International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Tobi-SH, Uli aus dem Saarland, thomas-b, Hansflo, Sonntagsradler, thatguy, 5 invisible), 634 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550311 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 36
Topic Options
#558414 - 10/07/09 08:13 AM Alaska 2010
Karl Drais
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,300
hi,
vor nunmehr bald 10 jahren war ich (32,m) in kanada und hatte mir damals vorgenommen, irgendwann auch noch nach alaska mit dem rad zu fahren. das habe ich nun für sommer 2010 ins auge gefaßt. eine konkrete planung gibt es aber noch nicht.
da alleine rad fahren keinen spaß macht: wer hat interesse/ähnliches geplant. bin offen für vorschläge.
bis denne
LVM
Top   Email Print
#558434 - 10/07/09 09:54 AM Re: Alaska 2010 [Re: Karl Drais]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
... überlege Dir, ob Du nicht auch den Yukon in die Strecke einbaust.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#558474 - 10/07/09 01:57 PM Re: Alaska 2010 [Re: Wolfgang]
Lilli04
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 411
Underway in Germany

Genau, nimm den Yukon mit. Kannst ja mal auf meine Seite schauen, ich war 2004 dort. Viel spass Thomas
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Top   Email Print
#558494 - 10/07/09 03:37 PM Re: Alaska 2010 [Re: Wolfgang]
vvv
Member
Offline Offline
Posts: 25
In Dawson kann man Kanus ausleihen und damit bis nach Eagle oder Circle fahren , von Dawson - Circle kann man es in 4 tagen schaffen, man kann das Kanu aber auch zum gleichen preis 9 tage behalten und die Strecke gemütlicher zurücklegen. Wirklich sehr empfehlenswert. Kosten waren letztes Jahr ca 250 US $ für Dawson-Circle.
Top   Email Print
#558677 - 10/08/09 10:35 AM Re: Alaska 2010 [Re: Lilli04]
Karl Drais
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,300
ja, besten Dank. tolle Seite. hab die schon mal besucht, aber nur oberflächlich. jetzt bin ich tiefer eingestiegen. schön.
Top   Email Print
#559143 - 10/09/09 11:16 PM Re: Alaska 2010 [Re: vvv]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Der Ort Eagle wurde im Frühjahr 2009 durch Hochwasser fast völlig zerstört. Ich würde mich vorher erkundigen, ob es dort Lebensmittel oder Unterkunft gibt.

Gruß Peter
Top   Email Print
#559160 - 10/10/09 08:21 AM Re: Alaska 2010 [Re: Peter Lpz]
vvv
Member
Offline Offline
Posts: 25
Fast völlig zerstört ist nicht ganz richtig, ich war im Juni dort, es waren lediglich ein "paar" 3-4 Häuser zerstört also ca 95% des Dorfes ist ok., inkl. Lebensmittelladen,Waschsalon,Post, Museum und Rangerstation.Das Angebot im Lebensmittelladen ist zwar nicht üppig aber reicht vollkommen aus vorausgesetzt man mag Konserven Essen. Dieses Jahr gab es dort aufgrund der Flut mystery-cans (Dosen ohne Etiket) für 50 cent.
Nach Eagle kommt der Yukon-Charley Rivers National-Park, dort kann man in "public cabins" (wieder hergestellte Trapperhütten) übernachten, auch sehr interessant.
würde gerne nochmal dorthinfahren :-(
Bin auf der gesamten Strecke Dawson-Circle ca 7.6-12-6 2009 nur zwei Rangern begegnet, also wirklich schön einsam.
Top   Email Print
#559206 - 10/10/09 01:34 PM Re: Alaska 2010 [Re: vvv]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Das ist erstaunlich. Ich war etwa um dieselbe Zeit dort. Uns wurde vom Besuch von Eagle abgeraten, der Ort wäre praktisch nicht mehr existent. Es freut mich, dass es nicht so ist. Wir sind von Chicken direkt nach Dawson geradelt. Paddeln ist aber auch Spitze.

Gruß Peter
Top   Email Print
#561611 - 10/19/09 12:07 PM Re: Alaska 2010 [Re: Karl Drais]
latache
Member
Offline Offline
Posts: 40
Hallo!
Ich war diesen Sommer für 5 Wochen in Alaska und Yukon mit dem Rad unterwegs. Super Sache, in jedem Fall zu empfehlen, auch als Solofahrer!
Bin in Whitehorse gestartet und zunächst nach Skagway gefahren, dann über Haines, Haines Jct. weiter nach Tok, Anchorage, Kenai Halbinsel, Whittier, Cordova und Copper River Delta (der Hammer!) - Valdez - Paxson - Denali Hwy. - Kantishna - Anchorage. Die Strecke war toll, besonders der Haines & Denali Hwy. und das Copper River Delta. Ich hatte Glück und bin ab Tok bis Homer per Autostopp mitgenommen worden und hatte so Zeit für einige Extraabstecher. Einige sehr sehenswerte Zugfahrten oder Fährfahrten kann man ebenfalls einbinden, die Überquerung des Prince William Sound bei schönem Wetter ist einmalig. Wie lange willste denn unterwegs sein? Meld' dich wenn du ein paar Tipps möchtest.
Ein paar Bilder meiner Reise findest du unter 'Unsere Räder' im Teil 3. Suche einfach nach 'Willem van Oranje':)
Gruß, Holger
www.bikeproject2010.de - Eine Rad(welt)reise von Deutschland nach China, zum Kap Horn und in die Anden
Top   Email Print
#563861 - 10/26/09 08:54 PM Re: Alaska 2010 [Re: Karl Drais]
Koalina
Member
Offline Offline
Posts: 45
Hallo,

beim Stöbern durchs World Wide Web stiess ich auf folgende Seite:
Alaska

Evtl sind ja nützliche Informationen für Dich dabei.
--.-'-;@
Top   Email Print

www.bikefreaks.de