13 registered ( Norfri, Markus L, Tobi-SH, alfaorionis, Netsrac, Horst14, KaivK, s´peterle, T1m0, 4 invisible),
5091
Guests and
673
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99148 Topics
1558597 Posts
During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#559328 - 10/10/09 07:59 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: MajaM]
|
Member

Offline
Posts: 2,322
|
Eine wirkliche Lösung gibt es für das Problem bisher nicht, da keine Touchdisplays mit hoher Leuchtkraft (und erträglichem Energiehunger) lieferbar sind. Heller und besser ablesbar wären nur transflektive Displays ohne Touchfunktion (z.B. bei Garmin), da diese das Sonnenlicht vom Displayhintergrund reflektieren können. Bei Geräten mit Touchfunktion ist dies leider nur bedingt möglich - hier leuchtet allein die LED mit der Kraft des Akkus. Angekündigt werden seit Jahren die besseren organischen LED-Displays, die aber noch immer unter Frühinfarkten leiden und nur in einfacheren Geräten eingebaut werden (z.B. Autoradio). Vorschläge aus meiner praktischen Erfahrung.: Die Lenkertasche ist die schlechteste Möglichkeit, da hier das Display zum Himmel gerichtet ist und Dein schräger Blickwinkel eben nur ein Spiegelbild erfasst. Navicase funktioniert viel besser, da Schrägstellung justierbar und Gerät näher zum Körper angeordnet wird: Optimaler Blickwinkel von oben auf das Gerät. Schrägstellung blendet Himmel aus. Eigener Körperschatten vermindert Sonneneinstrahlung. Bei Regen und bedecktem Himmel oder im Schatten ist das Display erkennbar. Regentropfen lassen sich einfach abwischen. Display sollte auf volle Helligkeit gestellt werden (außer bei Nacht). Bei voller Sonne ist kein LED-Touchdisplay ablesbar. Man hilft sich mit Schatten (Hand darüberhalten, kurz im Schatten anhalten) oder Signaltönen an der Abbiegung (kann in der GPS-Software aktiviert werden, z.B. MagicMaps, GPStuner...). Bei Fahrten nach TomTom-Autonavi in lauten Städten habe ich bei Bedarf ein Bluetooth-Headset im Ohr (wasserdicht, von Plantronics).
|
Top
|
Print
|
|
#559423 - 10/11/09 09:44 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Freundlich]
|
StephanZ
Unregistered
|
Bei voller Sonne ist kein LED-Touchdisplay ablesbar.
Das kann ich bei meinem Asus PDA aber wunderbar. GS
|
Top
|
Print
|
|
#559641 - 10/12/09 06:36 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 15,038
|
moin, moin, hat schon mal jemand das Navi auf dem Oberrohr befestigt???
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#559647 - 10/12/09 06:46 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Juergen]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Das Navi am Oberrohr befestigt, siehe => UR 2: Walfahrt (Ausrüstung Reiserad)dort nochmal zu sehen per Link in "Dunkle Schneewolke und Westwind". Gruß Mario
|
Edited by dogfish (10/12/09 06:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
#559675 - 10/12/09 09:32 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Juergen]
|
Member

Offline
Posts: 2,703
|
Hallo! Habe die Fahrradhalterung für mein Garmin Oregon sowohl bei Rennrad als auch beim Reiserad am Oberrohr befestigt. Das Oregon lässt sich dort auch ohne Hintergrundbeleuchtung einigermaßen ablesen, die Bedienung des Touchscreens während der Fahrt ist möglich, für mich ist das so die beste Lösung! Zur Sicherung habe ich es aber noch mit einer Fangschnur am Oberrohr befestigt, so dass es nicht zu Boden fallen kann, wenn es aus der Halterung springen sollte (ist mir mal passiert, weil ich das Gerät versehentlich beim in die Halterung schieben nur in eine der beiden Schienen eingeführt hatte. Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
#559679 - 10/12/09 09:46 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 15,038
|
Hallo Mario, der superblitz. Ich wunder mich immer wieder, wie Du so schnell sein kannst. Hast Du die hunderten Seitern alle im Kopf? Sensationell.
@ Lutz ich denke auch, dass das der beste Platz für ein Navi ist. Liebe Grüsse jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#559715 - 10/12/09 11:49 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: lutz_]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
Zur Sicherung habe ich es aber noch mit einer Fangschnur am Oberrohr befestigt, so dass es nicht zu Boden fallen kann, wenn es aus der Halterung springen sollte
zusatz: "fangschnur" möglichst kurz halten. das von garmin mitgelieferte band (etrex legend) reicht bis in die speichen 
|
Top
|
Print
|
|
#628822 - 06/12/10 06:38 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Freundlich]
|
Member

Offline
Posts: 511
|
Eine wirkliche Lösung gibt es für das Problem bisher nicht, da keine Touchdisplays mit hoher Leuchtkraft (und erträglichem Energiehunger) lieferbar sind. Hallo Freundlich, möchte nochmals deine Ausführungen aufgreifen da ich mich im Moment aktiv mit der Fahrradnavigation befasse - vielleicht ist das Wetter schuld ? Wie auch immer  ich habe am Donnerstag eine Probefahrt mit Run.GPS gemacht und hmhm wie soll ich es sagen: Nichts gesehen - genau das Problem Touchdisplay und Sonne. Da ich nur eine Demoversion besitze war die Navigation auch nicht so gut aber das ist nicht das Hauptproblem.Die Lösung mit dem Akku habe ich inzwischen gelöst habe mir eine USB Batterie Box besorgt-das jedenfalls klappt also das Energieproblem meine ich. Nur leider passt der xda und Kabel und Batteriebox nicht in mein Waveteil. So´n Schiet. Aber das größere Problem ist die Lesbarkeit des Display´s bzw. Nichlesbarkeit. Kennst du evtl. andere Programme die -besser ablesbar sind - ? Bin am überlegen mit evtl. ein Garminteil zuzulegen - so als Tacho mit einfacher Navigation - muss ja nicht ein neues Modell sein - sind die besser abzulesen ? LG Susi
|
Top
|
Print
|
|
#628866 - 06/12/10 07:47 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Susili]
|
Member

Offline
Posts: 209
|
nAbend,
ich habe seit 2-3 Wochen das HTC Touch HD2 Smartphone. Das Display läßt sich super ablesen, auch wenn die Sonne richtg scheint. Allerdings setze ich es nicht als Hauptnavigationsgerät ein, dazu habe ich ein Oregon 550T, hier ist das Display meistens gut ablesbar, auch bei Sonne, aber es gibt Winkel, da läßt es sich etwas schlechter ablesen.
Die Displays von den Smartphones sind sehr unterschiedlich, bei meinem alten HTC Touch läßt sich bei Sonne sogut wie nix erkennen.
Ich hatte zur Probe mal ein Samsung mit AMOLED Display, dies war in geschlossenen Räumen spitze, aber in der Sonne habe ich überhaupt nichts auf dem Display erkennen können.
Welches Smartphone benutzt du?
cu Christian
|
Top
|
Print
|
|
#628867 - 06/12/10 07:49 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Susili]
|
Member

Offline
Posts: 511
|
Hallo Freundlich - hab da noch ne Frage (hab gerade nochmal alte Beiträge von dir gelesen):
Zitat:Das Anschlußkabel vom Bikecharger zum PDA ist Eigenbau aus einem handelsüblichen Motorola-Ohrhöhrer mit Mini-USB-Winkelstecker und einem lötbaren USB-Stecker Typ A aus dem Conrad-Sortiment.
Bin kein Motorola Fachmann/Besitzer - ist das standartmäßig bei denen so ? Das wäre ein Lösungsansatz für mich evt. da das originale Ladekabel zu lang ist für das wavecase.
LG Susi
|
Top
|
Print
|
|
#628868 - 06/12/10 07:51 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: c_hh]
|
Member

Offline
Posts: 511
|
Ich nutze einen xda orbit 2 und das Display ist bei Sonne fast nicht abzulesen -
LG Susi
|
Top
|
Print
|
|
#628874 - 06/12/10 07:58 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Susili]
|
Member

Offline
Posts: 209
|
Mit einer entspiegelnden Displayfolie läßt sich manchmal noch etwas machen (aber die Folie bewirkt keine Wunder).
cu Christian
|
Top
|
Print
|
|
#629107 - 06/13/10 03:56 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: c_hh]
|
Member

Offline
Posts: 511
|
Ähm entspiegelnde Folie - gibt es "normale" Schutzfolie und extra entspiegelnde ? Bitte um Aufklärung  Beste Grüße Susi
|
Top
|
Print
|
|
#629252 - 06/14/10 05:28 AM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Susili]
|
Member

Offline
Posts: 209
|
In den Displayschutzfolien gibt es unterschiede. Ich habe mir diese gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B002Y2UX0E/ref=oss_productund bin damit sehr zufrieden. Die Spiegelung wird reduziert, allerdings ist das Display eine kleine Idee unschärfer, aber das ist kaum merkbar. cu Christian
|
Top
|
Print
|
|
#630766 - 06/18/10 08:01 PM
Re: HTC Touch Pro 2 am Rad befestigen und als Navi
[Re: Susili]
|
Member

Offline
Posts: 2,322
|
Es gibt wohl noch immer keine Mini-USB-Winkelstecker einzeln. Fertige Lösungen bietet Kuhnelektronik. Wer selber bauen will und kann, kauft einfach ein Motorola-Headset mit USB-Mini-Winkelstecker. Kostet z.B. bei Amazon um 3 EUR. Obacht: Motorola hat auch andere Stecker verwendet. Die Steckerbelegung ist nicht genormt und muss selbst ausgemessen werden. Dazu am Durchgangsprüfer behelfsmäßig dünne Nadeln befestigen (Klebeband), um die feinen Kontakte eindeutig zu berühren. Der Mini-USB-Winkelstecker selbst kann nicht verändert werden. Am anderen Ende lässt sich ein lötbarer USB-Stecker Typ A montieren. Da aber Kuhnelektronik inzwischen fertige Lösungen anbietet, wäre der Kauf oder die Umrüstung dort für Dich sicher einfacher.
Das Problem der mangelnden Displayhelligkeit lässt sich nachträglich nicht lösen, auch nicht durch eine Folie.
|
Top
|
Print
|
|
|