Es war einmal ein kleiner Junge der nach England fuhr und nur Ersatzschläuche der bekannten Marke Continental mitnahm. Für diesen Frevel wurde der arme Junge umgehend bestarft: Sofort am ersten Tag der Tour bohrte sich ein fieses, scharfkantiges Gehäuse durch den Marathon-Slick, aber kein Problem es gab ja genügend Ersatzschläuche. Schwup-die-wup wurde die sonnengelbe Verpackung aufgerissen und der Inhalt auf die Felge montiert. Aber es sollte nur wenige Momente dauern bis der traurige Junge ein leises Pfeifen wahrnahm, nach näherer Untersuchung stellte sich heraus das das Ventil sich gelöst hatte. "Kein Problem", dachte sich der junge Radler und montierte den nächsten Schlauch, den selbiges Schicksal niederstrecken sollte.
Also wurde der alte Schwalbeschlauch geflickt und auf die Felge gezogen und, siehe da, nix pfiff oder löste sich und der nun glückliche Junge konnte seine Reise fortsetzen.
Aber so soll diese Geschichte ja nicht enden; der nun glückliche, kleine Junge wurde nämlich von einer netten Dame begleitet, die ein Rad mit der etwas exotischen Größe 451 fährt. Leider werden auch Heldinnen mit Kevlarschutz im Reifen nicht von dem Übel des Glasspitters verschont, aber Ersatzschläuche gibt es ja in Hülle und Fülle, wieder wurde die strahlend gelbe Verpackung aufgerissen und der Schlauch montiert, aber nein, er passt ja gar nicht!
So langsam fängt die gelbe Verpackung mich an zu irritieren.
Die Reise konnte aber doch noch dank Rema TipTop und Halfords nach 1610,72km beendet werden.
Akt 3 der Erzählung ereignete sich vor wenigen Minuten. Der unbedarfte Junge fuhr mit seinem Rad durch die Innenstadt, als ein markerschütternder Knall die Nachtluft zerreist. Der aufmerksame Beobachter erkannte dann einen armen Liegeradler in den Rabatten der Domstadt sitzen. 35 km/h und ein Schlauchplatzer sind einfach zu viel... und der Schlauch war richtig montiert!
Was lernen wir daraus? Conti hat garantiert nie versucht ihre 406-451er Schläuche auf eine 451er Felge zu montieren, sie sollten ihre Vulkanisierungsmethode überarbeiten und ich kaufe garantiert keine Contischläuche mehr!
Das musste jetzt mal sein!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ich bin zu faul zum Lesen!