International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (MaSeRad, manuelruf, Tobi-SH, Indalo, Jaeng, 3 invisible), 678 Guests and 741 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550328 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#49654 - 07/09/03 06:12 PM Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig
womü
Unregistered
Hallo,

ich mache sehr gerne Wanderungen und fahre auch sehr gerne Fahrrad.

Ich will nun ab Januar nach Neuseeland fahren. Ich möchte dort aber viel Wandern gehen, aber weite Strecken auch mit dem Fahrrad zurücklegen (also bei den ewig langen Zäunen von den Schafsherden).

Ich wollte (so meine Idee) ein Klappfahrrad an den Rucksack schnallen (wird aber leider zu schwer) und dann damit wandern und bei langen Strecken radeln.
Oder in Neuseeland halt ein Mountainbike gekauft aber da is dann wieder des Problem mit dem Abstellen und ich müsste immer rundwandertouren planen um wieder am Fahrrad anzukommen.

Hat jemand mit einem Klappfahrrad oder sowas in der Art schon ausprobiert?

Der Rucksack ist ein 75 Liter mit ca. 15 KG Gewicht (inkl. Nahrung + 2 L Wasser) ..... oder müsste dann auf die Survivalversion abspecken also nur 7 KG (mit Essen + Wasser)


Danke schonmal im vorraus

Top   Email Print
#49657 - 07/09/03 06:26 PM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: Anonymous]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
hallo womü .das leichteste klappmobil wiegt 10 kilo.das mußt du entscheiden,ob du immer so viel extra tragen willst.dazu noch vielleicht ein 10 kg leichtes schlauchkajak und du kannst dann sogar den rangitikai runtersausen. herzlichen gruß!fred
Top   Email Print
#49670 - 07/09/03 08:53 PM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: womü]
Detlef
Unregistered
Moin womü,

habe ich das richtig verstanden: Erste Priorität hat das Wandern und das Rad ist nur zur Überbrückung von "wanderunwürdigen" Stecken?!

Eine sehr ungewöhnliche aber ebenso interessante Frage!

Wie wäre es mit einem Kickboard. Ich habe so ein Teil noch nicht gewogen - dürfte aber deutlich leichter und auch billiger als ein Rad sein. Weiter kann man es zusammenklappen und am Rucksack ohne Probleme befestigen! Kein Rundtouren mehr!

Schnell sind die Bords auch und bei entsprechend großen und guten Räden ist der gemäßigte Offroad-Einsatz auch kein Thema. Wie es sich aber beim Abstoßen mit dem Rucksack verhält, vermag ich nicht zu sagen - austesten!

Hier ein Link zu K2 K2-Kickboards
Auf der Seite unten links auf boards klicken und dann mal das cross kick anschauen.

Vieleicht ist dies ja eine echte Alternative - vielleich auch nicht!

Viel Spaß noch bei der Problemlösung cool
Top   Email Print
#49696 - 07/10/03 06:21 AM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: womü]
Beatrix
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo,
vielleicht solltest du dir überlegen, doch ein ganz normales Fahrrad zu nehmen. In Neuseeland ist es oft möglich, sein Fahrrad mit dem Bus an den Endpunkt deiner Wanderung sozusagen vorzuschicken. Zum Beispiel auf dem Heaphy-Track auf der Südinsel.
Aber dabei solltest du dir doch überlegen, dass es sicher nicht soooo angenehm ist, auf dem Fahrrad lange Strecken mit einem 75 Liter Rucksack auf dem Rücken zurück zu legen.
Wir waren vor 2 Jahren in Neuseeland zum wandern, ohne Fahrrad. Den kommenden Winter wollen wir nochmal hin, nun aber mit dem Fahrrad. Da werden wir aber auf Mehrtageswanderungen verzichten. Für Tagestouren reicht dann nämlich ein Hüft-bag, das man zum Rucksack "ausfahren" kann....
Beatrix
Top   Email Print
#49703 - 07/10/03 07:32 AM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: womü]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Hallo womü

Ich war letzten Winter mit dem Fahrrad in Neu Seeland unterwegs. Habe dort ein Pärchen aus Alaska getroffen die mit Klapprädern mit fahrbarem Koffer als Anhänger unterwegs waren. Sie waren erstaunlich schnell unterwegs lach
Wie schon gesagt wurde kann man das Fahrrad ohne grössere Probleme mit dem Bus zum Endpunkt der Wanderung vorausschicken.
Auf längeren Strecken wird das fahren mit Rucksack sicher sehr anstrengend und mühsam. Würde davon abraten.

Grüsse

Simon
Top   Email Print
#49712 - 07/10/03 08:08 AM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: womü]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
War schon zweimal in Neuseeland und machte auch Mehrtageswanderungen. Ich hatte auch einen ähnlich grossen Rucksack und Wanderschuhe dabei. Für den Transport des Rucksackes demontierte ich das Gestänge, legte die Schuhe rein, faltete den Rucksack und schnallte ihn auf den Gepäckträger. Das Rucksackgestänge kam entweder zum Zeltgestänge oder mit Klebeband an den Rahmen. Hab meist Rundtouren gemacht, um wieder zum Gepäck zurückzukommen. Es gibt relativ viele Möglichkeiten mit Rundtouren über die Zeit zu kommen. Zudem funktioniert Autostopp meist auch relativ gut. Das Gepäck konnte ich jeweils bei Ranger-Station, Camping, ... belassen.

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print
#55410 - 09/05/03 08:28 PM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: womü]
Roldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 287
Habe bei meinem bike+hike-Trip in Neuseeland einen Rucksack von golite verwendet, wiegt fast nichts, ist super stabil und ziemlich gross. Kann man sehr gut auf langen Radtouren mitnehmen - und zwischendurch damit lange trekkingtouren unternehmen.
Noch ein Tipp: Geh in Turnschuhen, Wanderschuhe sind ueberfluessig (ausser auf Schnee).
Top   Email Print
#55453 - 09/06/03 09:21 AM Re: Rucksack & Fahrrad - wie kombinieren? wichtig [Re: womü]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,004
Hallo!
Es ist schon interessant, wie ähnlich die Fragen in den einzelnen Rubriken sind. Erst neulich hatte Lilli in der Rubrik Reisepartner fast die gleiche Frage. Daher habe ich meine damalige Antwort einfach nochmals kopiert und etwas ergänzt:


Es gibt in Neuseeland eine ideale Methode, Wandern und Radeln miteinander zu verbinden, ohne dass man das nicht benötigte Gepäck schleppen muß.
Du kannst z.B. bei Deiner Ankunft Deine Wandersachen von jeder Post, mit Deinem Namen versehen und als "post restante" beschriftet, zu der Post schicken, wo Deine Wanderung beginnt..

Das wird dann dort 4-6 Wochen gelagert und wartet auf Dich. Du radelst dann dort hin, kannst Deine Sachen bei der Post abholen und die Wanderung beginnen.

Beispiele: Von Wellington haben wir das Wandergepäck nach Bluff (Fährhafen für Stewart Island) als Postrestante geschickt. Sind mit dem Zug und radelnd nach Invercargill und Bluff gezogen. Dort haben wir die Wandersachen abgeholt und auf die Stewart Island zum wandern. Danach haben wir unsere Rucksäcke und Wanderschuhe als Post restante von Invercargill nach Karamera an die Westküste geschickt. Wir sind in ca. 5 Wochen dort hingeradelt, haben die Sachen abgeholt und sind den 5tägigen Heaphy Track gewandert. Unsere Fahrräder und Radgepäck haben wir per Bus ans andere Ende des Tracks nach Collingwood geschickt. War eine klasse Kombination aus Radeln und Wandern.

Ich würde in Neuseeland auf keinen Fall die Wandersachen auf dem Rad mitschleppen. MAn braucht dort wirklich gute Wanderschuhe und einen gute Rucksack, um die Wanderungen angenehm zu überstehen, und das hat eben sein Gewicht. Und per Klapprad durch Neuseeland??? Tu Dir das lieber nicht an...

Gruß Tangelo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de