29553 Members
98628 Topics
1550807 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#551980 - 09/09/09 11:03 PM
Übersetzungsrechner
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
Hab grad einen tollen Übersetzungsrechner gefunden der einiges bietet. Hier mal meine Übersetzung die ich ab Morgen Fahren werde. http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
|
Top
|
Print
|
|
#551988 - 09/10/09 04:37 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Oliver1985]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#552046 - 09/10/09 09:14 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Oliver1985]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Moin Das sieht für mich alles recht nett aus. Ich kann das aber auch zu Fuß ausrechnen; weiß dann aber leider immer noch nicht, welchen nutzen ich von meinem neuen Wissen hätte. ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Könnt ihr mir da weiterhelfen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#552048 - 09/10/09 09:26 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Oliver1985]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Knut Du Könntest als Mathematiker Arbeiten. Ich glaube die Verdiene recht gut. Oder meinst du was anderes.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#552050 - 09/10/09 09:31 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Tanbei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Ich denke er will wissen, wozu er die Informationen gebrauchen kann, die die Programme ausspucken...
|
|
Top
|
Print
|
|
#552051 - 09/10/09 09:32 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 350
|
Ich habe mir die Theorie und die Formeln auch selber mit Wikipedia und Co. erarbeitet. Jetzt verstehe ich das alles besser und habe mir auch einen kleinen Übersetzungsrechner, zumindest für die Alfine und die Rohloff, erarbeitet: Mein Übersetzungsrechner als Excel-Sheet Greetz Scheich Xodox
|
Top
|
Print
|
|
#552052 - 09/10/09 09:35 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Baxx]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 42
|
Hallo, ja der ist gut. Danke für den Tip. Der kann auch 406er und Sachs 3x7 sogar mit Doppelkettenblättern. Endlich das was ich gesucht habe. viele Grüße Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#552058 - 09/10/09 10:01 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Oliver1985]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
Der Hauptgrund ist wohl raus zu bekommen ob man Doppelte Übersetzungen hat. Hat man nur Standartteile verbaut, ist da wohl eh egal. Passt man aber die Übersetzung genau sein Bedürfnissen an, kann das wichtig sein
Oder: Ich habe zwei Laufräder für unser Tandem. Laufrad 1 hat einen Umfang von 2,136m. Bei einer Übersetzung von 50/11 und 90 Kurbel Umdrehungen, erreiche ich eine Geschwindigkeit von 52,4 Km/h. Laufrad 2 hat aber nur einen Umfang von 1,998m. Da kleiner wie 11 Zähne hinten eigentlich nicht geht, muss ich das Große Kettenblatt vorne ersetzen, um bei 90 Kurbel Umdrehungen wieder auf meine 52,4 Km/h zu kommen.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#552065 - 09/10/09 11:00 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: aighes]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Ich denke er will wissen, wozu er die Informationen gebrauchen kann, die die Programme ausspucken... Genau das wollte ich gerne wissen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#552067 - 09/10/09 11:05 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Tanbei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Knut Du Könntest als Mathematiker Arbeiten. Ich glaube die Verdiene recht gut. Oder meinst du was anderes.
An dem Tag habe ich in Schule wohl nur ein bischen besser aufgepasst. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Heute mit Exel ist das wohl für viele kein Problem, so eine Tabelle zu erstellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#552074 - 09/10/09 11:16 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
Ich wollte bei 60 U/pm auf mindestens 20K/mh im 2x7 von 3x8 Gängen kommen und Bergab auch noch ordentlich Gas geben können, daher der Rechner.
|
Top
|
Print
|
|
#552084 - 09/10/09 11:48 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 821
|
Hallo Knut,
auch wenn ich annehme das Du hier flunkerst, hier ne allgemeine Erklärung:
Die Informationen können Dir helfen, den Fahrradsantrieb für Deine Bedürfnisse (Leistungsfähigkeit, Streckenprofil, Schaltverhalten, den gewünschten Entfaltungsumfang, usw.) anzupassen.
Und nun zu meiner Verwendung dieser Informationen:
Ich habe im Laufe von einigen Radkilometern inzwischen gelernt, das ein gut auf meine Radfahrgewohnheiten abgestimmter Antrieb die Freude am Radfahren ungemein erhöhen kann.
Deshalb verwende ich an allen meinen Rädern nur noch individuell modifizierte Schaltungen. Meist sind das Half-Step-Granny-Varianten, wodurch sich im Haupteinsatzbereich des Rades sehr feine Gangabstufung erzielen und die doppelte oder gar dreifache Anzahl gleicher Über-/Untersetzungen vermeiden lassen.
Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
#552108 - 09/10/09 12:24 PM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 106
|
Genau das wollte ich gerne wissen. Ich wollte fuer einen Umstieg von Kettenschaltung auf Nabenschaltung wissen, mit welcher Kombination aus KB und Nabe ich der Kettenschaltungsuebersetzung am naechsten komme.
|
Edited by Baxx (09/10/09 12:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#552129 - 09/10/09 02:02 PM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: roul1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
@auch wenn ich annehme das Du hier flunkerst, hier ne allgemeine Erklärung: Nö, wo sollte ich da flunkern?
@Ich habe im Laufe von einigen Radkilometern inzwischen gelernt, das ein gut auf meine Radfahrgewohnheiten abgestimmter Antrieb die Freude am Radfahren ungemein erhöhen kann. Ging mir genau so und ich habe auch an meinen Rädern eine auf meine Bedürfnisse abgestimmte Übersetzung. Die konnte ich aber ohne Übersetzungsrechner ermitteln.
Ich will, um das klarzustellen,den Rechner gar nicht schlecht machen. Meine Frage war nur welchen nutzen "ich" von dem Rechner habe. An meinem RR fahre ich 9fach mit 13 bis 21 Zähnen. Feiner geht nicht. Das es da Überschneidungen gibt, wenn ich die drei vorderen Kettenblätter mitrechne ist mir klar, aber mir auch egal. Wenn Berge (Alpen, keine Mittelgebirge) ins Spiel kommen, brauche ich hinter 25 Zähne. Dann ist die Abstufung natürlich nicht mehr so fein, aber was soll ich machen, wenn die schlaffen Beine es verlangen. Ist denn doch aber auch meinen Bedürfnissen angepasst.
|
|
Top
|
Print
|
|
#552242 - 09/11/09 06:30 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 821
|
Hallo Knut, wenn Du Dein RR (ich nehme an RennRad, bzw, Triathlonrad) in eher ebenen Gelände einsetzt, verstehe ich das ein Ritzel 13-21 bei neunfach und ner nicht modifizierten 3-fach Kurbel (z.B. 30-39-52) nicht mehr sinnvoll weiter zu "verfeinern" geht. Allerdings deckt diese Schaltung nur einen Entfaltungsbereich von ca. 280 % ab. D.h. Du brauchst, wie Du schon schreibst, wenn's auf Radreise mal in die Berge geht nen Materialwagen bzw. ein zuverlässiges Serviceteam ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . Apropos Berge. Welche Berge fährst Du denn so mit 30 vorn und hinten 25 ? Mir fehlt auf LuFF-Reisen im Mittelgebirge (bei 110-120 kg Systemgewicht) bei 26 vorn/28 hinten mitunter noch ein kleinerer Gang. Besonders dann, wenn am Ende eines langen Radltages noch paar Kilometer um die 15 % Steigung zu bezwingen sind. Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#552295 - 09/11/09 09:52 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: roul1]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Moin Roul Mir würde ein noch größeres Ritzel hinten auch schon die eine oder andere Steigung erleichtern. Ich glaube bei Shimano gibt es 27 und mein kurzes Chorusschaltwerk würde das auch schaffen. Nun gehöre ich zu den Leuten, die aus beruflichen Gründen max. eine Woche Urlaub am Stück haben. Wenn ich diese Woche komplett für das Radfahren nutze, komme ich mit einer kleinen Ortliebtasche (Frontroller) aus. Die Tasche stand mit Inhalt noch nie auf der Waage, aber mehr wie 8 Kg sind es wohl nicht. Mein Renner wiegt inkl. Tubus Luna und allen Teilen, die bei der Gewichtsangabe gerne vergessen werden (Luftpumpe, Ersatzschlauch, Kombiwerkzeug usw.) 12 Kg. Volle Trinkflaschen noch mal 2 Kg. Nun komme ich noch dazu und dann zeigt die Waage 95Kg Systemgewicht Wenn ich dann in den Alpen über die Pässe fahre, ist das wie schon gesagt mit den 25 Zähnen an den steilen Stücken sehr grenzwertig. Sollte mich mal irgendein Umstand (mehr Zeit oder andere Vorlieben) zu mehr Gepäck zwingen, würde ich wahrscheinlich auf eine „richtige MTB-Übersetzung“ zurückgreifen. Ist zurzeit für mich schwer zu sagen. An meinem MTB fahre ich auch 13-25 Zähne. Vorne allerdings 26-36-48. Das ist das Rad, das immer mit nach Südspanien kommt. Da fahre ich aber auch nur Strasse mit gleich wenig Gepäck. Im Grunde ist es so, das meine beiden Räder für den Großteil ihres Einsatzes (Schleswig-Holstein und angrenzenden Bundesländer) ausgelegt sind und ich mich ungern mit Umbauarbeiten beschäftige. Das ist auch ein Grund für das 3-fache Tretlager (30-42-52) am Rennrad. Mit einer Kompaktkurbel bin ich nicht gut klargekommen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#552302 - 09/11/09 10:19 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Meine Frage war nur welchen nutzen "ich" von dem Rechner habe. Lieber Knut, das kann doch keiner wissen, welchen Nutzen "du" von irgendeinem Tipp hier im Forum hast. Das mußt du schon selbst entscheiden! Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#552303 - 09/11/09 10:22 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
@auch wenn ich annehme das Du hier flunkerst, hier ne allgemeine Erklärung: Nö, wo sollte ich da flunkern?
@Ich habe im Laufe von einigen Radkilometern inzwischen gelernt, das ein gut auf meine Radfahrgewohnheiten abgestimmter Antrieb die Freude am Radfahren ungemein erhöhen kann. Ging mir genau so und ich habe auch an meinen Rädern eine auf meine Bedürfnisse abgestimmte Übersetzung. Die konnte ich aber ohne Übersetzungsrechner ermitteln.
Ich will, um das klarzustellen,den Rechner gar nicht schlecht machen. Meine Frage war nur welchen nutzen "ich" von dem Rechner habe. An meinem RR fahre ich 9fach mit 13 bis 21 Zähnen. Feiner geht nicht. Das es da Überschneidungen gibt, wenn ich die drei vorderen Kettenblätter mitrechne ist mir klar, aber mir auch egal. Wenn Berge (Alpen, keine Mittelgebirge) ins Spiel kommen, brauche ich hinter 25 Zähne. Dann ist die Abstufung natürlich nicht mehr so fein, aber was soll ich machen, wenn die schlaffen Beine es verlangen. Ist denn doch aber auch meinen Bedürfnissen angepasst. Und mit diesen Rechner kannst "DU" dir ausrechen wie du deine Schaltung Optimieren kannst. Besteht da deinerseits kein interesse hast du keinen nutzen dafür.
|
Top
|
Print
|
|
#552339 - 09/11/09 01:06 PM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 741
|
Meine Frage war nur welchen nutzen "ich" von dem Rechner habe. Lieber Knut, das kann doch keiner wissen, welchen Nutzen "du" von irgendeinem Tipp hier im Forum hast. Das mußt du schon selbst entscheiden! Grüßle, Ludger Hallo Ludger Da hast du vollkommen Recht. Ich habe mich da wohl ein wenig unklar, um nicht zu sagen blöd, ausgedrückt. ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) Was ich damit sagen wollte ist folgendes. Wenn mir z.B. der Sprung vom Ritzel mit 17 Zähnen auf das Ritzel mit 19 Zähnen zu groß ist, dann kann ich mit dem anderen Kettenblattblatt probieren, ob ich eine Übersetzung die mir zusagt an Bord habe. Wenn ja ist gut. Wenn nicht, weiß ich doch auch ohne Rechner, dass mir entweder ein 18er Ritzel fehlt oder ich vorne ein anderes Kettenblatt brauche um diese Übersetzung zu haben. Wenn ich grundlegend eine Zahnkranz-Kettenblatt-Kombination mal durchrechnen will, ist ein Übersetzungsrechner, vom wem auch immer, eine praktische Sache, die ich für mich aber noch nicht sehe.
|
|
Top
|
Print
|
|
#552475 - 09/12/09 12:02 AM
Re: Übersetzungsrechner
[Re: Oliver1985]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
Besteht da deinerseits kein interesse hast du keinen nutzen dafür. Ich zitiere mich nur ungern aber manchmal geht´s einfach nicht anders... Um Fahrrad zu fahren muss man sein Fahrrad und seine einzelnen Komponenten nicht kennen. Will man mehr aus seinem Fahrrad machen hilft nur Probieren oder wie in diesem Fall "Studieren". Ich persönlich habe im vorfeld "Studiert" und habe nun eine passende für mich optimale übersetzung gefunden. (Von der ich erst anfang nächster Woche in den Genuss bekomme da die Kurbvel sich einfach nicht von der Tretlagerwelle trennen will.)
|
Top
|
Print
|
|
|