International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (kiozen, 5 invisible), 585 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552734 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#548412 - 08/25/09 10:10 AM Schaftverlängerung Ahead: Taugt das was?
sl99
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 219
Hallo,

mein altes treues Trek 970 möchte ich doch noch eine Weile weiter fahren. Durch meine große Schrittlänge ist die Sattelüberhöhung deutlich messbar, sagen wir mal. Ich möchte den Lenker gerne höher bringen. Der Gabelschaft schaut leider gerade soweit raus, dass ich den VRO Eco Vorbau drangekriegt habe. Damit kriege ich entweder etwas Länge ODER etwas Höhe.

Jetzt habe ich gesehen, dass es Gabelschaftverlängerungen für Ahead-Gabeln gibt, z.B. wie
diese bei Rose.

Das Teil wird also auf den Gabelschaft geklemmt und ein paar cm weiter oben kommt dann der normale Ahead Vorbau drauf. So ein Teil habe ich auch mit 2 Schrauben unten gesehen, kann es aber gerade nicht finden.

Taugt so etwas? Wie sieht es mit Verwindungssteifigkeit und v.a. mit der Sicherheit (Bruchgefahr) aus?

sl99
Top   Email Print
#548455 - 08/25/09 12:01 PM Re: Schaftverlängerung Ahead: Taugt das was? [Re: sl99]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
meine Frau hatte das Teil an ihrem Rad. Es ist stabil und relativ einfach zu montieren. Der Steuersatz muss über eine sehr lange schraube eingestellt werden. Heute fähr sie dieses Teil. Abgesehen davon, dass es Höhenverstellbar ist wie der Speedlifter hat es noch den Vorzug, dass man zu Montage kein Spezialwerkzeug braucht und den Schaft nicht ansägen muss wie beim Speedlifter. Als kleinen Bonus bekommt man ein cleveres System zu einstellen des Steuersatzes. Ich kann das Teil sehr empfehlen.
Grüße

Edited by brotdose (08/25/09 12:03 PM)
Top   Email Print
#548461 - 08/25/09 12:27 PM Re: Schaftverlängerung Ahead: Taugt das was? [Re: sl99]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Wie wäre es mit einem Vorbau, der weiter nach oben gerichtet ist? Ich habe mir einen Verstellbaren ( sowas ) bestellt, die sollen (dafür, dass ein Gelenk drin ist) recht steif sein.

Edited by Lord Helmchen (08/25/09 12:30 PM)
Top   Email Print
#548463 - 08/25/09 12:33 PM Re: Schaftverlängerung Ahead: Taugt das was? [Re: sl99]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wie weit möchtest Du eigentlich hochkommen? Wenn es so um die 10cm oder nur wenig mehr ist, dann wären ein 40°-Vorbau und ein DH-Lenker die einfachere Variante. So mache ich meine Böcke schon seit Jahren schmerzfrei fahrbar.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#548474 - 08/25/09 12:57 PM Re: Schaftverlängerung Ahead: Taugt das was? [Re: Falk]
sl99
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 219
Hallo,
danke schon mal für die Antworten. Der VRO Vorbau mit Ecoriser Lenker (ähnlich DH) bringt ja schon Höhe. Aber in der langen Stellung gefällt mir das besser, dann fehlt mir wieder Höhe.

Ich denke so an die +10cm könnte mir gefallen, gleichzeitig schön lang, beides (Höhe und Länge) bringt der VRO ja nicht. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, richtig spürbar stabil, kein Vergleich zu meinen anderen Vorbauten, auch starren.

Eine Alternative wäre noch eine neue Gabel. Derzeit ist noch die alte Ur-Judy XC drin, ein wenig aufgebohrt mit Stahlfedern, ansonsten Stand Mitte 1990er mit 60mm Federweg, glaub ich.
sl99
Top   Email Print
#548522 - 08/25/09 03:10 PM Re: Schaftverlängerung Ahead: Taugt das was? [Re: sl99]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Wie waere es denn mit einem Speedlifter?

Der wuerde zusaetzlich ein wenig Variabilitaet schaffen, also im Winter mit dickeren Klamotten noch ein wenig hoeher, im Sportdress mit Gegenwind 2cm runter oder so.

Ausserdem finde ich das Konzept des neuen mit dem 90° drehbaren Lenker ganz nett.
ciao Thorsten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de