International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Topic Options
#563785 - 10/26/09 06:20 PM Speichen DT Revolution
Luzifer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage an die Laufradexperten:

Im Zuge eines notwendigen Felgentausches möchte ich anstelle der bisherigen DT Competition (2,0-1,8-2,0)die leichteren DT Revolution (2,0-1,5-2,0) verwenden. In dem Katalog von Rose heißt es dazu:
Zitat:
Achtung: DT Revolution-speichen können nicht mit DT Prolock-Nippeln verwendet werden.

Ich kann für dieses Verbot keinen Grund erkennen. Die Speichen haben denselben Gewindedurchmesser und sind offenbar auch aus demselben Material. Bei Rose bekam ich dazu keine Auskunft und auf der HP von DT steht dazu auch nichts.
Ich lege auf die Prolock Nippel keinen besonderen Wert, aber da alle meine Räder sie haben, möchte ich nach Möglichkeit bei dieser Sorte bleiben.

Gruß
Peter
Top   Email Print
#563789 - 10/26/09 06:23 PM Re: Speichen DT Revolution [Re: Luzifer]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Mein Tipp ist, dass sich die Speichen mit den Nippeln zu stark beim Zentrieren verdrehen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#563795 - 10/26/09 06:30 PM Re: Speichen DT Revolution [Re: Luzifer]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,332
Der Grund dürfte die Tatsache sein, dass durch den Klebstoff im Gewinde die Speiche beim Spannen verdreht wird. Die Revolution verdreht sich wegen ihrem dünnem Mittelteil nunmal deutlich stärker als eine Competition.
Ich würde daher ganz einfach normale DT-Nippel nehmen, und diese nach dem Einspeichen mit DT Spoke Freeze sichern.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#563926 - 10/27/09 09:36 AM Re: Speichen DT Revolution [Re: Luzifer]
felixthewolf
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 50
Wie schon mehrfach bestätigt, verdrehen sich die Revos beim Einspeichen durch den Kleber im Nippel zu stark.
DT prolock löst ein Problem, welches man mit einen ordentlichen Aufbau nicht hat.
bei gleichmäßig hoher Speichenspannung lösen sich keine Nippel und Dt prolock ist einfach nicht nötig.
Nimm normale DT Nippel oder besser noch Sapim Polyax. Das spart geld und erleichtert dir auch das Einspeichen.

Ich lege die Speichennippel vorher kurz in Leinöl ein, das schmiert beim Aufbau Gewinde und Kopf und hat durch späteres verharten auch eine sichernde Eingenschaft.

Auch ein nachträgliches Sichern mit teurem SpokeFreeze ist bei gut gebauten Rädern nicht nötig.

Felix

Keith Bontrager: "strong, light and cheap - chose two"

Edited by felixthewolf (10/27/09 09:38 AM)
Top   Email Print
#564028 - 10/27/09 05:43 PM Re: Speichen DT Revolution [Re: felixthewolf]
Luzifer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 100
Danke für die Tipps.
Das hat mir schon weitergeholfen.
Ich werde jetzt die normalen Nippel nehmen.

Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de