International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 680 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#563606 - 10/26/09 06:53 AM Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

die Garmin City Navigator 2010.20 ist verfügbar. Insbesondere sollen die unterschiedlichen Verkehrsverbote überarbeitet worden sein, sodass die Karte u.a. nun weiß, wo man (nicht) mit dem Fahrrad und dem Auto fahren darf. Theroetisch sollte dadurch beim Fahrrad-Routing auch über Straßen geleitet werden, die für Autos verboten sind. Bisher war es oft so, dass die Karte Straßen, die eigentlich nur für Kfz verboten sind, als komplett gesperrt betrachtete.

Außerdem gibt es kleinere Aktualisierungen, hauptsächlich in Osteuropa. Die Größe ist von 1,9 auf 2,1 GB angewachsen.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#563648 - 10/26/09 09:25 AM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Andreas]
DieterFfm
Member
Offline Offline
Posts: 357
Hallo,

habe mir den Update am Wochenende runtergeladen, bei mir waren es 3,46GB. Das bedeutet, man braucht eine dicke Leitung oder heftig Geduld. Die anschließende Installation benötigte nochmals den doppelten Platz (7GB) auf der C-Partition, was bei mir absolut problematisch ist. Wie kann man nur als Software-Hersteller davon ausgehen, dass man auf C: Daten ablegen will und auch noch die TEMP-Umgebungsvariable völlig ingorieren? Na gut, das ist hier nicht das Thema.
Auf den ersten Blick sind keine Änderungen erkennbar (zumindest in meiner Gegend nicht -Frankfurt/Main-). Da ich die Karte noch nicht auf dem Navi installiert habe (Platzproblem auf C:), werde ich erstmal suchen, wie ich mit der alten Version bei einer bestimmten Strecke geroutet werde und das dann mit der neuen Version vergleichen.

Gruß
Dieter
Top   Email Print
#563670 - 10/26/09 10:32 AM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: DieterFfm]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Dieter,

Du kannst die Karte problemlos auf eine andere Festplatte verschieben:

Gehe dazu in zunächst den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps

Dort siehst Du alle Karten, die in dem neuen "gmap"-Format sind, jede Karte als eigenes Unterverzeichnis *.gmap

Diese Verzeichnisse verschiebst Du dahin, wo Du sie haben willst. Dann fehlt noch für jede Karte eine gewöhnliche Windows-Verknüpfung vom Maps-Ordner auf die jeweilige Karte.

Gruß
Anxdreas
Top   Email Print
#563678 - 10/26/09 10:49 AM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Andreas]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Hallo,
ich weiß garnicht, wie ich dir für diesen Tip Danken kann... Das das so einfach geht, hätte ich nie gedacht.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#563686 - 10/26/09 11:09 AM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: aighes]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Henning,

gerne. Meine C:-Platte ist selbst ziemlich klein, nur 16 GB (SSD).

Bei den neuen Karten ist übrigens keine Installation nötig, einfach das gmap-Verzeichnis in das Maps-Verzeichnis kopieren (oder eben eine Verknüpfung anlegen).

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#563733 - 10/26/09 02:24 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Andreas]
DieterFfm
Member
Offline Offline
Posts: 357
Hallo Andreas,

das mit der anderen Partition war mir schon bekannt, das hab ich mit meinen Karten auch schon so gemacht.
Nur wird beim Download der neuen Karte diese riesige Datei zunächst auf der von mir angegebenen Stelle runtergeladen, dann muss sie installiert werden. Und das geschieht, indem sie in ein Temp-Verzeichnis auf C: entpackt wird, anschließend wird sie nach C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps kopiert. Dadurch muss ich mindesten einmal den doppelten Platz verfügbar haben, also etwa 7GB. Anschließend werden die temp-Dateien gelöscht und ich habe wieder 3,5 GB Platz auf C. Jetzt kann ich die Kartendateien auf ein anderes Laufwerk verschieben und den Softlink in obiges Verzeichnis einstellen. Also brauch ich zumindest kurzfristig 7GB, und das bereitet schon Probleme.
Wenn ich jetzt noch die Karte für den Navi aufbereiten will (zusammen mit der Topo), wird's wieder knapp.
Wie gesagt, sowas ist für eine Firma, die solche Anwendungen und Daten für viel Geld verkauft, einfach peinlich. Vielleicht muss ich mir wegen der Navi-Software jetzt auch noch einen neuen PC kaufen oder meinen alten neu aufsetzen und die Partitionierung der Platte ändern. Dazu hab ich aber keine Lust, ich setz mich lieber auf's Rad. schmunzel

Gruß
Dieter
Top   Email Print
#563742 - 10/26/09 03:08 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: DieterFfm]
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Dieter,

Du kannst C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps als NTFS-Junction auf eine andere Festplatte verlagern (so habe ich das gemacht), dann brauchst Du zum entpacken "nur" 3,5 GB vorübergehend.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#563743 - 10/26/09 03:10 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: DieterFfm]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Wie gesagt, sowas ist für eine Firma, die solche Anwendungen und Daten für viel Geld verkauft, einfach peinlich.

Stimmt, das ist der Win98-Stand von vor zehn Jahren. Zur Schande der Windowsnutzer mus man aber sagen, dass noch immer die Mehrheit die Lieschen-Müller-Konfiguration benutzt (»die Festplatte heißt C:\«). Das böse Erwachen kommt nach Neuinstallation.
Für ein Softwareunternehmen ist es wirklich ein Armmutszeugnis.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#563757 - 10/26/09 04:40 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: DieterFfm]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: DieterFfm
Vielleicht muss ich mir wegen der Navi-Software jetzt auch noch einen neuen PC kaufen oder meinen alten neu aufsetzen und die Partitionierung der Platte ändern.

Falls Du trotzdem nachträglich die Partitionierung der Festplatte ändern möchtest: Das funktioniert problemlos, einfach und schnell mit dem passenden Werkzeug: Acronis Disc Director hat sich bei mir bestens bewährt. Du musst die Software nicht kaufen, gelegentlich gabs eine kostenlose Version auf Zeitschriften-CD oder Du kennst jemanden, der die Software besitzt und bei Dir mit einer Boot-CD vorbeikommt. Dann lohnt es sich auch, vorab ein Image der Platte mit Acronis-True Image zu ziehen (sicher ist sicher).
Damit kannst Du auch Dein System einfach auf eine neue Festplatte ziehen, ohne Neuinstallation (Ein Image kopiert die komplette Partition 1:1 auf die neue Platte).

Lediglich bei PC mit zweitem Betriebssystem Linux würde das Neupartitionieren nicht ohne weitere Handgriffe funktionieren. Unter Windows ist es problemlos. Alternativen zu Acronis gibts auch, jedoch habe ich damit keine oder keine guten Erfahrungen.
Top   Email Print
#563832 - 10/26/09 07:42 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Andreas]
Himalayaner
Member
Offline Offline
Posts: 156
Ich habe mir die Karte heute runtergeladen und probiere schon seit diversen Stunden die Karte auf mein Garmin zu übertragen, aber leider bricht die Übertragung immer wieder ab böse

Einmal bin ich schon bis 94 Prozent gekommen und glaubte, es würde endlich klappen.

Weiß mir keinen Rat mehr ...

Gruß
Manfred
Top   Email Print
#563836 - 10/26/09 07:50 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Himalayaner]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,872
Hallo Manfred,

dieses Problem trat beim GPSmap 60Cx bei mir hin und wieder wirr auch auf.
Habe dann über die USB-Schnittstelle auf das Gerät zugegriffen und alle existierenden *.img - (Rest-)Dateien gelöscht.
Im Anschluss klappte die Installation problemlos.

Scheinbar schafft die Software es nicht, vorhandene Dateien zu überschreiben; obwohl dies laut Anleitung funktionieren soll.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Top   Email Print
#563838 - 10/26/09 07:52 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Himalayaner]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Himalayaner
Ich habe mir die Karte heute runtergeladen und probiere schon seit diversen Stunden die Karte auf mein Garmin zu übertragen, aber leider bricht die Übertragung immer wieder ab böse

Hallo Manfred,
das ist mir mit nur 512Mb Arbeitsspeicher auch passiert. Ich habs zuerst auf die Sd-Karten geschoben, konnte aber nach einer Speicheraufrüstung plötzlich alles aufspielen.
Top   Email Print
#563839 - 10/26/09 07:54 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Wuppi]
Himalayaner
Member
Offline Offline
Posts: 156
In Antwort auf: Wuppi

Habe dann über die USB-Schnittstelle auf das Gerät zugegriffen und alle existierenden *.img - (Rest-)Dateien gelöscht.
Im Anschluss klappte die Installation problemlos.

Hallo Rolf,

ich leider keine Ahnung wie das geht peinlich


Ich habe ein Garmin 278 ohne irgendwelche SD-Karten...
und mein Rechner hat 3GB Hauptspeicher


Edited by Himalayaner (10/26/09 07:58 PM)
Top   Email Print
#563842 - 10/26/09 08:02 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Himalayaner]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Deinen Kommentar verstehe ich so, dass der "Download" der Exe-Datei zum Abschluss kam. Das anschließende Laden der 3,6 GB großen "EXE" dauert seine Zeit. Auch ich wurde dabei trotz eines schnellen PC's ungeduldig. Der sich anschließende Entpackungsvorgang dauerte ebenfalls lange. Das eigentliche Überschreiben und Ergänzen der vorhandenen Dateien ging Ruckzuck. Mein MapSource hat die neue Version 2010.2 registriert. Fazit: unproblematischer, wenn auch lang dauernder Vorgang.
Wenn Du den "Download" wiederholen willst, ist der Neustart aus Deinem "myGarmin"-Konto möglich. Aber ich meine, Du versäumst nichts, wenn Du bei CN 2010.1 bleibst.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#563844 - 10/26/09 08:10 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Wendekreis]
Himalayaner
Member
Offline Offline
Posts: 156
In Antwort auf: Wendekreis
Das eigentliche Überschreiben und Ergänzen der vorhandenen Dateien ging Ruckzuck. Mein MapSource hat die neue Version 2010.2 registriert. Fazit: unproblematischer, wenn auch lang dauernder Vorgang.

Nein, du verstehst mich falsch.
Die 3,5GB wurden "sauber" und relativ schnell übertragen (VDSL-Anschluss). Auch das entpacken funktioniert einwandfrei. "Nur" das Übertragen der neugenerierten Karte auf mein Garmin278 bricht immer ab und das Ärgerliche ist halt, dass zuvor die vorhandene Karte gelöscht wurde und ich somit nur noch die Basemap-Karte auf meinem Gerät habe.

Werde morgen mal mit Garmin telefonieren müssen...
Top   Email Print
#563855 - 10/26/09 08:39 PM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Himalayaner]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Ich denke, jetzt habe ich Dich verstanden:

Die vorhergehende Konfiguration des Kartenverzeichnisses mit den Kacheln aus der Version 2010.1 ist nicht mehr brauchbar. Dafür sind keine Daten mehr vorhanden. Wenn Du die entsprechende Datei mit MapSource einliest, werden die darin aufgeführten Kacheln aus 2010.1 getilgt.
Du mußt Dir Deine GDB-Datei mit dem Kartenverzeichnis neu anlegen. Kleiner Tip: Die Kacheln nicht einzeln anklicken, sondern mit der Maus einkreisen, dann hast Du mit einem Klick alle angeforderten Kacheln.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#563900 - 10/27/09 06:45 AM Re: Garmin City Navigator 2010.20 verfügbar [Re: Wendekreis]
Himalayaner
Member
Offline Offline
Posts: 156
Nein, du hast mich nicht verstanden.
Ich verwende kein Mapsource und muss auch keine Kacheln übertragen, weil mein 278er solche gar nicht verwendet.
Nach dem Download wird eine komplett neue Karte erzeugt, was auch problemlos funktioniert. Nur das Übertragen dieser neuen Karte schlägt immer fehl, weil die Garmin-Übertragungssoftware die Verbindung zum 278er verliert. Und diese Übertragungssoftware löschte beim Erststart automatisch die bereits installierte Karte und deshalb ist nur noch die Basemap vorhanden.
Ich denke, es hat was mit den USB-Anschlüssen zu tun. Mal sehen, was Garmin heute sagt...

Gruß
Manfred
Top   Email Print

www.bikefreaks.de