International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, Rennrädle, chrisli, gedi, 3 invisible), 290 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538647 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#538097 - 07/10/09 06:17 PM Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher?
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Hallo,
weil sich der serienmäßige mitgelieferte Hebie-Seitenständer an meinem Grashopper hartnäckig immer wieder aufbiegt, suche ich eine Alternative. Das Problem ist, dass der Ständer am Liegerad ziemlich lang sein muss (ca. 40 cm). Ich liebäugele mit dem Pletscher Esge Zoom. Die Pletscher-Ständer werden hier allgemein ja in den höchsten Tönen gelobt, leider geht es um Hinterbaumodelle. Hat jemand Erfahrungen mit dem Pletscher Zoom? Und vor allem: Weiß jemand, wie lang die maximale Länge ist. Auf der Pletscher-Webseite bin ich dazu leider nicht fündig geworden, das "Datenblatt" für diesen Ständer ist eine Frechheit. Weder Angaben zur Länge noch zur Belastbarkeit. Auf verschiedenen Händlerseiten gibt es nur Angaben zum Modell Schwestermodell Multizoom, das die Hinterbau-Version ist. Der ist wohl maximal 41mm lang. Weiß jemand, ob die Mittelbau-Variante gleichlang ist?
Besten Dank für Eure Hilfe
Schöne Grüße
Olaf

Edited by redfalo (07/10/09 06:17 PM)
Top   Email Print
#538120 - 07/10/09 07:23 PM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 307
Hallo,

da ich da Modell habe, habe ich mal nachgemessen: Von der Ständerplatte bis zum Ende sind es (ausgeklappt) max. 37,5 cm. Bei meinem Rad ist die Ständerplatte 26 cm über dem Boden, der Ständer ist auf 33 cm eingestellt (ca. 1 cm über dem Boden. wenn das Fahrrad senkrecht steht)

Grüße
Helm
Top   Email Print
#538123 - 07/10/09 07:34 PM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: helm18]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Super, heißen Dank! Wie zufrieden bist du denn mit dem Ding?
Top   Email Print
#538159 - 07/10/09 08:57 PM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: redfalo
Super, heißen Dank! Wie zufrieden bist du denn mit dem Ding?

Tja, tut bisher was es soll. Ich habe ihn sehr steil montiert, damit er nicht zuviel Last bekommt, damit steigt die Gefahr, dass das Fahrrad zur anderen Seite umkippt. Die Einstellung ist nicht stufenlos, sondern erfolgt über ein "Lochblech" mit zwei Schrauben, wodurch nur Schritte von ca. 5 mm möglich sind. Dafür hält die Verbindung allerdings auch.

Grüße
Helm
Top   Email Print
#538246 - 07/11/09 10:14 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: helm18]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Hält er denn auch ein Reiserad mit Gepäck aus? Dabei sind bei mir früher oder später die meisten Hebies gescheitert...
Top   Email Print
#538248 - 07/11/09 10:24 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: redfalo
Hält er denn auch ein Reiserad mit Gepäck aus? Dabei sind bei mir früher oder später die meisten Hebies gescheitert...

Seit der Montage habe ich nur Tagestouren gemacht, dabei hat er gehalten. Hierzu solltest du dir noch eine zweite Meinung einholen. Ich würde den Ständer möglichst lang montieren, damit die Last möglichst auf den Laufrädern bleibt.

Grüße
Helm
Top   Email Print
#538251 - 07/11/09 10:27 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
christoph d.
Member
Offline Offline
Posts: 42
Hallo,

In Antwort auf: redfalo
Hallo,
weil sich der serienmäßige mitgelieferte Hebie-Seitenständer an meinem Grashopper hartnäckig immer wieder aufbiegt, suche ich eine Alternative. Das Problem ist, dass der Ständer am Liegerad ziemlich lang sein muss (ca. 40 cm).


am Flevo Basic meiner Frau, dass ich im Moment fahre, ist ein Ständer von Spanniga verbaut. Der ist auch recht lang (genaues Länge müsste ich mal messen) und sehr robust. Der hält das extrem schwere Rad, auch mit Beladung und selbst wenn mein zweijähriger Sohn mal "probesitzt" und auf dem Sitz rumhampelt und am Lenker wackelt, sicher. Details fotografiere und messe ich dir bei Bedarf.

viele Grüße

Christoph
Top   Email Print
#538258 - 07/11/09 11:34 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: christoph d.]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: christoph d.
Hallo,

In Antwort auf: redfalo
Hallo,
weil sich der serienmäßige mitgelieferte Hebie-Seitenständer an meinem Grashopper hartnäckig immer wieder aufbiegt, suche ich eine Alternative. Das Problem ist, dass der Ständer am Liegerad ziemlich lang sein muss (ca. 40 cm).


am Flevo Basic meiner Frau, dass ich im Moment fahre, ist ein Ständer von Spanniga verbaut. Der ist auch recht lang (genaues Länge müsste ich mal messen) und sehr robust. Der hält das extrem schwere Rad, auch mit Beladung und selbst wenn mein zweijähriger Sohn mal "probesitzt" und auf dem Sitz rumhampelt und am Lenker wackelt, sicher. Details fotografiere und messe ich dir bei Bedarf.

viele Grüße

Christoph


Hallo Christoph,
das klingt interessant. Wenn du mal messen und fotografieren könntest, wäre das super.
Vielen Dank im Voraus
Olaf
Top   Email Print
#538273 - 07/11/09 01:22 PM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
christoph d.
Member
Offline Offline
Posts: 42
Hallo,

In Antwort auf: redfalo

das klingt interessant. Wenn du mal messen und fotografieren könntest, wäre das super.


ich habe gerade den Steuersatz ds Rades nachgestellt und einen Fehler in der Elektrik behoben und die Gelegenheit zum Messen und fotografieren genutzt.

Länge: ca. 38cm (ich habe eine Variante mit 30mm breiter Platte)
Abstand Platte/Boden: 31 cm

Rad komplett mit Ständer:


Detailaufnahme Ständer:


Genauere Angaben zur Variante des Ständers kann ich leider nicht machen, da ich das Rad gebraucht gekauft habe.

viele Grüße

Christoph
Top   Email Print
#538282 - 07/11/09 01:53 PM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: christoph d.]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
heißen Dank!
Top   Email Print
#541335 - 07/23/09 07:34 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe. Habe inzwischen den Hebie-Ständer dorthin befördert, wo er hin gehört: In den Müll. Montiert ist jetzt ein "Power Click II" von Gazelle, der mir beim Händler noch einen solideren Eindruck machte als der Spanninga. (Hätte ja auch nicht gedacht, dass ich noch mal ein Hollandrad-Teil verbaue...) Das Ding ist sehr lang und hat einen stumpferen Winkel. Zumindest ohne Gepäck steht das Rad bombensicher. Allerdings braucht man eine Adapterplatte, um ihn am einer normalen Ständeraufnahme moniteren zu können. Der einzig Haken ist die Farbe, angeblich gibt es ihn nur in diesem Feldgrau. Na ja, man kann nicht alles haben.
Hier ein paar Fotos, vom Hebie-Schrott und dem Gazelle-Ersatz:


Der defekte Hebie-Schrott, der sich an der gekennzeichneten Stelle immer wieder aufbog (Habe das zwischendurch mehrfach mit dem Hammer wieder zurückgekloppt)


Das Gazelle-Implantat in Aktion


Das Gazelle-Implantant im Ruhezustand.

Mit dem Austauschen des Hebie-Ständers ist auch das nervige Klappern des Rades auf Kopfsteinplaster verschwunden...

Beste Grüße
Olaf
Top   Email Print
#541338 - 07/23/09 07:47 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,516
Hallo,
so ein Ständer ist auch an meinem Gazelle-Trekkingrad dran. Der hält, egal, wieviel Gepäck dabei ist. Der beste Ständer, den ich je an einem Fahrrad hatte.

viele Grüße
Rolf
Top   Email Print
#541361 - 07/23/09 09:36 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Was ist das für eine tolle Hupe an Deinem Rad?

Rainer
Top   Email Print
Off-topic #541364 - 07/23/09 09:39 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: radler4711]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Airzound Luftdruckhupe

Edited by RalfK (07/23/09 09:40 AM)
Top   Email Print
#541370 - 07/23/09 09:55 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: radler4711]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
In Antwort auf: radler4711
Was ist das für eine tolle Hupe an Deinem Rad?

Rainer


Mehr Infos zu dem Ding hier. Der Clou ist, dass man sie über ein Autoventil immer wieder aufpumpen kann. Bei Globi ist sie übrigens günstier als beim Importeur HP Velotechnik direkt.
Top   Email Print
#541375 - 07/23/09 10:07 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: redfalo]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Ich nutze die AirZound auch. Gibt es die Möglichkeit an eine 2te Lenkerhalterung zu gelangen? Als Ersatzteil hab ich es noch nicht gesehen.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#541388 - 07/23/09 11:29 AM Re: Welche Erfahrungen mit Esge Pletscher? [Re: Landradler]
redfalo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,742
Gute Frage - das ging mir auch schon durch den Kopf. Da müsste man über HP Velotechnik eigentlich drankommen. Ich wollte denen sowieso noch schreiben und werde mal nachfragen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de