29553 Members
98627 Topics
1550799 Posts
During the last 12 months 2166 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#542730 - 07/28/09 06:27 PM
Tretlager-Gewindeschaden
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 527
|
Hallo, bei meinem geliebten Muli hat sich heute das Tretlager einseitig verabschiedet... also die Schale hat den Kampf mit dem Rahmengewinde gewonnen und ist dabei quasi unbeschädigt geblieben und läßt sich jetzt in den rahmen reinstecken ohne probleme.. das Rahmengewinde ist also quasi weg. Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht und komme da auf drei möglichkeiten: 1. Ne neue XT Dose reinkleben. Erscheint mir in anbetracht des Rahmenzustands und der Laufleistung des bisherigen Lagers am sinnvollsten, aber herzlos. 2. Es gibt anscheinend Reparatur-Lager, die einen leicht größeren Durchmesser haben... nur im netz finde ich nur tote links und mein radl-dealer meinte, daß es sowas zwar gibt, er weiß aber nicht wo. 3. Ein italienisches Lager einbauen... anscheinend haben die nen minimal größeren durchmesser... scheint mir die sinnvollste variante...nur reicht der Unterschied? Jo.. hat hier jemand erfahrung zu diesem Thema?
merci,
urs
|
Edited by lando (07/28/09 06:28 PM) |
Top
|
Print
|
|
#542743 - 07/28/09 07:53 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 659
|
Hallo, Erfahrungen mit so einen Reparaturpager habe ich selbst zwar keine, aber hier gibt's so ein Innenlager, das bei beschädigtem Gewinde benutzt werden kann...
|
Top
|
Print
|
|
#542751 - 07/28/09 08:39 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,243
|
Moin Urs, mir fällt noch eine Lösung mit zwei Herstellern, die so etwas anbieten, ein: ein sog. Reparaturlager, gibt es teuer von Mavic (in der aktuellen Produktübersicht habe ich es aber nicht gesehen), oder billig von Point. Beide Typen werden gesteckt, benötigen aber eine leichte Fasung des Tretlagergehäuses. Und hier mit Bildern Das könnte weiterhelfen, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
#542758 - 07/28/09 10:18 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: sonicbiker]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 116
|
hallo, wenns ein stahlrahmen ist, kannst du lot reinlaufen lassen und da ein neues Gewinde reinschneiden. grüße
|
Top
|
Print
|
|
#542923 - 07/29/09 04:54 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: sonicbiker]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,341
|
mir fällt noch eine Lösung mit zwei Herstellern, die so etwas anbieten, ein: ein sog. Reparaturlager, gibt es teuer von Mavic (in der aktuellen Produktübersicht habe ich es aber nicht gesehen), oder billig von Point. Beide Typen werden gesteckt, benötigen aber eine leichte Fasung des Tretlagergehäuses. Meines Wissens wird das Mavic schon seit Jahren nicht mehr produziert.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#542924 - 07/29/09 04:58 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: Machinist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Hallo! So ein Mavic-Lager habe ich noch in meinem Fundus. Wenn Interesse besteht, schicke ich gerne genauere Daten und Fotos. Gruß Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#542995 - 07/29/09 09:53 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: Ben-Dixen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 527
|
Hört sich interessant an... Lot.. also das normale zeug zum Löten oder irgendwas spezielles? Dazu reinige ich das gehäuse und tropfe das dann einfach rein? Das Hällt? Hört sich gut an, aber ich versteh davon nichts, bin irgendwie skeptisch.
grüße, Urs
|
Top
|
Print
|
|
#542996 - 07/29/09 09:57 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: oschnik]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 527
|
Also erstmal danke an alle fürs schnelle Antworten... Daniel, ich hätte interesse an dem Lager (die sache mit dem Lot hört sich zu einfach an ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) .. genauere Daten würden mich interessieren und was du dafür haben willst. gruß, Urs
|
Top
|
Print
|
|
#542998 - 07/29/09 09:58 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Wenn Du es ein bisschen einfacher willst, dann vergleiche mal die Gewindelängen verschiedener Tretlager. Bei mir hat ein bei einigen verpöntes FAG-Lager mit Plasteschalen nach Gewindeschaden auf der rechten Seite noch jahrelang funktioniert, weil das Gewinde etwa 5mm länger war. Vorher aber Gewinde im Tretlagergehäuse vorsichtig nachschmeiden, damit der Übergang klappt und nicht noch mehr Schaden entsteht. Dann sehr gefühlvoll einbauen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#543000 - 07/29/09 10:02 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 71
|
(die sache mit dem Lot hört sich zu einfach an ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) .. Ich denke mal nicht dass Zinnlot gemeint ist. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß, Tobi
|
Top
|
Print
|
|
#543063 - 07/30/09 08:23 AM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 368
|
Genau mit dieser Methode klappt das auch bei mir schon seit einigen Jahren völlig problemfrei. Der Schrauber hat mir damals gesagt, dass Shimanolager vergleichsweise kurze Gewinde hätten, irgendwas anderes eingebaut und seitdem ist's gut.
Grüße, Bastian
|
Top
|
Print
|
|
#543108 - 07/30/09 10:53 AM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,341
|
Hört sich interessant an... Lot.. also das normale zeug zum Löten oder irgendwas spezielles? Dazu reinige ich das gehäuse und tropfe das dann einfach rein? Das Hällt? Hört sich gut an, aber ich versteh davon nichts, bin irgendwie skeptisch. Aber nein, das ist dann eben auftragslöten. Ohne Erwärmen bringt dir kein Lot was ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Die Gewinde müssen total sauber, fett- und rostfrei sein, dann kann man theoretisch mit Silberlot auftragslöten und dann ein neues Gewinde schneiden. Wobei im Lot keinesfalls ein so gutes Gewinde wie in Stahl entsteht, aber halten wird es für den Zweck wohl.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#543186 - 07/30/09 03:34 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: Machinist]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 527
|
Aber nein, das ist dann eben auftragslöten. Ohne Erwärmen bringt dir kein Lot was ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Die Gewinde müssen total sauber, fett- und rostfrei sein, dann kann man theoretisch mit Silberlot auftragslöten und dann ein neues Gewinde schneiden. Wobei im Lot keinesfalls ein so gutes Gewinde wie in Stahl entsteht, aber halten wird es für den Zweck wohl. Tja.. ich hatte es vermutet ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Ich denk das ist mir zu aufwendig und wird mir zu teuer... aber danke. gruß, urs
|
Top
|
Print
|
|
#543190 - 07/30/09 03:46 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Das Hauptproblem wird dann sein, dass Du beim Neuschneiden des Gewindes das noch intakte weiter innen völlig demolierst. Den Gewindebohrer so anzusetzen, dass er die vorhandenen Gewindegänge genau trifft, halte ich für ausgeschlossen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#543273 - 07/30/09 08:34 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: Falk]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Hi,
ich weis von dem Rahmenbauer Krabo das wenn eine Gewindeschaden vorliegt bei einem BSA Lager das er her geht und eine ITAL. Gewinde dann nach schneidet das ist möglich.
|
Top
|
Print
|
|
#550999 - 09/05/09 11:43 AM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 527
|
Also ich hab jetzt mal so ein YST qualitätslager für 17 euro verbaut und bin gespannt wie lange das hällt... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) merci nochmal an alle und grüße, urs
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#551007 - 09/05/09 12:20 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
black_flag
Unregistered
|
bei meinem geliebten Muli hat sich heute das Tretlager einseitig verabschiedet... also die Schale hat den Kampf mit dem Rahmengewinde gewonnen und ist dabei quasi unbeschädigt geblieben und läßt sich jetzt in den rahmen reinstecken ohne probleme.. das Rahmengewinde ist also quasi weg. Was war die Vorgeschichte? Das so etwas von alleine passiert habe ich noch nie gehört. Allenfalls lockert sich das Lager... Joachim
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#551223 - 09/06/09 12:49 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 527
|
Was war die Vorgeschichte? Das so etwas von alleine passiert habe ich noch nie gehört. Allenfalls lockert sich das Lager... Naja, ich hab so zwei wochen vorher gelegentlich nen widerstand im antreib bemerkt, hab die ursache ehr hinten vermutet, weil ich mir eingebildet hab, daß es mit kette schmieren etwas besser wurde.. bevor ich mir dann mal wirklich zeit genomen habe zu suchen, war das tretlager schon rausgefallen. Also ich vermute es hat sich vorher gelockert und die lockere Schale hat dann das Gewinde vernichtet. Ich hatte bisher immer nen knack-geräusch wenn irgendwas da unten falsch war...aber das war geräuschfrei und auch erst auf den letzte 50 metern instabil.. wieder was gelernt. Sehr ärgerlich. gruß, Urs
|
Top
|
Print
|
|
#551744 - 09/08/09 08:58 PM
Re: Tretlager-Gewindeschaden
[Re: lando]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 362
|
Bei mir ist das auch gerade passiert, aber bei mir hat der Rahmen nicht viel Schaden genommen, dafuer ist das Gewinde am Tretlager praktisch weg. Das Problem scheint mir das Shimano LAger zu sein (XT). Zusammen mit den 2 Spacer auf der rechten Seite ist das GEwinde sehr kurz. Ich konnte hier in Argentinien nur ein Dura-Ace Lager auftreiben, ich hoffe das haelt jetzt (hab 1 Spacer weggelassen damit das Gewinde besser greift). Falls es wieder rausrutscht werde ich es wohl festleimen muessen. liebe Gruesse Raphael www.gegewind.ch.vu
|
Top
|
Print
|
|
|