International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Olivrei, gathaga, 6 invisible), 349 Guests and 1002 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#555048 - 09/23/09 02:05 PM Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ??
charlybiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Biker's,

wer kennt eine Webseite die Fähr-und Bootspassagen am Lago Nahuel Nuapi anbietet? Oder wer ist z.b. schon mal von Puerto Panuelo, (25Km von Bariloche) mit Boot zum Lago Todos los Santos übergesetzt, um in Petrohué vom Boot zu gehen. Was kostet sowas? Gibt es die Strecke auch OneWay zu buchen oder muss man mit der teuren Variante des LakeCrossings "Drei Seen Tour" kalkulieren,(die kostet angeblich 150 US Dollars p/pax). Kann man die Fährzeiten-und Preise jetzt erfahren oder gibt es nur Auskünfte in der Hauptsaison(Dez-Jan)?? Vielleicht kann mir da jemand einen Tip geben. Das wäre schön ich bedanke mich schon jetzt mal im Voraus.
Gruss Charly
Top   Email Print
#555066 - 09/23/09 03:28 PM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: charlybiker]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Hast du es schon bei der Nationalparkverwaltung versucht?

Bernd
Top   Email Print
#555068 - 09/23/09 03:37 PM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: charlybiker]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Die Drei Seen Tour gibt es nur teuer. Wer da unbedingt lang will muss hatl zahlen. Alternativen gibt es aber genügend.

Übrigens: Ihr werdet auf eurer Tour so vielen Radfahrern begegnen die euch Auskünfte zu den Strecken geben können die sie erst vor wenigen Tagen oder Wochen gefahren sind, dass es eigentlich nicht notwendig ist sich vorher so viele Gedanken zu machen.
Top   Email Print
#555193 - 09/24/09 08:11 AM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: Velomade]
charlybiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Bernd,
danke für die den Link
Gruss Charly
Top   Email Print
#555194 - 09/24/09 08:14 AM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: Stocki]
charlybiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Stocki,

ja so kann man dass natürlich auch sehen:-) danke.
Sicher reist man so entspannter denn alles geplante läßt sich ja nie ganz so durchziehen.
Gruss Charly
Top   Email Print
#555212 - 09/24/09 10:34 AM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: charlybiker]
montezuma
Member
Offline Offline
Posts: 27
Hallo Charly

ein günstige, nicht minder schöne Variante wäre über San Martin de los Andes und den Huahum-Pass und der Fähre über den Lago Pirihueico.
Suerte, montezuma
Top   Email Print
#555242 - 09/24/09 03:11 PM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: montezuma]
charlybiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo montezuma,
danke das klingt gut und laut der Karte ist es da sicher noch ziemlich unberührt im Vergleich zu Bariloche.
Adios Charly
Top   Email Print
#555302 - 09/24/09 08:22 PM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: charlybiker]
Mueli24
Member
Offline Offline
Posts: 85
Hallo Charly

In Antwort auf: charlybiker

wer kennt eine Webseite die Fähr-und Bootspassagen am Lago Nahuel Nuapi anbietet?

hier,diese Seite: www.cruceandino.com

In Antwort auf: charlybiker
... kostet angeblich 150 US Dollars p/pax...

Bad news:
ja das kostet soviel, ein Weg Bariloche - Puerto Montt oder umgekehrt.....man kann nur die ganze Strecke buchen. Man kann die Fahrt auch in zwei Tagen machen, d.h. in Puerto Blest oder Peulla übernachten. Im Preis inbegriffen sind nur die fünf Teilstrecken mit Bus und die drei Teilstrecken mit Schiff. Eine Verbindung pro Tag und ohne Vorreservierung bis zwei Wochen Wartezeit da ausgebucht.

Good news:
als Fahrradfahrer ist es möglich auch kurzfristig, z.B. schon am nächsten Tag einen Platz zu bekommen. Man muss die Busstrecken selber mit dem Rad fahren. Es kostet dann 60.- US Dollar /Person. Wenn's mehr interessiert dann sag es.

Es ist nicht billig, aber spektakulär .... bei schönem Wetter und das hatten wir.

Eine gute Alternative bei genügend Zeit ist, wie ich Dir im früheren Thread schon mal geschrieben habe, durch den NP Nahuel Huapi nach San Martin de los Andes und über Paso Huahum nach Chile, auf argentinischer wie auf chilenischer Seite sehr schöne Strecke.

Im übrigen kann ich den Aussagen von Stocki nur beipflichten. Wir haben unsere Route grob geplant und unterwegs mehrmals geändert, nicht zuletzt auch wegen dem unberechenbaren Wetter. Probleme gab es desswegen nie.

Gruss Fredy
Top   Email Print
#555439 - 09/25/09 02:13 PM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: Mueli24]
charlybiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Fredy,
super Du bist ja der totale Auskenner von der Gegend,danke.
Also ich bin über die nächsten Wochen ( immer wenn ich Zeit habe ) dabei unsere Tour zu planen. Ich komme gerne darauf zurück wenn ich noch Details brauche. Aber vielleicht eine Frage noch vorweg- ist es denn von der Zeit machbar mit dem Fahrrad?- ich meine ist den von den Bootsabfahrtzeiten genug Spielraum? oder muß man dann einfach auf das nächste warten?
Also nochmal vielen Dank
Gruss charly
Top   Email Print
#556357 - 09/29/09 03:34 PM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: charlybiker]
Mueli24
Member
Offline Offline
Posts: 85
Hallo Charly

die animierte Route siehst Du ja hier www.cruceandino.com , in Stichworten wie wir diese Tour erlebten:
24.11.04 Auskunft Reisebüro in Bariloche: erst in zwei Wochen Plätze frei. Erwähnen Fahrräder, kein Problem am nächsten Tag mitzufahren. Grund: zwischen Puerto Frias und Peulla nur drei Busse, fahren (gemeinsam, im Konvoi) einmal hin und wieder zurück pro Tag. Limitiert Anzahl Personen pro Tag für diese Tour. Auf den Schiffen hat es mehr Platz, wer die Busstrecke mit dem Rad fährt kann zu reduziertem Preis die Schiffe benützen. Bedingung: um 8 Uhr muss Gepäck, Räder in Puerto Panuelo auf Schiff sein.

Da einziger schon offener Camping zu weit weg war von Schiffstation sind wir bis Llao-Llao gefahren, übernachten in Hospedaje.

25.11.04 um 8 Uhr beim Schiff, 1 Std. Schifffahrt bis Puerto Blest. Dort bekommen wir die Räder, Gepäck wird bis Puerto Frias transportiert.
Wir radeln 3km, flache, gute Piste bis Puerto Alegro, genug Zeit.
20 Min. mit Schiff bis Puerto Frias, jetzt mit Gepäck und Rad zum argentinischen Zoll. Radfahrer werden zuerst und speditiv abgefertigt da Zeit für die nächste Strecke knapp werden kann.
4km mit Rad und Gepäck sehr steil hinauf, oft schieben, zum Pass Pérez Rosales 1022 müM. Drei Geländebusse fahren vorbei, sonst gibt es null Verkehr.
7km sehr steil hinunter auf ca 300 müM, Schotter, Geröll, mehr Bachbett als Piste, teils abwärts schieben. Dafür phantastische Sicht auf Berg Tronador 3451müM mit blau leuchtenden Hängegletschern.
Im Tal 16km auf miserabler Geröllpiste und starkem Gegenwind bis Peulla. (Bus benötigt 2 Std. für die total 27km!).
Grenzkontrolle, Zöllner sehr hilfsbereit, da Zeit knapp.
15.55 Uhr beim Schiff, alle helfen uns. 16.00 Uhr fährt Schiff los.
1 1/2 Std. Schiff bis Petrohue, wunderschöne Sicht auf Vulkane Osorno und Puntiagudo.
Petrohue campieren am Fuss Vulkan Osorno. Einmalig am nächsten Morgen Vulkan Osorno in der Morgensonne, verschneiter Gipfel, schwarze Lavahänge.

Mein Eintrag im Tagebuch: Sehr strenger Tag, schlimmste Pist, doch spektakuläre Landschaft lässt Strapazen vergessen!

Die Zeit für die Fahrt mit dem Rad über den Pass nach Peulla ist knapp, vor allem wenn man auch die Landschaft geniessen will. Es gibt nur ein Schiff pro Tag. Ich würde heute wahrscheinlich zwei Tage machen, in Peulla übernachten. Gibt dort zwei Hotels, habe gehört, dass auch campieren möglich sei, bei Bauer oder wild. Leute, auch Beamte überall freundlich und hilfsbereit.

Ich denke, dass sich an den Strassen nichts geändert hat, gemäss Internetseite läuft die Tour auch heute noch wie damals ab. Es gibt keine Garantie, dass die Schiffe immer fahren, Abfahrzeiten können ändern, vor Ort fragen. Die grösste Unsicherheit ist das Wetter. Wir hatten Glück, wolkenlos. Ein Kollege machte die Tour später auch, nur Regen, hat nichts gesehen, teures Fitnesstraining!
Ich würde bei schlechter Wetterlage, etwas abwarten oder bei tagelangem Dauerregen auf die Tour verzichten. Alternativen kennst Du ja jetzt. Wichtig: Wetterbericht für die chilenische Seite beachten. Regen kommt von Westen, bleibt an Bergen auf chilenischer Seite hängen und auf der argentinischen Seite kann es schön sein.

Gruss Fredy

Edited by Mueli24 (09/29/09 03:37 PM)
Top   Email Print
#556783 - 10/01/09 07:33 AM Re: Fährverbindungen am L. Nahuel Nuapi ?? [Re: Mueli24]
charlybiker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 112
Hallo Fredy,

Grandios Dein Bericht für mich, ich kann nur sagen viel, viel, Radler-Dank :-) So wie das von Dir beschrieben ist muß man das einfach so machen!! Ich hoffe ich/wir können uns bei Dir irgendwann und irgendwie dafür revanchieren.
Grüsse Charly
Top   Email Print

www.bikefreaks.de