichte Alternative zum üblichen Trekkingrucksack könnten leichte Rucksäcke sein (z.B. von Golite) bzw. Rucksäcke ohne Gestell und Polster (z.B. Isomatte als Rückenpolster verwenden)
|
|
Top
|
Print
|
|
#565249 - 11/02/09 02:31 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: Stocki]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
"Für Tagestouren genügt mir die Lenkertasche"
mir nicht. Stehen Klettersteige auf dem Programm kommt eine Hinterradtasche (40L) mit, um notfalls die Lenkertasche einzupacken. Selbst wenn ich die Kamera aus der Lenkertasche nehme, habe ich nicht genug Platz für warme Kleidung, Regenbekleidung, Vesper, Getränke (ca. 2L), [Sonstiges]...
"Adapter für die Packtaschen finde ich nicht besonders hilfreich" - hilfreich ist es schon, aber nicht optimal.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#565275 - 11/02/09 03:42 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 1,086
|
eine Hinterradtasche (40L) zeig mal her
|
|
Top
|
Print
|
|
#565288 - 11/02/09 04:18 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: Stocki]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, sorry sass einer Fehlinfo auf: 2 Taschen = 40 L. Deswegen krieg ich da auch nix rein Also 20L+x. (x = Stativ, das ich außen an der Tasche montiere) Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#565297 - 11/02/09 04:48 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 114
|
Hallo, falls Du auch mit Packsack auf dem Gepäckträger fährst: ich hab mir letztes Jahr diesen Packsack gekauft: Vorteil: wasserdicht und leicht, Nachteil: kein stabiles Rückenpolster. Gruß Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#565314 - 11/02/09 06:06 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: legorado]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Ich habe es vor Jahren gekauft und bin auf Tagestouren (Kombitouren Rad und Schuh) voll zufrieden damit. Auch beim Alpencross verwende ich das System gerne. Sobald ich schieben muß kommt da eine der Taschen auf den Rücken, damit habe ich auf engen wegen mehr Platz und beim Schieben eine bessere Gewichtsverteilung. Auf dem Bild habe ich eine Backrollertasche mit dem Adaptersystem auf dem Rücken.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#565326 - 11/02/09 07:25 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
|
Hai, es gibt da auch noch den da . Wasserdicht wird der aber nur, wenn Du Inhalt in die gute alte Plastiktüte packst. Ich fand übrigens bislang keins der Systeme wirklich überzeugend, weshalb bei den letzten Rad+Schu-Unternehmungen der normale Wanderrucksack zum Einsatz kam. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#565335 - 11/02/09 08:00 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 805
|
Auf meiner Asienreise hab ich die hier hinten als Packtasche gehabt und auch mehrere Trekkingtouren damit gemacht, sind um einiges leichter als die Ortlieb aber natürlich auch nicht so stabil. Nach so 13 Monaten unterwegs hat sie sich langsam aufgelöst, konnte mir dann durch Besuch unterwegs meine Ortlieb Rackpack von zuhause mitnehmen lassen, nur ist mir die letzten Monate meiner Reise etwas abgegangen...bin vorher gerne mal für ein paar Tage ohne Rad in die Berge gegangen, nur Plötzlich hatte ich keine passende Tasche mehr dazu.... Kann aber trotz frühzeitiger Auflösung der Sealline in EInzelteile diese nur weiterempfehlen.
|
Edited by silkroad (11/02/09 08:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#565336 - 11/02/09 08:01 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 143
|
Für Tagestouren reicht das Ortliebtragesystem, welches ich auch in Gebrauch habe. Falls Du "mehr" im Sinn hast solltest Du vielleicht eine Bastellösung ins Auge fassen. Spezielle Wünsche erfordern spezielle Maßnahmen. Mittels Ortlieb Ersatzteile wäre ein Umbau z.B. der wasserdichten Treckingrucksäcke von Vaude zu Radtaschen wohl möglich. Du müsstest dann die Haken eben nur auf der Aussenseite des Rucksackes anbringen und ,bei verwendung am Gepäckträger eines Sattelrades, sollte dieses auch quer geschehen um nicht mit den Hacken in Konflikt zu kommen. Ich habe selbst ähnliches mit Ortlieb Rack Packs durchgeführt , das ist gar nicht schwer und so eine maßgeschneiderte Lösung macht wirklich Glücklich. Eine Bauanleitung als Anregung findest Du auf meiner Webseite hier: Basteln Grüße Michael
|
Top
|
Print
|
|
#565357 - 11/02/09 09:19 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 1,228
|
Der Vaude Trans Alpine hat ein klasse Tragesystem, Millionen an Taschen, eine signalfarbene gelbe Regenhülle, und man spart noch 0,5-1 kg an Gewicht für den Gepäckträger... Ich finde übrigens, nach anfänglichen Bedenken, die Thematik "Schwitzen am Rücken" ziemlich irrelevant. Am Berg finde ich andere Sachen anstrengend...
Ggfls. kommen die Klickfix-Lösungen mit Sattelstützenadapter in Betracht. Diese Klickfix-RucksackTeile hatten bei der letzten Forumstour drei Teilnehmer an Bord - nach deren Aussage keinerlei Stabilitätsprobleme.
Gruss Jens
|
Top
|
Print
|
|
#565387 - 11/02/09 11:43 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Die Anforderungen an Radtasche und Rucksack sind zu verschieden und deshalb schwierig sinnvoll an ein und derselben Tasche zu verwirklichen, zumindest wenn Gewicht eine Rolle spielt. Meine Lösung ist daher selbstgebaut und m.E. funktionaler und vorallem leichter als alle käuflichen Varianten: Zu den selbstgenähten Radtaschen (welche mit ca. 1000 g pro Paar deutlich leichter sind als beispielsweise Ortliebs) führe ich einfach noch einen ultraleichten Tagesrucksack mit 20 Litern Inhalt und unter 200 g Gewicht mit. Der ist sehr klein zusammenrollbar und steht in Sachen Tragekomfort den typischen überladenen und oftmals über 1 kg schweren Daypacks nicht nach. Sollen auch mehrtägige Touren unternommen werden kommt ein leichter Trekkingrucksack mit, zum Beispiel ein Golite Gust, der hat 55 bis 75 Liter bei etwa 600 g, oder ein kleineres leichteres Modell.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#566113 - 11/05/09 07:15 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 815
|
Vom Ortlieb-Tragesystem würde ich abraten: Es trägt sich nicht sehr komfortabel. Nicht schwerer, nicht teurer, nicht voluminöser im Gepäck als das Ortlieb Tragesystem ist der Rock Ultralight Comfort 25 von Vaude. Einfach die Rückenplatte rausnehmen. Das ist meine Lösung. Dann hat man den Rucksack zusätzlich zu den Packtaschen, braucht diese also nicht vollständig ausräumen, wenn man mal zu Fuß los will. Wer es wasserdicht will und den Rucksack gleichzeitig als Packsack auf dem Gepäckträger verwenden möchte, schaue sich mal die Exped Drypack an. Zu kaufen z.B. hier: http://www.sport-schroeer.de/pw_haupt.ph...fc7bf050b5589bdChristoph
|
Top
|
Print
|
|
#566159 - 11/05/09 08:15 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: faltblitz]
|
Member

Offline
Posts: 3,272
|
Mit diesem Rucksack habe ich gute Erfahrungen gemacht, unter anderem auf dieser Tour  Gruß, Andre
|
Edited by aighes (08/02/14 07:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#568785 - 11/14/09 09:48 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 2,896
|
Ich habe mir für diesen Zweck so einen Tatonka Daypack, 22L Volumen und 400g schwer (sofern die Herstellerangaben stimmen) für 12,90,-€ bestellt. Das Ortlieb Tragesystem wiegt auch schon 270g und bei den sicherlich unkomfortabel zu tragenden Packsäcken mit Tragegurten hast Du wahrscheinlich auch so 150g Mehrgewicht für die Gurte. Bei letzteren fehlt zudem das Rückenpolster, was das Tragen auf einer längeren Bergtour zur Tortur macht sofern man da mehr als weiche Wäsche drin transportiert. Das sind IMHO alles unausgegorene Hybridlösungen. So ein einfacher Daypack mit 400g Gewicht die beste Alternative. Für Radreisen mit Mehrtagestouren zu Fuß schließe ich mich Stocki an und würde einen vollwertigen leichten Tourenrucksack auf den Gepäckträger schnallen. Dort dient er beim Fahren als Packsack und bei Regen gibts halt ne Mülltüte drüber. Für mehrtägige Fußmärsche mit entsprechendem Gepäckgewicht ist ein gutes Tragesystem und ordentlich stabilisierte Rückwand unerläßlich sonst wird's echt ne Qual. Das hat sein Gewicht aber da gibt es keine Alternative zum Tourenrucksack.
|
Top
|
Print
|
|
#569036 - 11/15/09 08:49 PM
Re: Wasserdichte Radtasche, mit Rucksackfunktion
[Re: weasel]
|
Member

Offline
Posts: 815
|
Leichtgewichts-Langstreckenwanderer verfolgen da genau andere Konzepte: Sie verzichten auf das Rückenpolster und verwenden dazu die Isomatte. Also Isoma zusammengrollt in den Rucksack stecken, aufrollen lassen, so dass sie sich an die Rucksackwand anlegt und so den Rucksack quasi als "Röhre" oder "Zylinder" stabilisiert. Innen herein wird dann die Ausrüstung gestopft. Der Rucksack selbst ist dann quasi nur ein leichter Packsack in der gewünschten Größe, mit Tragegurten. Mit geeigneten Tragegurten trägt sich ein solcherart versteifter und gepolsterter Rucksack durchaus komfortabel. Ein zusätzliches Versteifungs- und Polsterungssystem ist nicht notwendig.
Es gibt auch einige Webseiten, die sich genau mit dem Thema beschäftigen.
Der von mir weiter oben verlinkte Tagesrucksack hat ein Rückenfach, das normalerweise die Rückenplatte enthält. Die Kusntstoff-Rückenplatte lasse ich bei Radtouren zuhause und stopfe dahinein bei Bedarf weiche Ausrüstung zum Polstern.
Ausrüstung multifunktionell zu verwenden, ist für mich ein Weg, meine Ausrüstung zu optimieren und bezüglich Volumen und Gewicht deutlich zu reduzieren.
Christoph
|
Top
|
Print
|
|
|