International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2171217, 1 invisible), 606 Guests and 688 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#2952 - 01/02/02 06:54 PM Kartenmaterial für Tour nach Istanbul
nizo
Unregistered
Hallo Leute!

Ich plane eine Tour nach Istanbul, durch Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Ich suche nun geeignete Karten. Welche empfiehlt ihr mir oder gibt es vielleicht eine gute Adresse, wo man welche bekommt?
Schreibt ins Forum!
Top   Email Print
#2955 - 01/02/02 08:00 PM Re: Kartenmaterial für Tour nach Istanbul [Re: Anonymous]
Andy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 652
Moin!
Für die Tour von Wien nach Sofia gab es gute Karten von Freytag & Berndt. Bulgarische Karten haben wir uns vor Ort (in Vidin) geholt - man achte auf die Schrift... am Ende hatten wir eine in bulgarischer und eine in lateinischer Schrift. Die Ortsschilder sind hier a) selten und b) in landesüblicher Schrift, die für uns unaussprechbar weil nicht lesbar war - also wie nach dem Weg fragen? Die Leute sind hier sehr nett und mit Händen und Füßen konnte man sich immer irgendwie verständigen. Aber Achtung: Kopfschütteln bedeutet "ja" und Nicken bedeutet "nein". War manchmal lustig, wie Du Dir vorstellen kannst.
Wir sind über Serbien gefahren. Entgegen der allgemeinen Meinung haben wir hier nur super nette Leute getroffen. Von Rümänien wird abgeraten. Siehe auch:
www.bike-the-world.gmxhome.de/iindex.htm
Gruß
Andy
Andy They tell me the greatest wisdom of all is kindness
Top   Email Print
#2958 - 01/02/02 10:12 PM Re: Kartenmaterial für Tour nach Istanbul [Re: nizo]
kanis livas
Unregistered
Hi,

Hier ein netter Site von Jungs die von Genf/Schweiz - Bulgarien - Türkei - Iran - Nepal radelten, jedoch Text auf französisch: www.geneva-link.ch/los.topios/suisse/recit.htm (mit tollen Fotos).

Kanis
Top   Email Print
#2963 - 01/03/02 08:10 AM Straßenatlas Rumänien [Re: nizo]
Beni
Member
Offline Offline
Posts: 65
Hallo!

In Rumänien gibt es einen ziemlich guten Straßenatlas, den ich mir holen würde: Buchform, oranger Deckel, ca. 100-150 Seiten, schlechte Papierqualität ;-) . Man findet ihn mit etwas Suchen in Buchläden (nicht an Tankstellen, wo ein anderer, moderner aussehender und wesentlich ungenauerer Atlas verkauft wird). Das Ding hat sogar eine ISBN-Nr., würde mich interessieren, ob man den hier zu realistischen Preisen bekommt (in RO ca. 10-20 Mark). Die Nummer finde ich noch raus und poste sie dann.

Ansonsten gibt es eine gute Übersichtskarte vom RV-Verlag - wobei Du getrost davon ausgehen kannst, daß alle Straßen, die da nicht eingezeichnet sind, zum Abenteuer werden können ;-) (wobei wir mit dem Auto unterwegs waren, wo die Straßenqualität noch wichtiger ist als per Rad).

Viel Spaß - Rumänien lohnt sich!

Beni
Top   Email Print
#3051 - 01/07/02 08:16 AM ISBN-Nr. Rumänien-Atlas [Re: Beni]
Beni
Member
Offline Offline
Posts: 65
Aaalso:

Das Ding heißt "Romania - Atlas Turistic Rutier" und hat die Nummer

ISBN 973 - 96135 - 2 - 7

Würde mich interessieren, ob man den bei uns bekommen kann! In Baia Mare hat er, glaube ich, 15000 Lei gekostet, sind etwa 12 Mark (gewesen, dank Inflation...).

Was besseres an Karten gibt es kaum, evt. die russischen Generalstabskarten der UdSSR, zu beziehen bei Därr in München (sind allerdings schon ein paar Jahre alt).

Beni
Top   Email Print
#5390 - 03/10/02 08:46 PM Re: ISBN-Nr. Rumänien-Atlas [Re: Beni]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo beni !
Ich war mittlerweile 2 x in Ro, habe dabei zum einen als grobe Übersichtskarte die ADAC Karte Rumänien 1:750000 verwendet, zum fahren den besagten Autoatlas ( leider nicht nur schlechtes Material, sondern auch einige fehlende Strassen bzw. manche existieren NICHT ) mit dem orangenen Deckel und zum dritten die ungarische Erdely Karte 1:500.000 - die deckt ca. 2/3 von Ro ab, da sind wirklich ALLE kleinsten Dörfer drauf....
Und auch ALLE Pisten...
Was nicht bedeutet das sie fehlerfrei ist ! So manch Stausee ist noch nicht existent...
Beziehen kann man sie unter www.bikeromania.de - bin dort auch aktiv. Kostet incl. Infopaket ( wird nur zusammen versandt ) 10 Euro.
Der besagte zweite, ungarische, Autoatlas von Dimap ( Spiralo, grüner schwarzer Einband ) hat noch zig Fehler mehr, Darstellung ist auch deutlich schlechter...
Eine weitere Karte gibts noch für das Banater Gebiet ( SW - Ro ) Bezug s. oben, ca. 7 Euro

Ich bzw. auch Bikeromania.de ist non profit, alles ehrenamtlich, nur als Hinweis !
Auf Wunsch können wir auch Kontakte zu rumänischen Reiseradlern vermitteln, sowie zum dortigen "ADFC" - dem CCN
http://www.dntcj.ro/NGOs/napoca/ Der Chef dort, Radu Mititean spricht gut deutsch + englisch.

Falls noch jemand weitere Infos haben möchte zu Romania, einfach mal mailen...
Man wird dort auch entgegen allen Behauptungen nicht täglich gelyncht, ausgeraubt ....

Ciao
Markus
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#7531 - 04/09/02 06:54 PM Re: Kartenmaterial für Tour nach Istanbul [Re: nizo]
monday
Unregistered
Für Ungarn hatte ich die michelin-karte (1:400.000) und war sehr zufrieden damit. Nur nach Bratislava und Budapest reinzufahren war schwierig.
In Rumänien und Bulgarien bin ich mit der Kümmerly+Frey-Karte gefahren, das ging so... die Berge sind ziemlich schlecht zu erkennen und kleinere Straßen fehlen manchmal. Es gibt auf jeden Fall bessere.
Für die Türkei hatte ich die ADAC-Karte (1.800.000 für den Westteil), die war eigentlich ganz OK, aber um nach Istanbul reinzufahren, ist eine genauere Karte (Umgebungskarte) gut. Wir hatten eine vom Flughafen (gibts da kostenlos - aber der Flughafen ist auch schwer zu finden), die zeigt aber nur die Stadt, und nicht die weitere Umgebung (wobei das ineinander übergeht).

In der Türkei habe ich keine vernünftigen Karten zum Radfahren gefunden, in Osteuropa aber immer. Die Karten kosten dort die Hälfte und sind nicht schlechter als hier. In Bulgarien ist es praktisch, die Ortsnamen in kyrillischer und lateinischer Schrift zu haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de