International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Räuber Kneißl, Indalo, iassu, 4 invisible), 820 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551138 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
veloträumer 35
Topic Options
#542303 - 07/26/09 08:52 PM ,,Espresso" auf dem MSR Whisperlite?
Frank5505
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 271
Hallo,

möchte gerne auf die Tour nächste Woche meine kleine Alu Bialetti ,,Espressokanne" mitnehmen. Problem ist aber, dass die Kanne zu klein für die Auflagefläche des MSR Whisperlite ist. Das würde sich ja noch lösen lassen, aber ich habe die Befürchtung, dass die Hitze des Brenners zu stark um die Kanne strömt und den Kunststoffhenkel beschädigt.

Hat da jemand eine Idee? Im Archiv habe ich den einen oder Hinweis auf die Verwendung einer Espressokanne gefunden. Nehmen diese Leute größere Kannen oder wie lösen diese das Problem? Auf das Mitführen eines zusätzlichen Dosenkochers möchte ich eigentlich verzichten.

Grüße Frank
Top   Email Print
#542308 - 07/26/09 09:28 PM Re: ,,Espresso" auf dem MSR Whisperlite? [Re: Frank5505]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Servus!

Also ich hab schon öfters mit einer klassischen, italienischen Espressokanne (denke mal du meinst auch so eine, die mit den vielen Ecken) Esprsso gekocht, meine ist eine recht einfache die es mal bei Plus gab, auch mit Kunststoffhenkel, passiert ist zumindest bis jetzt nix.

Und wegen der kleinen Auflagefläche - meine passt auf meinen Primus Multifuel:
Da gibts soweit ich weiß so einen Sternaufsatz von Trangia, der eigentlich auch für Trangias gedacht ist, müsste sich aber auch auf anderen kochern anwenden lassen da der glaub ich nur aufgelegt wird.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#542314 - 07/26/09 10:04 PM Re: ,,Espresso" auf dem MSR Whisperlite? [Re: Frank5505]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hi Frank,

je nach Modell ist der Griff schnell mal nen Kopf kürzer geschmolzen. Dein MSR ist ja nicht gerade der schwächste Kocher.

Schneider dir doch ein dünnes Blech zurecht und mach Löcher rein. Blech so gross, dass es gut auf den Kocher passt und mach einge Locher rein (bis auf eine Stelle, auf die drehst du dann den Griff von der "Maschine). Wenn dus perfekt machen willst, kannst du auch noch ein paar Führungen auf der Seite des Kochers und eine Wulst für die Maschine rein- oder dran zimmern.

Gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#542326 - 07/27/09 04:25 AM Re: ,,Espresso" auf dem MSR Whisperlite? [Re: Frank5505]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,186
Hallo Frank,

ich habe mir ein Lochblech zugeschnitten und stell den Kocher da drauf.

Gruß
Ulrike
Top   Email Print
#542328 - 07/27/09 05:25 AM Re: ,,Espresso" auf dem MSR Whisperlite? [Re: Frank5505]
slowbeat
Unregistered
ein stück drahtgitter dürfte das problem auch beheben.
Top   Email Print
#542361 - 07/27/09 08:15 AM Re: ,,Espresso" auf dem MSR Whisperlite? [Re: Frank5505]
Frank5505
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 271
Hallo,

danke für die Antworten. Ich werde mir ein Lochblech/Gitter zurecht schneiden. Das dürfte
dann ja funktionieren.
Den Henkel wollte ich nämlich nicht wegschmelzen, weil die Kanne ein Geschenk war.

Grüße Frank
Top   Email Print

www.bikefreaks.de