International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Kevin1646, Kettenklemmer, Horst14, cterres, 2 invisible), 106 Guests and 1038 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2200 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 11  1 2 3 10 11 >
Topic Options
#540136 - 07/18/09 09:42 PM Wie teuer ist eure Radreise?
Eva34
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Auch wenn es etwas indiskret ist, wieviel Geld gebt ihr im Durchschnitt pro Tag aus wenn ihr unterwegs seit? Auf einer holländischen Seite habe ich eben gelesen das etwa 20 % der Radreisenden mehr als 50 Euro am Tag ausgeben. 20 -25 % kommen mit weniger aus (zwischen 20 und 30 Euro am Tag). Da würde ich doch gern mal wissen wie das hier so aussieht, den von Low Buget kann dann keine Rede mehr sein.
Wer es nachlesen will:
http://startpagina.paginablog.nl/startpa...ro_per_dag.html
Ist allerdings in niederländisch.
Top   Email Print
#540139 - 07/18/09 09:49 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
Hallo Eva,

ich dürfte zu den 20 Prozent mit mehr als 50 Euro pro Tag gehören. Ich habe aber auch noch nie behauptet, dass Radreisen Low Budget sind, es sei denn man zeltet wild und kocht selbst. Denn einzelne nicht vorgebuchte Übernachtungen sind m.E. zwangsläufig teurer als ein Pauschalurlaub, bei dem ich erstens eine Art Mengenrabatt bekomme und zweitens in Ruhe vorher die Preise vergleichen kann.
M.E. verdirbt zu intensives aufs Geld schielen den Spaß an einer Radreise nachhaltig. Ich möchte z.B. nicht wenn ich völlig k.o. bin noch weiterfahren müssen, nur weil das einzige Hotel am Ort meinen Preisrahmen sprengt. Meiner Erfahrung nach gleicht sich das im Laufe der Zeit eh aus.

Alles Gesagte gilt natürlich nicht, wenn man wirklich kein Geld hat.

Martina
Top   Email Print
#540141 - 07/18/09 09:54 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Eva34
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
Martina, ich stimme dir voll und ganz zu, auch ich will nicht ständig aufs Geld schauen. Der Urlaub ist oft eh zu kurz, da trette ich lieber im Alltag mal kürzer. Nur leider muß ich ein wenig mein Budget im Auge behalten.
LG
Eva
Top   Email Print
#540144 - 07/18/09 10:07 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Claudius
Unregistered
Naja ich versuche zu zweit unter 15€/Tag zu bleiben. Selbst Kochen ist eh Pflicht und wenn eben keine schöne Stelle zum wild zelten ist, dann eben Campingplatz. Das ist aber schon Luxus..

Claudius
Top   Email Print
#540145 - 07/18/09 10:11 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Moin Eva,

es kommt natürlich darauf an, ob ich eine Camping und Selbstversorger Tour mache oder in Gasthöfen/Pensionen übernachte und esse und wo man reist. Ich rechne bei Touren in Deutschland mit Pensionsübernachtungen im Schnitt auch mit 50 pro Tag und lebe dabei noch nicht auf großen Fuß. Ca. 25€ pro Person im DZ und 15€ für eine warme Mahlzeit im Gasthaus sind schnell ausgegeben. Dann noch mal 10€ für Proviant zwischendurch, Eintritt, Fähren, einen Kaffee unterwegs. Alles im normalen Rahmen!

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#540150 - 07/18/09 10:41 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Claudius
und wenn eben keine schöne Stelle zum wild zelten ist, dann eben Campingplatz. Das ist aber schon Luxus..


Campingplätze empfinde ich auch als Luxus, die sind in den meisten Ländern viel zu häufig kaum billiger als eine Pension. Wenn man dann noch mitrechnet, dass man zum Campen einiges an Ausrüstung braucht, frage ich mich wirklich, ob das noch unter preiswert läuft. Wenn campen billig sein soll, muss man es wild machen.

Ach ja und ich ging bei meinen Preisangaben übrigens auch von Deutschland aus. In Frankreich ist z.B. das Übernachten billiger, dafür dafür das Essen teurer.

Martina
Top   Email Print
#540152 - 07/18/09 10:45 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Claudius
Unregistered
Zum Essen brauche ich am Tag für 2 Leute so ca 5€. Das langt in Deutschland zum sattwerden. Wild zelten ist beinahe Pflicht für günstiges Radreisen.
Später kann ich dann auch mal in Pensionen rumsteuern. Die Zeiten ändern sich von viel Zeit und kein Geld auf wenig Zeit und viel Geld - dann kann man kurze Reisen machen, die sämtlichen Luxus inne haben.
Ich arbeite ja nicht ein Jahr und hab dann nur 3 Wochen Stress wegen Geld.

Das ist zurzeit auch nur eine Ausnahme grins

Claudius - hauptsache Radeln und was sehen, umkippen und schlafen tut man eh von alleine irgendwann
Top   Email Print
#540157 - 07/18/09 11:10 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
Das kommt doch vor allem aufs Land und die Gewohnheiten an.

In der Slowakei letztes Jahr haben wir etwa die Hälfte von dem, was wir in diesem Jahr in Schweiz/Italien ausgegeben haben ausgegeben.

Und alleine hätte ich jeweils vermutlich weniger als die Hälfte ausgegeben - auch wenn Hotels für Einen meist elativ teurer sind.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#540158 - 07/18/09 11:19 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: Claudius
Zum Essen brauche ich am Tag für 2 Leute so ca 5€. Das langt in Deutschland zum sattwerden.


Hm, da habe ich andere Prioritäten. Wenn ich wirklich so knapp bei Kasse wäre, würde ich eher auf ein Fahrrad verzichten. Aber das wird jetzt schon philosophisch.

Martina
Top   Email Print
#540159 - 07/18/09 11:20 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Also beim Budgetieren kommt es drauf an, ob man jung oder alt ist, allein oder zu zweit budgetiert, ob man zur Weihnacht ein Zelt angeschafft hat und ob es aus Frankreich geliefert wurde oder aus Schweden. Natürlich auch, wohin man fährt und wie lang, und aus welchem Ursprungsland die Radreisenden kommen.
Für einen Studenten, der orientierungshalber eh am liebsten zu mehreren unterwegs ist, sind doch 20 € am Tag schon mal ganz gut. Sicher gehts auch noch drunter, nämlich im Ostblock.

Ein Schweizer Ehepaar wird über einen täglichen Unterhalt von 30 Franken auf Reisen wohl nur den Kopf schütteln können. Das langt in der Schweiz ja nicht mal fürs Frühstück vom Coop.
Ich habe ein Schweizer Ehepaar hier im Verdacht, auf Reisen 200 € täglich zu disponieren, zuzüglich Equipement allererster Güte.

Da liegt so etwa die Spannbreite.

50 € pro Person bei Paarreise in der Gastronomie halte ich noch für sehr vertretbar. Ich glaub ja nicht, Martina, daß ihr euch wirklich so kasteit lach

Viele Fahrradtourenplaner haben weniger Geld als Autourlauber. auch wenn hier natürlich eine Schicht mitmacht, für die Fahrrad ein steilisches Lifedarstellungserlebnis darstellt, also keinerlei Geldmangelerscheinungen auftreten.

Die pekuniär beschränkten, so auch ich, müssen auf längeren Touren daher mithilfe von billigen Zelten, egal ob aus Frankreich oder woher auch immer, ihre Reisekostenabrechnung drücken.
Als Einzelner kommt man mit Gemischt-Übernachtungen in festen und fliegenden Unterkünften sowie mit 2 Drittel Selbstversorgung und 1 Drittel Gastro auf Werte zwischen 35 und 45 EUR täglich in Süd-, Mittel- Westeuropa und im Norden ist es teurer, deswegen ist es ja auch so schick da.
Zu Zwein kann man die Kosten vielleicht um 10 EUR täglich pro Person drücken.

Je nachdem, wie man die Parameter Personenzahl, Land, Unterkunft, Verpflegung und, ganz vergessen: Saison, einstellt, fährt man dann zwischen den genannten Summen hin und her.

Eins ist sicher: Nicht etwa eure Rente, sondern als 50jährige kriegt keine mehr das Budget eines 20jährigen Studenten hin. Vergesst es.

Deutschland finde ich übrigens lachhaft billig - die Meinungen gehen hier uneinheitlich daran entzwei.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (07/18/09 11:23 PM)
Top   Email Print
#540162 - 07/18/09 11:28 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Barfußschlumpf]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Eins ist sicher: Nicht etwa eure Rente, sondern als 50jährige kriegt keine mehr das Budget eine 20jährigen Studenten hin. Vergesst es.

Stimm! Nie wieder hatte ich soviel "Taschengeld" wie als Azubi mit Kost und Logis im Hotel Mama. zwinker
LG Robert
Top   Email Print
#540165 - 07/18/09 11:38 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Flying Dutchman]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Naja, etwas altbacken die Schelte.
Aber es stimmt: Milchbubis und - mädels zapfen heute natürlich ihre Mutti an, wenns ums Verreisen geht. Aber das ist doch nicht neu. Der Goethe hat das doch auch schon gemacht, oder musste der in Italien etwa Straßenmusik machen?

Ich mache das übrigens auch so.
Aber das ist doch nur die Finanzierung!

Das Budget, also die Ausgaben, die sind bei den Studenten und Schülern eben unerreichbar niedrig und ich finde das VOLL i.O.
D.h. die Kohle, womit du nach Bulgarien kommst, reicht denen bis ins Himalaya schmunzel
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#540166 - 07/18/09 11:41 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Barfußschlumpf]
Claudius
Unregistered
Und dann gabs da ja noch die Lehrlinge, die alleine wohnen vom Lehrlingsgeld, denen das Rad wichtig ist, da es die einzige Fortbewegungsmethode ist und eben nebenbei gerne noch verreisen. Wo dann aber leider der gesamte Jahresurlaub draufgeht, der aber nur für 3 Wochen langt. Und wenn man dann weit kommen will (zB seine Eltern besuchen, die über 1000km nördlich wohnen...) muss man eben mit Zug wieder zurück fahren und ruckizucki ist man dort bei 400-500€, was ungefähr das ist, was ein Lehrling mit Wohnung in 5Monaten spart...

Claudius
Top   Email Print
#540169 - 07/18/09 11:54 PM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: ]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

ich kann mir als Familienvater im Moment gar keine längere Radreise evtl auch noch außerhalb Deutschlands leisten ! Ich hab nämlich mit Frau und Kindern keine 100€ im Monat über.
LG Robert
Top   Email Print
#540172 - 07/19/09 12:01 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Flying Dutchman]
Claudius
Unregistered
Japp finaziell genauso dünn, dafür hab ich ja - wie oben schon gesagt, wenigstens etwas Zeit. Die Zeit wird genutzt - egal wie es auf dem Konto aussieht. Ich hab schon sparsamer gelebt.
Ich wollte hier auch keine Diskussion lostreten und irgendwie den Eindruck hinterlassen, dass es mir schlecht ginge oder so...
Ich wollte nur zeigen, dass man auch mit wenig Geld (15€ zB - die ich aber schon für viel halte...) sehr gut leben kann. Satt werden tu ich, Abwechslung beim Essen kommt durch gutes Kochen und nicht durch Geld und Schlafen kann man Wild oder durch Freundlichkeit bei Bauern auf dem Acker (am Rand...) oder sonstwo.

Claudius
Top   Email Print
#540174 - 07/19/09 12:04 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Flying Dutchman]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Na wenn hier alle so jammern:
Ich hab überhaupt nichts, noch nicht mal Sozialhilfe.
Trotzdem musste ich mal wieder weg: 2 Monate lang x Budget-Tag.

Wie finanziert ihr das eigentlich, euere Reisen?
Krumme Geschäfte, kleine Gaunereien.
Ich habe Leute verklagt und Abmahnungen verteilt. Außerdem meine Wohnung vermietet zum Natogipfel in Baden-Baden für 500 EUR am Tag.
Irgendwann war das Geld dann zusammen.

Laßt euch was einfallen!
Und jetzt Schluß mit der Jammerei.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#540180 - 07/19/09 03:25 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Claudius
Zum Essen brauche ich am Tag für 2 Leute so ca 5€. Das langt in Deutschland zum sattwerden.


Hm, da habe ich andere Prioritäten. Wenn ich wirklich so knapp bei Kasse wäre, würde ich eher auf ein Fahrrad verzichten. Aber das wird jetzt schon philosophisch.

Martina

Dann wäre ich nie zum Radfahren gekommen. Das ist doch eine Frage des Budgets und auch des "Lebensabschnitts". Eine meiner ersten großen Radreisen hat mich 300 DM gekostet, das waren drei Wochen Fulda - Monaco - Fulda. Wildzelten, fast nur Baguette essen etc. War halt nicht mehr Geld da und es hat Spaß gemacht.
Allerdings würde ich heute nie mehr so reisen, weil mein Budget eben mehr zulässt. Essen ist mir nicht so wichtig, ich muss nicht immer essen gehen. Aber ein trockenes Bett ist mir wichtig, deshalb zelte ich nicht mehr im Regen. Bei der letzten Reise bin ich knapp unter 50 EUR geblieben, wenn man die Zugan- und -abfahrt rausrechnet.
Top   Email Print
#540182 - 07/19/09 04:57 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Zitat:

Campingplätze empfinde ich auch als Luxus, die sind in den meisten Ländern viel zu häufig kaum billiger als eine Pension.


Da kannst Du aber nicht Deutschland, Oesterreich oder Frankreich meinen ?
In diesen Laendern bin ich nur in seltenen Ausnahmefaellen an Campingplaetze geraten, die fuer eine Person mit Zelt mehr als zehn Oere nahmen .. ich glaube 12 waren das absolute Maximum !
War aber auch nie im Juli und August unterwegs, muss ich zugeben

Schoenes Wochenede !
Gruss
Christian
Top   Email Print
#540183 - 07/19/09 05:49 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo Eva,

mit erhöhten Ansprüchen erhöhen sich auch die Ausgaben.
Wir z.b. würden nie auf die Idee kommen wild zu zelten oder überhaupt zu zelten. Selbst bruzzeln kommt auch nicht in Frage.
Deshalb sind auch die Ausgaben ganz andere. Wir (Mama, Papa und 12 jähriges Kind )kalkulieren so ungefähr 150 € am Tag. Das wäre dann eine einfache Pension und einige Nettigkeiten über Tag.....

Gruss
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#540184 - 07/19/09 06:47 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Martina]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
wie willst du denn ne Fahrradreise ohne Fahrrad machen?

Job,
eher der unter 50€-Fraktion zugehörig.
Top   Email Print
Off-topic #540188 - 07/19/09 06:59 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Eva

Wie es aussieht, hat dich noch niemand begrüßt, herzlich willkommen hier!
Und wenns nicht zu indiskret ist, was verbirgt sich hinter "34"... schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#540192 - 07/19/09 07:10 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: cyclerps]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
So unterschiedlich können die Vorstellungen eines "richtigen" Radlurlaubs sein. Für mich bedeuten Fahrradreisen (wobei ich es bis jetzt nur zu Touren gebracht habe) auch irgendwie eine Rückkehr zu meinen Wurzeln. Ich habe mir mal recht lange überlegt, welche Reisen mir in meinem Leben am meisten Spaß gemacht haben und habe dabei festgestellt, dass es gerade die waren, bei denen es weder großen Komfort noch andere große Geldausgaben gab. Die Reisen, bei denen ich mir jeden Kilometer von zu Hause weg erarbeitet habe. So haben sich zwei Radtouren im Vorführerscheinleben und eine Südeuropatour mit dem Motorrad besonders positiv in meinem Gedächtnis eingeprägt. Sehr gerne erinnere ich mich an die schönen Abende mit Zelt, Lagerfeuer und selbst gewählter schöner Aussicht. Selbst Nächte in denen ich auf dem Motorrad geschlafen habe sind heute positiv belegt.
Reisen mit dem Fahrrad ist für mich heute eine ideale Kombination aus Naturerlebnis und Selbstfindung. Ich kann nirgends so gut abschalten, wie auf meinem Rad. Kaum losgefahren lasse ich den Alltag hinter mir und genieße die Umgebung.
So habe ich bisher auf meinen (wenigen) mehrtägigen Touren das Übernachten im Freien Pensionen oder Hotels vorgezogen. So lange es eine Möglichkeit gibt sich Abends ordentlich zu Waschen ist die Welt für mich in Ordnung. Was bis jetzt Übernachten auf Campingplätzen bedeutet hat. So günstig wie Claudius kriege ich das aber nicht hin. Deutlich unter 10,-€ habe ich (Einzelperson) bisher noch nicht für eine Nacht auf dem Campingplatz bezahlt, was gut daran liegen kann, dass ich bisher hauptsächlich in den Ausflugsregionen vor den Toren Münchens unterwegs war. Für die Verpflegung kommen auch schnell 20,- bis 30,-€ zusammen, so dass ich bisher pro Tag nicht wirklich viel unter den genannten 50,-€ geblieben bin.
Wenn meine Campingausrüstung mal besser ist, werde ich wohl auch häufiger Wildcampen, da gibt es einfach die schöneren Plätze. Da dann für mich Selbstverpflegung am Morgen und Abend obligatorisch wäre, sollten die Kosten deutlich fallen.
Wobei mir das eigentlich ziemlich egal ist (GsD), wichtig ist, dass die Reise ein schönes Erlebnis ist...

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#540198 - 07/19/09 07:51 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: StefanTu]
Eva34
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 97
dogfish, Danke fuer die Begruessung, hinter 34 verbirgt sich nur der Zufall.

Es ist interesant wie viele verschiedenen Meinungen hier vertretten werden. Im allgemeinen bin ich auch dafuer auf Reisen nicht zu knausern, aber leider ist das nicht immer drin.

Flying Dutchman, genau wie du muss ich meine Familie unterhalten, genauer gesagt, ich lebe allein mit meiner Tochter, da bleibt kein grosses Budget. Aber wir haben gelernt uns einzuschraenken, anders geht es ja auch nicht.

Auf Radreisen steht zum Glueck noch immer das Naturerlebniss im Vordergrund, nicht der Luxus. Dieses jahr hat es bei uns nur eine kleine Tour gegeben, Richtung Nordsee. Trotz Einschraenkungen haben wir die Tour aber sehr geniessen koennen.

Doch bin ich froh zu hoeren das auch viele andere ein wenig aufs Geld schauen, das gibt mir doch ein Gefuehl nicht allein mit der Leidenschaft Fahrrad und wenig Geld dazustehen.

Vielen lieben Dank fuer all die Antworten!
Eva
Top   Email Print
#540199 - 07/19/09 07:56 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Hallo,

zaehlen zu den Tagesausgaben Flug und Visagebuehren dazu?
Dann kommt es naemlich ziemlich auf die Laenge des Urlaubs an.
Aber selbst damit kommt man meist nicht ueber 50 Euro pro Tag.

Gruesse

Christian

PS und wie sieht es mit Radabnutzung und Ausruestung aus?
Aber besser geniessen und nicht zu viel Rechnen, solange eine gewisse Sparsamkeit dabei ist, bleibt es ja im Rahmen.

Vor Ort brauche ich selten mehr als 10 Euro pro Tag.

Edited by dcjf (07/19/09 07:58 AM)
Top   Email Print
#540204 - 07/19/09 08:10 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Auf meiner letzten Radreise beliefen sich die Kosten auf 10-20€.
Dabei ist aber zu beachten, dass man vor der Reise grob schau, was für größere Kosten auf einen zukommen könnten. So eine Fähre treibt natürlich das Budget nach oben oder eine Zugfahrt.
Nahrungsmittel haben wir <10Eus/Tag ausgegeben. Dabei gabs Mittags in besiedelten Gebieten Fastfood ala Pizza, Döner, Asia-Nudeln (in Berlin natürlich Curry-Wurst). Morgens und Abends gabs dann Brot/Brötchen mit Belag und Abends gabs noch Pudding/Quark, etc.
Unsere Zeltplätze haben immer so zw. 5-7€ gelegen, am Ziel kam dann noch Kurtaxe hinzu.

Ein Vorteil hat der Campingplatz gegenüber dem Wildzelten: Die Wasserversorgung für den Tag gibts gratis dazu.

Radreisen muss also nicht teuer sein, kann es aber durchaus werden.

Die Annschafungskosten (Taschen, Träger, Isomatte...) vorher waren bei mir höher als die eigentlichen Reisekosen;)

Viele Grüße,
Henning
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (07/19/09 08:13 AM)
Top   Email Print
#540213 - 07/19/09 09:00 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Ich habe letztes Jahr in 32 Tagen mit Fähre und Bahn usw. in Norwegen,Schweden und Dänemark etwas über 500 € ausgegeben.
Also etwas mehr als 15 € pro Tag im Norden, da bin ich schon recht sparsam gefahren, wobei ich es als einer der wenigen nicht wirklich müsste.

Gruß Martin
Top   Email Print
#540215 - 07/19/09 09:11 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: aighes]
rumpsteak
Member
Offline Offline
Posts: 47
In Antwort auf: aighes
A

Die Annschafungskosten (Taschen, Träger, Isomatte...) vorher waren bei mir höher als die eigentlichen Reisekosen;)



Das ist bei mir auch so, aber da ich bis vor zwei Jahren noch Autofahrer war, stört mich das irgendwie nicht die Bohne. Soviel Geld, wie ich früher für Reparaturen, TÜV, Versicherung, Winterreifen, Steuer, neue Wischerblätter, Öl, Sprit, Waschanlage, Stellplatz etc. und natürlich das Auto selbst (Wertverlust!) ausgegeben habe, kann ich, wenn ich nicht gerade auf Speed shoppen gehe, für meine Ausrüstung kaum ausgeben... (Das heißt nicht, dass ich nicht aufs Geld achte bzw. achten muss, aber wenn ich mich zwischen Kaffeeröster-Packtaschen und Ortliebs entscheiden muss, nehme ich letztere).
Ich gebe zu, dass ich wohl eher zu den o.g. "Lifestyle"-Radwanderern gehöre, die dieses Hobby erst spät für sich entdeckt haben. Selbiges gilt fürs Campen. Aber mit meinem rostigen Dreigang-Panzer, den ich als Student "gefahren" habe, und der damaligen Billig-Regenjacke, die mich schon schwitzen ließ, wenn ich sie nur angeschaut habe, wäre ich seinerzeit niemals auf den Gedanken gekommen, Touren zu unternehmen, die länger sind als acht Kilometer. Und obwohl ich nicht mit dem Rad unterwegs bin, weil es eine sehr preisgünstige Art ist, Urlaub zu machen, sondern ich es als Weg entdeckt habe, den Kopf freizubekommen, ohne mich auf eine Wellness-Farm mit denselben Idioten einschließen zu müssen, die mir ohnehin schon das ganze Jahr auf die Nerven gehen, IST es eine sehr preisgünstige Art, Urlaub zu machen: Was wiederum auch wieder Spaß macht. Ein Tagesbudget von 30-40 Euro finde ich schon schwer in Ordnung.
Gruß,
Jens
... der sich freut wie ein kleines Kind am 4. Advent: Donnerstag geht's endlich wieder los!!!
Top   Email Print
#540222 - 07/19/09 09:28 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: rumpsteak]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Klar kommt ein Auto deutlich teurer sowohl im Unterhalt als auch in der Anschaffung, das wollte ich auch garnicht bezweifeln...Ich wollte nur auf die Anfangkosten hinweisen, die im vergleich zur Reise richtig ins Geld gehen können. Abhängig natürlich von der angestrebten Reiseart.
Hängt natürlich auch davon ab, wie gut man ausgerüstet sein möchte... zwinker

Viele Grüße,
Henning
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (07/19/09 09:31 AM)
Top   Email Print
#540225 - 07/19/09 09:43 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Der Größte teil der Bevölkerung hat eigentlich ehr zuwenig Geld als zu fiel.

Ich gehöre zu den Leuten bei dem die Nahrung einen Nährwert haben sollte.
Müsste/sollte ich Ständig Baguette essen müssen würde ich glaube ich am Dritten Tag vom Tandem Kippen.
Alter Militär Spruch, Ohne Mampf kein Kampf.

Unsere Kosten für Verpflegung sind Dramatisch nach unten gegangen nach der Anschaffung eines Gas Kochers.
Ohne dieses sehr sinn volle Geräte, lagen unsere Kosten auch schnell bei 70 Euro am Tag.
Mit Selbst Kochen und Campingplatz Gebühren bleiben wir so mit etwas glück unter 30 Euro am Tag.

Ich habe jemand hinter mir sitzen, für die eine Tägliche Dusche zum Pflichtprogramm gehört.
Von Daher ist der Campingplatz für uns Pflicht.

Da unsere Reichweite was die Klamotten Betrieft bei 6 Tagen liegt, ist ein Campingplatz mit Waschmaschine eh angesagt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#540230 - 07/19/09 09:48 AM Re: Wie teuer ist eure Radreise? [Re: Eva34]
froh
Member
Offline Offline
Posts: 30
Hallo,
ich glaube es hängt hier von der Individualität des Einzelnen ab. Ob wild zelten oder Luxushotel, Jugendherberge oder Privatunterkunft ist denke ich Geschmackssache. Jeder so wie er mag. Und dann kommt das Budget dazu.
Manche fahren dann vielleicht eine kurze Zeit mit viel Luxus und andere eine lange Zeit mit eher wenig Luxus.

Irgendwann habe ich mal überlegt: Mensch ein Pauschalurlaub auf Malle ist günstiger... Und dann kam das große aber!!!

Bei mir hängt es sehr stark davon ab, um welche Tour es sich handelt. Bei einer Wochenendtour gebe ich im durchschnitt mehr aus als bei einer längeren Reise.
Dabei liegt der Durchschnitt bei mir so bei ca. 50 Euro pro Tag.
Übernachtung in der Jugendherberge oder einfachen Pensionen.

Als Alternative vielleicht hier noch ein Tipp (für ADFC-Mitglieder):
http://www1.adfc.de/ADFC-ReisenPLUS/Uebernachten/ADFC-Dachgeber

Das wichtigste für mich: Unterwegs sein.
Carpe diem!
Top   Email Print
Page 1 of 11  1 2 3 10 11 >

www.bikefreaks.de