29553 Members
98614 Topics
1550766 Posts
During the last 12 months 2169 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#544349 - 08/05/09 03:20 PM
Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 30
|
Hi Community,
ich möchte im September eine Woche auf dem Radl verbringen und wende mich mit einer Frage an euch. Meine letzten September-Radltouren habe ich in Österreichischen und Südtiroler Weingegenden verbracht. Ich liebe dort die gemütlichen Heurigen und die vielen Weinproben an der Strecke. Ich möchte es diesmal in D versuchen. Ich denke mir, dass an Main Rhein oder Mosel eine ähnliche Weinkultur zu finden ist. Meine Frage an euch: Welche Abschnitte an den besagten Radwegen sind der Wachau mit ihren Buschenschänken am Ähnlichsten bzw. welche anderen Radwege mit den genannten Anforderungen könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank für eure Bemühungen
Liebe Grüße aus Straubing
Loretta
|
Top
|
Print
|
|
#544371 - 08/05/09 06:37 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 314
|
Südliche Weinstrasse ab Schweigen in der Pfalz
|
Edited by mmi (08/05/09 06:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#544390 - 08/05/09 08:54 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
Hey, da deine Reisezeit voraussichtlich in die Lesezeit fällt, sage ich als alter Schwabe nicht diew Pfalz sondern fahre von Stuttgart aus über das Remstal dann wieder das Neckartal - Bottwartal und einen Schlenker über den Stromberg dann hast du Württembergs beste Weinlagen. Solltest dir aber mind. 1 Woche Zeit ein Planen. Als Tourführer könnte ich mich evtl. noch anbieten. ;
klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#544391 - 08/05/09 08:58 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: mmi]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Südliche Weinstrasse ab Schweigen in der Pfalz Mit der hervorragenden Weinstube Jülg. - Die gesamte Pfalz ist aber gut geeignet. Baden, Mosel und Württemberg und die kleine Ahr bieten Ähnliches.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544426 - 08/06/09 06:55 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 1,547
|
Die kleine Ahr ist für eine Woche zum Radfahren etwas wenig. Das ganze Weinanbaugebiet ist nur etwa 35 km lang. Wenn Du mehr Weintrinken als Fahrradfahren willst, ist es aber in Ordnung. Und tollen Spätburgunder gibt es da.....
viele Grüße Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#544439 - 08/06/09 07:50 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: rolf7977]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Wenn Du mehr Weintrinken als Fahrradfahren willst, ist es aber in Ordnung. Und tollen Spätburgunder gibt es da..... Auch den eher seltenen Frühburgunder...
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544441 - 08/06/09 07:58 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 304
|
.hallo loretta alsoo ich kenne die wachau (donauradweg) und die mosel und muss sagen die mosel ist schöner und auch viel länger. da gibt es eine menge netter orte wo man seinen "durst gut löschen" kann und auch die übernachtung kein problem darstellt. josef
|
Top
|
Print
|
|
#544464 - 08/06/09 10:02 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 348
|
Ich könnte dir auch noch die Saale-Unstrut-Weinregion empfehlen mit Saaleradweg, Unstrut-Radweg und teilweise auch dem Ilmtalradweg (Bad Sulza). Für eine Woche vielleicht auch etwas wenig, aber wie Rolf es so schön formuliert hat, "wenn du mehr trinken willst als Radfahren"...
|
Top
|
Print
|
|
#544466 - 08/06/09 10:16 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: trike-biker]
|
Member
Offline
Posts: 2,395
|
Wenn Loretta etwas idyllisches sucht, dann ist er in Schwaben falsch. Der Schwabe an sich bevorzugt reine Zweckbauten als Gaststuben auch ausgediente Lagerhallen werden dem Weinverkoster angedungen. Ich würde zur Pfalz und Baden (Kaiserstuhl und Umgebeung) raten. Die Mosel ist mir persönlich zu touristisch.
Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#544468 - 08/06/09 10:41 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 4,210
|
Hi Loretta, also ich kann Dir die Mosel sehr empfehlen. Das Weinanbaugebiet erstreckt sich fast über den ganzen Fluss und Du fährst nicht ruck zuck durch wie z.b. in der Wachau. Also, bist Du in Koblenz ankommst sind die Leberwerte stark erhöht..... LG Markus
|
Gruss Markus Forza Victoria !
When nothing goes right -> go left! | |
Top
|
Print
|
|
#544479 - 08/06/09 12:03 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Online
Posts: 17,523
|
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#544480 - 08/06/09 12:05 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: cyclerps]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Hi Loretta,
also ich kann Dir die Mosel sehr empfehlen. Das Weinanbaugebiet erstreckt sich fast über den ganzen Fluss Du übertreibst nur unwesentlich. 2/3 der Mosel liegen fast komplett weinlos in Frankreich. Die deutsche Mosel ist allerdings komplett verweint.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544545 - 08/06/09 07:20 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 763
|
Hallo Loretta Mach es doch wie ich es mit meiner Frau 2007 gemacht habe. Von Koblenz den Rhein rauf bis Bingen. Danach durch das Nahetal zur Saar. Die Saar bis Trier und dann die Mosel wieder bis Koblenz. Landschaftlich sehr schön und genug Unterkünfte. Glück Auf Detlef
|
Top
|
Print
|
|
#544548 - 08/06/09 07:29 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 314
|
Weinstube Jülg ist natürlich ein guter Tip.
|
Top
|
Print
|
|
#544561 - 08/06/09 08:14 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: mmi]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Weinstube Jülg ist natürlich ein guter Tip. Ich lese erfreut, du verstehst etwas von diesem radfremden Thema. Ich hatte neulich das Glück, bei Jülg die Bückware Gelber Muskateller bunkern zu können. .
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544565 - 08/06/09 08:19 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: Oberhausener]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Hallo Loretta Mach es doch wie ich es mit meiner Frau 2007 gemacht habe. Von Koblenz den Rhein rauf bis Bingen. Danach durch das Nahetal zur Saar. Die Saar bis Trier und dann die Mosel wieder bis Koblenz. Landschaftlich sehr schön und genug Unterkünfte. Eine kleine Anmerkung: die Saar endet bei Konfluenzes (oder ähnlich), also in Konz, 10 km oberhalb Triers. Die Nahe ist mir im Übrigen beizenmäßig weniger geläufig: so viele Winzer mit Stuben gibt es nicht, Wein gibts nur abschnittsweise.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544676 - 08/07/09 12:48 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 301
|
[zitat=Oberhausener]Die Nahe ist mir im Übrigen beizenmäßig weniger geläufig: so viele Winzer mit Stuben gibt es nicht Dafür eine der besten überhaupt: Die vom Weingut Kruger-Rumpf in Münster-Sarmsheim. An der Saar empfehle ich das Weingut Peter Lauer in Ayl: nette Zimmer, sehr gute Regionalküche, sehr gute Weine. Gruß, Christof
|
Top
|
Print
|
|
#544689 - 08/07/09 01:50 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: Christof]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 30
|
Hi Community,
vielen Dank für die vielen Hinweise, ich kann mir gut vorstellen, die von Oberhausener geradelte Tour im September nachzufahren. Wenn es euch möglich ist schreibt mir doch bitte die Orte der von euch empfohlenen Weinstuben und den dazugehörigen Radweg mit dazu, merci.
Hallo Oberhausener, verlaufen die von dir angegebenen Strecken alle auf den namensgleichen Radwegen (Rheinradweg, Naheradweg, Saarradweg und Moselradweg)? wie lange ist diese Strecke und welchen sportlichen Ansprüche stellt sie?
Liebe Grüße aus Straubing
Loretta
|
Top
|
Print
|
|
#544695 - 08/07/09 03:00 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Wenn es euch möglich ist schreibt mir doch bitte die Orte der von euch empfohlenen Weinstuben umit dazu, merci. Also bitte: unsere ausführlichen Antworten lesen kannst du doch wohl selber.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544722 - 08/07/09 06:09 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 763
|
Richtig. Die gesamte Strecke ca.320km.Der Übergang von der Nahe zur Saar ist etwas hügelig, aber nicht so schlimm. Glück Auf Detlef
|
Edited by Oberhausener (08/07/09 06:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#544742 - 08/07/09 07:12 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: Oberhausener]
|
Member
Offline
Posts: 14,082
|
Es steht immer der Ort bei der Beize.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#544749 - 08/07/09 07:49 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 6,633
|
schau doch mal im Thread bei mir drüben vorbei, da stehn auch noch ein paar Anregungen. Man könnte die beiden Fäden fast zusammenfassen.
|
Edited by schorsch-adel (08/07/09 07:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#544830 - 08/08/09 11:21 AM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Hi, man(n)/Frau kann auch durch die nicht direkt an der Nahe liegenden Ortschaften fahren, was u.a. auch durch den Soonwald sehr reizvoll ist. Viele Weinanbaugebiete liegen nicht direkt an der Nahe, sind aber durch Radwege oder wenig befahrene Landstraßen gut zu erreichen und führen in Richtung Nahequelle. Umfangreiches Material dazu gibt es hier. Naheaufwärts in Richtung Bad Sobernheim (Barfußpfad), Idar-Oberstein (Edelsteinmuseum, Felsenkirche) liegen direkt am Naheradweg, da gibt es genügend Straußwirtschaften. Fazit: Verdursten wird an der Nahe niemand. Viele Grüße Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#545027 - 08/09/09 02:30 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 763
|
Beize??? und was ist eine Beize?? Last mich bitte nicht dumm sterben!
Detlef
|
Top
|
Print
|
|
#545028 - 08/09/09 02:43 PM
Re: Fahrradurlaub in Deutschen Weingebieten
[Re: Oberhausener]
|
Member
Offline
Posts: 2,919
|
Beize??? und was ist eine Beize??
In obigen Zusammenhang muss es Beiz heisen. Und eine Beiz ist im alemannischen Sprachraum eine Kneipe
|
Top
|
Print
|
|
|