International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (tuxfan1), 636 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#537855 - 07/09/09 07:44 PM Canon G10 - Eure Erfahrungen
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Hallo Leute,

für meine anstehende Kanadareise suche ich noch eine neue digitale Kamera. Meine Canon IXUS 860 IS reicht mir da nicht aus, nach meiner Andalusientour im April war ich sehr enttäuscht über die Qualität der Bilder. Diese Kamera ist für Schnappschüsse gedacht, aber nicht für hochwertige Landschaftaufnahmen. Eine Spiegelreflexkamera kommt nicht in Frage, ich will nicht tausende von Objektiven mit mir rumschleppen. Nun habe ich geslen und auch von einem Kumpel gehört, dass die Canon G10 eine tolle Kamera für reisende ist, gerade für Individuellreisende. Ich habe sie selber schon im Media Markt in der Hand gehabt, Gewicht und Handling ist OK. nur was meint Ihr zu der Bildqualität. Wie ist diese? Ich habe gelesen, dass die Bildqualität schon fast annährend an eine Spiegelreflexkamera rankommt. ist das so? Ich möchte nämlich keine Kamera mehr mit ständig rauschenden Fotos.

Kann ich mit der Canon G10 auch kleinere Viedeos machen, ist das möglich und wenn ja in welcher Qualität.

Wer von Euch hat die Canon G10 und kann mir dazu etwas schreiben. Ansonsten welche kompakte Digitalkamera könnt Ihr mir sonst noch empfehelen (BridgeKamera)

Vielen Dank!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#537862 - 07/09/09 07:57 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
Eine Spiegelreflexkamera kommt nicht in Frage, ich will nicht tausende von Objektiven mit mir rumschleppen.

Brauchst du auch nicht. Selbst mit einem einzigen Objektiv sind die DSLR meist deutlich besser als die Kompakten. Was soll man auch erwarten, wenn ein Minichip 13 Megapixelbilder produzieren soll.
Ich nutze meine Kompakte fast gar nicht mehr, dafür eine Canon EOS 400 mit Tamron 17-50/2,8, was eine hervorragende Kombination für Landschaftsaufnahmen ist.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#537863 - 07/09/09 07:57 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Moin Thomas,

bin (noch?) kein Besitzer einer G10, liebäugele aber schon länger mit einer Kamera aus dieser Baureihe. Die Kameras der G-Reihe haben schon immer einen sehr guten Ruf. Videos sind möglich, aber nur in 640 x 480, 30B/s.
Weitere technische Daten findest du hier .
Du hast wahrscheinlich schon bemerkt, dass die Kamera "nur" eine 5fach-Gummilinse hat. In meinen Augen eher Zeichen der Beschränkung - lieber eine gute 5fach als eine...
Alternative in meinem Augen wegen ebenfalls sehr guter Abbildungsqualität aber eben 10- bzw. 12fach Zoom Knipsen aus der Lumix-Reihe von Panasonic.

Grüße,
Wolfram
Top   Email Print
#537864 - 07/09/09 07:57 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Oh, das würde mich auch interessieren.....hoffentlich antwortet jemand grins
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#537866 - 07/09/09 08:01 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Thomas!
Wer schon nach Kanada fährt, sollte auch eine vernünftige Kamera dabei haben!
Hast du dir schon mal die Bridge Kamera(s) von Fuji angesehen?
Schau mal hier. Ich habe seit Ende 2008 die 9600er (daher habe ich die Vergleichsseite verlinkt) und bin damit sehr zufrieden. Auch die "alte" ist eine von Fuji, mit der ich ebenfalls sehr zufrieden war und auch weiterhin bin. Das ich die 9600er genommen hatte (Auslaufmodell Ende 2008, dürfte jetzt vermutlich nicht mehr zu bekommen sein), lag nicht nur am sehr guten Preis, sondern auch daran, das sie Mignon-Zellen nimmt.
Kameras in diesem Segment mit Mignons sind leider selten geworden.

Wenn noch Fragen, kannst dich ja melden.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#537869 - 07/09/09 08:05 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Thomas1976

Wer von Euch hat die Canon G10 und kann mir dazu etwas schreiben.


Ha! Eines meiner Lieblingsthemen...

Die G10 dürfte sicher die beste Kompaktkamera sein, die derzeit für erschwingliches Geld zu kaufen ist. Leider bin ich Nikonist und kann mich als solcher nie und nimmer mit einer Canon bäh blicken lassen.

Daher warte ich mit dem nächsten Invest so lange, bis diese Kamera

http://tinyurl.com/n39nwo

erhältlich ist.


Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#537875 - 07/09/09 08:16 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Die beste Kamera ist immer die, die Du dabeihast. Und: eine Kamera ist nur ein Werkzeug.

Die G10 ist unter den Kompakten sicher eine gute Wahl, aber DSLR lässt doch noch andere Gestaltungsmöglichkeiten zu. Die Frage ist, was erwartest Du, was hast Du vor. Ich persönlich würde auf Radreise auch "nur" eine Kompakte mitnehmen, aber das ist natürlich Ansichtssache.

Alternativ würde ich noch die LX-3 vorschlagen. Allerdings bekommst Du für das Geld auch schon eine Einsteiger-DSLR.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#537877 - 07/09/09 08:18 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: BeBor]
dooley242
Member
Offline Offline
Posts: 9
Die Olympus Pen ist doch erhältlich. zwinker

Zur G10: solange man nicht über 400 Iso geht, macht die Kamera klasse Bilder ohne Rauschen.

Hier in Köln gibt es einen Fotohändler, bei dem Du die Kamera vorher leihen kannst und so sicher bist, dass es für Dich die richtige ist.

Vielleicht gibt es das bei Dir auch.
Gruss

Thomas
Top   Email Print
Off-topic #537880 - 07/09/09 08:23 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: BeBor]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: BeBor
[...] Daher warte ich mit dem nächsten Invest so lange, bis diese Kamera

http://tinyurl.com/n39nwo

erhältlich ist. [...]


Meines Wissens ist die E-P1 bereits erhältlich. Leider hat sie keinen EVF und einen optischen Sucher zum Aufstecken gibt es nur für das Pancake (letzteres ist auch nicht gerade lichtstark). Andere bemängeln den fehlenden eingebauten Blitz (das wäre für mich wiederum von sekundärer Bedeutung).

Langer Rede kurzer Sinn: der E-P1 würde ich eher die G1 vorziehen.

Gruß netbelbo

Edited by netbelbo (07/09/09 08:24 PM)
Edit Reason: Rechtschreibfehler
Top   Email Print
#537884 - 07/09/09 08:36 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Hi Henning,

Zitat:
ch nutze meine Kompakte fast gar nicht mehr, dafür eine Canon EOS 400 mit Tamron 17-50/2,8, was eine hervorragende Kombination für Landschaftsaufnahmen ist.


Was kannst Du mir den zu der Canon EOS 400 sagen? Komme ich wirklich mit nur einem Objektiv hin? Wo liege ich dann im Preis? Gewicht, Abmessungen? Wie verstaue ich die Kamera am besten, ich fahre nämlich ohne Lenkertasche. Mein Budget war eigentlich auf max.500-600€ angesetzt, inkl. Kameratasche und Ersatzakku.

Das Problem ist nur, dass mir die Zeit davonrennt. Ich fahre in 2 Wochen, und habe für die Reise noch nicht viel vorbereitet. Aufgrund der Jobsuche hatte ich weder Zeit noch Lust, nun muss ich mich 2 Wochen intensiv um die Vorbereitung kümmern. Wie viel Zeit braucht man denn, um mit der Kamera einigermaßen umzugehen?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#537885 - 07/09/09 08:39 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: dooley242]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: dooley242
Die Olympus Pen ist doch erhältlich. zwinker


Tatsächlich!? Dummerweise ist aber noch nicht Weihnachten traurig

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#537888 - 07/09/09 08:56 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976
Hallo Leute,

für meine anstehende Kanadareise suche ich noch eine neue digitale Kamera. Meine Canon IXUS 860 IS reicht mir da nicht aus, nach meiner Andalusientour im April war ich sehr enttäuscht über die Qualität der Bilder. Diese Kamera ist für Schnappschüsse gedacht, aber nicht für hochwertige Landschaftaufnahmen.


Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Photograph.

Frag dich mal, ob dir die Bildgestaltung nicht passt oder die technische Qualität. Für die Bildgestaltung bist Du zuständig. Für die technische Qualität die Kamera.

Ich habe mir mal die Beschreibung deiner Kamera angesehen. Ein vollautomatisches Photowunder. Ich erlaube mir deswegen die Frage, hast Du das photographische Handwerkszeug, um bessere Bilder zu machen?

Ich habe mich eine Zeit lang in Photoforen rumgetrieben. Die Bilder wurden nicht besser, wenn die Leute dort die Kamera gewechselt haben, sondern sich mit Bildgestaltung beschäftigt haben.

Persönlich finde ich, dass eine Sucherkamera - sei es DSLR oder Kompakt - die Bildgestaltung erleichtern.

GS
Top   Email Print
#537890 - 07/09/09 09:03 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi Thomas,
Zitat:
Komme ich wirklich mit nur einem Objektiv hin?

Das kommt drauf an was du überwiegend fotografierst. Ich bin damit die letzten zwei Jahre auch auf Reise hingekommen, dieses Jahr habe ich noch ein Schnäppchen mit dem Tamron 55-200 4-5,6 gemacht (90€)
Wenn du überwiegend Aufnahmen im Weitwinkel machst, dann reicht das Objektiv. Es ist sehr lichtstark und wurde recht gut bewertet. link
Wenn du gerne zoomst, dann geht auch ein Zoomobjektiv. Alles ist möglich.
Zitat:
Wie verstaue ich die Kamera am besten, ich fahre nämlich ohne Lenkertasche.
Ich habe sie in einer Passenden Kameratasche, in der das gesamte Kamerazubehör ist und diese Tasche passt sowohl in die Lenkertasche als auch in eine Packtasche. Gewicht ca. 900g für Kamera inklusive Objektiv.
Zitat:
Wie viel Zeit braucht man denn, um mit der Kamera einigermaßen umzugehen?

Sehr wenig. Prinzipiell kannst du sie auch so bedienen, wie eine Kompaktkamera und hast trotzdem den Vorteil einer lichtstarken und qualitativ sehr hochwertigen (im Vergleich zu den Kompakten) Kamera.
EOS400

Interessant wäre wohl auch die EOS 1000D, ist sehr preiswert:
EOS1000D
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#537891 - 07/09/09 09:07 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
reinhard_1005
Member
Offline Offline
Posts: 339
Die G10 ist sicherlich eine gute Wahl, zumindestens lässt sich das in den einschlägigen Foren immer wieder nachlesen.

Eigene Erfahrung (da im Besitz derselbigen) habe ich mit der Panasonic Lumix LX3, die ich persönlich auch nicht mehr hergeben würde. Kommt nun aber auch darauf an, was die Kamera bei dir können soll, darüber hast du leider kaum etwas geschrieben:

Benutzt du öfter den Zoom, also längere Brennweiten, bist du mit der LX3 falsch beraten, da ist die G10 klar die bessere Wahl. Die LX3 punktet dafür mit 24mm-Weitwinkel (auf Kleinbild bezogen) und besserer Lichtstärke (F 2.0 bei 24mm) - Weitwinkel war für mich das entscheidende Argument. Die anderen unterschiedlichen Features (z.B. 3:2-Format bei der LX3) sind mMn eher marginal, könnten aber für dich durchaus wichtig sein.

Ich denke, beide Kameras sind im Top-Bereich der Kompakten anzusiedeln.

Natürlich sind beide Kameras keine DSLR und kommen auch nicht an die Qualität ran, aber die Ergebnisse können sich dennoch schon durchaus sehen lassen - die Kompaktheit spricht auf Reisen jedenfalls für sich...

Will hier aber keinen Glaubenskrieg entfachen, denn entscheidend sind einzig und alleine deine Ansprüche und Prioritäten.
Gruß aus Salzgitter
Reinhard

Edited by reinhard_1005 (07/09/09 09:08 PM)
Top   Email Print
#537903 - 07/09/09 09:48 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
DIE ist auch meine naechste, wenn ich das Geld zusammen bekommen sollte, bevor die naechste raus kommt entsetzt

Habe z. Z. die Canon PowerShot S 70 - die letzte Kompakte mit ALLEN manuellen Moeglichkeiten und RAW - bei der S 80 fehlte schon viel und danach ging es erstmal bergab bei Canon. Ich war ueberrascht von dem Formfaktor des Gehaeuses, erinnerte mehr so an die Kompakten der 60er und 70er und irgendwie groesser als die meisten "normalen" Kompakten und deutlich kleiner als die DSLR. Ich mag die Realisierung mit dem mehr an Drehknoepfen und echten physikalischen Bedienelementen. Wobei ich mich, bevor ich das Geld ausgeben wuerde, auch sehr intensiv mit der LX 3 auseinander setzen wuerde.

Diesen wirklich netten Vergleichstest bei dpreview kennst Du schon, oder?
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#537920 - 07/10/09 12:13 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: StephanZ
Nicht die Kamera macht das Bild, sondern der Photograph.

Frag dich mal, ob dir die Bildgestaltung nicht passt oder die technische Qualität. Für die Bildgestaltung bist Du zuständig. Für die technische Qualität die Kamera.

Ich habe mir mal die Beschreibung deiner Kamera angesehen. Ein vollautomatisches Photowunder. Ich erlaube mir deswegen die Frage, hast Du das photographische Handwerkszeug, um bessere Bilder zu machen?

Finde diesen Kommentar bezüglich Thomas´ Frage nicht zielführend. Natürlich ist es eine Weisheit, daß eine tolle Kamera in der Hand eines schlechten Fotografen keine Superbilder macht. Aber diese Weisheit ist aus Binsen. Denn mehr und bessere Technik erweitert die Möglichkeiten des Anwenders auf jedem Niveau. Außerdem ist ein Fotografierender mit ein Bißchen Selbstkritik durchaus lern- und entwicklungsfähig. Warum sollte er sich schon im Vorhinein limitieren?

Und die Suggestivfrage, ob sich Thomas denn angesichts der technischen Möglichkeiten, die schon die G 10 hat, nicht vielleicht überschätzt, halte ich für unsachlich. Erstens, weil sie bezüglich seiner Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten, s.o., anmaßend ist, zweitens, weil sie nur die Handhabung der Kamera im Auge hat, nicht die Aufzeichnungstechnik. Und da kann die G 10, sei sie noch so toll, mit den Möglichkeiten eines großen Sensors nicht mithalten. Wenn es einem hierauf ankommt, spielt die Anzahl der Automatiken usw. keine Rolle.

In Antwort auf: StephanZ
Persönlich finde ich, dass eine Sucherkamera - sei es DSLR oder Kompakt - die Bildgestaltung erleichtern.

Verstehe ich nicht. Unter Sucherkamera versteht man landläufig das Gegenteil einer Spiegelreflex, was also ist bei dieser Aussage gemeint?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#537927 - 07/10/09 04:39 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: iassu

Finde diesen Kommentar bezüglich Thomas´ Frage nicht zielführend. Natürlich ist es eine Weisheit, daß eine tolle Kamera in der Hand eines schlechten Fotografen keine Superbilder macht. Aber diese Weisheit ist aus Binsen. Denn mehr und bessere Technik erweitert die Möglichkeiten des Anwenders auf jedem Niveau. Außerdem ist ein Fotografierender mit ein Bißchen Selbstkritik durchaus lern- und entwicklungsfähig. Warum sollte er sich schon im Vorhinein limitieren?


Das mit der Binsenweisheit wollte ich sogar ironisch anmerken, dachte mir aber ,das käme zu selbstgefällig rüber, alla "Du Dummchen, weißt Du immer noch nicht."

Die technischen erweiterten Möglichkeiten, die ein interessierter Photograph nicht braucht. Damit meine ich all die Vollautomatikprogramme. Wer die Bildqualität bestimmen will, sollte mit manuellen Einstellmöglichkeiten arbeiten. Ich kenne eigentlich keinen guten Photographen, der so etwas nutzt.

Und wenn Thomas fragt, ob es lange braucht sich in die Kamera einzuarbeiten, vermute ich, dass er all diese Programme meint. Bei einer Kamera die manuelle Einstellung zu verstehen, dauert nur 5 Minuten.

Meine Aussage war, es wird unter Umständen so sein, dass er nach seinem Kanadatrip genauso enttäuscht sein wird, wie nach Andalusien. Denn wenn im zum Beispiel die Bilder zu flau sind, werden die bei der nächsten Canon ähnlich flau sein. Dann muss die EBV dran. Wenn er weiß dass Bilder Richtung Norden farbkräftiger sind als Richtung Süden. Dann funktioniert dass bei seiner Ixus genauso wie bei der G10.

Es gibt einige Ansatzpunkte, warum ihm die Bilder nicht gefallen. Aber ob da ihm der Austausch der Kamera hilft? Und er soll sich überlegen, woran es liegt, weil sonst hat er sein Geld umsonst ausgegeben.

Abgesehen davon spreche ich ihm seine Lernfähigkeit nicht ab. Zu der brauch er keine neue Kamera. Und dazu muss er mal wissen, wo er etwas lernen könnte und dass es etwas zu lernen gibt.

In Antwort auf: iassu

In Antwort auf: StephanZ
Persönlich finde ich, dass eine Sucherkamera - sei es DSLR oder Kompakt - die Bildgestaltung erleichtern.

Verstehe ich nicht. Unter Sucherkamera versteht man landläufig das Gegenteil einer Spiegelreflex, was also ist bei dieser Aussage gemeint?


Stimmt, damit meinte ich eine Kamera mit einem anständigen Sucher.

GS

Edited by StephanZ (07/10/09 04:40 AM)
Top   Email Print
#537934 - 07/10/09 05:42 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Wenn er die Bildqualität anspricht, dann kann das einfach z.B. am Rauschen und an Randunschärfen z.B. durch das Objektiv liegen. Weiteres wichtiges Thema ist die Lichtstärke. Ist die schwach, verwackelt er früher usw..
Bei identischen Fähigkeiten macht er mit einer besseren Kamera einfach bessere Bilder wenn diese Probleme dann wegfallen.

Meine Bilder sind jedenfalls in technischer Hinsicht deutlich besser geworden mit dem Umstieg von einer Canon Powershot S80 (da konnte man auch einiges einstellen) auf eine Canon EOS 400 ohne das ich mich sofort photografisch verbessert hätte.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#537944 - 07/10/09 06:38 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin Stephan,

sowie ich Thomas verstehe, gefällt ihm einfach die technische Qualität der Bilder seiner Kamera nicht. Und das kann ich gut nachvollziehen. Diese kleinen Kompakten (ich habe eine A710) sind durchweg nur Schönwetterkameras, bedingt durch die mangelnde Lichtstärke der Objektive. Auch in Innenräumen sind die nicht zu gebrauchen, der Blitz reicht nur bis 2m. Der Pixelwahn treibt das Rauschen sehr schnell in gut sichtbare Bereiche.

Ich bin auch auf der Suche nach was "Besseren", und liebäugel entweder auch mit der G10 oder auch einer Mikro-FourThird z.B. Lumix G1. Bei Spiegelreflexkameras stört mich zum einen die Größe der Gehäuse, zum andern das Objektivgeschleppe. Evtl. käme für mich eine Pentax K7 in Frage, die recht klein ist. Mit 3 Festbrennweiten (am besten Pancake), 1 WW, 1 Tele und ein lichstarkes Normalobjektiv (1:1.4) könnte ich mich anfreunden. Das sind natürlich 3 ganz unterschiedliche Konzepte, mal sehen, welches das Rennen macht.

@Thomas: Du hast nur wenig Zeit dich zu entscheiden, nimm die G10, da hast du was solides. Wenn dir die später nicht reicht, kannst du sie immer noch gut verkaufen. Du kennst die Menustruktur von deiner Ixus und ich denke der Bildstabi wird dir in dunklen Situationen weiterhelfen.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#537949 - 07/10/09 07:02 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: iassu
Denn mehr und bessere Technik erweitert die Möglichkeiten des Anwenders auf jedem Niveau.


Sehe ich genauso. Wobei man natürlich definieren muss, was 'besser' ist. Viele automatische Programme sind es nicht unbedingt. Aber seit ich die DSLR eines guten Freundes mal in den Fingern hatte, bin ich auch nicht mehr davon überzeugt, dass meine bisherige Argumentation, nämlich dass ich eh keinen großen Anspruch an meine Urlaubsbilder habe und es deshalb auch was einfaches tut so aufrechterhalten möchte. Ein Sucher, der diesen Namen verdient, ein jederzeit einfachst über'stimmbarer' Autofokus und ein großer Chip sind Dinge, die sich auch bei meinem anspruchslosen Fotos sichtbar auswirken können. Dass sie trotzdem nicht automatisch so gut werden wie z.B. deine ist mir trotzdem klar.

Einen Ratschlag für ein konkretes Kameramodell kann ich leider nicht geben.
Top   Email Print
#537987 - 07/10/09 08:55 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: LudgerP]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo!

ich sauge schon seit Monaten sämtliche Informationen über die G10 auf. Inzwischen bin ich ein wahrer Fan der G10. Selbst DSLR-Nutzer zeigen sich von der Bildqualität und den sonstigen Möglichkeiten der G10 beeindruckt.Ich habe allerdings Zeit und warte noch die Preisentwicklung ab. Nach der Urlaubszeit ist erfahrungsgemäß ein gewisser Preisverfall zu erwarten - dann schlage ich zu!
In Antwort auf: LudgerP
@Thomas: Du hast nur wenig Zeit dich zu entscheiden, nimm die G10, da hast du was solides.

Auf die Schnelle würde ich den Kauf allerdings nicht empfehlen. Die Qualitätskontrolle bei Canon scheint lückenhaft zu sein. Es gibt etliche Mängelberichte im Netz von Käufern die einen Umtausch wegen qualitativer Schwächen notwendig machten.
Ich würde mir grundsätzlich 2 Wochen vor einem "Traumurlaub" weder ein neues Rad, Kamara noch sonst für den Genuss der Reise wichtigen Gegenstand kaufen!

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#537990 - 07/10/09 09:03 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: zulu]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Da hast du auch wieder recht, Bodo!
Top   Email Print
#537993 - 07/10/09 09:08 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo Thomas,

mein Tipp:

Panasonic TZ 5
hat mich absolut überzeugt.
Brennweite von 28 mm bis 280 mm

und genauso wichtig:
nicht hier sondern drüben kaufen !!
Habe letztes Jahr für mein TZ 5 in LA weniger als 200 Euros bezahlt.
Hier kostet sie jetzt immer noch über 200 Euronen.

Gruß

Helmut R.
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#537997 - 07/10/09 09:35 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Helmut R.]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
In Antwort auf: Helmut R.
mein Tipp:

Panasonic TZ 5
hat mich absolut überzeugt.
Brennweite von 28 mm bis 280 mm

Ich habe meine TZ5 vor 3 Wochen geschrottet.
Tat mir -bis auf dem finanziellen Verlust- nichtmal weh!
Wirklich überzeugt hatte sie mich nicht. Bin nicht sicher ob die TZ5 überhaupt eine Klasse besser als die Ixus von Thomas ist. Der große Brennweitenbereich und der gute Bildstabilisator waren zwar für mich sehr reizvoll, die Bildqualität allerdings nur Durchschnitt.

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#538008 - 07/10/09 10:15 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
reinhard_1005
Member
Offline Offline
Posts: 339
Ich denke es bringt nicht viel, alle möglichen Kameramodelle in den Ring zu werfen, ohne dass Thomas1976 seine Anforderungen nochmals präzisiert hat.

Das, was ich bislang bei ihm herauslese, ist ein höherer Qualitätsanspruch gegenüber seiner jetzigen Knipse und "hochwertige Landschaftsaufnahmen". Für letzteres Haupteinsatzgebiet würde ich immer der LX3 gegenüber der G10 den Vorzug geben, da der 24mm-Weitwinkel im Zusammenspiel mit der sehr guten Lichtstärke (F2.0) dafür schon eine sehr gute Grundlage bietet. Gerade auch für eine Doku-Kamera bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die von der LX3 gebotene Lichtstärke (plus Bildstabilisator) nicht zu unterschätzen... Es ist schon erstaunlich, was da noch für verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind, wo's sonst nur mit Blitz ging.
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Top   Email Print
#538010 - 07/10/09 10:24 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
reinhard_1005
Member
Offline Offline
Posts: 339
In Antwort auf: Thomas1976

Kann ich mit der Canon G10 auch kleinere Viedeos machen, ist das möglich und wenn ja in welcher Qualität.

Beste Einstellung bei Panasonic Lumix LX3: HD 1280 x 720 Pixel bei 24 Bildern/s

Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Laut Aussagen anderer Besitzer kann man während der Aufnahme wohl nicht zoomen und der Ton soll auch nicht so begeisternd sein. Hat mich aber nicht weiter interessiert, da ich keine Videokamera gesucht habe...
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Top   Email Print
#538026 - 07/10/09 12:07 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Hallo Thomas,

die G10 ist lt. tests schon eine tolle Kamera,
nur gerade der Video-Modus ist gegenüber dem
Vorgänger ein herber Rückschritt (nur noch VGA)!

Die empfohlenen DSLR wären für mich auch keine ALternative, außer eine der neuen mit HD-Video-Funktion z.B. Nikon 5000 oder Canon500.

Diese dürften ZZt. aber noch deutlich teuerer als
eine G10 sein.

Würde ja die G9 empfehlen, doch da gibt' wohl Probleme mit Staub im Objektiv.

Ich warte daher ab was sich bezüglich Pana G1 und der neuen Oly tut. Noch ist letztere zu teuer
Gruß

Olaf

Edited by olafs_traveltip (07/10/09 12:11 PM)
Top   Email Print
#538042 - 07/10/09 01:35 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: olafs-traveltip]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
ich habe eine G7 und eine Fuji S5 pro. Bei gutem Licht (ausreichend hell, niedrige ISO) ist die G Serie sicher konkurrenzfähig. Bei schlechtem Licht liegen Welten zw. den Kameras.
Ich benutze inzwischen fast ausschließlich die S5, so dass ich darüber nachdenke die G7 wieder zu verkaufen. Als "Immer dabei" Kamera ist die G Serie eindeutig zu groß. Ich denke inzwischen auch verstärkt über eine LX3 nach. Die ist dann eher mal dabei, wenn die DSLR wirklich zu groß ist. Auf eine längeren Radtour wäre bei mir aber wahrscheinlich die S5 pro dabei, die es übrigens zur Zeit sehr preisgünstig gibt.
Grüße
Top   Email Print
#538088 - 07/10/09 05:45 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
In Antwort auf: Thomas1976

Eine Spiegelreflexkamera kommt nicht in Frage, ich will nicht tausende von Objektiven mit mir rumschleppen.


Auch bei einer Kamera mit Wechselobjektiven brauchst du keine tausende Objektive mitschleppen. Es gibt hervorragende Fotografen die zu 90% mit dem Normalobjektiv Bilder gemacht haben, die "Kulturdenkmäler" geworden sind. Wie sagte Robert Capa so treffend: Wenn deine Bilder nicht gut sind, warst du nicht nah genug dran. Diese Einstellung hat ihn in Vietnam das Leben gekostet. Was ich damit sagen will, auch mit einer Kamera mit einem 28-80mm Zoom (KB äqui) kann man Hervorragende Reisefotografie machen. Kurze Weitwinkel erfordern ein gutes Auge für eine spannende Bildgestaltung, sonst wirkt der enor große Vordergrund nur langweilig. Tele über 200mm sind wiederum auch sehr anspruchsvoll, wenn man gute Bilder machen will, Verwacklungsgefahr, Atmosphärischer Dunst, der Fokuspunkt muss genau stimmen etc.

Was mich an den Kompakten mit dem kleinen Chip auch noch stört ist, das man bei kurzen oder Normalbrennweiten eigentlich garnicht mit der Schärfentiefe gestalten kann. Das finde ich mit einer APS DSLR schon schwieriger als mit Vollformat oder gar analogem MF.

Was den Umgang mit der Digiknips nicht leichter macht, ist das die Kamera eben auch der "Film" ist, man muß sich also schon einfuchsen welche ISO, Weißabgleich/Scharfungsvarianten zu welchem Motiv passen oder wie man die RAW Dateien "entwickelt". Aber ein anspruchvoller Fotograf hat sich früher auch überlegen müssen, welchen Film er verwendet und wie der ggf. entwickelt werden soll. Da gabs auch keine Topqualität aus dem Drogeriemarkt.


Das waren nun meine 0,02€ wenn auch leicht OT

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (07/10/09 05:46 PM)
Top   Email Print
#538089 - 07/10/09 05:52 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: reinhard_1005]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo!
In Antwort auf: reinhard_1005
Das, was ich bislang bei ihm herauslese, ist ein höherer Qualitätsanspruch gegenüber seiner jetzigen Knipse und "hochwertige Landschaftsaufnahmen". Für letzteres Haupteinsatzgebiet würde ich immer der LX3 gegenüber der G10 den Vorzug geben, da der 24mm-Weitwinkel im Zusammenspiel mit der sehr guten Lichtstärke (F2.0) dafür schon eine sehr gute Grundlage bietet.

Mit der LX3 habe ich auch schon geliebäugelt. Leider reicht ihre Brennweite nur bis 60mm! Gerade in Kanada gibt es bestimmt jede Menge Möglichkeiten interessante Tieraufnahmen zu machen, da würde ich schon etwas mehr Brennweite bevorzugen!

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#538091 - 07/10/09 05:56 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Achim H.
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hallo Thomas,

ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen und antworte mal auf Deine Eingangsfrage. Die G10 besitze ich selbst nicht habe aber auch schon mit der Kamera geliebäugelt.

Die Canon Powershot G10 erreichte Platz 1. bei Stiftung Warentest! Ausgabe 03/2009, 19 Digitalkameras im Test.

Ansonsten sieh Dir doch mal die mittlerweile über 70 Kundenrezensionen zu der Kamera bei Amazon an.

Viele Grüße Achim

cool .... denk an unser Bier, bist ja jetzt bald noch näher an mir dran zwinker
Top   Email Print
#538098 - 07/10/09 06:17 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Achim H.]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Hallo an alle,

erst einmal vielen Dank für Eure vielen Antworten.

Nun noch einmal konkret:

1) Mein Budget liegt bei max. 600-650€, was bekomme ich dafür an Spiegelreflexkameras inkl. Objektiven?
2) Wie lange dauert die Einarbeitungszeit? Ich habe keine Ahnung von Fotografie. Ich möchte aber wenn schon was vernüftiges mir anschaffen. Deshalb tendiere ich nun doch eher zu einer Spiegelreflexkamera anstatt der Canon G10
3) Ich möchte in Kanada hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen,wenoiger Personen oder Tieraufnahmen (außer Meister Petz läuft mir mehrmals über den Weg) was konkret könnt Ihr mir an Modellen und Objektiven empfehlen, ich möchte aber nicht 3kg Kamera mit mir rumschleppen
4) Mir rennt einfach die Zeit davon, ich kann nicht lange ausprobieren, ich muss mich auf Aussagen anderer verlassen, die Läden wie Media Markt und Saturn erzählen viel Schmarn und wollen nur verkaufen. Ich möchte nämlich am liebsten Montag bestellen, damit ich noch eine woche die Kamera ausprobieren kann.

Die Fotos sollen sehr gut werden, müssen zwar nicht perfekt werden wie bei einem Profi, aber von dem Kanadaurlaub sollen viele Erinnerungen übrig bleiben, und das in bester Qualität.

Eine Digitalkamera wie die IXUS 860 ist dafür definitiv nicht geeignet.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfen!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#538102 - 07/10/09 06:21 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Claudius
Unregistered
1- ich hab garnicht weiter gelesen - sorry.

Ne Eos 450D.
mit Kitobjektiv.

Und ICH bin hochzufrieden damit. Was das für dich bedeutet? keine Ahnung.

Claudius - Ehrlichkeit ist grausam
Top   Email Print
#538107 - 07/10/09 06:48 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Achim H.
Member
Offline Offline
Posts: 279
In Antwort auf: Thomas1976
Ich habe keine Ahnung von Fotografie.


Hallo Thomas,

gerade wenn man Anfänger (Knipser - ist nicht böse gemeint und ich schließe mich da ein) halte ich eine "Einarbeitungszeit" von nur 1 Woche für viel zu gering.

Gerade für den "Knipser" kommt meiner Meinung nach eher die Kompaktkamera in Frage.

Letztlich bedenke, dass Du das Bild machst und nicht die Kamera.
Für Landschaftsaufnahmen spielt sowieso das Objektiv eine größere Rolle als die Kamera. Da ist es egal, ob Canon, Nikon, Pentax, Sony oder Leica draufsteht.

Rückblickend fällt mir noch dazu ein, dass ich hier im Forum schon sagenhafte Fotos (Landschaftsbilder) gesehen habe. Frag doch mal die entsprechenden Fotografen mit welcher Ausrüstung diese Ergebnisse erzielt wurden.

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht von den Profis erschlagen und bin immer noch der Meinung, dass Du mit der G10 gar nicht so verkehrt lagst.

Viele Grüße Achim
Top   Email Print
#538108 - 07/10/09 06:53 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
reinhard_1005
Member
Offline Offline
Posts: 339
In Antwort auf: Thomas1976

2) Wie lange dauert die Einarbeitungszeit?

Einarbeitung in was genau? Auch eine DSLR besitzt meist Automatikmodi, mit denen du schnell zu ansehnlichen Ergebnissen kommen wirst.
In Antwort auf: Thomas1976
Ich habe keine Ahnung von Fotografie.

Das hört sich für mich nicht so an, als hättest du großes Interesse an RAW-Verarbeitung bzw. weiterer Verarbeitung am Rechner, insofern solltest du auf ein möglichst stimmiges Ergebnis "Out of cam" Wert legen.
In Antwort auf: Thomas1976
Ich möchte aber wenn schon was vernüftiges mir anschaffen. Deshalb tendiere ich nun doch eher zu einer Spiegelreflexkamera anstatt der Canon G10

Was genau ist denn etwas "Vernünftiges"? Ich hoffe wirklich, dass du damit die für dich richtige Entscheidung triffst und diese Kamera auch wirklich nutzt. Es soll nicht wenige Leute geben, die ihre DSLR gegen eine Kompakte getauscht haben bzw. beides besitzen und meistens nur die Kompakte im Einsatz haben. Zu meinen, dass nur eine DSLR alle Ansprüche erfüllt und als alleiniges System einen Qualitätsanspruch erfüllt, halte ich für einen schon oft gemachten Fehler, den man meist teuer bezahlt hat. Wieviele SLR-Systeme fristen denn ihr Dasein im Wohnzimmerschrank?

Die Vorteile einer DSLR sind unstrittig, die Nachteile aber ebenso. Du solltest dir wirklich die Frage stellen, ob du mit einem doch recht klobigen Gehäuse glücklich wirst.

Ich bin nach den jetzt von dir gemachten Aussagen erst recht der Meinung, dass DU mit einer G10 oder LX3 besser beraten bist.
Gruß aus Salzgitter
Reinhard
Top   Email Print
#538109 - 07/10/09 06:53 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Achim H.]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
dabei sollte man nicht vergessen, dass die G Serie für ambitionierte Fotografen gebaut wird. Ich halte die Bedienung für deutlich komplizierter als die einer Einsteiger DSLR. Also wenns um die einarbeitungszeit geht ist die G10 sicher nicht erste Wahl.
Grüße
Top   Email Print
#538110 - 07/10/09 06:54 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Achim H.]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Moin,

die ganzen Consumer DSLRs haben doch genau solche "Omaprogramme" wie die Kompakten auch. Sprich bei der DSLR kann Thomas auch erstmal alles aufs Schnapschußprogramm stellen. Da werden die Bilder technisch garantiert nicht schlechter als im Knipsprogramm der Kompakten.

Es verlangt ja keiner , das er mit der DSLR mit manueller Belichtungseinstellung, Spotmessung und manueller Scharfstellung Bewegter Objekte anfängt zwinker
LG Robert
Top   Email Print
#538113 - 07/10/09 07:05 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Achim H.]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Hallo Achim,

das Problem dabei ist, dass die Canon G10 schon fast 500€ kostet, und dass ich für fast den selben Preis, die Canon Canon EOS 1000D mit EF-S 18-55 Objektiv bekomme.

siehe hier:

http://www.amazon.de/Canon-1000D-SLR-Digitalkamera-inkl-Objektiv/dp/B001TDG8PI/ref=pd_cp_ce_0

Ich möchte mich aber in Zukunft mit dem Thema Fotografie beschäftigen, und auch in Zukunft mich über tolle Fotos meiner Radreisen freuen, dass konnte ich leider nicht mehr in der Vergangenheit. Der Anspruch meiner Radreisen wird ja auch immer höher, deshalb auch mein Anpsruch auf Fotos höherer Qualität.

Eine Kompaktkamera zu kaufen, wie die Canon G10 ist deshlab wahrscheinlich erst einmal nur ein Kompromiss für meine Kanadareise, ich denke aber mal nicht, dass mir dass für die Zukunft reicht.

Das ich mich erst jetzt damit beschäftigen kann, liegtdaran dass man mir Mitte Mai die Füße unter dem Boden weggerissen hat, und ich erst einmal abwarten wollte, was sich beruflich so ergibt.

Ich tendiere also nun zu einer Spielreflex, wer kann denn etwas zu dem von mir verlinkten Anbegot sagen?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#538114 - 07/10/09 07:06 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Nikon! Wenns um SLRs geht.

Edited by brotdose (07/10/09 07:08 PM)
Top   Email Print
#538115 - 07/10/09 07:08 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Achim H.]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: Achim H.
Die Canon Powershot G10 erreichte Platz 1. bei Stiftung Warentest! Ausgabe 03/2009, 19 Digitalkameras im Test.

StiWa im Fotobereich - ein uraltes Kapitel, für manche eine Orientierung, für viele eine Serie von Ärgerlichkeiten ohne Ende. Ich persönlich rangiere das ungefähr in dieselben Schublade wie PC Tips auf der Feuilletonseite oder Hinweise zur Autovorbereitung auf den kommenden Herbst.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538124 - 07/10/09 07:37 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: iassu

StiWa im Fotobereich - ein uraltes Kapitel, für manche eine Orientierung...


Bäckerblume und Apothekenrundschau sollen auch ganz kompentent sein.... grins

Schon interessant, was dieser Thread so hervorbringt und mit welcher Leidenschaft die Anhänger verschiedener Konzepte ihre Meinungen vortragen. Fast wie in den Fotoforen.

Ein völlig subjektives, sachlich kaum begründbares und sicher auch überaus angreifbares Argument möchte ich dennoch beisteuern: Fotografiere nicht mit Joghurtbechern! Die G10 ist keiner. Die D450 und D1000 - von einer unbedeutenden Minderheit inklusive mir selbst empfunden - sehr wohl.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#538133 - 07/10/09 08:04 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: Thomas1976
Eine Kompaktkamera zu kaufen, wie die Canon G10 ist deshlab wahrscheinlich erst einmal nur ein Kompromiss für meine Kanadareise, ich denke aber mal nicht, dass mir dass für die Zukunft reicht.


Die G10 ist (endlich wieder!) eine (noch - im Sinne Groesse) Kompakt-Kamera, die eigentlich keine Wuensche offen laesst, was z. B. EInstellungsmoeglichkeiten, manuelle Programme und darauf gut abgestimmte Bedienelemente angeht.

Klar sie hat noch einen kleineren Chip, man kann keine Wechselobjektive montieren usw. aber ob davon das "reichen" abhaengt weiss ich nicht, bezweifele es aber eher.

IMHO kommen auf dem Weg zur professionelleren Fotografie ganz viele Dinge hinzu, die nix mit einem moeglichst grossen Zoomobjektiv u. ae. zu tun haben, einem moeglichst Lichtempfindlichen Festbrennweiten-Tele, ... Bildgestaltung, das Auge fuer Motive und viele Techniken, die nix mit der Kamera selber zu tun haben, sofern diese sie zulaesst.


Was mich hier aber schon ein wenig ueberrascht, bei den doch deutlichen Rufen nach DSLRs, wie geh es dann bei Euch weiter? Auf einem 150,- Euro Display oder auf einem wirklich kalibriertem System, die Prints schnell bestellt bei xyzFoto.de, oder professionell nachbearbeitet? Dann aber wohl hoffentlich nicht als JPG gespeichert, sondern als RAW, den Workflow in welchem Format auch immer, moeglichst Verlustfrei? - Whow, bin echt uebrrascht, weil ausserhalb von Fotocommunities kenne ich kaum jemand, der das im privaten Bereich so auf sich nimmt. Und jeder, der den Unterschied zwischen DSLR und Kompakt sieht (das glaube ich sogar!), der schaut sich mal z. B. ein professionell aufgenommenes schwarz/weiss auf Mittelformat an und bekomme Traenen in den Augen zwinker


Btw. Thomas ich schliesse mich da eher den Mahnern an, die fragen, ob ein G10 wirklich sinnvoll ist mit 1 Woche Vorbereitung und Deine freimuetigen Bekenntniss Dich doch bisher eher weniger mit der Materie beschaeftigt zu haben. Btw. DA koennte dann schon fast eher eine Consumer-DSLR sinnvoll sein, aber DIE wird Dir "dann" sicher nicht mehr reichen.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#538136 - 07/10/09 08:15 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: haegar]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: haegar
wie geh es dann bei Euch weiter? Auf einem 150,- Euro Display oder auf einem wirklich kalibriertem System, die Prints schnell bestellt bei xyzFoto.de, oder professionell nachbearbeitet? Dann aber wohl hoffentlich nicht als JPG gespeichert, sondern als RAW, den Workflow in welchem Format auch immer, moeglichst Verlustfrei?

RAW - Ansehen auf 19´Monitor mit hoher Auflösung - Bearbeiten - "Entwickeln" und speichern in JPG - RAW löschen (meistens) - Abzüge selber drucken A4(noch) bis 10x15 - Präsentieren mit Biehmer in HD Auflösung.

RAW zu speichern ist begrenzt sinnvoll. Mache ich nur, wenn ich auf gewünschte software keinen Zugriff habe. Monitore zu kalibrieren ist für mich nur eine weitere Art von Des Kaisers neue Kleider. Notwendig, wenn viele Teilnehmer viele Geräte benutzen, Privat verzichtbar, wenn man mit Farbe umgehen kann. Ich stelle einen Monitor und Drucker auf richtige Farb- und Sonstdarstellung auch ohne Geräthilfe ein.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538137 - 07/10/09 08:18 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
Andreas,

wenn ich hier DEINE Fotos sehe, dann haette ich DICH und wohl einige mehr ganz klar von dieser Fragestellung ausnehmen muessen.

Wobei, logisch das RAW wird auf den Rechner uebernommen, dann erfolgt die Bearbeitung, z. B. als PSD oder TIFF (oder was immer verlustfrei ist) und zum Schluss der "Export" nach JPG.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#538140 - 07/10/09 08:24 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: haegar]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
TIF brauchst du eigentlich nur wenn du die Daten an einen professionellen Anwender verschickst, Zeitung, Kalender, Werbungsfritze o.Ä. Die wollen dann TIFs ungeschärft. Aber wenn ich meine Festplatten mit womöglich 16er TIFs vollpacke, sind sie gleich fertig. Das Komprimieren ist schon sinnvoll, finde ich.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538141 - 07/10/09 08:26 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Thomas!
Für mich war ein Entscheidungskriterium gegen eine DSLR, das ich damit keine Videos machen kann (ja, ich weiß, es gibt einige wenige Modelle, die dies nun auch können).
Desweiteren war ein vernünftiger Weitwinkel für mich wichtig. Einige Kameras beginnen ja erst bei ca. 35mm KB Äquivalent.
Gerade das Wechseln der Objektive wollte ich vermeiden, da zum einen wieder mehr Gewicht, zum anderen hat man sowieso immer gerade das jeweils andere Objektiv drauf, bei Schnappschüssen (Bär läuft über die Straße...) ist die Zeit kostbar...

Du schriebst was von bestellen. Warum nicht mal bei einem Fotoladen fragen? Achja, Bielefeld gibts ja nicht mehr, hast ja alles wieder demontiert... grins
Ansonsten hätte es hier in der City und auch anderswo auch gute Fotoläden... schmunzel

Egal welche Kamera, denk auch an das Zubehör, sprich Speicherkarte (z.B. 2x 4gb, lieber die besseren + schnelleren), einen zweiten oder gar dritten Akku (Reisestecker nicht vergessen!), Tasche...
Beim Ladegerät auch den Spannungsbereich beachten!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (07/10/09 08:26 PM)
Top   Email Print
#538142 - 07/10/09 08:28 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo Thomas,

die 1000D ist eine gute Einsteiger-DSLR. Sie hat sogar eine Features die der 450D noch fehlen - die 500D dagegen hat wiederum welche, die der 1000D fehlen. Die Bildqualität unterscheidet sich nicht.

Bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis ist das 1000D-Kit zur Zeit fast unschlagbar. Die Canon-Kit-Objektive sind zwar nicht das Gelbe vom Ei, denen der Kompaktkameras aber dennoch überlegen.

Für den Einstieg in die DSLR-Welt mE ideal. Wenn du dann Erfahrung gesammelt hast und genau weißt, was du brauchst, kannst du immer noch in ein hochwertigeres Objektiv investieren. Bei DSLRs ist das Objektiv wichtiger als der Body.

Egal was es wird: Viel Spaß sowohl mit der neuen Kamera, als auch auf deiner Kanadareise.

PS: Ich persönlich werde auch in absehbarer Zeit (bis ein Umdenken bei den Herstellern stattgefunden hat) keine Kompakte mehr kaufen. Meine nächste wird auch eine DSLR.

Edit: Den Kommentar oben "wenn DSLR dann Nikon" ignorier am Besten einfach. Beide Hersteller liefern sehr gute DSLRs. Ich tendiere zwar auch zu Nikon, schiele aber auf eine andere Klasse (Vollformat).
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (07/10/09 08:31 PM)
Top   Email Print
#538144 - 07/10/09 08:33 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976

Eine Kompaktkamera zu kaufen, wie die Canon G10 ist deshlab wahrscheinlich erst einmal nur ein Kompromiss für meine Kanadareise, ich denke aber mal nicht, dass mir dass für die Zukunft reicht.


Also meine Idee wäre, kauf dir die G10. Verkauf die nach Kanada und mach dich dann in Ruhe schlau.

Warum? Mit der G10 wirst auf Anhieb Du vermutlich vertrauter sein als wie mit einer DLSR. Das Problem als Umsteiger dürfte für dich die erhöhte Notwendigkeit sein, darauf zu achten, wo der Schärfepunkt ist.

Der andere Punkt, die Bildbeurteilung durch den Sucher. Ich fand es damals bei meinem Umstieg nicht schwierig. Aber Erfahrungswerte sind doch sehr hilfreich. Aber ich durfte schon als Kind mit der SLR meiner Mutter hantieren.

Aus Kanada zurück kannst Du dich erneut mit dem Thema auseinandersetzen. So wie Du dich anhörst, ist dir erst einmal wichtig, wie die Farben auf dem Bild sind.

In Kanada kannst Du photographieren wie gewohnt, aber das Ergebnis ist in technischer Hinsicht besser.

Dann kannst Du dich mit dem Thema Photographie in Ruhe auseinandersetzen und feststellen, brauchst Du DSLR oder nicht.

Der große Unterschied ist das Thema Tiefenschärfe. Und da Du Landschaften photographieren willst, bist Du mit einer Kompakten in gewisser Weise besser bedient, weil Du da noch mit einem Blendenbereich arbeiten kannst, der dir bei DSLR verwehr ist. Dann musst Du mit ISO nachhelfen, was aber zu Bildrauschen führen könnte.

GS
Top   Email Print
#538145 - 07/10/09 08:33 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: brotdose]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: brotdose
Nikon! Wenns um SLRs geht.

So ein Q...sch, so ein ausgemachter B......n!!! entsetzt

Wenn man im gleichen Preissegment bleibt, dann sind die Kameras der namhaften Hersteller nahezu gleich in der Qualität und ihrer technischen/fotografischen Möglichkeiten. Sie unterscheiden sich nur in Nuancen. Die eine liegt besser in der Hand, die andere hat den schnelleren Autofokus, die Dritte hat eine Funktion mehr, die keiner braucht und die Vierte hat Standardbatterien.

Grüßle, Ludger

Edited by LudgerP (07/10/09 08:43 PM)
Edit Reason: Entschärft
Top   Email Print
#538147 - 07/10/09 08:35 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: BeBor]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: BeBor
Ein völlig subjektives, sachlich kaum begründbares und sicher auch überaus angreifbares Argument möchte ich dennoch beisteuern: Fotografiere nicht mit Joghurtbechern! Die G10 ist keiner. Die D450 und D1000 - von einer unbedeutenden Minderheit inklusive mir selbst empfunden - sehr wohl.

Unterschreibe ich sofort.

Ludger
Top   Email Print
Off-topic #538148 - 07/10/09 08:35 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: LudgerP]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Hochdruckprobleme?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538149 - 07/10/09 08:40 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Zitat:
Das Problem als Umsteiger dürfte für dich die erhöhte Notwendigkeit sein, darauf zu achten, wo der Schärfepunkt ist.


Die Einsteiger-DSLRs bieten doch vergleichbare Autofokusmodi wie die Kompakten. Wo liegt also das Problem?

Zitat:
Der andere Punkt, die Bildbeurteilung durch den Sucher.


Die verlinkte 1000D hat einen LiveView-Modus. Man kann also zunächst (fast) wie von der Kompakten gewohnt fotografieren.
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
Off-topic #538151 - 07/10/09 08:41 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: iassu
Hochdruckprobleme?

lach Berechtigte Frage - aber keine Sorge, war heute noch beim Internist, alles okay.
Top   Email Print
#538153 - 07/10/09 08:47 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: iassu
TIF brauchst du eigentlich nur wenn du die Daten an einen professionellen Anwender verschickst, Zeitung, Kalender, Werbungsfritze o.Ä. Die wollen dann TIFs ungeschärft. Aber wenn ich meine Festplatten mit womöglich 16er TIFs vollpacke, sind sie gleich fertig. Das Komprimieren ist schon sinnvoll, finde ich.


Nein, DAS stimmt so nicht. Angenommen Du bearbeitest ein Bild nicht in einem Zug durch, sondern machst auch mal Pause und speicherst das Bild, dann verliert es bei jedem Speichervorgang wertvolle(?) Informationen. Die Kompression im JPG ist nicht ein einmaliger Akt, sondern passiert bei jedem Speichern / Anlegen des JPGs (ok, ggf. je nach Programm Abweichungen) Also solange in der Bearbeitung z. B. bei TIFF bleiben und erst wenn fertig als JPG exportieren. Das Original in was auch immer, das fertige JPG behalte ich zumindest, der Rest wandert /dev/null.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#538156 - 07/10/09 08:50 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: haegar]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Natürlich, stimmt. Aber das mache ich nie. Ich bearbeite nur Serien von Aufnahmen, die aber dann jeweils komplett. Wenn ich nicht fertig werde, breche ich nicht mitten in einem Bild ab. Die RAWs werden erst gelöscht, wenn die JPGs ganz fertig sind.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/10/09 08:50 PM)
Top   Email Print
#538158 - 07/10/09 08:55 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ulli82]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: ulli82
Zitat:
Das Problem als Umsteiger dürfte für dich die erhöhte Notwendigkeit sein, darauf zu achten, wo der Schärfepunkt ist.


Die Einsteiger-DSLRs bieten doch vergleichbare Autofokusmodi wie die Kompakten. Wo liegt also das Problem?



Wenn es nicht stimmt, ist die Gefahr der merkbaren Unschärfe höher als bei einer Kompakten.

GS
Top   Email Print
Off-topic #538164 - 07/10/09 09:03 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: LudgerP]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

grins

Edited by brotdose (07/10/09 09:03 PM)
Top   Email Print
#538167 - 07/10/09 09:28 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Wollte mich zurückhalten, aber das geht gar nicht!

Zitat:

Wenn es nicht stimmt, ist die Gefahr der merkbaren Unschärfe höher als bei einer Kompakten.



Gruß Jochen
Top   Email Print
#538168 - 07/10/09 09:30 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: JochenDT]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Was geht garnicht? die Aussage stimmt schon.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538169 - 07/10/09 09:33 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Ja wenn der Chip und die Ansprüche klein sind, dann reicht auch eine Fixfokuslinse wie einst an der Agfa Pocket grins
LG Robert
Top   Email Print
#538172 - 07/10/09 09:43 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Flying Dutchman]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Moooooment grins
Wenn der Chip klein ist, ist auch die passende Objektivbrennweite klein und damit der Schärfebereich groß.
Fixfokusobjektive haben eine schlechte Qualität, sicher. Müßte aber nicht so sein. Habe schon oft ein starkes WW ohne Entfernungseinstellung für auf Reisen herbeigesehnt. Bei f 4 ist doch ab 2m je nach Brennweite alles scharf. So ein Objektiv könnte man preiswert sehr gut auskorrigieren, man hätte unter Verzicht auf Naheinstellungen (eh nicht gerade die Domäne für Superweitwinkel) ein Superobjektiv für vergleichsweise wenig Geld.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538174 - 07/10/09 09:54 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Hallo,

ich hab in der Ausbildung gelernt, dass der zulässige Streuungskreisdurchmesser (nichts anderes ist die Tiefenschärfe) letztendlich vom Vergrößerungsmaßstab des Bildes (Projektions- oder Papierbildgröße) sowie dem Betrachtungsabstand bestimmt werden. Also je größer ich mein Bild vergrößer und je näher ich davor stehe, desto eher sehe ich Unschärfe und desto kritischer muß ich den Tiefenschärfenbereich sehen. D.h. bei gleichem Bildwinkel,gleicher Blende, gleicher Bildgröße und gleichem Betrachtungsabstand ist es egal ob ich mit einem 35er an der APS C Kamera mit dem 50er an der Vollformat-KB oder mit dem 80er an der MF-Kamera fotografiere.

LG Robert

Edited by Flying Dutchman (07/10/09 09:54 PM)
Top   Email Print
#538175 - 07/10/09 09:56 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
JochenDT
Member
Offline Offline
Posts: 189
Hallo,
ich beschränke mich auf den Begriff "Schärfepunkt", was auch immer damit genau gemeint sein soll. Der Autofokus einer DSLR bietet je nach gewähltem Modus/Hersteller/Modell unterschiedliche Einstellungen an, die im Detail eingestellt werden können! Dies zum Nachteil einer DSLR auszulegen und zu sagen, die "Gefahr der merkbare Unschärfe ist höher als bei einer Kompakten" finde ich geht gar nicht! Wenn man eine DSLR als Kompakte betreiben möchte stellt man einfach auf "Auto".

Guß Jochen
Top   Email Print
#538179 - 07/10/09 10:13 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Flying Dutchman]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Das stimmt so einfach nicht. Es ist bekannt, daß Mittelformatbrennweiten bei gleichem Bildwinkel weniger Schärfebereich haben als KB. Ebenso, daß bei Kompakten ein Freistellen durch geringen Schärfebereich schwieriger ist als bei KB Vollformat usw.

Was du meinst, ist der Schärfeeindruck beim Betrachten eines fertigen Bildes. Der Schärfebereich bei der Aufnahme ist definiert durch den Abbildungsmaßstab und der ist definiert durch die Brennweite und die Entfernung. Der Bildwinkel spielt hierbei keine Rolle, das stimmt.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/10/09 10:24 PM)
Top   Email Print
#538180 - 07/10/09 10:14 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: JochenDT]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Gebe dir recht.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538193 - 07/11/09 04:54 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: JochenDT]
StephanZ
Unregistered
Und wenn man nicht merkt, dass der Schärfepunkt falsch liegt, sind die Wirkungen sichtbarer als bei einer Kompakten.

Bei einer Kompakten kann man auch schon mal mit einer 2,8 Blende photographieren, ohne zu merken, dass es so etwas wie Tiefenschärfe gibt. Also sollte man die Schärfepunkte kontrollieren.

Ich habe bei meinem Umstieg nicht schlecht darüber gestaunt.

Die Automatikprogramme bereinigen zwar das Blendenproblem und Tiefenschärfenprblem. Aber da der OP das IS System gewohnt ist und er dieses bei der Canon-DSLR nicht nutzbar ist, außer mit entsprechendem Objektiv, wird er halt in anderen ISO-Bereichen photographieren müssen. (Außer die werden mittlerweile auch automatisch eingestellt).

Ich bleibe bei der Grundaussage, das Handling bei einer Kompakten ist etwas anders als bei einer DSLR. Und der OP wird sich uneingearbeitet auf anderer Art und Weise über mißglückte Bilder ärgern.

Das Dumme an der ganzen Situation ist, er wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit so oder so ärgern.
GS
Top   Email Print
#538198 - 07/11/09 06:29 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Hallo Stephan,

das sehe ich ähnlich.
Daher würde ich auch nicht empfehlen ohne Erdahrung gleich mit der DLSR nach Kanada zu fahren.

Da die G10 aber so teuer wie eine DSLR würde ich vielleicht eher eine PANA FZ-28 empfehlen,
ohne diese je Benutzt zu haben. Hat gute Kritiken und ist recht günstig.

Oder willst Du meine G7 kaufen?

...und eine SLR vermisse ich derzeit nicht. Meine analoge verstaub im Schrank....

Gruß

Olaf

Edited by olafs_traveltip (07/11/09 06:37 AM)
Top   Email Print
#538203 - 07/11/09 07:08 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Guten Morgen,
ich finde die Diskussion um Details für Thomas nicht zielführend. Ihm geht es doch einzig und alleine darum, ob er sich für seine Reise nach Kanada auch eine DSLR anschaffen kann ohne, dass er wegen der komplizierteren Technik schlechte Bilder befürchten muss.
Und diese Frage lässt sich imho sehr einfach beantworten: kann er.
Wer bisher ausschließlich mit einer Kompakten in einem der Automatikmodi fotografiert hat, wird auch mit den Automatikmodi der aktuellen Spiegelreflexgeneration zurecht kommen. Ich habe bisher in meinem Bekanntenkreis niemanden erlebt, der mit den Ansprüchen eines Hobbyfotografen in das Thema DSLR eingestiegen ist. Erst mit dem vorhanden sein einer DSLR wurden im Laufe der Zeit die zusätzlichen Möglichkeiten der Bildgestaltung entdeckt und auch angewendet. Noch nie hat sich jemand darüer beschwert, dass er mit einer DSLR andere Werte einstellen muss als mit seiner Kompakten schon alleine, weil die meisten bis zum Besitz einer DSLR noch nie Blende und Zeit von Hand eingestellt hatten. (Der Großteil wusste nicht mal was "Blende" eigentlich ist). Mehr als Blenden oder Zeitautomatik hatte keiner benutzt und das kann eine DSLR mindestens genauso gut wie eine Kompakte.

Wenn Thomas also vor hat in Zukunft sich eingehender mit der Fotografie zu beschäftigen spricht in meinen Augen absolut gar nichts dagegen auch schon vor seinem Urlaub eine DSLR zu erwerben.
Die von Thomas angesprochene Canon 1000D ist für den Einstieg sicher gut geeignet. (Auch wenn ich, als Nikon Spezi, ihm natürlich gerne eine Nikon empfehlen würde ;)) Für den Anfang würde ich ihm dazu ein Universalzoom à la Sigma 18-200 DC OS empfehlen, damit hat er im Rahmen seines Budgets eine gute Anfängerausrüstung. Er wird sich damit über die deutlich kleinere Anfangsbrennweite freuen und über das deutlich bessere Rauschverhalten im Vergleich zu seiner Ixus. Genau das wird ihm die im Anfangsposting gewünschten besseren Landschaftsbilder bescheren ohne, dass er im Vergleich zur Kompakten irgendwelche Nachteile bis auf größeres Volumen und Gewicht in Kauf nehmen muss.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#538207 - 07/11/09 08:14 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ulli82]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: ulli82
Zitat:
Das Problem als Umsteiger dürfte für dich die erhöhte Notwendigkeit sein, darauf zu achten, wo der Schärfepunkt ist.


Die Einsteiger-DSLRs bieten doch vergleichbare Autofokusmodi wie die Kompakten. Wo liegt also das Problem?

Zitat:
Der andere Punkt, die Bildbeurteilung durch den Sucher.


Die verlinkte 1000D hat einen LiveView-Modus. Man kann also zunächst (fast) wie von der Kompakten gewohnt fotografieren.

Super- genau dafür braucht man das Feature!! Mein Tip dazu: noch ein Stativ und ein schwarzes Tuch, und man kann fotografieren, wie zu den glorreichen Zeiten, als die Fotografie noch Photographie und nicht Knipsen durch Hinz und Kunz war....
Top   Email Print
Off-topic #538208 - 07/11/09 08:22 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: jan13]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Moin,

ne ich hätte das LCD-Display gerne auf der Oberseite der Kameras mit Faltlichtschacht und einschwenkbarer Lupe wie bei der Rollei oder Hassi und wahlweise mit seitenverkehrtem Bild grins
LG Robert
Top   Email Print
#538211 - 07/11/09 08:34 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: StefanTu]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Könnte man- die D40 liegt in eingen Doofmärkten mit Kit zu 250€ rum...
Top   Email Print
Off-topic #538212 - 07/11/09 08:39 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Flying Dutchman]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
In Antwort auf: Flying Dutchman
Moin,

ne ich hätte das LCD-Display gerne auf der Oberseite der Kameras mit Faltlichtschacht und einschwenkbarer Lupe wie bei der Rollei oder Hassi und wahlweise mit seitenverkehrtem Bild grins
in diesem Fall wäre ein zweites Objektiv und ein zweiter Chip stilechter- geht doch nix über die zweiäugigen Rolleis... grins
Top   Email Print
#538213 - 07/11/09 08:41 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: jan13]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Was mich auch als eingefleischten Nikonisten an den Einsteiger Nikons nervt ist das Kastraten Bajonet ! Da laufen vernünftig nur die AFs Nikkore. Das macht den Ausrüstungsupgrade durch Fremdobjektive oder Gebrauchtware nicht einfacher.
LG Robert
Top   Email Print
#538225 - 07/11/09 09:15 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: StefanTu]
frando
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 342
Hallo,

wenn ein Profifotograf auf Urlaub geht, wird er wahrscheinlich den ganzen Krempel, mit dem er seine Arbeit macht zu Hause lassen, sonst wäre es kein Urlaub. Eine Kamera würde er aber dennoch mitnehmen, vermute ich einmal. Dafür ist die Canon G10 perfekt geeignet. Den besten Rat hat Thomas, meiner Meinung nach, deshalb hier schon bekommen: Die G10 kaufen und wieder verkaufen, wenn er damit nicht zufrieden ist. Dem schließe ich mich an.

Ich habe den Markt gründlich durchforstet und bin, am Ende dieser Mühe, nach ungefähr einem halben Jahr also, auf die G9 gekommen. Nicht ganz unbeeinflusst von meinem Freund, der, so wie ich, auf Qualität viel Wert legt und in Bezug auf Fotografie sagt: Canon! Ich bin allerdings ein Anhänger von Nikon und habe deshalb auf die Nikon P6000 gewartet, die noch nicht auf dem Markt war. Als diese endlich greifbar auf dem Markt war, ich die beiden in die Hand nehmen und unmittelbar vergleichen konnte, fiel die Entscheidung sofort und unmittelbar. Im Vergleich zur Canon, diese liegt einfach gut und viel besser in der Hand, ist die Nikon ein nettes Spielzeug (GPS u.a.) was mich als Nikon Anhänger nun wirklich enttäuschte, denn nichts mag ich weniger als Spielzeug! (Vor fünf Jahren habe ich mir noch eine Nikon FM3a gekauft, weil diese auch ohne Strom funktioniert. Seither damit ganze 2 Filme verbraucht) Meine uraltkompakte Olympus XA (2,8/35) ist nämlich einfach praktischer, leichter, deshalb immer dabei, und macht ganz hervorragende Bilder. Freilich unter der Voraussetzung, dass ich selbst einmal einen guten Moment und damit das Glück habe, ein gutes Motiv auch zu sehen, was leider allzu selten vorkommt.

Glück hatte ich aber auch, dass ich zuletzt auf einen wirklich kompetenten alten Hasen (bei Saturn) gestoßen bin, der mir geraten hatte, ich solle noch auf die G10 warten, die demnächst auf den Markt kommen würde. Als sie endlich da war, habe ich sie gekauft.

Zwei Dinge stören mich an der Kamera, würden mich aber an jeder anderen, hochwertigen Kamera, ob digital oder kompakt, ebenfalls stören: Das ist der hohe Stromverbrauch. Man braucht sofort einen zweiten Akku (60.--Euro) weil der Strom natürlich gerade dann ausfällt, wenn man noch das eine, das ganz besondere Bild machen will, aber leider, leider nichts mehr geht. Das andere ist eine 300 (dreihundert!) Seiten starke Bedienungsanleitung, die natürlich in einer DVD daherkommt und die man sich dann selbst ausdrucken darf. Sich da durchzuackern ist was für Leute, die gerne spielen. Ich nutze die Auto Funktion.

Gruß Franz


Edited by frando (07/11/09 09:19 AM)
Top   Email Print
#538227 - 07/11/09 09:30 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Flying Dutchman]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Wieso betrifft das nur die Einsteigernikons? das geht hoch bis zur D90- erst die D200f und die D1ff haben den Blendenmitnehmer... Ist übrigens kein D-Problem, auch in den späten Plaste-Fs hatte man so einen Mist gemacht. (Wirklich- was Nikon nach der F3 so auf den Markt gebracht hat träller)
Du meinst aber wohl den Schraubenzieher- das ist natürlich eine unsinnige Idee von Nokin gewesen. Allerdings bemängelt das bei Canon und Co. ja auch keiner...
@ Franz- Automatikfunktionen SIND Spielzeug!!! lach

Edited by jan13 (07/11/09 09:32 AM)
Top   Email Print
#538234 - 07/11/09 09:46 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: jan13]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Moin Jan,

ja ich meine den AF-Antrieb in der Kamera.

Das ein D40 Käufer noch MF-Nikkore hat und verwenden will bzw sich welche gebraucht kaufen möchte ist ha eher unwahrscheinlich, von daher läßt sich der fehlende AI-Mitnehmer ja noch verschmerzen. Wobei ich deiner Meinung bin, daß die D70/80/90 einen AI Mitnehmer haben müßten !

Warum man aber einen Einsteiger so wunderbare Objektive wie das 1,8/85mm das 60m Macro oder das wirklich gute und inzwischen gebraucht sehr günstige 2,8 80/200mm der ersten Generation vorenthält böse

Und versuch mal durch den Minisucher einer D40 ein 2,8 /180mm scharfzustellen grins
Die Sucher einer F3HP oder F801s sind dagegen Cinemascopkino !

Ich wäre auch durchaus an einer kleinen Nikon als Zweitgehäuse fürs grobe oder zum Familieneinsatz interessiert, aber was nützt es, wenn ich daran nur mein DX Standardzoom sinnvoll betreiben kann.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#538235 - 07/11/09 09:50 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Thomas, mach keinen Fehler und kauf eine echte Spiegelreflex mit wechselbarem Objektiv. Auch, wenn Du diese Möglichkeit derzeit nicht brauchst, es ist gut, sie zu haben. Mit Kompakt- oder Kompromisskameras kommst du früher oder später an die technischen Grenzen. Mir jedenfalls hat ein Urlaub nur mit Standardobjektiv gereicht (die anderen, die ich natürlich mithatte, hat jetzt ein anderer).
Ob Du später die Originaldateien löschst, das ist noch ein anderes Schlachtfeld, bis dahin kann die Bielefeldverschwörung noch oft aus der Mottenkiste geholt werden. Dass jpeg aus meiner Sicht ein reines Vorfürvormat ist, habe ich schon irgendwann mal fallengelassen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#538241 - 07/11/09 10:04 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Flying Dutchman]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Das 2,8/180 wird bei mir an der D300 genutzt- geht soweit ganz gut- i.O. der Sucher ist um Welten besser. In Foren wird das dennoch als unmöglich bezeichnet- gut so, kommt man preiswerter an solche Perlen. Schwieriger zu fokussieren finde ich perönlich aber so was wie das 1,8/85 (Vor-AI auf AI umgebaut). Ich stört an sich sogar an der D300 die fehlende Klappmöglichkeit des Mitnehmers (wie bei der F3). Und der kleinere Sucher , aber das ist eine andere Geschichte. Dumm ist an der fehlenden AI- Unterstützung ja, daß die Belichtungsmessung nicht mal rudimentär funktioniert. Motorlose AF-Objektive gehen ja wenigstens irgendwie manuell zu fokussieren- die Zooms in der Preisklasse sind auch nicht so lichtstark, daß es kritisch wär.... (Bei meinem Ausflug in die C-Welt hatte ich den Effekt, daß ich mit dem 18-200er Sigma bei ungünstigen Umständen lieber manuell fokussierte, als das AF-Modul der 20D raten zu lassen- es ging schneller und war zielgenauer...)
Top   Email Print
#538247 - 07/11/09 10:19 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: jan13]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Ja ich hab mir dann eine D200 gegönnt, als die im Abverkauf war. So kann ich nun meine 2 Ai Scherben und meine AF-Nikkore der 1. und 2 Generation von Ende 80er / Anfang 90er mit dem größtmöglichen Funktionsumfang weiterverwenden.

Non-Ai-Nikkore sind wohl an keiner Kamera nach der F4 mehr zu verwenden ?! Da muß dann der Dremel ran grins
Da hab aber nie welche besessen. Als ich mit dem Fotografieren anfing, war die Ai Kupplung schon 10 Jahre etabliert.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#538354 - 07/11/09 08:27 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Smudo
Member
Offline Offline
Posts: 29
Hallo,

also ich persönlich würde zur Panasonic LX-3 greifen. Gerade für Landschaftsaufnahmen ist das Weitwinkel (24mm KB) optimal. Außerdem ist die Bildqualität vorr. höher, da der Chip größer ist (1/1,63" bei 10,1MP gegenüber 1/1,7" bei 14,7 MP) und das Objektiv lichtstärker. Ein 2,5fach Zoom ist bei der Qualität meistens einem 5fach Zoom auch überlegen.

So wie die Hersteller bei den drahtlosen Fahrradcomputern auf dem Holzweg sind, sind sie es bei den Digicams mit ihrem Mehr-Megapixel-auf-kleinem-Sensor-Wahn. Was bei einer Digicam zählt ist großer Sensor! Je größer desto besser!!! Bei meiner Canon 5D mit Vollformatsensor kannst Du die Bilder mit ISO 1600 noch sehr gut gebrauchen. Auch ISO 3200 ist noch okay. Und das ist schließlich DER Vorteil der Digitalfotografie, oder?

Wenn Du mal in Fotoforen schaust (www.dforum.de), dann wirst Du außerdem feststellen, dass die LX-3 überall wärmstens empfohlen wird, die G10 dagegen eher nicht.

Zudem ist die LX-3 haptisch auch sehr hochwertig verarbeitet.

Grüße
Udo (der keine Provisionen von Panasonic erhält und ansonsten auch Canon-Fan ist.)
Top   Email Print
#538385 - 07/11/09 11:57 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Smudo]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Wie wärs denn mit einer Sigma DP mit APS-C-Detektor?
Top   Email Print
Off-topic #538504 - 07/12/09 03:54 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: jan13]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Was soll dieser Sarkasmus? Hier geht es um eine Kamera für einen Einsteiger, der sich erst später tiefer in die Materie einarbeiten möchte. Und genau ihm helfen diese Features. Wenn du sie unnötig findest - schön. Doch das hilft hier nicht weiter. Also halte dich bitte zurück!
Lieber Gruss, Matthias

Edited by ulli82 (07/12/09 03:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #538505 - 07/12/09 04:05 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: ulli82]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Mal ehrlich, welchen Vorteil soll man bei einer SLR von Live-View im Normalbetrieb haben? Spätestens mit einem ordentlichen lichtstarken Zoom vorn dran macht man damit das 30ste Bild nicht mehr entspannt. Und der Sucher erlaubt die schnelle Beurteilung des Bildes eher.
Dazu ist der Akku schneller leer und der AF langsamer (außer wohl bei manchen Sonys).
Kurz und gut- Kompakt und SLR-Live-View sind nicht so unbedingt vergleichbar...
Wer aber auf elektronische Sucher oder Live-View aus ist und dennoch eine Systemkamera haben will, könnte ja auch mal einen Blick auf die Panasonic G1 oder die Oly E-P1 werfen.

Edited by jan13 (07/12/09 04:09 PM)
Top   Email Print
#538526 - 07/12/09 05:40 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: jan13]
31di05
Member
Offline Offline
Posts: 41
Hallo,
reichlich spät, aber doch ehrlich, nun auch noch meinen Senf zu dieser Diskussion, um bei der Wahl eine Reisekamera Hilfestellung zu leisten.
Ich habe 2 Kompakte von Canon, eine S3IS mit 6 MP und 12x Zoom (Bridgekamera) und eine G9 mit 12 MP und 6x Zoom (Kompaktkamera). Die G9 kostet derzeit im Internet ca. 350 Euro, der derzeit aktuelle Nachfolger die G10 (14 MP, 5x Zoom) ca. 410 Euro.
Ich bin mit beiden Kameras sehr zufrieden, gerade auf Reisen sind sie unschlagbar, was Handhabung, einfache und logische Menüstruktur, solide Verarbeitung, leichte Transportierbarkeit, Schnelligkeit und die fotografisch-technischen Möglichkeiten betrifft, z.B. Video im VGA-Format. Für persönliche Erinnerungen ist das m. E. auch ausreichend.
Zur Bildqualität: Mit der S3IS kann ich Fotos bis etwa 30x45 cm auf Papier exzellent ausbelichten lassen, mit G9 sicher bis zur Größe A2 (45x60 cm). Was will man mehr? Ich behaupte sogar: Die Porträts meiner Enkel kann man auch mit einer DSLR nicht besser erzielen. Die G9 zeichnet noch detaillierter dank der erhöhten Auflösung. Mit einer G9 oder G10 macht man beim Kauf keinen Fehler, es sei denn man legt Wert auf mehr Zoom, Videos mit HD-Auflösung oder die Möglichkeiten bei schlechtem Licht noch zu Fotos zu kommen (Domäne einer DSLR).
Gruß
Gerhard
Top   Email Print
#538539 - 07/12/09 07:07 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: 31di05]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Hi Leute,

nach ausgiebigen Testen gestern im Fotogeschäft in Bielefeld habe ich mich nun entschieden mir für die Kanadareise doch eher eine Kompaktkamera zu kaufen.

Der Grund ist folgender:

Ich möchte nicht Hals über Kopf mir eine Spiegelreflexkamera kaufen, eher nach der Reise. Dann habe ich viel mehr Zeit mich in das komplexe Thema einzuarbeiten und mich noch besser zu informieren. Da meinte auch der Fotohändler. Er meinte auch, dass eine Kompaktkamera wie die G10 für meine Zwecke absolut ausreichend ist, ich will ja meine Fotos in keinem Buch oder Prospekt veröffentlichen. Eine Spiegelreflexkamera intersiiert mich sehr, aber ich bin momentan mitten in der Reisevorbereitung und habe so kaum Zeit mich in das Thema einzuarbeiten. Mit der Canon G10 komme ich klar, da ein Kumpel von mir die gleiche Kamera hat, und das Menü der Canonkameras sind fast alle gleich.

Als Alternative habe ich diese http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FZ28E...cm_cr_pr_sims_t Kamera im Blick. Ich habe jahrelang auf der Arbeit mit einer Panasonic Lumix gearbeitet, auch hier ist das Menü sehr ähnlich.

Der Vorteil bei der FZ-28 ist, dass die Kamera auch HD Videos aufnehmen kann, allerdings ist die Tonqualität wohl sehr miserabel. Aber braucht man das bei kleinen Landschaftsvideos??

Hat von Euch ansonsten einer die Panasonic FZ28? Wie sind Eure Erfahrungen damit? Die Kamera passt auch eher in meinen Preisrahmen.

Wenn ich mit der Kompaktkamera nicht zufrieden bin, kann ich sie nach der Tour immer noch verkaufen, allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein "richtiger" Reiseradler auch eine 2. Kamera braucht.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#538542 - 07/12/09 07:14 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: 31di05]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Was will man mehr? Ich behaupte sogar: Die Porträts meiner Enkel kann man auch mit einer DSLR nicht besser erzielen.

Man muss aber dazu sagen, dass Portrait- und Gruppenaufnahmen genau das sind, worauf Kompaktknipskisten ausgelegt werden. das optische System ist für etwa fünf Meter Aufnahmeabstand korrigiert. Richtig auffällig wird das bei der Auflösung auf unendlich, also bei Landschaftsaufnahmen. Gerade deshalb sind viele mit Kompaktkameras auf Reisen unzufrieden - und hier liegt die Domäne der einäugigen Spiegelreflex.

Falk, SchwLAbrt
Top   Email Print
Off-topic #538546 - 07/12/09 07:29 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: 31di05]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Mmh, also die S3 ist bei mir der Grund warum ich zur Zeit keine kompakte mehr will. Mehr als ISO200 ist unbrauchbar. Und das hat sich auch bei den Nachfolgern nicht verbessert - eher noch verschlechtert. Nur ein Punkt der langen Mängelliste dieser Kamera traurig
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#538547 - 07/12/09 07:30 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Thomas1976
allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein "richtiger" Reiseradler auch eine 2. Kamera braucht.

Aus dem Grund nehme ich diesmal für eine Reise auch beide Kameras mit: die Canons EOS 400 und die Canon Powershot S80. Mit der S80 kann ich noch Videos drehen und sie dient im Notfall als Ersatz, bzw. bei Anlässen, wo man eine kleine, unauffällige Kamera braucht.
Das gute ist, beide Kameras nutzen den selben Akkutyp, d.h. man braucht nur ein Ladegerät.

Gerade die Einsteiger-DSLR entwickeln sich da aber auch weiter, die EOS 500 kann auch schon Videos drehen.

Egal was du kaufst, kauf dir eine Kamera, die möglichst weit verbreitet ist. Dann fällt es wesentlich leichter Ersatzteile, Zubehör und Akkus zu bekommen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#538551 - 07/12/09 07:35 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: HyS]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,155
Also um so mehr ich mich in das Thema Photographie einlese, umso mehr interessiert es mich, und ich will mehr davon wissen. Also ein DSLR steht ganz oben auf meiner Liste, aber nicht mehr 10 Tage vor so einer großen Reise.

Ich tendiere im Moment zu der Panasonic FZ-28, die Kritiken sind in den Testberichten gut, sie macht wohl gute Bilder (selbstverständlich nicht mit einer DSLR zu vergleichen), kann kleinere HD-Videos machen und ist mit ca. 300€ noch erschwinglich. Ich finde den Preis der G10 einfach zu hoch, und ich denke mal dass die Bilder nur geringfühig besser sein werden.

Sollte mir die Kompakte nicht gefallen, dann verkaufe ich sie wieder nach der Tour.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#538559 - 07/12/09 08:26 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
Smudo
Member
Offline Offline
Posts: 29
Ich denke die Entscheidung ist vernünftig. Und die Panasonic tut es sicher.

Egal welche Kamera Du (später) dann kaufst, im Zweifelsfall immer diejenige mit dem größten Sensor aus der jeweiligen Klasse wählen (genauer gesagt Sensorfläche pro Pixel). Es gibt zwar noch andere Kriterien, aber meiner Ansicht nach ist das enorm wichtig um rauschfreiere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu bekommen. Und lieber brauchbare 10MP als verrauschte unbrauchbare 15MP... Na gut, der Autofokus sollte natürlich auch zuverlässig funktionieren, denn unscharfe 10MP helfen auch nix. Naja, die Canon 5D kann ich jedenfalls empfehlen und die gibts gebraucht sicher mittlerweile auch günstig.

Grüße
Udo
Top   Email Print
#538591 - 07/13/09 12:09 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Thomas1976]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: Thomas1976
Ich tendiere im Moment zu der Panasonic FZ-28, die Kritiken sind in den Testberichten gut, sie macht wohl gute Bilder (selbstverständlich nicht mit einer DSLR zu vergleichen), kann kleinere HD-Videos machen und ist mit ca. 300€ noch erschwinglich. Ich finde den Preis der G10 einfach zu hoch, und ich denke mal dass die Bilder nur geringfühig besser sein werden.

Testfazit ColorFoto: FZ-28: Bildqualität ISO 100 52,5 Punkte, bei ISO 400 42,5; Auflösung 801 bis 1155 Linienpaare; Rauschen 14/7,5 Punkte (von 15)
G-10: 65,5/55,5; Auflösung 1151 bis 1543 LP; Rauschen 14,5/10,5

Das sind schon kleine Welten dazwischen. Vorteil Lumix: 3x soviel Tele. Also den Mehrpreis ist die Canon sicherlich wert.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538599 - 07/13/09 06:25 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
Smudo
Member
Offline Offline
Posts: 29
Ob man diese so wunderschön quantifizierten Testergebnisse ernst nehmen soll, bleibt ja jedem selbst überlassen... Auch die tollen "Bestenlisten" sind immer wieder ein Schmankerl. Naja, als ich noch jung war hab ich die auch auswendig gelernt.

Grüße
Udo
Top   Email Print
Off-topic #538607 - 07/13/09 06:57 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: Smudo]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: Smudo
Naja, als ich noch jung war hab ich die auch auswendig gelernt

Und jetzt hast du Gedächtnisprobleme? lach
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#538611 - 07/13/09 07:02 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: iassu

Testfazit ColorFoto: FZ-28: Bildqualität ISO 100 52,5 Punkte, bei ISO 400 42,5; Auflösung 801 bis 1155 Linienpaare; Rauschen 14/7,5 Punkte (von 15)
G-10: 65,5/55,5; Auflösung 1151 bis 1543 LP; Rauschen 14,5/10,5

Das sind schon kleine Welten dazwischen. Vorteil Lumix: 3x soviel Tele. Also den Mehrpreis ist die Canon sicherlich wert.


Hmm! Bei CloFo und FoMag hat man leider häufig den Eindruck, dass es ausgelagerte Organe der Marketingabteilung eines großen Kameraherstellers sind, die mit dicken Canonen auf den Wettbewerb schießen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (07/13/09 07:03 AM)
Top   Email Print
#538619 - 07/13/09 07:22 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: BeBor]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
In Antwort auf: BeBor
Hmm! Bei CloFo und FoMag hat man leider häufig den Eindruck, dass es ausgelagerte Organe der Marketingabteilung eines großen Kameraherstellers sind, die mit dicken Canonen auf den Wettbewerb schießen.

Dein Eindruck mag stimmen oder nicht. Aber es wäre doch merkwürdig, wenn bei der jüngeren Kamera mit um die Hälfte mehr Pixel und größerem Sensor kein wesentlicher Unterschied festzustellen wäre, oder? Um letzteren ging es. Außerdem ist es eh egal, der Thomas wird sich in seiner Hektik das kaufen, was ihm unter den gegebenen Umständen zusagt, und da dürften jetzt kaum noch solche Feinheiten eine Rolle spielen, sagt er ja selber. Wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg, klasse Motive und jederzeit das Bewußtsein, wo er im eiligen Moment die Kamera verstaut hat lach
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/13/09 07:25 AM)
Top   Email Print
#538622 - 07/13/09 07:31 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo!
In Antwort auf: iassu
Also den Mehrpreis ist die Canon sicherlich wert.

Diese Aussage bestätigt mir der Bilderthread der G10 im DSLR-Forum auch.
Ausserdem besteht beim Kauf einer G10 die Möglichkeit, falls man mit ihr zufrieden ist, auf den Kauf einer DSLR verzichten zu können.

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
Off-topic #538625 - 07/13/09 08:29 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: iassu]
Smudo
Member
Offline Offline
Posts: 29
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Smudo
Naja, als ich noch jung war hab ich die auch auswendig gelernt

Und jetzt hast du Gedächtnisprobleme? lach

Ich habe mittlerweile Probleme mit diesen Werbeblättchen. Manche lassen sich ja auch im "hohen" Alter noch davon an der Nase rumführen...

Wobei die G10 vermutl. tatsächlich besser ist. Aber die ist ja auch preislich in einer anderen Liga. Ich würde mir keine der beiden holen sondern die LX-3.
Top   Email Print
#538632 - 07/13/09 09:08 AM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: zulu]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Servus,
Bildqualität ist ohnehin mehr eine Frage der persönlichen Erwartungen als real messbar. Ein Versuch meiner Mutter anhand einer Aufnahme des selben Objekts mit dem selben Objektiv aber einmal mit D70 und einmal mit D300 deutlich zu machen, wo die Vorteile der neuen Kamera liegen ist kläglich gescheitert. Sie schaut einfach nicht so auf die Details sondern sie interessiert nur der Gesamteindruck. Schon da finde ich die 300er deutlich besser, aber meiner Mutter scheint dies nicht aufzufallen. Ähnliche Erlebnisse hatte ich auch mit Leuten aus meinem Bekanntenkreis.
Ich kann mich da auch nicht ausnehmen. Laut diverser Publikationen schleppe ich den größten Objektivschrott den man kaufen kann durch die Gegend, meine Kameras sind beide Krücken und trotzdem bin ich mit den Ergebnissen bisher (meist) zufrieden gewesen.

Es hilft wohl nichts. Thomas wird sich seine Kamera am besten im Laden nach ausführlichem Probieren selbst aussuchen.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#538782 - 07/13/09 07:06 PM Re: Canon G10 - Eure Erfahrungen [Re: StefanTu]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Das gelingt mit mit Canon 20D und Nikon D300 auch nur bedingt- aber von der Bedienung und ähnlicher Merkmale.... Da liegen die großen Unterschiede.
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de