International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Calu, Mavenlol, mühsam, Falk, iassu, 9 invisible), 511 Guests and 876 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97932 Topics
1538182 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 76
Falk 74
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #563704 - 10/26/09 11:54 AM Re: Impfen [Re: aighes]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich wollte schon die Apos für rezeptpflichtige Arzneien , also für die Sachen, die die Kasse und damit die Solidargemeinschaft der Versicherten, bezahlt, durch einen Lieferservice ersetzen.
Ich bin noch nie in einer Apo beraten worden (brauch ich auch nicht, da ich nur ein Medikament schon lange nehme).
Als mir mal eine Ärztin ein Medikament empfahl, was ich aber selbst bezahlen hätte müssen, hab ich erst mal in der Apo den Preis erfragt (reichte schon). Dann hab ich mich schlau gemacht über Wirkungen/nebenwirkungen und mir war klar, dass ich das Medikament nicht nehme (Tinnitus). Aber danach wäre ich in der Apo bestimmt nicht gefragt worden.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#563765 - 10/26/09 05:11 PM Re: Impfen [Re: JoMo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,933
In Antwort auf: JoMo
Zitat:
Leider weiß ja Niemand, wie sich der Erreger noch verändert

Weiß man das bei den anderen Grippevieren?

Man weiß es ziemlich genau aus den Veränderungen in der Vergangenheit.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#563796 - 10/26/09 06:34 PM Re: Impfen [Re: StephanBehrendt]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: JoMo
Zitat:
Leider weiß ja Niemand, wie sich der Erreger noch verändert

Weiß man das bei den anderen Grippevieren?

Man weiß es ziemlich genau aus den Veränderungen in der Vergangenheit.

Und wie wurde aus den Veränderungen in der Vergangenheit die jetzige Wirtschaftskrise vorhergesagt (nicht nur im Nachhinein)????????

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#563801 - 10/26/09 06:53 PM Re: Impfen [Re: StephanBehrendt]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Dass es verschiedene Impfstoffe gibt, bestreite ich gar nicht. Flying Dutchman hat aber auf die Mediziner eingehackt. Und die bekommen denselben Impfstoff wie der gemeine Pöbel.
Bundeswehr und Co kriegen das andere Zeug. Und eben genau aus dem Grund, weil früher bestellt wurde. Das Ganze wird mächtig aufgebauscht um auf der Zweiklassengesellschaft rumzureiten. Und nebenbei wird die Hauptsache ganz außer Acht gelassen: Lohnt es sich gegen die Schweinegrippe zu impfen oder nicht?
Mit der Stimmungsmache mit dem Argument Zweiklassengesellschaft wird jedenfalls sehr effektiv verhindert, dass sich noch unentschiedene Menschen gar nicht erst ein unvoreingenommenes Bild machen können. Schließlich wird ja allerorten der Eindruck erweckt, dass man sowieso nur minderwertiges Zeug erhält und somit das Impfrisiko ins Unermessliche steigt.
Viel Entscheidender ist, dass man sich darüber klar wird, ob man zu einer Risikogruppe gehört oder nicht.
Ich werde mich vermutlich nicht impfen lassen, da ich dieses Jahr nur sehr selten mit größeren Menschenansammlungen zu tun haben werde. Ab nächsten Sommer sitze ich wieder täglich im Zug, da sieht die Sache dann ganz anders aus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#563805 - 10/26/09 06:56 PM Re: Impfen [Re: jovo]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,112
Erst informieren, dann auf andere hacken.
In manchen Kliniken hier in Köln wird die Impfung von den Klinikpersonalen verweigert.
Von den betreffenden Klinikleitungen sind keine Repressalien erfolgt oder zu erwarten.
Soweit zur Haltung des medizinischen Personal, daß nicht daran verdient, zur Massenimpfung.
Es gibt übriegens sehr genaue Statistiken darüber, wieviele Menschen durch Infektionen bei einer Massenimpfung druch Hygienemängel erkranken.
Lg Jo
Top   Email Print
#563817 - 10/26/09 07:10 PM Re: Impfen [Re: cyclejo]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Hallo? Repressalien? Willst du Medizinisches Personal zum Impfen zwingen? Das darf nach wie vor jeder für sich selbst entscheiden.
Außerdem sind auch Mediziner nicht vor der Stimmungsmache gefeit.
Und wenn du auch mir vorwirfst, ich würde auf anderen rumhacken: Ich will auf niemanden einhacken, sondern zur Besonnenheit raten.
Ich habe lediglich moniert, dass Flying Dutchman den Medizinern vorwirft besseren Imfpstoff abzugreifen. Das trifft eben nicht zu.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#563827 - 10/26/09 07:26 PM Re: Impfen [Re: cyclejo]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Zitat:
In manchen Kliniken hier in Köln wird die Impfung von den Klinikpersonalen verweigert.


Das hat aber nichts mit den zwei verschiedenen Impfstoffen zu tun. Das gibt es auch in Ländern, in denen es nur einen Impfstoff gibt. Es gibt halt keinen Impfzwang für Mediziner. Auch sie haben das Recht, frei zu entscheiden.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (10/26/09 07:26 PM)
Top   Email Print
Off-topic #563829 - 10/26/09 07:28 PM Re: Impfen [Re: jovo]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Zitat:
zum Impfen zwingen? Das darf nach wie vor jeder für sich selbst entscheiden


Soldaten z.B. aber nicht.
Weil hier immer wieder der Ausdruck Zweiklassenmedizin fällt. Es hat noch nie etwas anderes gegeben. Der Ausspruch "weil du arm bist, mußt du früher sterben" ist wahrscheinlich uralt.
Daß es bei uns in dieser Hinsicht die letzten Jahre sehr gut gelaufen ist, ist eher die Ausnahme in der Geschichte.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #563895 - 10/27/09 12:02 AM Re: Impfen [Re: der tourist]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,933
In Antwort auf: der tourist
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: JoMo
Zitat:
Leider weiß ja Niemand, wie sich der Erreger noch verändert

Weiß man das bei den anderen Grippevieren?

Man weiß es ziemlich genau aus den Veränderungen in der Vergangenheit.

Und wie wurde aus den Veränderungen in der Vergangenheit die jetzige Wirtschaftskrise vorhergesagt (nicht nur im Nachhinein)????????

Um welchen Virus handelt es sich da?
Mir reicht im Übrigen ein Fragezeichen, weil ich die Seriosität einer Aussage mit Inhalt und nicht mit Satzzeichen zu begründen versuche.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #563896 - 10/27/09 12:37 AM Re: Impfen [Re: JoMo]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Und das macht es akzeptabel?
War ja schon immer so, also sollen die Arbeiter weiter schuften bis sie tot umfallen...danke auch.
Top   Email Print
Off-topic #563910 - 10/27/09 08:19 AM Re: Impfen [Re: DerKohl]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
War nur eine Feststellung von mir und keine Erfindung.

Auch interessant: Schweinegrippe
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #563912 - 10/27/09 08:29 AM Re: Impfen [Re: JoMo]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Diese einseitige Darstellung hilft aber auch nicht wirklich weiter zwinker Schließlich wird dort "Adjuvans" als quasi festdefinierter Zusatz dargestellt. Es gibt aber sehr viele Adjuvantien (Mehrzahl von Adjuvans). Wie ich oben schon erwähnte, wird beim Impfstoff gegen Schweinegrippe Alum als Adjuvans eingesetzt. Ebenso schrieb ich bereits einiges zu den Erfahrungen mit diesem Adjuvans.

Wer sich wirklich dafür interessiert, sollte eher Literatur wie "New England Journal of Medicine" etc. konsultieren.

Oder aber man gibt sich meinungsmachenden Artikeln hin...

PS: Jede Impfung birgt Gefahren, die Aussage in dem von dir verlinkten Artikel, dass die Risiken überwiegen, kann man eigentlich auf jede Grippeimpfung übertragen.
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (10/27/09 08:31 AM)
Edit Reason: Rechtschreibung
Top   Email Print
#563925 - 10/27/09 09:35 AM Re: Impfen [Re: JoMo]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo,

Da die Impfung mit dem Risiko von Nebenwirkungen verbunden ist, habe ich überlegt, was erwarte mich, wenn ich mich nicht impfen lasse?

Wird meine Gesundheit durch die Grippe geschädigt?
In den Ländern auf der südlichen Halbkugel war schon die Schweinegrippe. Sie ist sehr harmlos verlaufen im Vergleich zu saisonalen Grippe.
Damit ist das Risiko einer gesundheitlichen Schädigung gering.
Ein Argument gegen die Impfung.

Besteht Todesgefahr?
Die Todesraten bei der saisonalen Grippe sind extrem höher, als bei der Schweinegrippe. Argument zwei gegen die Impfung.

Deshalb habe ich mich nur gegen die saisonalen Grippe impfen lassen.

Rainer
Top   Email Print
Off-topic #563945 - 10/27/09 10:38 AM Re: Impfen [Re: ulli82]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Zitat:
Jede Impfung birgt Gefahren, die Aussage in dem von dir verlinkten Artikel, dass die Risiken überwiegen, kann man eigentlich auf jede Grippeimpfung übertragen.


Das kommt glaube ich auch ein bischen so rüber in diesem Artikel.
Ansonsten ist man als "Normalo" eben eher auf die üblichen Infowege angewiesen. Für ein kleines zusätzliches Pharma- oder Medizinstudium reicht die Zeit nicht ganz. Muß ja auch noch ein bischen radfahren zwinker

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#564051 - 10/27/09 07:53 PM Re: Impfen [Re: JoMo]
wanz
Member
Offline Offline
Posts: 1,115
moin,
auch ich habe mir längere Zeit Gedanken gemacht: impfen oder nicht impfen.
Die öffentliche Diskussion verunsichert ja wirklich.

Nun, ich werde mich impfen lassen!! dafür
2 Gründe sprechen für mich dafür: einer individuell für meine Gesundheit und einer aus sozialer Verantwortung.

Punkt 1:
als chronisch Kranker nehme ich ständig Immunsuppressivum ein; Viruserkrankungen erwischen mich also ziemlich schnell.
Dazu arbeite ich auch in einen Arbeitsfeld mit Kontakt zu vielen jungen Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern und häufig schlechter körperlicher Verfassung.
Der bisherige Verlauf der Grippe z.B. in Mexiko zeigt eine hohe Ansteckungsrate in dieser Bevölkerungsschicht.

Punkt 2 und für mich sehr wichtig:
Wenn ich die Grippe nicht kriege, steck ich auch keine anderen Menschen an!!!

Punkt 2 bedeutet für mich eben auch eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung, die jeder von uns haben sollte.
Jede/r kann aktiv etwas gegen die Ausbreitung von Epidemien unternehmen, statt die Verantwortung auf Politiker, Pharmalobby, Ärzte oder gar die Apothekendichte in Ostdeutschland nach der Wende grins zu schieben.
es hustet was
der
wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#564076 - 10/27/09 09:59 PM Re: Impfen [Re: wanz]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hi, Wanz,
klingt gut - beste Wünsche - Peter
Top   Email Print
#564080 - 10/27/09 10:13 PM Re: Impfen [Re: wanz]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: wanz
Punkt 2 bedeutet für mich eben auch eine gewisse gesellschaftliche Verantwortung, die jeder von uns haben sollte.
Jede/r kann aktiv etwas gegen die Ausbreitung von Epidemien unternehmen, statt die Verantwortung auf Politiker, Pharmalobby, Ärzte oder gar die Apothekendichte in Ostdeutschland nach der Wende grins zu schieben.
es hustet was
der
wanz

Da huste ich zurück (Achtung Ansteckungsgefahr = PC-Virus! grins ): Ausreichend Radfahren, ordentliche Ernährung. Das spart die Impfdose. dafür

Wenn man die Verantwortung fürs Impfen ernst nehmen würde, würde mehr gegen die Verbreitung von Epidemien in Afrika getan. Da machen die Pharma-Multis aber keine Gewinne (vgl. kostengünstige Substitute von Pharmakonzernen blockiert - "Patentrechte"). Mit einem alten Anti-Vogelgrippenmutanten lässt sich aber ordentlich Kasse machen, weil in den überversorgten Ländern sich bereits beim leisesten Hüsteln schwer Kasse machen lässt.
Der sorglose Umgang mit Antivirenkits in unseren Breiten ist vor dem Hintergrund körpereigen produzierter Abwehrkräfte alles andere als verantwortlich.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#564121 - 10/28/09 08:23 AM Re: Impfen [Re: JoMo]
Hobo61
Unregistered
Hi Jomo,

nun wurde ja Einiges gepostet in Richtung Impfung, Nebenwirkungen, zweierlei Wirkstoffe, Erregermutation, Zweiklassenmedizin, Wirksamkeit der Impfkampagne, Sinn und Kosten derselbigen usw.

Vielleicht hilft weiter, was bisher noch nicht erwähnt wurde - gerne möchte ich heute zwei neue Wirkstoffe gegen die Schweinepest vorstellen:

1. rechtzeitiges Händewaschen
2. Verzicht auf Händeschütteln, gegenseitiges Anhusten usw.

Eigentlich sind die so neu nicht, obwohl total echt wirksam (gemäß eines gängigen Slogans könnte man auch sagen „besser, als wie man denkt“) cool

Also, lieber Jomo, falls Du Sorgen wg. Impf-Nebenwirkungen hast, greif einfach zu Wasser und Seife. Just do it schmunzel

Es ist aber damit zu rechnen, daß die Seifenlobby die Preise um mindestens 10% erhöht, wenn das alles rauskommt..

LG,
Hobo61

p.s: natürlich haben wir es den Krankeitserregern dieser Welt zu verdanken, daß unser Körper überhaupt ein Immunsystem hat.

Edited by Hobo61 (10/28/09 08:34 AM)
Top   Email Print
#564128 - 10/28/09 09:15 AM Re: Impfen [Re: veloträumer]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Äh Leuts,

was auch fröhlich übersehen wird bei den Argumenten pro und contra Impfung gegen die neue Grippe (alias Schweingrippe), ist doch folgendes:

- Die Grippe selbst als Krankheit ist weniger gefährlich als andere Stämme. Hierzulande ist es nicht wirklich eine Kaffeefahrt, aber bei normalen Menschen alles andere als tödlich. Das ist bei den Zahlen in der nordwestlichen Welt durchaus als Fakt zu betrachten.
- Ist man schon vorgeschädigt, immunsupprimiert oder sonstwie negativ prädisopniert, dann kann auch diese Grippe eine üble Gefahr sein, auch Fakt - gilt für jede Infektion dann wahrscheinlich.
- Bei schlechten hygienischen Verhältnissen oder massivem Umgang mit Kranken (medizinisches Personal, Apotheken, etc) ist natürlich das Risiko einer Infektion erhöht.
- Die wirkliche Gefahr die von der neuen Grippe ausgeht, ist dass es sich hier um einen hochvariablen Virusstamm handelt. Das heißt, um so mehr Leute diese Krankheit haben, um so höher ist das Variationspotential des Virus. Daraus können dann auch wirklich ekliche Varianten entstehen, die dann in der nächsten Generation der Menschheit mehr schaden können.

Fazit: das Problem scheint nicht die Erkrankung selbst zu sein beim Durchschnittsmenschen, sondern die Erhöhung der Wahrscheinlichkeit für neue wunderschöne Grippearten. Entscheiden muss und darf jeder selbst, so viel steht fest.

So viel dazu, Daniel.
Top   Email Print
#564133 - 10/28/09 09:44 AM Re: Impfen [Re: Khani]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Galt bisher unter Atomkraftgegnern die Devise:
Wenn ein Spezialist sagt, der Pilz ist eßbar, der andere, er wäre giftig, dann wird der vorsichtige Mensch den Pilz lieber mal nicht essen.

In Bezug auf die aktuelle Impfsituation prophezeihen aber nun mal Spezialisten der Befürworter, als auch der Gegener nichts Gutes.
Sogar die Frage danach, wer den größten Nutzen aus der einen oder anderen Entscheidung zieht, hilft einem nicht wirklich weiter.

Also nix Genaues weiß man nicht, wie man hierzulande so sagt.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#564140 - 10/28/09 10:07 AM Re: Impfen [Re: veloträumer]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Hallo,

Zitat:
Ausreichend Radfahren,... Das spart die Impfdose. dafür

Das kann aber auch nach hinten losgehen, nach schweren Touren ist der
Körper geschwächt und anfällig für Erkrankungen.

Aber auch wenn eine Grippe im Anzug ist und man setzt sich aufs Rad,
kann dadurch das Immunsystem geschwächt werden und man bekommt
die Grippe.

Also nur Radfahren in Maßen hilft.

Gruss Rainer
Top   Email Print
#564142 - 10/28/09 10:10 AM Re: Impfen [Re: ]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Zitat:
1. rechtzeitiges Händewaschen
2. Verzicht auf Händeschütteln, gegenseitiges Anhusten usw.

Dazu gibt es einen Werbspot im Fernsehen, der soll aber nicht ganz richtig sein.
Die Viren haben eine Verbreitung von ca. 2 m, damit wird man schon infiziert,
wenn man sich gegenüber am Tisch sitzt. Habe ich bei Quark&Co im TV gesehen.

Trotzdem ist Händewaschen richtig, um die Ansteckungsgefahr zu verringern.

Gruss Rainer
Top   Email Print
#564147 - 10/28/09 11:29 AM Re: Impfen [Re: radler4711]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Händewaschen wegen allgemeiner Hygiene ist sicherlich angeraten.
Ansonsten hat sich der Mensch die letzten paar Millionen Jahre an das Viehzeuch auf der Haut ganz gut gewöhnt und lebt in friedlicher Symbiose mit ihnen, obwohl auch darunter keine ungefährlichen Spezies dabei wären.


jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#564154 - 10/28/09 12:35 PM Re: Impfen [Re: JoMo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: JoMo
Hygiene

Zu Hygiene und Lebensweise noch einige Beobachtungen aus meiner Büroumgebung:

Typ 1: Frau über 60 (NR), keine besonderen Hygienemaßnahmen, isst eher "ungesund", Gemüse und Obst sind zu aufwändig und nicht schmackhaft, lieber Fleisch (zwanghaft jeden Tag 1 Apfel), geht regelmäßig mit Hund durch den Wald = purgesund, quasi nie krank

Typ 2 (ich): Mann (NR) in der midlife crisis, keine besonderen Hygienmaßnahmen (auch seltene Seifenbenutzung), esse, was schmeckt, Mischkost aller Art, soweit möglich hochwertig aber keine Etikettenkost (Bio o.ä.), Weißbrotesser, intensives Radfahren aus Spaßgründen, im Winter selten in die kalte Luft, Sauna selten = meist gesund, erkältungskränkelnd zuweilen mal im Winter

Typ 3: Frau Mitte 50 (NR), einfache Hygienmaßnahmen (häufiges Händewaschen mit Seife), isst "gesund", Mischkost, aber überwiegend Gemüse und Obst, wenig Fleisch, häufige Spaziergänge, Schwimmen, Saunieren = verschiedene kleine wiederkehrende Krankheiten, häufiger erkältet als ich, insgesamt noch passabel gesund

Typ 4: Frau (>40, Raucher) + Mann (~60, NR), extreme Hygienemaßnahmen: Sagrotan wird auf Türklinken gesprüht, wenn hüstelnde Frau zum Kopieren vorbeikommt, Distanzschutz bei leicht erkälteten Mitarbeitern, ebenfalls Sagrotan-Gebrauch; "super gesunde" Ernährung: geprüfte Bio-Produkte, nahezu fleischlose Kost, Vollkorn, vitaminkonzentrierte Nahrungsergänzungsmittel, Reformhaussäfte; bewegungsarm da fast jeder Weg per Auto erledigt wird = sehr oft krank, psychisch instabil, unausgeglichen, regelmäßige Erkältungsdesaster im Winter, zuweilen auch im Sommer

Fazit: Je mehr Hygiene und Ernährung bewusst praktiziert wird, desto höher die Anfälligkeit für Krankheiten. Bewegung in frischer Luft ist wichtiger als Hygiene- und Ernährungsregeln. Outdoor ist besser als Indoor.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #564156 - 10/28/09 01:13 PM Re: Impfen [Re: veloträumer]
JoMo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,481
Zitat:
Je mehr Hygiene und Ernährung bewusst praktiziert wird, desto höher die Anfälligkeit für Krankheiten. Bewegung in frischer Luft ist wichtiger als Hygiene- und Ernährungsregeln. Outdoor ist besser als Indoor.


Der erste Schluß ist wohl etwas voreilig oder schlichtweg falsch.
Letzteren würde ich auch unterschreiben.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#564165 - 10/28/09 01:39 PM Re: Impfen [Re: veloträumer]
Khani
Member
Offline Offline
Posts: 722
Tja Matthias,

da bist Du dem typischen Fehlschluss aufgesessen. Mit Statistik kann man eben nix beweisen und auch keine Schlüsse ziehen. Deine Beispiele sind schön und wahrscheinlich gibt es Zusammenhänge. ABER: die müssen a) nicht so sein, wie Du denkst und b) nicht in diese Richtung.

Vielleicht sind die Vollkörnerhygieniker ja deswegen so vorsichtig, weil sie aus anderen Gründen einfach leichter krank werden. Kann aber auch so sein, wie Du sagst.

MfG, Daniel
Top   Email Print
#564169 - 10/28/09 01:51 PM Re: Impfen [Re: Khani]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo,
es ist einfach so, dass das Imunsystem regelmäßiges Training braucht, um sich aufzubauen bzw. einen Schutz aufrecht zu erhalten. Wenn ich konsequent alle Keime udn Bakterien abtöte, kann sich kein Schutz aufbauen. Wenn dann mal was kommt, schlägt es auch richtig zu.

Bei der Ernährung kann ich egtl. nur eins sagen, jeder soll essen, was er meint für richtig zu erachten. Ich lehne das neumodische Zeug auch ab. Fett mit Chemie (Geschmacksverstärker) zu ersetzen halte ich genauso für falsch, wie Vitamin-Pillen zu schlucken. Dann lieber einen Apfel oder eine andere saisonale Frucht am Tag und das muss reichen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #564172 - 10/28/09 02:06 PM Re: Impfen [Re: veloträumer]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 886
Was bei mir (schiefe Nasenscheidewand, deswegen (?) tendenziell anfällig für Erkältungen) die Krankheitsfrequenz deutlich gesenkt hat, ist kaltes Duschen. Nicht angenehm, aber wirksam. Schöner Nebeneffekt: die alljährlichen Rückzahlungen bei der Stromrechnung.
Top   Email Print
Off-topic #564277 - 10/29/09 07:05 AM Re: Impfen [Re: ulli82]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Steht hier :http://www.rki.de/cln_169/nn_205760/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41__09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/41_09.pdf aber was anderes. Und manche Bestandteile habens anscheinend in sich ... (muß aber erstmal noch das Paper gründlich lesen, ehe ich genaueres behaupte).
Top   Email Print
Off-topic #564278 - 10/29/09 07:10 AM Re: Impfen [Re: Tandemfahren]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zu DDR-Zeiten hatte meine Wohnung im WInter so 26°, die Temperatur wurde durch Öffnen und Schließen der Fenster geregelt. Bekleidet mit Kittelschürze (Dederon). Jährliche Erkältung war vorprogrammiert.
Jetzt halte ich meine (andere) Wohnung relativ kühl, ziehe mich entsprechend an, trinke mal einen heißen Tee - und mir gehts besser.
Letztes Jahr war ich im April (noch relativ kühl) in Quedlinburg (Zug + Rad). Hatte Jeans an. AM Nachmittag bin ich auf der Radfahrt von Quedlinburg nach Halberstadt voll eingeweicht worden. In Halberstadt musste ich längere Zeit warten (1. Tag Domschatz). Die Klamotten trockneten etwas. Danach bin ich noch mit Rad ein Stück weitergefahren, wieder voll eingeweicht. Im Zug dann etwas warm, aber die nassen Klamotten waren sehr unangenehm. Hatte eigentlich mit Erkältung gerechnet - aber nix.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de