International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (HarryW, Sharima003, AndreasSchuette, hercules77, H-Man, valentin86, 5 invisible), 806 Guests and 849 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551136 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#540643 - 07/20/09 12:54 PM Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
Hallo,
da es die Frontroller Plus z.Zt. im Angebot gibt, überlege ich sie mir des geringeren Gewichts wegen als Ersatz für meine Sport-Packer zu bestellen.
Das PS36C-Corduragewebe macht einen robusten Eindruck, aber wie sieht es mit der Haltbarkeit, Abriebfestigkeit und Knickstabilität der inneren PU-Beschichtung bei der Plus-Serie aus?
Ich habe hier leider nur widersprüchliches gelesen, wobei dies aber teils auch von Leuten kam, die keine Taschen der Plus-Serie besitzen. Vielleicht können einige langjährige Besitzer der Ortlieb Plus-Taschen etwas dazu sagen?
Vielen Dank vorweg.
Top   Email Print
#540647 - 07/20/09 01:15 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Ich habe ein Paar schwarze Back Roller Plus seit zweieinhalb Jahren im Einsatz, davon eine Tasche wirklich jeden Tag und mit eher viel Inhalt. Im Bereich des Rollverschlusses ist die Gummierung stellenweise sehr hell geworden und es sieht so aus, als wäre sie dünn und rissig. Wenn man aber mit dem Finger drübergeht, ist bis auf eine leichte Rauhigkeit nichts festzustellen. Selbst wenn da irgendwann ein Schaden auftritt, werde ich die Plus sofort wieder kaufen.
Persönlich gefallen meiner Freundin und mir die Plustaschen auch wegen der matten Optik besser.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#540667 - 07/20/09 02:08 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,917
Ich habe ein Paar Bike-Packer Plus seit 1996 im Einsatz und kann nix negatives über Haltbarkeit, Abriebfestigkeit und Knickstabilität sagen, alles okay.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#540755 - 07/20/09 07:49 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
Ich hab auch seit 1998 Backroller Plus im Einstz. Die sind immer noch top!
Top   Email Print
#540789 - 07/20/09 10:10 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Auch meine Backroller Plus sind ca 10 Jahre alt und einwandfrei. Nix dran. Alles wunderbar. Genauso gehts mit den vielen anderen Ortlieb Plus Produkten in meiner Verwendung (Rackpacks, Ultimatetaschen etc.) Ortlieb kann ich mit jedem Material nur empfehlen!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#540933 - 07/21/09 05:25 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
Heini
Member
Offline Offline
Posts: 15
Ich habe eine Ortlieb-Aktentasche der 1. Generation - Beschichtung am Rollverschluss hat sich aufgelöst, undicht. Auch bei der Folgetasche löst sich langsam die Beschichtung am Rollververschluss auf. Lenkertasche: Beschichtung verabschiedet sich an den Druckknöpfen. Keine Probleme auch nach ca 18 Jahren mit Ortlieb PVC-Taschen.
Für eine intensive tägliche Nutzung scheint mir die Plus-Serie weniger geeignet.
Heini
Top   Email Print
#540938 - 07/21/09 05:47 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: Heini]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Kat hat eine rote Ortlieb-Plus-Bürotasche in Benutzung, die sie vor mehr als 10 Jahren gekauft hat. Die Tasche ist an 5 Tagen in der woche, sommers wie winters im einsatz.
Sie ist nicht mehr so schön wie am ersten Tag, aber noch dicht und es gibt keine Auflösungserscheiningen.

Und was sagt das jetzt aus?

job
Top   Email Print
#540961 - 07/21/09 06:38 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: Job]
Heini
Member
Offline Offline
Posts: 15
Dann liegt's wohl an der individuellen Ausstrahlung. Pech gehabt.

Heini
Top   Email Print
#540965 - 07/21/09 06:54 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: Jumper79]
Jobejo
Member
Offline Offline
Posts: 26
Ich habe seit 5 oder 6 Jahren einen Saddlebag in der Grösse M im Einsatz. Der Saddlebag ist aus dem gleichen Material wie die Plus Roller. Weil der Saddlebag aber viel kleiner ist und (bei mir) auch sehr voll gepackt ist, wird der Bereich des Rollverschlusses noch stärker belastet, als es bei den normalen Plus Rollern der Fall ist. Ich kann das folgende Zitat für diese Tasche Saddlebag voll (wörtlich) unterschreiben:

In Antwort auf: Jumper79
Im Bereich des Rollverschlusses ist die Gummierung stellenweise sehr hell geworden und es sieht so aus, als wäre sie dünn und rissig. Wenn man aber mit dem Finger drübergeht, ist bis auf eine leichte Rauhigkeit nichts festzustellen. Selbst wenn da irgendwann ein Schaden auftritt, werde ich die Plus sofort wieder kaufen.
Ergänzend dazu ist vielleicht noch zu sagen, dass die weissen Stellen recht bald nach Kauf auftraten und mich anfangs sehr gestört haben (fand das irgendwie einen Sachmangel). Ich habe mich aber inzwischen damit abgefunden, vor allem weil die Tasche immer noch
völlig wasserdicht ist und von aussen völlig ok aussieht.

Jobejo

Edited by Jobejo (07/21/09 06:56 PM)
Top   Email Print
#540998 - 07/21/09 07:30 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: Jobejo]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Jobejo
Ergänzend dazu ist vielleicht noch zu sagen, dass die weissen Stellen recht bald nach Kauf auftraten und mich anfangs sehr gestört haben (fand das irgendwie einen Sachmangel). Ich habe mich aber inzwischen damit abgefunden, vor allem weil die Tasche immer noch
völlig wasserdicht ist und von aussen völlig ok aussieht.

Ist die PU-Beschichtung an den weiß verfärbten Stellen aber nach wie vor fest und lückenlos mit dem Cordura-Gewebe verbunden?

Was ich noch vergaß zu fragen: ist das schwarze Plus-Gewebe auch nach Schlammfahrten problemlos unter fließend kaltem Wasser ohne schrubben zu säubern?

Edited by weasel (07/21/09 07:32 PM)
Top   Email Print
#541008 - 07/21/09 07:38 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: weasel
[zitat=Jobejo]
Ist die PU-Beschichtung an den weiß verfärbten Stellen aber nach wie vor fest und lückenlos mit dem Cordura-Gewebe verbunden?

An meinem Bikeman-Rucksack ist das jedenfalls so. Es erinnert an Transparenten Kunststoff, der gedehnt wurde.


In Antwort auf: weasel
[zitat=Jobejo]
Was ich noch vergaß zu fragen: ist das schwarze Plus-Gewebe auch nach Schlammfahrten problemlos unter fließend kaltem Wasser ohne schrubben zu säubern?

Du willst WAS?

job,
der seine ortliebvaudetaschen nicht schrubbt.
Top   Email Print
#541052 - 07/21/09 08:52 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
Heini
Member
Offline Offline
Posts: 15
Die Weißfärbung zeigt die Ablösung vom Gewebe, was erst dann wirklich problematisch wird, wenn die sich ablösende Beschichtung nach einigen Jahren spröde wird. Dann wird's eben undicht.

Heini
Top   Email Print
#541066 - 07/21/09 09:38 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: Heini]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Heini
Die Weißfärbung zeigt die Ablösung vom Gewebe

So kenne ich es auch von Rucksackgeweben mit PU-Beschichtung.
Top   Email Print
#541086 - 07/22/09 07:04 AM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: Job]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: Job

In Antwort auf: weasel

Was ich noch vergaß zu fragen: ist das schwarze Plus-Gewebe auch nach Schlammfahrten problemlos unter fließend kaltem Wasser ohne schrubben zu säubern?

Du willst WAS?

Die äußerlich stark verdreckten Taschen in die Regentonne werfen und sauber rausholen ohne dafür Bürste oder Lappen zu bemühen.

Gruss georg123 <ohne Lappen bleibt auch bei den Classic ein Grauschleier>
Top   Email Print
#541229 - 07/22/09 06:25 PM Re: Ortlieb Plus-Serie Haltbarkeit PU-Beschichtung [Re: weasel]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
An eine Sache hatte ich gar nicht gedacht: Polyurethan hydrolisiert unter Feuchtigkeit auch am fertigen Produkt nach wenn ich richtig informiert bin. Ein mutmaßlicher Grund, warum sich bei Schuhen mit PU-Zwischensohlen selbige nach vielen Jahren lösen kann. Somit müßte das Classic-Material in punkto Wasserdichtigkeit theoretisch doch langlebiger sein. Ich weiß allerdings nicht in welchen Zeiträumen es dadurch zu einer Funktionsbeeinträchtigung kommen kann.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de