International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (BvH, dmuell, Rennrädle, Baghira, Thors1en, 7 invisible), 725 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550262 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#553781 - 09/18/09 07:07 AM Vorstellung aus Fulda
Schasoli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Zusammen!

Nachdem ich früher das Rad als reines Fortbewegungsmittel nutzte, leistete ich mir nach dem letzten Diebstahl ein aktuelles. Nun gut, es läuft fast wie von selbst, hat die richtige Rahmengröße, bremst sanft und genau - alles in allem ist es fast ein Traum. Der Sattel, Fordergabel, Kurvenausleuchtung ... ein paar Details sind zum Glück noch zu verbessern. Das mehr an Bewegung tut auf jeden Fall schon spürbar gut!

Durch mein neues Telefon (ja man kann damit auch telefonieren, wobei das auf den ersten Blick gar nicht so einleuchtend ist) bin ich nun im Genuß von GPS und Kompass. Zum Tracken ist das ganze noch ganz gut zu gebrauchen. Will ich aber die Kartenfunktion nutzen, geht der Akku schneller aus als ich Blaubeerkuchen eintippen kann. So stieß ich dann auf den Forumslader, der nicht nur besser, sondern auch günstiger scheint, als die aktuell käuflichen Lösungen und wurde nun flux Mitglied um hoffentlich an so eine schicke Platine zu kommen :-)

Ansonsten komme aus Fulda, etwa in der Mitte von Deutschland, und mache gerade meine ersten Gehversuche in OpenStreetMap. Das anlegen von Wegen und Weilern klappt schon, wie man Fahrradwege anlegt muss ich noch lernen. Da gibt es auch noch eine Menge in der Umgebung abzufahren. Mein Ziel ist es, nach und nach (dadurch dass ich es schreibe wird es wahrscheinlicher ;-)) einige schöne Nachfeierabendrundwege in die OSM einzupflegen. Kartenmaterial und Routenempfehlungen für die nächste Zeit habe ich bereits, bin aber für Anregungen immer offen.

liebe Grüße
Schasoli
Top   Email Print
#553908 - 09/18/09 05:13 PM Re: Vorstellung aus Fulda [Re: Schasoli]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo Schasoli,

da Dich hier noch niemand begrüßt hat verwirrt, übernehme ich Das mal.
Also, herzlich willkommen im Forum und viel Spass hier.
Gruss
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#554166 - 09/19/09 07:16 PM Re: Vorstellung aus Fulda [Re: Pedalpetter]
Schasoli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Dankeschön,

den Spaß werde ich haben, Hier gibt es ja echt Berge von Information.
lg
Schasoli
Top   Email Print
#554170 - 09/19/09 07:35 PM Re: Vorstellung aus Fulda [Re: Schasoli]
Claudius
Unregistered
Herzlich willkommen im Forum lach

Kurvenausleuchtung sagste... wie willst du denn das bewerkstelligen?

Meine Idee war ja mal soweitgehend, dass ich zwei Edelux nebeneinander mit leichten auseinandergehenden Winkel montiere, sodass sie sich noch auf der Straße direkt vor mir überschneiden und ich so sehr weit sehen kann -aber auch eben deutlich mehr in die Breite strahlen können.

Naja am Geld haperte es dann zwinker

Claudius
Top   Email Print
#554176 - 09/19/09 08:04 PM Re: Vorstellung aus Fulda [Re: ]
Schasoli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Clausius,

wie ich die Kurvenausleuchtung bewerkstellige, ist mir noch unklar. Aber es stört mich einfach, wenn ich durch schwarzes "Nichts" fahre, was noch nie durch meinen Scheinwerfer erhellt wurde... Außerdem wird es immer früher dunkler und ich möchte schon auch im dunklen auf unbekannten Waldstrecken fahren können.

Von der Idee her bräuchte ich zwei zusätzliche Lampen. Eine für den linken, und eine für den rechten Bereich. Von Geld her ist das kein Problem - hier gibt es es gerade Batteriebetriebene Fahrrad-LED Lampen für 5€ das Stück. Wahlweise mit 1,3 oder allen LED'S an.

Ob sie an Gabel, Lenker oder neben das Mittellicht kommen, werde ich durchtesten. Verschränken finde ich gut für die Position der Lampen am Lenker. Allerdings wird da vermutlich meine Fahrradtasche im Weg sein.So wandern die zwei guten Stücke wohl neben das Hauptlicht. Da es nur den Nahbereich ausleuchten soll, kann es eigentlich auch niemanden blenden.


lg
Schasoli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de