Kann leider nichts zu Manitou sagen, hatte aber mit einer Marzocchi TXC das gleiche Problem. Füllmenge und Ölviskosität gehören eigentlich in die Bedienungsanleitung, werden aber gern verschwiegen. Das soll wahrscheinlich Werkstattaufträge sichern und vor Reparaturfehlern schützen. Zunächst würde ich eine Anfrage bei Manitou bzw. dem zuständigen Service versuchen. Von
Manitou gibts immerhin das Handbuch mit der Ölmengenangabe.
Laut einem MTB-Forumsbeitrag werden Federgabeln ab Werk (meistens) mit Öl mittlerer Viskosität ausgeliefert, was dann auch nur bei Durchschnittswerten optimal funktioniert (Fahrergewicht, Vorderrad-Hinterrad-Gewichtsverteilung, Fahrstil...). Die TXC war völlig überdämpft, was sich durch ein Öl niedriger Viskosität (WD5) etwas gebessert hat. Weil die Standardabstimmungen selten passen, lohnt sich Fahrwerkstuning immer.
Ohne einen Glaubenskrieg lostreten zu wollen, würde ich immer spezielles Gabelöl verwenden. Öl ist eben nicht gleich Öl. Bei 2x90 ml Original-Füllmenge für die TXC reicht der Liter für 11,50 EUR einige Jahre. Habe mich für
Motorex entschieden. Alternativ
RockShox . Für Wartung teurer Gabeln, Dämpfer oder individuelle Fahrwerksabstimmung gibts auch Spezialfirmen, wie z.B.
Toxoholics ,
Reset-racing oder die Firma
Lars Roscher in Dresden .