International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (tuxfan1), 636 Guests and 875 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#536460 - 07/04/09 05:34 PM Softshell Jacke von Maul
faltblitz
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 815
Hallo,

ich suche für Touren eine brauchbare Windjacke, die genügend Wind draußen lässt, aber auch viel Wasserdampf raus. Grundsatzdiskussionen dazu gab es letzter Zeit genügend... zwinker ...deshalb hier kurz und knackig: Kennt jemand diese Jacke?
Falls ja: Wie ist die Qualitat, wie der Tragekomfort, wie wird der Wind abgehalten, wie stark oder wenig steht man darin im Schweiß zwinker

Danke schon mal und viele Grüße
Christoph
Top   Email Print
#536610 - 07/05/09 03:10 PM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: faltblitz]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Ich hab die Jacke nicht in freier Wildbahn gesehen. Das spezifische Material ist mir auch unbekannt. Allgemein kann man sagen, dass es eine recht große Bandbreite der Materialien im Softshell-Bereich gibt.
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print
#536612 - 07/05/09 03:25 PM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: ZaphodDU]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: ZaphodDU
Allgemein kann man sagen, dass es eine recht große Bandbreite der Materialien im Softshell-Bereich gibt.
...
Und eine ähnlich große Bandbreite im Schwitzverhalten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#536613 - 07/05/09 03:28 PM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: StephanBehrendt]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: ZaphodDU
Allgemein kann man sagen, dass es eine recht große Bandbreite der Materialien im Softshell-Bereich gibt.
...
Und eine ähnlich große Bandbreite im Schwitzverhalten.


Das wollte ich damit implizieren zwinker

Es geht wirklich bei "Plastiktüte" los und endet bei "nicht mehr winddicht".
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print
#537155 - 07/07/09 11:44 AM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: faltblitz]
faltblitz
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 815
Weil es diese große Bandbreite gibt, frage ich ja... zwinker

Schade, dass keine Praxiserfahrungen gepostet werden, besonders zur "Atmungsaktivität".

Die Jacke selbst macht bei Begutachtung einen Guten, hab sie im Laden angesehen und anprobiert etc. Verarbeitung okay, Gewicht mittelmäßig, dehnbar. Wirkt etwas technisch, trotzdem stadttauglich.
Nur die Weiteneinstellung der Bündchen ist etwas steif.

Christoph
Top   Email Print
Off-topic #537168 - 07/07/09 12:52 PM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: faltblitz]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Find ja immer wieder die Homepage von Lauche und Maas so Oldschoolmäßig geil :-)
Gruß, Berti
Top   Email Print
#537185 - 07/07/09 02:07 PM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: faltblitz]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,559
Hallo Christoph,

na dann frage die Leute im Laden halt, wie die die Jacke einschätzen. Ich kenne zwar den Laden in Jena nicht, aber wenn er nur etwas mit dem Laden in München gemein hat, dann kann man sich auf die Empfehlungen verlassen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#537193 - 07/07/09 02:51 PM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: faltblitz]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,727
Hallo Christoph,

meiner Erfahrung nach sind Softshell-Jacken für den Alltag prima. Für Radtouren aber zu unflexibel. Zur Uni fahr ich gern mit Softshell, wenns die Temperaturen erfordern. Dafür muss es dann auch nicht das beste verfügbare Modell sein. Ich habe eine Columbia, die bzgl. Atmungsaktivität sich zwar nicht gerade mit Ruhm bekleckert, im Alltag aber dennoch eine gute Figur macht.

Für Radtouren nehme ich sie nicht mehr. Da gibt es bessere Alternativen. Wenns darauf ankommt, dass der ganze Oberkörper vor Wind geschützt wird (kommt nur sehr selten vor, bisher nur auf langen Abfahrten erlebt) wird die Regenjacke angezogen, die man eh dabei hat (und da dies bei mir wie erwähnt nur auf Abfahrten nötig ist, ist auch die Atmungsaktivität zweitrangig). In allen anderen Fällen, in denen Auskühlung durch Wind droht, nehme ich eine Windstopper-Weste (mit Netzrücken). Die schützt hinreichend und bzgl. Atmungsaktivität jeder Softshell oder Windjacke haushoch überlegen. Und preiswerter (bei vergleichbarer Beschichtung/Membran) ist sie auch noch. Zudem nimmt sie deutlich weniger Platz weg. Wenn Isolation gefragt ist, zieh ich die dünne Fleece-Jacke drunter, die ebenfalls zur Standardausrüstung bei mir gehört.

Ist sicherlich kein Allheilrezept für Jedermann, aber sicher eine Überlegung Wert.

Grüß mir Jena lieb von mir zwinker
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#538922 - 07/14/09 11:01 AM Re: Softshell Jacke von Maul [Re: ulli82]
faltblitz
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 815
Hallo Matthias,

Du hast recht - werd die Softshelljacke wohl lassen. Für den Alltag habe ich schon was, nur nicht so leicht die die oben Genannte.

Ich habe mit sehr dichten Jacken ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du. Allerdings habe ich bei Touren, wo mir zu warm wurde, die windichten Jacken unterwegs ausgezogen und eine durchlässige Fleccejacke übergestreift - da konnte der Wind dann trocknen... zwinker

Werde mein System da mal etwas umstellen und vor allem die Variante mit der Weste testen - guter Tipp. Hab da schon was im Schrank gefunden... zwinker Habe außerdem in den letzten Tagen eine teildurchlässige, sehr dünne Jacke (vom Discounter) mit abzippbaren Ärmeln getestet und sehr gute Erfahrungen damit gemacht: hält genug Wind ab, belüftet aber sehr gut. Wird es windiger und kälter, kann ich Weste und Jacke übereinander tragen, dann wird's richtig dicht.
Regenjacke ist für alle Fälle sowieso auch noch dabei - da hast Du recht.

Allerdings brauche ich z.B. für Nordnorwegen die Jacken nicht nur als Wind-, sondern auch als Mückenschutz. Heißt: eine leichte, mückendichte Jacke mit Kapuze müsste (auch) noch ins Gepäck... zwinker Vermutlich heißt die Kombination dann eher: Weste plus mückendichte Windjacke mit Kapuze + leichte Regegenjacke.

Danke nochmal für alle Tipps und Anregungen

Viele Grüße aus Jena
Christoph

Edited by faltblitz (07/14/09 11:02 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de