International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (KaivK, mühsam, winoross, motion, BvH, 5 invisible), 781 Guests and 776 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98579 Topics
1550560 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Topic Options
#559471 - 10/11/09 01:47 PM Gehäusedeckel bei Rohloff wechseln?
Bananenpflücker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Moin zusammen,

weiß einer, ob man den Gehäusedeckel bei 'na Rohloff ohne Problem wechseln kann? Zur Zeit habe ich die Standard-Version drauf und überlege, ob ich auf Scheibenbremse umsteigen soll. Der Gehäusedeckel ist im Grunde ja nur mit den paar Torx festgeschraubt. Die externe Schaltansteuerung habe ich schon.

Gruß Pflücker
Schokolade löst keine Probleme, aber das tut ein Apfel auch nicht.
Top   Email Print
#559488 - 10/11/09 03:05 PM Re: Gehäusedeckel bei Rohloff wechseln? [Re: Bananenpflücker]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Schöne Grüße von Radio Jerewan:
Im Prinzip ja, aber den Deckel bekommst Du nicht einzeln und aus Montage- und Wartungsgründen ist das Festlager das im Deckel. Dein Getriebe muss nach Kassel, mit schon vorhandener externer Ansteuerung wird es aber ein bisschen billiger.
Ich nehme mal an, Du wirst Dich jetzt in den Hintern beißen, aber @alle, jetzt seht Ihr, warum der vorausschauende Nutzer gleich die Scheibenbremsversion erwirbt. Wer zu sparsam ist, zahlt früher oder später drauf.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#559491 - 10/11/09 03:07 PM Re: Gehäusedeckel bei Rohloff wechseln? [Re: Bananenpflücker]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,186
Hallo Pflücker,

an dem "Deckel" hängt das gesammte Innenleben, da ist nichts mit einfach und selbermachen.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#559560 - 10/11/09 06:55 PM Re: Gehäusedeckel bei Rohloff wechseln? [Re: Falk]
Bananenpflücker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
In Antwort auf: falk
Schöne Grüße von Radio Jerewan:
Im Prinzip ja, aber den Deckel bekommst Du nicht einzeln und aus Montage- und Wartungsgründen ist das Festlager das im Deckel. Dein Getriebe muss nach Kassel, mit schon vorhandener externer Ansteuerung wird es aber ein bisschen billiger.
Ich nehme mal an, Du wirst Dich jetzt in den Hintern beißen, aber @alle, jetzt seht Ihr, warum der vorausschauende Nutzer gleich die Scheibenbremsversion erwirbt. Wer zu sparsam ist, zahlt früher oder später drauf.

Falk, SchwLAbt


Von in Hintern beißen kann keine Rede sein! Eigentlich will ja keine Scheibenbremse, sondern wollte nur den Gehäusedeckel mit der Scheibenbremsaufnahme für eine Zusatzkonstruktion, für die ich die entsprechenden Gewinde brauche.
Nun gut, hab' mir schon was anders überlegt.... zwinker
Schokolade löst keine Probleme, aber das tut ein Apfel auch nicht.
Top   Email Print
#580406 - 01/04/10 08:31 PM Re: Gehäusedeckel bei Rohloff wechseln? [Re: Bananenpflücker]
Speedskater
Member
Offline Offline
Posts: 4
Den Deckel kann man mit einem Abzieher vom Getriebe abziehen. Den Abzieher sollte man nicht direkt auf die Schaltwalze setzen, die verträgt keinen achsialen Druck.

Du brauchst einen entsprechenden Abzieher und musst nur Rohloff überreden dir so einen Deckel für Scheibenbremse zu verkaufen.

Edited by Speedskater (01/04/10 08:32 PM)
Top   Email Print
#580461 - 01/05/10 08:18 AM Re: Gehäusedeckel bei Rohloff wechseln? [Re: Speedskater]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo Speedskater,
Herzlich willkommen im hier. Bist Du der, der den schicken Griff für die Rohloff gebaut hat?
Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de