Hallo Matthias,
Du hast recht - werd die Softshelljacke wohl lassen. Für den Alltag habe ich schon was, nur nicht so leicht die die oben Genannte.
Ich habe mit sehr dichten Jacken ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du. Allerdings habe ich bei Touren, wo mir zu warm wurde, die windichten Jacken unterwegs ausgezogen und eine durchlässige Fleccejacke übergestreift - da konnte der Wind dann trocknen...

Werde mein System da mal etwas umstellen und vor allem die Variante mit der Weste testen - guter Tipp. Hab da schon was im Schrank gefunden...

Habe außerdem in den letzten Tagen eine teildurchlässige, sehr dünne Jacke (vom Discounter) mit abzippbaren Ärmeln getestet und sehr gute Erfahrungen damit gemacht: hält genug Wind ab, belüftet aber sehr gut. Wird es windiger und kälter, kann ich Weste und Jacke übereinander tragen, dann wird's richtig dicht.
Regenjacke ist für alle Fälle sowieso auch noch dabei - da hast Du recht.
Allerdings brauche ich z.B. für Nordnorwegen die Jacken nicht nur als Wind-, sondern auch als Mückenschutz. Heißt: eine leichte, mückendichte Jacke mit Kapuze müsste (auch) noch ins Gepäck...

Vermutlich heißt die Kombination dann eher: Weste plus mückendichte Windjacke mit Kapuze + leichte Regegenjacke.
Danke nochmal für alle Tipps und Anregungen
Viele Grüße aus Jena
Christoph