International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Mikel265, ManfredK, Meillo, Psyclist, Maico, 2171217, Schamel, 5 invisible), 477 Guests and 633 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538050 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 76
Falk 74
Nordisch 69
panta-rhei 65
Topic Options
#559580 - 10/11/09 08:02 PM Radprojekt / Velotraum
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo Forum,

ich baue mir über den Winter mein neues Tourenrad auf.
Folgende Teile sind geplant (s. Unten). Was meint ihr zu der Konstellation.
Zur Bremse bitte keine Grundsatzdiskussion, ich bin begeisterter Avid SD7 Fahrer.
Ich fahre nur innerhalb Deutschland und ab nächstes Jahr etwas Schweiz und Norditalien.
Meine Jahreskilometerleistung beträgt hochgegriffen max. 5000 Km pro Jahr also Hobbyradler im Vergleich zu den meisten hier.
Wegen dem Lenker brauche ich auch noch Rat....suche ca 640mm Breit und mit ca. 10-12° Kröpfung, kennt ihr da was ordentliches.
Ach ja....brauch aufgrund meines hohen Gewichts ca.117Kg so ein stabiles Rad daher Velotraum und Whizz-Wheels, bevor ihr fragt.

Grüße
Doc


Rahmen: Velotraum Cross 7005 Ex Plus XXL Systemgewicht 180Kg
Gabel: Velotraum C-425 Cantilever Systemgewicht 180Kg
Steuersatz: Acros AH3

Schaltung: Shimano XT / SLX
Hebel: XT Rapidfire Plus SL-M770
Schaltwerk: XT RD-M772 SGS
Kassette: XT CS-M 770
Kette: XT CN-HG 93
Kurbel: SLX FC-M660
Umwerfer: SLX FD-M661 DS

Bremsen: Avid Single Digit 7 + Speed Dial 7 v/h
Beläge: Koolstop Dual Compound v/h

Laufräder Komplett Whizz-Wheels
Felgen: Rigida Sputnik silber
Speichen: DT Comp 2.0/1.8 silber
Nippel: DT Messingnippel silber
Nabe vorne: Schmid SON 28 silber
Nabe hinten: Shimano XT FH-M770 HR silber

Reifen: Schwalbe Dureme v/h 50/559
Lenker: ?????????
Vorbau: X-TAS-Y Swell verstellb. Vorbau 120mm
Sattelstütze: X-TAS-Y Skalar Sattelstütze 31,6mm
Licht vorne: B&M Lumotec IQ Cyo R Senso Plus
Licht hinten: B&M 4D'TOPLIGHT permanent
Gepäckträger: Tubus Cosmo
Schutzblech: SKS Chromoplastics
Top   Email Print
#559615 - 10/11/09 09:31 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,887
Schon wieder diese Art Faden. Am besten fände ich mittlerweile, wenn Jeder, der dazu etwas sagen will, einfach einen Link setzt auf eine Liste, wo er aufführt, was er für gut befindet. So spart man sich x-mal dasselbe zu schreiben, x-mal gegen die nun wirklich vollkommen falschen Ansichten der Anderen zu argumentieren, die Mods müssen nicht x-mal denselben Lenkerlink öffnen, der zum x-ten mal als Geheimtip gehandelt wird.

Meint, nicht ausschließlich als Witz, der
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#559629 - 10/11/09 11:27 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,112
Wie war das bei Dr Kimble: Fränk
Also hallo Frank.
Du gibst ein Schweine Geld aus, da solltest Du mal ein wenig individueller werden.
Schau Dir mal Deine Abstufungen bei der Übersetzung an, da gibt es doch sinnvollere Varianten für die Kurbel, zb mit Sugino oder TA zu verwirklichen. Die Kasette kannst Du ja individuell wählen.
Bei Deiner Jahreskilometerleistung kommst Du mit den Felgen und einer Felgenbremse jahrelang hin, sollte sich durch die Freude am neuen Rad Deine Laufleistung erhöhen, steig auf CSS um.
Bei der Hinterradnabe würde ich ein Modell mit Rikula wählen.
Für Lenker und Vorbau würde ich das Syntace System nehem
Das Rücklicht kannst Du bei einem Neuaufbau durchaus verkabeln, es gibt heute doch sehr stabile Doppel oder Koaxialkabel für die Verlegung im Rahmen.
Wenn Du eine mechanische (im Gegensatz zu hydraulisch) haben willst, achte auf die Abdichtung der Züge.
Das sind allerdings nur unbedeutende Kritikpunkte, Deine Auswahl finde ich stimmig.
Lg Jo
Top   Email Print
#559701 - 10/12/09 11:12 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Für eine hohe Langlebigkeit wäre eine Campa C9 Kette empfehlenswert.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#559717 - 10/12/09 11:56 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: cyclejo]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo Jo,

du kennst also Dr.Kimble gut.....lach.

Das mit der Kurbel versteh ich nicht was sollte an ner anderen Kurbel bei der Übersetzung anders sein/werden.....
Welche Hinterradnabe für Felgenbremse taugt den was....ist die XT so schlecht.Hab bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht.
Syntace VRO ist zu teuer und ich hab schon nen verstellbaren Vorbau...sogar 2 für beide Lenkerklemmungen.
Rücklicht ist auch bereits in meinem Besitz aber wenn kaputt werde ich sicher deinen Rat nachgehen.
Außen-Züge werden verm. durchgehend sein....muss ich mir nochmal genau bei Velotraum anschauen.

Danke für deine Meinung....
Gruß
Frank
Top   Email Print
#559720 - 10/12/09 11:59 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: Dittmar]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

meinst du die hier, paßt die auch zu einer XT-Schaltung und ist das wirklich ein Unterschied....hast du da Erfahrungen zu....

Danke
Gruß
Frank
Top   Email Print
#559790 - 10/12/09 04:49 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Das ist sie. Der Schaltkomfort mit Shimanoritzel ist ein klein wenig schlechter als bei der XT Kette, die Haltbarkeit deutlich höher als die Shimanokette. Es gibt auch einen ganzen Thread hier, der sich mit der Lebensdauer von Kettenhaltbarkeit auseinandersetzt.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#560036 - 10/13/09 05:34 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: Dittmar]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

hab den Thread gefunden, sehr interessant...werde mir mal die Campagnolo C9 Kette bestellen, kostet ja nur unwesentlich mehr. Für den Aufbau des Rades und dem einstellen der Schaltung werde ich die XT verwenden und nachdem alles passt die Campa draufmachen....spricht etwas dagegen z.b. die ersten 300km mit der XT zu fahren und dann zu wechseln.
Die XT werde ich dann am alten Rad weiterverwenden das nur noch für die Stadt und Tagestouren verwendung findet.
Gibts ne Quelle für die Kette, wo es günstig ist. Bester Preis den ich finde ist hier....trifft sich gut da ich eh einkaufen muss.
Danke
Top   Email Print
#560916 - 10/16/09 04:02 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Nochmal ne Frage an die Allgemeinheit.
Hab mein neues XT-Schaltwerk bekommen und festgestellt, das obere Schalträdchen läuft ziemlich schwergängig, angeblich ein Keramik gelagertes Rädchen, auch Fetten half da eben nicht wirklich.
Gibts da vielleicht andere Schaltungsrädchen die leichter laufen oder spielt sich das mit der Zeit ein....

Edited by DrKimble (10/16/09 04:11 PM)
Top   Email Print
#560930 - 10/16/09 05:14 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Nimm einfach rollengelagerte. Die kosten Dich nicht das linke Bein und halten in aller Regel sehr lange, ohne dass Du auf Trockenlaufen achten musst. Dass diese kein Querspiel haben, ist nach eigener Erfahrung nicht weiter bedeutsam.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#560952 - 10/16/09 06:39 PM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: Falk]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

meinst du mit Rollengelagerte etwa z. B. das hier, oder etwas anderes.
Querspiel haben die jetzigen aber auch nicht-
Top   Email Print
#561082 - 10/17/09 11:33 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Genau, so sehen die aus. Metallschaltrollen sind vor allem zu hören, halten aber auch nicht länger. Über das Querspiel wurde schon oft gemutmaßt, notwendig ist es tatsächlich nicht. Wenn aber die obere Originalschaltrolle kein Querspiel aufweist, dann vielleicht die untere. In diesem Fall sind sie falschrum eingebaut. Das sollte vom Hersteller her eigentlich nicht passieren.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#561083 - 10/17/09 11:44 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: Falk]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

war heute im Fachgeschäft und hab mir ein anderes XT-RD-M772 SGS (Shadow) angeschaut auch da oberes Röllchen sehr schwergängig im Vergleich zum unteren und auch kein oder kaum Querspiel.
Eingebaut waren sie wie meins, oben Keramik und unten normales Lager..sieht man daran daß das Keramikgelagerte nicht weiß beschriftet ist wie das untere Schalträdchen.
Somit scheidet wohl Herstellerfehler aus...ich werd mir mal das Tacs holen und schauen obs dann leichter läuft.
Top   Email Print
#561085 - 10/17/09 11:49 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: DrKimble]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
das etwas schwerer gehende obere, mit Keramikbuchsen gleitgelagerte Röllchen, ist über alle Zweifel erhaben. Vor meinem Umstieg auf Rohloff hatte ich ein solches mehr als 5 Jahre und 20000km in Benutzung. Die schwergängigkeit dürfte an der Fettpackung liegen. Das gibt sich nach gewisser Zeit.

job
Top   Email Print
#561089 - 10/17/09 11:54 AM Re: Radprojekt / Velotraum [Re: Job]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
da war überhaupt kein Fett drin... verwirrt
Ich hab jetzt welches reingemacht...das was ich fürs einbauen beim Tretlager nehme...geht doch,oder?
Läuft aber genauso schwergängig. Vielleicht muss es sich ja erst einlaufen. zwinker

Edited by DrKimble (10/17/09 11:56 AM)
Top   Email Print
#568020 - 11/12/09 03:12 PM Re: Radprojekt / Velotraum-SKS Schutzblech [Re: DrKimble]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

kann mir mal jemand helfen.
Ich wollte gerade das Chromoplastic Schutzblech für vorne montieren und muss feststellen das der Halter/oben für die Verschraubung an die Gabel zu kurz ist.
Was gibts da für Lösungen für und wo kann ich sie kurzfristig beziehen.
Danke

Wollte ein Bild einfügen geht aber wohl hier nicht oder ich finde die Funktion nicht.


Edited by DrKimble (11/12/09 03:14 PM)
Top   Email Print
#568038 - 11/12/09 04:02 PM Re: Radprojekt / Velotraum-SKS Schutzblech [Re: DrKimble]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: DrKimble
Ich wollte gerade das Chromoplastic Schutzblech für vorne montieren und muss feststellen das der Halter/oben für die Verschraubung an die Gabel zu kurz ist.
Was gibts da für Lösungen für und wo kann ich sie kurzfristig beziehen.


Siehe hier Seite 12. Das ist eine Velotraumbroschüre, die ich aber nicht mehr bei Velotraum finde.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#568696 - 11/14/09 03:07 PM Re: Radprojekt / Velotraum-SKS Schutzblech [Re: LudgerP]
DrKimble
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo LudgerP,

bin wieder aus dem Radkeller gekrochen und hab ne Lösung mittels Flachstahl und Langloch gefunden. Die Lösung von Velotraum wie auf dem Bild war mir zu Kompliziert.
Danke dir für deine Hilfe.

Bin vorhin schon mal 10km um den Block gefahren und finde das Rad ist richtig schnell....machen warscheinlich die neuen Schwalbe Dureme....bin seither mit Marathon XR 2,25" gefahren.

Bis jetzt funktioniert alles Perfekt....jetzt fehlt mir noch der neue Lenker und der Tubus Locc...dann kann der Frühling kommen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de