International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 680 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#558995 - 10/09/09 11:43 AM Re: Schutz vor Regen [Re: mudi.bike]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Ihr sammelt in eurem Studienprojekt Anwender-Ideen
und nehmt das Radreise Forum mit der Regenproblematik als Anlaufpunkt?
Clever

Ich glaube folgende Variante ist noch nicht erwähnt:
Weiterfahren und Nass werden. Am Zielort angekommen aus der regendichten Radtasche trockene Klamotten rausholen und in einer Toilette umziehen.
Da man nicht weiß wann es regnet muss man halt immer ein zweite Garnitur dabei haben. Ist aber auch nützlich bei heißem Wetter wenn die anderen Klamotten durchgeschwitzt sind und man etwas zum Wechseln benötigt.

Da ich aufgrund der zu suchenden Anwender Ideen denke, dass Ihr kein fertiges Produkt sucht sondern eher Visionen finde ich den Radtunnel angebracht.
Durchsichtige Radröhren die durch ganz Koppenhagen laufen (nicht meine Idee).
Top   Email Print
#559246 - 10/10/09 05:42 PM Re: Schutz vor Regen [Re: mudi.bike]
dzickert
Member
Offline Offline
Posts: 33
für die füße habe ich eine seit langem bewährte lösung: einkaufstüen aus plastik über die schuhe ziehen und mit gummiringen um die knöchel befestigen. bei schweißfuß: ...? regenponchos sind mist, weil es bei regen meist auch wind gibt und die windlast bei ponchos ist riesig.
Unerträglich ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie geschaut haben.
Top   Email Print
#559252 - 10/10/09 05:52 PM Re: Schutz vor Regen [Re: dzickert]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,527
In Antwort auf: dzickert
für die füße habe ich eine seit langem bewährte lösung: einkaufstüen aus plastik über die schuhe ziehen und mit gummiringen um die knöchel befestigen.

Das dürfte den modebewussten Threadstellern (cooles Outfit) kaum weiterhelfen. Aber vielleicht muss man nur Lafayette-Tüten nehmen statt die von Aldi, dann ist man wieder "in". grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #559433 - 10/11/09 10:28 AM Re: Schutz vor Regen [Re: Job]
KiliannailiK
Member
Offline Offline
Posts: 484
Ohhhhh lieber Job... schmunzel

...wenn Du in DK Spaß haben willst, dann fahr mal von Arhus aus
Richtung Westen durchs Land. Du wirst dich schnell nach Brückrampen sehnen. wirr

Sonntägliche Grüße an Dich von Henri.
Top   Email Print
Off-topic #559439 - 10/11/09 10:53 AM Re: Schutz vor Regen [Re: Olibaer]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Die simpelste Idee ist noch garnicht genannt worden: Einfach nur noch oberhalb der Wolkendecke radeln grins
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (10/11/09 10:54 AM)
Top   Email Print
#559627 - 10/11/09 10:38 PM Re: Schutz vor Regen [Re: mudi.bike]
mudi.bike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2
Hallo,

vielen Dank für eure Vorschläge!
Wir haben nun die innovativsten Ideen ausgewählt und möchten euch als Jury bitten, diese zu bewerten.

Folgt einfach dem Link, es dauert max. 5 Minuten.

http://www.surveymonkey.com/s.aspx?sm=QcAm2vATRPs3K_2fEftVpNjQ_3d_3d

Vielen Dank für die Unterstützung!
Grüße aus Kopenhagen
Mette, Helle, Therese, Jens and Nico
Top   Email Print
#559673 - 10/12/09 09:25 AM Re: Schutz vor Regen [Re: mudi.bike]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Ich bin eigentlich immer skeptisch bei Links in Foren. Mein Gewissen hat mich aber aus Interesse dann doch überreden lassen.
Die Vorgeschlagene Röhre habt Ihr drinne. Neue Art von Regenkleidung auch.
Den Lüfter halte ich systembedingt aber für unrealistisch.

Statt dessen hätte ich an eurer Stelle das überdachte Fahrrad rein gestellt. Das ist zwar nicht neu aber ähnlich wie die Regenkleidung ausbaufähig.
Z.B. könnte man den Strassenverkehr so anpassen, dass man mit überdachten Rädern auch auf größeren Strassen fahren darf.
In Stuttgart gibt es derzeit die Diskussion Tempo 30 überall in der Stadt einzuführen. Wenn das funktionieren sollte, kann ich mit dem überdachten Rad auf jeder Strasse in der Stadt fahren ohne ein Auffahrhinderniss zu sein.
Top   Email Print
#560912 - 10/16/09 03:55 PM Re: Schutz vor Regen [Re: mudi.bike]
malbec
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
Eine Idee hätte ich noch und zwar führt die Mackerzieges regenschirmbasierte Option weiter. Schon immer habe ich die Segler beneidet, wie die sogar bei Gegenwind vorwärts kommen, ohne auch nur eine müde Wade zu bemühen. Genau wie im Energiesektor liegen hier Naturkräfte brach, die wir Radfahrer zu nutzen einfach zu blöd sind.

Ich stelle mir das so vor: hinterm Sattel ist ein hyperextrem kleines mit feinstem Segeltuch umwickeltes Teleskopgestänge eingebaut (ungefähr so wie diese russischen Püppchen), das mit Sensoren für Luftfeuchtigkeit, Windstärke und -richtungen ausgestattet ist. Bei entsprechenden Werten (ist natürlich alles individuell nach Wasserempfindlichkeit etc programmierbar) entfalten sich Teleskop und soviel Segel wie nötig. Die richten sich nach den Windgegebenheiten, das Fahrrad kreuzt dann, wenn es sein muss, auch gegen den Wind. Früher oder später, wenn mal Autofahren verboten ist, werden die Radwege sowieso alle breiter. Das oberste Segel ist durchsichtig und wölbt sich, je nachdem wie programmiert, viertel, halb oder ganz über die Rübe und Oberkörper. D.h. durch die Wind- und Segelkraft kommen wir schneller unterm Regen durch bzw. werden ja sowieso nicht nass. Ich glaube, das sieht auch cool aus.

Als Nebeneffekt, es gibt ja wohl auch in DK regenfreie Tage, können wir irre schnell fahren, weil die Segel den Windschub, egal woher derselbe weht, in schiere Antriebsenergie umsetzt. Irgendwie so müsste es gehen.

Karl
Top   Email Print
Off-topic #560924 - 10/16/09 04:25 PM Re: Schutz vor Regen [Re: malbec]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Hallo Karl
so sieht es dann aus, wenn Ihr zu zweit fahrt. lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#560950 - 10/16/09 06:29 PM Re: Schutz vor Regen [Re: malbec]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: wirsindfinke
Eine Idee hätte ich noch und zwar führt die Mackerzieges regenschirmbasierte Option weiter. Schon immer habe ich die Segler beneidet, wie die sogar bei Gegenwind vorwärts kommen, ohne auch nur eine müde Wade zu bemühen. Karl

Dir ist schon klar, dass sich beim Kreuzen der Weg etwa verdreifacht und dass in den Rennyachten die Akteure wadenmordend nur mit den Füßen auf der Reeling hängen?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de