29553 Members
98644 Topics
1551114 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#55639 - 09/08/03 09:50 AM
Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
|
velomaus
Unregistered
|
Wer kennt sich aus, oder hat schon einmal Erfahrungen gemacht, bzw. hat einfach nur n'e gute Idee um mir weiter zu helfen ??? Plane für 2004 eine große Tour ( 7000km in 70 Tagen ). Zielgedanke: Ich möchte mich für neue Spielgeräte im Kindergarten und für die Schülerbetreuung in der Schule einsetzen bzw. "fahren". Tour soll als Aufhänger dienen um zu spenden. z.B. .... ich fahre 1000km für einen € . .... " Ich fahre für 7,- € 7000km für Unsere/Ihre Kinder " .... " Spendenquittung o. Überweisungsbeleg = Eintrittskarte zu einer Multi-Media-Diashow im Herbst ...... oder so, oder wie ????? Wer hat Erfahrung in Planung , Gespaltung, Ausführung .....??? Bitte Alles senden !!! DANKE !!! Gruß Dirk dirk.petzner@dwd.de
|
Top
|
Print
|
|
#55650 - 09/08/03 11:29 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: Anonymous]
|
akunankinga
Unregistered
|
knüpf persönliche Kontakte bei Schule, Kirche, Sportverein. örtlichem "Käseblatt", örtlichem Radhändler, kurzum du wirst um Klinkenputzen nicht herumkommen. Eine schnelle Lösung, die dir die Finanzierung deiner Tour ermöglicht, wird es nicht geben. Sponsoren wirst du erst bekommen, wenn du schon berühmt bist. oder so, oder wie ?????
Wer hat Erfahrung in Planung , Gespaltung, Ausführung .....???
Bitte Alles senden !!!
DANKE !!!
Bitte!! Aku
|
Top
|
Print
|
|
#55657 - 09/08/03 12:28 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: velomaus]
|
velomaus
Unregistered
|
Hallo Aku,
Spenden würden wenn voll an KITA und Schule weiterfliessen!!!!
Meine Tourunkosten trage ich selbst. !!
Mit der Tour (Nordkinn ) möchte ich nur einen Spendenstein ins rollen bringen und die Initiative ergreifen.
Würde somit als erster zB. die 7,- € spenden.
Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#55661 - 09/08/03 12:54 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: akunankinga]
|
Anonym
Unregistered
|
Plane für 2004 eine große Tour ( 7000km in 70 Tagen ). Planen allein bringt es nicht. Wie sieht es mit dem Training aus? Damit müßtest du eigentlich schon begonnen haben. 70 x 100 km, das ist happig. Das entspricht Race across America. Das fährt man nicht mal so eben auf einer A*-Backe ab. Und sehr, sehr teuer ist es auch. Wenn du das alles selbst berappen willst? Auch das Spenden-"Betteln" ist müsam, oft auch frustrierend. Erzähle mal was von dir. Abi
|
Top
|
Print
|
|
#55663 - 09/08/03 01:01 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: velomaus]
|
akunankinga
Unregistered
|
Plane für 2004 eine große Tour ( 7000km in 70 Tagen ). Planen allein bringt es nicht. Wie sieht es mit dem Training aus? Damit müßtest du eigentlich schon begonnen haben. 70 x 100 km, das ist happig. Das entspricht Race across America. Das fährt man nicht mal so eben auf einer A*-Backe ab. Und sehr, sehr teuer ist es auch. Wenn du das alles selbst berappen willst? Auch das Spenden-"Betteln" ist müsam, oft auch frustrierend. Erzähle mal was von dir. Abi RAA dauert keine 70 Tage, die sind etwas schneller unterwegs. Aku
|
Top
|
Print
|
|
#55665 - 09/08/03 01:08 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: Anonym]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Übertreib mal nicht, der Vergleich mit dem Race across America ist wohl ein wenig unpassend. 70 x 100 km fährt man zwar nicht auf einer Backe ab, sie sollten aber für einen einigermaßen fitten und geübten Radfahrer kein größeres Problem darstellen, zumal in gemäßgtem Klima und Streckenprofil.
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#55672 - 09/08/03 01:48 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: Anonym]
|
akunankinga
Unregistered
|
Hallo Aku,
Spenden würden wenn voll an KITA und Schule weiterfliessen!!!!
Meine Tourunkosten trage ich selbst. !!
Mit der Tour (Nordkinn ) möchte ich nur einen Spendenstein ins rollen bringen und die Initiative ergreifen.
Würde somit als erster zB. die 7,- € spenden.
Dirk So weit - so gut. Ohne persönliche Kontakte in deinem Umfeld wirst du kaum etwas zusammenbringen, selbst wenn deine Absicht einen noch so guten Zweck erfüllt. Frag dich doch mal selber was die Sponsoren für einen Gegenwert erhalten. Kannst du Aufkleber werbewirksam gut lesbar (auch auf einige Entfernung) an deinem Bike & Bekleidung anbringen? Sieh dir mal das Bike von Elmer (Suchfunktion) an. Erstens ist so eine Konstruktion sehr selten und damit auffällig, zweitens kannst du viel Werbung unterbringen. Viel Werbefläche erhälst du auch bei Verwendung von Scheibenrädern (wie sie als Hinterrad von Zeitfahrern verwendet werden), vielleicht benutzt du auch noch einen Anhänger mit Aluminiumkiste. Teile dann die gesamte zur Verfügung stehende Fläche durch den benötigten Geldbetrag und du erhälst einen Betrag pro Flächeneinheit, vielleicht noch mit "Aufpreis" für besonders gut sichtbare Plazierungen. Dann kannst du potentiellen Sponsoren entsprechend kalkulierte Angebote machen. Versäume auf keinen Fall die örtliche Presse zu informieren. Berichte laufend über Fortschritte deines Vorhabens, nenne Sponsoren. Werbepartner könnten z.B. lokale Handwerksbetriebe, Ökoläden und selbstverständlich dein Fahrradhändler sein. Schreibe Firmen an, wenn du sie nicht persönlich besuchen kannst. E-mails werden meist ungelesen gelöscht. Die definition "örtlich" gilt für deinen Abfahrtsort, für Orte entlang der Strecke und für den Zielort. Die Sponsorensuche (wenn sie erfolgreich sein soll) wird mit Sicherheit mehr Zeit erfordern als die eigentliche Tour Aku
|
Top
|
Print
|
|
#55675 - 09/08/03 01:54 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: atk]
|
Anonym
Unregistered
|
Wollen wir doch erst mal hören, was Dirk dazu sagt. Kennst du seine Strecke?
Hast du das Buch der Frau Raabe gelesen, die in einer geführten Gruppe quer durch die USA von Ost nach West geradelt ist? Das waren so etwa 5.000 km. Sie (und auch die anderen) hat sich gehörig vorbereiten müssen. Bei 20 x 100 km geht schon so mancher in die Knie. Aber erst mal bei 70 mal? Über Dirks Verfassung wissen wir gar nichts. Eine zarte Frage nach dem Training ist deshalb schon erlaubt. Willst du als kleine Einstimmung mal so zweimal zum Nordkap ohne Pause fahren?
Abi
|
Top
|
Print
|
|
#55696 - 09/08/03 04:22 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: Anonym]
|
Abimelech
Unregistered
|
Was diskutieren wir hier übrhaupt noch? Die Velomaus betätigt sich längst themenbezogen im Board "Reisepartner". Drum kommt hier wohl keine Antwort mehr.
Abi
|
Top
|
Print
|
|
#55766 - 09/09/03 08:53 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: akunankinga]
|
velomaus
Unregistered
|
Hallo Aku, ..... auf einer * Arsch-Backe ab ........ zum Glück hab ich ja zwei ! Training ?!? Ich habe kein Auto, - dass ist mein Training ! 365 Tage bei Wind und Wetter zur Arbeit, Einkaufen, Freunde besuchen etc., ........ Mobiler Untersatz ist mein Rad + Kurriertasche. Somit kommen allein durch den Alltag von Mo.-So. täglich 40 - 50 km zusammen . Allerdings Stadtgehoppel ähnlich eines Kurrieres. Habe auch ausreichend Rennradspezis mit denen ich dann auch mal hier durchs Gladenbacher Hügelland kurbel. Allerdings auch das nur Hügel. Komme selbst aus dem Allgäu und bezeichne mich selbst als Bergfloh trotz einer Sprunggelenksplastik. So steckte ich dann auch im Mai diesen Jahres eine für meine Spezis selbst organisierte Pässetour in der CH erstaunlich locker aus dem Stand weg. ( 4 x 120-160 km ´a 2200-2700 Hm ) Freue mich also schon auf "Jotunheimen". Sonst gehe ich zum Ausgleich vorallem aber für die Ausdauer ( innere Organe) viel schwimmen ( 2-3 x die Woche 1800-2100m) Laufen trainiere ich nicht wegen Fuß. Bin aber vor zwei Wochen dennoch für n'e Mannschaftswertung eingesprungen und die 10 km aus'm Stand in 39,05 min. gelaufen. ...... Ich weiss , ich weiss, -.... dass ist alles noch lange nicht 77x100 o. durch Regen u. Pausentage ca. 60 x 130 km, ...... Aber ohne Auto radl ich etwa 6000 km im Jahr fürn Alltag + vielleicht nochmal 2-3000 km Training mit Spezis + "schwimmen!!". Bin '94 auch schon mal den Ötzi gefahren und das Jahr zuvor Trondheim/Oslo bei richtigem *Sau-Wetter. Ich denke für 77 x 100 bedarf es neben Fittnes vorallem Mut und Psychologie ( Schweinehund/Durchhaltevermögen ) bzw. den Spendenaufruf als Motivationsfaktor. Ein Marathonläufer trainiert vorm eigentlichen Lauf auch nicht ständig die volle Distanz. Die Tour als solches ist ein Kindheitstraum , wo ich schon immer einmal per Rad durch Skandinavien wollte. Nächstes Jahr habe ich dafür genügend Urlaub vom Arbeitgeber bekommen. Ziel sollte sein etwa am 21.-23.6. am Nord"kinn" /Halvoya zu sein. Denn Nord"kapp" (nördlichster Punkt Europas) ist für mich Touristenbeschiss, da Mageroya bereits eine Insel ! Tunnelverbindung zählt für mich nicht, dann wäre England ja schon lang keine Insel mehr. Kurz um , ich weis das wird nicht von Pappe, aber, DER WEG IST DAS ZIEL Gruß Dirk dirk.petzner@dwd.de
|
Top
|
Print
|
|
#55769 - 09/09/03 09:09 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: akunankinga]
|
Tourenradler
Unregistered
|
Moin Dirk,
wenn Du den Nachweis fuehren kannst, dass diese Spenden auch wirklich direkt und ohne vorherigem Abzug irgendwelcher Kosten den o.g. Projekten zugefuehrt werden, dann waere sogar ich bereit, mein Scherflein zu dieser Aktion beizutragen.
|
Top
|
Print
|
|
#55773 - 09/09/03 09:54 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: velomaus]
|
Member

Offline
Posts: 618
|
Also ich mach mir überhaupt keine Sorgen, ob Du die Tour schaffst - bin selber vor 7 Jahren mit viel weniger Training hochgefahren - ohne Schwimmen/Laufen, etwa halb so viel Radfahren im Alltag,... Hab trotzdem unter ziemlich schlechten Bedingungen (viel Regen in Schweden, von wegen kontinentales Klima, Gegenwind fast auf der ganzen Strecke: in Schweden ständing Nord-, in Norwegen komplett Südwind) die Strecke Trelleborg-Nordkapp-Kristiansand mit gut 100 km/Tag gemacht. Das Nordkinn stelle ich mir reizvoller als das Nordkapp vor, weil es Pauschaltouristen weitgehend unbekannt sein dürfte. Spiele seit einigen Jahren mit dem Gedanken, mal auf dem Landweg über Rußland hinzufahren. Allerdings würde ich an Deiner Stelle etwas später im Jahr hinfahren - Juni ist nicht gerade der wärmste Monat, und Mitternachtssonne hat es da oben ja auch noch im August. Ich bin damals am 20. Juni in Trelleborg gestartet und war Mitte Juli am Kap, wo wie auf Bestellung nachts zwischen 2 Regentagen die Sonne rauskam  .Bis dahin war das Wetter sehr durchwachsen und wurde danach immer sonniger und wärmer. Ich finds lustig, daß gerade hier gewarnt wird, Du könntest evtl. nicht durchhalten, das bin ich sonst nur von meiner nichtgerneradfahrenden Verwandschaft gewohnt Viel Spaß, halt die Ohren steif und viel Erfolg beim Sammeln (wenns konkrete Pläne gibt, würde ich auch etwas beisteuern) Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#55778 - 09/09/03 10:32 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: velomaus]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Wollen wir doch erst mal hören, was Dirk dazu sagt. Kennst du seine Strecke? Hast ja inzwischen selbst gemerkt, dass er seine Strecke schon seit Mitte August hier beschrieben hat Ich denke, er wird schon wissen, was er sich zutrauen kann und braucht sicher keinen Aufpasser. Bei 20 x 100 km geht schon so mancher in die Knie. Ist sicher richtig, aber wenn du hier jeden, der so etwas vorhat, warnen willst, hast du viel zu tun. Bist wohl im falschen Forum gelandet. Dieses heißt "Radreise & Fernradler Forum" und ist auch so zu verstehen. Sollen wir jeden, der eine Reise ankündigt, "zart" danach fragen, ob er auch dafür trainiert ist Willst du als kleine Einstimmung mal so zweimal zum Nordkap ohne Pause fahren? Wer, ich??? Ja gerne Wenn du dafür sorgst, dass ich nächstes Jahr genug Zeit hab, mach ich das sofort. Zweimal hin. Und zurück auch. (Werden dann aber sicher mehr als nur 7000km)
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#55780 - 09/09/03 10:41 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: Radeldaniel]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Hallo Daniel, Mitternachtssonne hat es da oben ja auch noch im August Mitte August auf jeden fall nicht mehr, das weiß ich aus eigener Erfahrung (kann man sicher irgendwo nachlesen, wann dort sie Sonne erstmals wieder untergeht, mag aber jetzt nicht suchen). War mir aber auch egal, ich hab mir einfach um 22 Uhr die tiefstehende Sonne angeschaut und mir vorgestellt, es wäre Mitternacht Andreas PS: hab doch noch was zu den Zeiten der Mitternachtssonne gefunden. Hier steht: "Nordkap 14. Mai – 29. Juli"
|
Top
|
Print
|
|
#55781 - 09/09/03 10:42 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: atk]
|
Tourenradler
Unregistered
|
Wenn du dafür sorgst, dass ich nächstes Jahr genug Zeit hab, mach ich das sofort. Zweimal hin. Und zurück auch. Moin Andreas, wie heisst Dein Arbeitgeber nochmal?
|
Top
|
Print
|
|
#55782 - 09/09/03 10:57 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: velomaus]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Hallo Dirk, Denn Nord"kapp" (nördlichster Punkt Europas) ist für mich Touristenbeschiss, da Mageroya bereits eine Insel !
Naja, kommt halt darauf an, was man unter Europa versteht. Die direkt vor der Küste gelegenen Inseln (den Tunnel gibt's übrigens erst seit vier Jahren) kann man aber sicher noch guten Gewissens zu Europa rechnen (bei Spitzbergen oder Franz-Josef-Land ist das was anderes, die wären dann ja noch viel weiter nördlich). Nordkinn ist der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes, und das ziemlich eindeutig. Beim nördlichsten Punkt Europas frage ich mich immer, warum man da (wenn man schon vorgelagerte Inseln mitrechnet), nicht auch Novaja Zemlja mit einbezieht, das wäre ja dann ein schönes Stück weiter nördlich. Oder ist das schon Asien? (Verlängerung des Ural -> Grenze zw. Europa und Asien??) Wie auch immer, das Nordkapp auf Mageröya kann sicher nicht als nördlichster Punkt von irgendwas gelten, da es ja nicht mal der nördlichste Punkt auf Mageröya ist. Aber besser, der "normale" Tourist gibt sich damit zufrieden, bevor noch eine Straße über die Sumpfwiesen zur Knivskjellodden gebaut wird. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#55783 - 09/09/03 11:09 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Hi Siggi, du warst doch gar nicht gemeint Aber im Ernst, ich denke nicht, das das ein Problem wäre (nicht das mit der Zeit, sondern die Strecke zu schaffen). Naja, wer weiß schon, was nächstes Jahr ist... Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#55790 - 09/09/03 11:53 AM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: atk]
|
Member

Offline
Posts: 618
|
Die Bayern wissen halt immer alles besser Na ja, August wäre mir da oben auch schon wieder zu kalt... Aber meistens sieht man wetterbedingt eh nicht so oft die Mitternachtssonne, und bei der Helligkeit nachts ist nicht wirklich zu erkennen, ob die Sonne nun hinter den Wolken oder doch mal kurz unterm Horizont ist. Jedenfalls hab ich beim ersten wieder bewusst erlebten Sonnenuntergang in Helgeland fast angefangen zu heulen  Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#55792 - 09/09/03 12:11 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: ]
|
velomaus
Unregistered
|
Hi Siggi, Hi Andreas, Freue mich in Dir Siggi den ersten potentiellen Tourenspender gefunden zu haben. Selbstverständlich werde ich mir da mit Kita und Schule etwas einfallen lassen (müssen) damit Spendenbeiträge für Euch durchschaubar, nachweisbar und wasserdicht dort landen wofür ich mich ja letztlich selbst aktiv u. passiv einsetzen möchte. SO UND NUR SO !!! Aber bin ja erst noch am Ideen sammeln. Was das Nordkapp betrifft so hast Du Recht Andreas. Man kann es so sehen o. so o. nochmal anders. Ich denke das ich im Mai/Juni nirgens im Massentouristau stehe. Mit dem Wetter sitz ich ja beim DWD an der Quelle. Demnach sind "langjährig gesehen" Mai u. Juni die beständigsten ( ""trockensten"" ) Monate in Skandinavien, wenn gleich nätürlich nicht die wärmsten. Bis ich aber von Giessen zum Sognefjell/Jotunheimen komm, hoffe ich das die Schranke oben und der Schneepflug Anfang Juni vor mir da war. Da ich quer durch die Jahreszeiten daheim auf'm Bock sitz emfinde ich zB. "trockenes" Radlwetter bei 9-17 C° als ideal. Dafür spart man sich beim zelten den Kühlschrank für eine kühle Erfrischung. Werde mit Euch noch weiter in Kontakt bleiben. Gruß Dirk dirk.petzner@dwd.de
|
Top
|
Print
|
|
#55793 - 09/09/03 12:36 PM
Re: Radln mit Sponsoren u. o. auf Spendenbasis
[Re: Tourenradler]
|
velomaus
Unregistered
|
Hi anonymus,
... Spenden-"Betteln"......
Erster Sponsor hat sich soeben schon gefunden.
Fa./Praxis " Pro - TRAINING " in Heuchelheim bei GI Erstellt Leistungsdiakonstik, Trainingspläne etc.
Würde eigens bedruckte Werbeklamotten/Material zur Verfügung stellen u. zusetzlich €'s spenden.
Gruß
Dirk
|
Top
|
Print
|
|
|