29553 Members
98568 Topics
1550321 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#546275 - 08/13/09 07:08 PM
Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,437
|
Hallo,
eventuell wollen wir die Strecke Anfang September fahren. Ist die schon mal jemand gefahren? Wie sieht es mit dem Verkehr aus? Eventuell ist ja durch die parallele Autobahn weniger los?
Gruß Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#546283 - 08/13/09 07:39 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, von Ventimiglia bis Nizza bin ich schon im Juni gefahren und habe keine schlechte Erinnerung daran. Schon einige Autos, aber schöne Kulturlandschaft mit Städtchen, Dörfern, Meerblick und frische Seebrise.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#546298 - 08/13/09 08:27 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 998
|
Hallo Peter,
bin die Strecke Savona-Nizza vor einigen Jahren mal im Hochsommer gefahren. An den Standzugängen haben sich teilweise auf 1km die Autos gestaut. War aber kein Problem, sich da mit dem Rad vorbei zu hangeln. Die Strecke ist mir sehr positiv in Erinnerung. Auch verkehrsmäßig erträglich (zumindest wenn man keine Phobie gegen Rollerfahrer hat). Kleinere Zwischenanstiege. Die Jugendherberge in Finale Ligure hat eine sensationelle Sonnenterrasse.
Viele Grüße
Andi
|
Top
|
Print
|
|
#546323 - 08/13/09 09:20 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 701
|
Ich habe einen ganz anderen Eindruck von dieser Ecke als die beiden Kollegen vor mir. Ich war vor 3 Jahren die beiden letzen Septemberwochen in San Remo zwecks Sprachkurs. Eine Bekannte hat zudem eine Wohnung im Hinterland, ich kenne deshalb die Gegend ein wenig. Ich habe mir ein paar Mal ein Rad geliehen und bin die Küste überwiegend Richtung Genova gefahren, was ich bald habe bleiben lassen, denn die Straßen sind für meinen Geschmack sehr stark befahren. Schon nach Bussana an den Strand war das alles andere als schön. Enge Straßen, viel Verkehr auch Lkw, die die Autostrada nicht nehmen, weil sie in schwindelnder Höhe im Hinterland verläuft. Ich habe dann nach Wegen im Hinterland gesucht, bin z.B. das Taggiatal aufwärts gefahren. Da macht sofort etliche Höhenmeter und findet keine gescheite Straße am Hang oder auf dem Kamm, so dass diese Gegend kein Ziel für Radurlaube für uns sein wird. Zudem ist die Ponente ("Blumen-Riviera" = Gewächshaus-Riviera) nicht besonders schön und hält mit ihrem Pardon auf der Levanteseite bei weitem nicht mit. Mein Rat: Nicht an der Küste entlang, sondern ins Piemont queren und dort mit weniger Hm und weniger Pkw aber mit viel mehr Genuß Richtung Osten. Gerhard
|
|
Top
|
Print
|
|
#546412 - 08/14/09 11:42 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Meine Erfahrungen beziehen sich überwiegend auf das Jahr 2002, in dem ich die gesamte ligurische Küste von West nach Ost abgefahren bin, soweit das möglich ist (keine Stichstraßen im Cinque Terre). Der Verkehr war ziemlich stark aber nicht erschlagend. Landschaftlich ist die Strecke auch ganz reizvoll - wobei die bessere Wahl wäre von West nach Ost zu fahren, weil man dann besser aufs Meer schauen kann. Weniger schön wird es dann erst bei Savona und in der Agglomeration Genova.
Zwischen San Remo und Ventimiglia ist es dann weitgehend flach, sehr verbaut und entsprechend weniger attraktiv. In Imperia kann man wohl ein Olivenölmuseum besuchen. Ich bin dieses Jahr auch nochmal ein kleines Stück dort gefahren - Menton-Ventimiglia - in den Abendstunden. Da war es überraschend ruhig auf der Strecke, obwohl in Menton und in Ventimiglia ordentlich Trubel herrschte. Dieser Abschnitt ist auch weniger bebaut, versteckte, kleine Buchten, minimale Steigungen, ein Tunnel.
Monte Carlo ist ziemlich scheußlich - es sei denn, man widmet sich dort der Kunst, die der Fürst ausgiebig fördert.
Solltest du dort Campingplätze aufsuchen wollen: Schlecht! - San Remo schon vor 7 Jahren satte 23 Euro. Sehr unfreundlich und laut. Heuer in Ventimiglia fürs Radel 2 Euro extra gezahlt - damit auch ein Fall für die rote Liste.
Die angesprochenen Alternativen im Hinterland sind sicherlich sehr schön, teils idyllisch. Verkehr ist aber auf küstennahen Straßen auch dort. Gilt auch insbesondere für den niedrigen Seealpenübergang Passo di Nava.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#546714 - 08/16/09 04:32 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: veloträumer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,437
|
Danke an alle für die Infos.
Gruß Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#546776 - 08/17/09 07:09 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 365
|
Zu der Nutzbarkeit per Rad kann ich wenig beitragen, aber auf zwei recht schöne Dörfer hinweisen: Dolceaqua mit dem Bach, den man bei warmen Wetter ohne viel Ausrüstung als Canioning-Ausflug mitnehmen kann. Auch sonst ist die Ecke wirklich malerisch. Ansonsten noch Perinaldo - dieses auf einem Bergrücken auf rund 600 m gelegene Dorf ist durch die verwinkelten Gassen, die wunderbaren kleinen Plätze und die mittelalterliche Bausubstanz auch die 600 m Aufstieg wert. Zur Not fährt auch ein Bus hoch Ich war da vor gut 10 Jahren zu Abi- und Zivizeiten. Beste Grüße Peter
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#546967 - 08/17/09 06:50 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 5
|
Die italienische Eisenbahnstrecke ab Ventmiglia Richtung Genua wurde in den letzen Jahren mehrer Kilometer landeinwärts verlegt. Die alte Strecke wird Stück für Stück in einen Radweg umgebaut. Im Moment ist die Strecke vom Bordighera bis San Lorenzo fertig. Eine sehr schöne , ruhige Strecke direkt am Meer entlang (mit Toiletten, Radverleih, Notrufsäulen...). Auf die Küstenstraße (Via Aurelia) ist der Verkehr schon recht heftig. Vor den größeren Städten (San Remo, Imperia, Savona..) gibts oft Staus.
Gruß Heinz
|
Top
|
Print
|
|
#546981 - 08/17/09 07:14 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: Enrico*]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,437
|
Im Moment ist die Strecke vom Bordighera bis San Lorenzo fertig. Eine sehr schöne , ruhige Strecke direkt am Meer entlang (mit Toiletten, Radverleih, Notrufsäulen...). Die komplette Strecke Bordighera - San Lorenzo kann auf einem Radweg gefahren werden? Gruß Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#547015 - 08/17/09 09:44 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 5
|
Ich bin vor 2 Wochen nur von Arma di Taggia bis San Remo gefahren. In dieser Zeit wurde in den Tageszeitungen berichtet (La Stampa), dass die Strecke von Bordighera bis Ospedaletti neu eröffnet ist und man nun, wie schon gesagt, bis San Lorenzo fahren kann.
Gruß Heinz
|
Top
|
Print
|
|
#547020 - 08/17/09 10:44 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: Enrico*]
|
Member
Offline
Posts: 701
|
Ich bin vor 2 Wochen nur von Arma di Taggia bis San Remo gefahren. In dieser Zeit wurde in den Tageszeitungen berichtet (La Stampa), dass die Strecke von Bordighera bis Ospedaletti neu eröffnet ist und man nun, wie schon gesagt, bis San Lorenzo fahren kann.
Gruß Heinz Das wäre ja mal ein Anfang. Aber bist Du Dir sicher, dass das ein längerer Radweg ist und nicht nur eine kommunale Angelegenheit. Die online-Ausgabe von La Stampa läßt dies vermuten: 19.7.09: "...il turismo deve puntare sulla bicicletta: «Abbiamo iniziato con le bici a noleggio e i riscio', ed entro Natale inaugureremo la nuova passeggiata a mare con PISTA CICLABILE" Gerhard
|
|
Top
|
Print
|
|
#547198 - 08/18/09 08:20 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: Gerhard]
|
Member
Offline
Posts: 5
|
Hallo Gerhard Aus deinem Stampa-Zitat geht nicht hervor, auf welchen Streckenabschnitt er sich bezieht. Ein Freund ist vor 3 Wochen von Bordighera bis San Remo gefahren und ich, wie schon gesagt von San Remo bis Arma di Taggia. Diese Abschnitt sind also definitiv ausgebaute Radwege auf der alten Bahnstrecke. Der Radweg endet nicht in Arma; mir wurde gesagt, dass der Radweg bis San Lorenzo fertig sei. Dies habe ich aber selbst nicht überprüft. Bei YouTube habe ich dazu dieses Video gefunden : http://www.sanremomanifestazioni.tv/vide...grafico-di-modaAlso ich dort fuhr, waren die hübschen Italienerinnen gerade nicht da! Gruß Heinz
|
Top
|
Print
|
|
#547213 - 08/18/09 09:31 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: Gerhard]
|
Member
Offline
Posts: 701
|
Das gefundene Zitat bezieht sich auf Bordighera. Aber wenn das nun einige leibhaftig gefahren sind, dann muß man Peter für dieses Stück der Etappe grünes Licht geben. Vielleicht bringt es ihn weiter. Gerhard
|
|
Top
|
Print
|
|
#547238 - 08/19/09 07:01 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: Enrico*]
|
Member
Offline
Posts: 3,452
Underway in Switzerland
|
Ist dieser Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke zur Abwechslung mal brauchbar ausgebaut? Oft werden solche Radwege schön asphaltiert, aber jede noch so kleine Querstraße hat Vorfahrt und oft gibt es noch diese Drängelgitter, wo man schlecht durchkommt, vor allem mit Gepäck. Mit Tandem oder mit Anhänger schon gar nicht. Wäre schön, wenn man mal so was bauen würde, wo man als Radfahrer längere Strecken schnell fahren kann. Also, wie sieht es bei diesem Radweg aus?
|
|
Top
|
Print
|
|
#547245 - 08/19/09 07:51 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: bk1]
|
Member
Offline
Posts: 92
|
dieser Radweg ist eine regelrechte Rad-Autobahn, 3-spurig, eine davon für Fußgänger und mit 2 für Radler, wird aber von allem was beweglich ist, benützt, Skater, Rollerblades, Kleinkinder mit Stützrädern ect. Leider aber nicht sehr lange da nur von San Remo bis kurz vor Imperia. Peter
|
Top
|
Print
|
|
#547261 - 08/19/09 09:53 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: ziegenpeter52]
|
Member
Offline
Posts: 661
|
Hallo Peter, bis wo "kurz vor Imperia"? Ich war im Juni nach einer Woche Radfahren im Piemont noch eine Woche in Imperia und bin u.a. auf der Via Aurelia bis Riva Ligure gefahren (hat keinen Spass gemacht). Und da ist man ja schon fast in San Remo. Und ich habe keinen Radweg entdeckt. mfg Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#547266 - 08/19/09 10:08 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: sstelter]
|
Member
Offline
Posts: 92
|
Hallo Stephan, bis sehr kurz vor Imperia, entweder bis Borgo Prino oder sogar bis Porto Maurizio, jedenfalls weiter als wie hier genannt San Lorenzo. Stand: Ende Juli 2009, nachdem dort auch noch die Bauarbeiten im Gange waren. Dass der Radweg übersehen werden kann, ist vorstellbar, denn Hinweise fehlen teilweise völlig und Auffahrten sind mitunter schwer zu finden, wie für uns in S.Stefano. Dort trampelten wir mit anderen über niedergetretenen Zaun. Peter
|
Top
|
Print
|
|
#550428 - 09/03/09 06:58 AM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: ziegenpeter52]
|
Member
Offline
Posts: 1
|
Hallo,
wollte hier schön längst etwas beitragen, aber es dauert ja bis man selber schreiben darf.
Der Radweg war letzte Woche definitiv von San Lorenzo bis San Remo und ein Stückchen weiter (ohne nächsten Ort zu erreichen ca. 3km) fertig. Er ist sehr schön. Geteert, die Tunnel sind ausgekleidet, so dass es nicht runter tropft. Palmen am Rand. Sitzgelegenheiten. Cafes oder so gibt es am Wegesrand noch nicht, aber der Weg wird auch schon recht gut angenommen. Viele Ab und auffahrten, die nett angelegt sind. Es hat sich dort sehr viel getan. Es gibt es auf dem Weg, den ich gefahren bin nur eine kleine Ampel, wo eine Straße den Weg kreuzt. Ansonsten nichts. Also immer Vorfahrt. Der Weg soll bis Ventimiglia verlängert werden. Porto Maurizio ist noch nicht erschlossen. Da fährt ja auch noch die Bahn. Die wird gerade überall ins Landesinnere verlegt. Ab da kann dann auch der Radweg ausgebaut werden. Bin aber auch im Juni dort gewesen. Da ging der Weg erst bis San Remo und ein langer Tunnel bei Arma war gesperrt. Es wird meiner Meinung sehr schnell gearbeitet… Falls hier möglich kann ich auch ein paar Bilder in den nächsten Tagen einstellen. Der Weg ist nur in San Remo für ca. 400m leicht unterbrochen. Das liegt daran, dass auf dem Teilstück der Bahn viele Motorräder pareken und es bis zum Bahnhof noch nicht so ganz ausgebaut ist. Das macht aber nichts. Außerdem kann man da selber das Rad abstellen und sich SanRemo gut ansehen. Und der Bahnhof in arma ist auch noch nicht fertig, so dass man hier ca. 200m an der Strandpromenade fährt. Das ist verkehrstechnisch gesehen aber nichts im Vergleich zur Via Aurelia mit dem Rad. Für alle die noch immer an italienischen Radwegen zweifeln. Hier in der Umgebung um Karlsruhe, habe ich noch keinen in der Länge befindlichen ausgebauten Radweg, wie den in Italien gesehen. Er ist definitiv nichts zusammen gebasteltes, da man nicht weiß was man mit den alten Bahnabschnitt machen soll.
Viele Grüße,
Patrick
|
Top
|
Print
|
|
#552453 - 09/11/09 08:17 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: patrickk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,437
|
Hallo, wir sind von unserer Tour zurückgekommen und sind an der Küste entlang von Pietra Ligure nach Nizza gefahren. Meine Eindrücke: Die zahlreichen Ortsdurchfahrten erfordern erhöhte Aufmerksamkeit, da starker Verkehr, viele Abbieger, Ampeln, kleine Rückstaus, Fußgänger am Zebrastreifen. Außerhalb Ortschaften nicht ganz so viel Verkehr, insbesondere fast kein Schwerlastverkehr (war Mittwochs). Die rücksichtsvolle Fahrweise der italienischen Autofahrer gegenüber Radfahrern macht die Fahrt zwar nicht zum Genuss aber immerhin nicht zur Tortour. Fazit: Kann man mal (1 x) fahren ... Zum Radweg: Erst mal vielen Dank für den Hinweis, dass dieser existiert. Vermutlich hätten wir ihn nicht mal bemerkt oder (da wir ja nicht die Länge gewusst hätten) trotz Wahrnehmung nicht gefahren. Der Radweg beginnt in San Lorenzo und geht bis kurz hinter San Remo, ist also ca. 15 - 20 km lang (also nur ein kleiner Teil der Küstenstrecke). Alle Orte können zügig durchfahren werden (außer 1 x musste man kurz vom Radweg runter), da ja die ehemalige Bahnstrecke genutzt wird. Der Radweg ist top ausgebaut (in Deutschland hab ich so was noch nicht gesehen). Es gibt zahlreiche schöne Rastplätze mit Bänken, WCs, SOS-Säulen, Wasserhähne. Er weist keine nennenswerten Steigungen auf. Die Tunnels sind beleuchtet. Bei einem Tunnel mit Kurve war die Beleuchtung allerdings ausgefallen und ich war froh, dass ich mein Behelfs-Licht dabei hatte. Der Radweg wurde von zahlreichen Radfahrern genutzt. Ein paar Fotos habe ich hier eingestellt: Bilder Radweg San Lorenzo - San Remo Die Küstenstraße ist übrigens nicht ganz flach. Zwischen Alassio und Nizza waren fast 800 Hm zu überwinden. Gruß Peter
|
Edited by m.indurain (09/11/09 08:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#552710 - 09/13/09 06:01 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: m.indurain]
|
Member
Offline
Posts: 1,913
|
Hallo,
also Bild 4 könnte bei San Stefano al Mare sein, hab da Verwandschaft...da geht der Radweg direkt vorm Haus vorbei auf der alten Bahntrasse. Das Foto haste kurz nach dem Jachthafen gemacht..oder?
Grüße Doc
|
Top
|
Print
|
|
#559242 - 10/10/09 05:28 PM
Re: Ligurien: Küstenstraße Finale Ligure - Nizza?
[Re: DrKimble]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,437
|
Zur Vollständigkeit hier noch ein Bericht auf meiner Homepage zum betreffenden Abschnitt: Etappe Alassio - Nizza Gruß Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
|