International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (HC SVNT DRACONES, Daaani, H-Man, amati111, 1 invisible), 287 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#565120 - 11/01/09 09:01 PM Passender Sattel bei Steißbeinverletzung
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo liebe Mitglieder,

ich brauche wieder eure wertvollen Tips und zwar :
meine Frau hat sich bei einem Treppenschturz im 2003 das Steissbein verletzt (eine Knochenfissur. Natürlich war die Verletzung entsprechend ärztlich (therapeutisch, keine OP) behandelt worden. Jetzt versucht sie Rad zu fahren. Es tut aber ihrem Steissbein weh - der Sattel passt definitiv nicht. Momentan ist ein SQLab 621 drauf. Ich würde weitere Sattel ausprobieren. Theoretisch sollte eine optimale Abstützung im Bereich beider Sitzbeine möglich sein. Somit kann der Steißbeinbereich effektiv entlastet werden.
Für eure Empfehlungen wäre ich recht herzlich dankbar.
Beste Grüsse aus Recklinghausen
Dimitri
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#565122 - 11/01/09 09:05 PM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: captain-mur]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
klingt als würde es viel mehr bringen die sitzhaltung zu ändern. bei sportlicher, ergonmisch 45° nach vorn geneigter haltung hat das steißbein keinen kontakt zum sattel.


job
Top   Email Print
#565156 - 11/02/09 07:38 AM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: Job]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
In Antwort auf: Job
klingt als würde es viel mehr bringen die sitzhaltung zu ändern. bei sportlicher, ergonmisch 45° nach vorn geneigter haltung hat das steißbein keinen kontakt zum sattel.


job


Tja, kann evtl. auch passen, aber dann soll ich ein neues Rad suchen:-( Leider hat das Rad meiner Frau Riese & Müller Culture grundsätzlich eine "Komfortsitzposition".
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#565157 - 11/02/09 07:38 AM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: Job]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,515
Das kann ich aus eigener schmerzvoller Erfahrung nur bestätigen.
Nach einer Steißbeinfraktur musste ich mehr oder weniger sofort wieder radfahren. Das ging wirklich nur in einer deutlich nach vorn geneigten Sitzhaltung.
Top   Email Print
#565159 - 11/02/09 08:13 AM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: captain-mur]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: captain-mur
Tja, kann evtl. auch passen, aber dann soll ich ein neues Rad suchen:-( Leider hat das Rad meiner Frau Riese & Müller Culture grundsätzlich eine "Komfortsitzposition".

Ein längerer Vorbau und evt ein anderer Lenker (Brezel) ist auch beim Culture möglich und verändert die Sitzposition signifikant.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#565161 - 11/02/09 08:16 AM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: StephanBehrendt]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
evtl. noch ne Sattelstütze mit Versatz nach hinten und das würde vermutlich schon reichen.

job
Top   Email Print
#565167 - 11/02/09 08:40 AM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: Job]
captain-mur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
OK, ich probiere erst mit dem Bretzel-Lenker, ein habe ich dabei. Vielen Dank für eure Tips.
Utopia London Rohloff
VSF T-XXL Nexus 8 G
Top   Email Print
#565332 - 11/02/09 07:55 PM Re: Passender Sattel bei Steißbeinverletzung [Re: Job]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Job
evtl. noch ne Sattelstütze mit Versatz nach hinten und das würde vermutlich schon reichen.

job

Häufig ist es auch möglich, den Sattel nach hinten zu verschieben. Bei meinem neuen Fully war die Charakteristik danach komplett anders!

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de