29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts
During the last 12 months 2163 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#534992 - 06/28/09 07:26 AM
Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 7
|
Hallo, für den Sommer habe ich mehrwöchige Fahrradreisen geplant (von ca. 4 Wochen). Dafür würde ich gerne mein aktuelles Fahrrad ausbauen: Stevens Esprit. (Ausstattung: http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=397&lang=de_DE§=equipment#inhalt). Ich würde zunächte gerne die generelle Frage stellen, ob dieses Fahrrad mit seinem Rahmen etc. sich behaupt als Reiserad eignet. Außerdem würde ich gerne eueren Rat wissen, welche Komponenten ich austauschen bzw. hinzufügen sollte. Zum Beispiel andere Reifen...? Danke für jede Hilfe
|
Top
|
Print
|
|
#534993 - 06/28/09 07:31 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 4,027
|
Hallo,
warum sollte es sich denn nicht für Radreisen eignen? Was sind denn deine Bedenken? Hat doch im Prinzip alles, was du brauchst, inklusive Gepäcksträger, Lichtanlage und Schmutzfänger.
Für eine zweijährige Afrika-Durchquerung würde ich es nicht nehmen, aber für 4 Wochen in der Zivilisation ist es gut.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#534994 - 06/28/09 07:32 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, ich denke mit dem Rad kannst du einfach losfahren. Vorher tauschen würde ich nichts. Wo willst du denn hin? Falls du sehr viel Gepäck hast, könntest du noch einen Tubus Swing oder Faiv kaufen für vorne.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#534995 - 06/28/09 07:35 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 2,908
|
Also ich würde ersteinmal eine kürzere reise unternehmen und dann schauen, was mir nicht behagt. Die lX-Ausstatung ist okay. Je nachdem wo deine Reise hingehen soll, kann Du vielleicht die extra leichten Reifen austauschen gegen Robustere.
Gruß
Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#535001 - 06/28/09 08:22 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 48
|
Ich weiß ja nicht, wo es dich hintreiben wird, aber mit dem Stevens kannst Du bedenkenlos losfahren. Zum Träger gibt zwar keine näheren Angaben, sieht aber relativ stabil aus. Ggf. würde ich die Contis gegen pannensichere Decken austauschen, was aber nur erforderlich wäre, wenn Du wirklich VIEL in unbefestigtem Terrain unterwegs bist.
Also, bei uns in der Gruppe fährt immer jemand mit, der schlägt immer mit uralten Heidemann- oder Kalkhoff-3Gang-Rädern auf. Die letzte 200 km-Tour im Mai hat's klaglos überstanden. Und genau dann fängt man mal wieder an, über die eigenen Ansprüche nachzudenken. Aber das gehört woanders hin!
VG Dino
|
Top
|
Print
|
|
#535033 - 06/28/09 10:47 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 429
|
Ich habe mal auf einem Esprit (2007) eine zweiwöchige Reise gemacht. Das ding hatte aber den Trapezrahmen; ich fand dasRad ziemlich wackelig, aber das kann auch an der anderen Rahmenform liegen.
|
Top
|
Print
|
|
#535057 - 06/28/09 11:50 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 7,362
|
Hallo rosti! Ich sehe da auch keine Probleme, die einen Ausbau rechtfertigen würden. Es sei denn, dir reichen 2 Radtschen und ein Packsack nicht aus. Das Rad sollte gut in Schuss sein, dass es die Strecke auch überlebt. Also vorher Kette, Zahnräder, Bremsen und Mantel überprüfen. Gerade, wenn man auch mal durch dünn besideltes Gebiet radelt. 20km schieben bis zur nächsten Werkstatt ist ärgerlich.
Viele Grüße, Henning
|
|
Top
|
Print
|
|
#535150 - 06/28/09 06:18 PM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 7
|
Vielen Dank für die Antworten.
Ich bin mir noch nicht 100%ig über die genaue Route sicher, doch möchte ich von Dresden nach Istanbul fahren. Denn nach zahlreichen Trekking - Abenteuern möchte ich gerne etwas Neues ausprobieren und ich hab mich von Berichten über Fahrradreisen nach Istanbul begeistern lassen. Das wäre nicht meine erste mehrtägige Fahrradreise, jedoch die Erste mit mehr Gepäck, da ich diesmal Jugendherbergen und mein Zelt benutzen möchte.
Ausrüstung wie Zelt, Schlafsack, Kocher etc. habe ich noch von meinen Wanderungen, jetzt mache ich mir nur noch Gedanken über das Fahrrad.
|
Top
|
Print
|
|
#535170 - 06/28/09 06:48 PM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 87
|
Hallo rosti,
ich habe ein Stevens Galant und habe den Kauf bisher noch nicht bereut. Das einzige was mich etwas stört ist die Federgabel (mein Fehler) und die Reifen sind zu soft. Ich werde mir 47iger raufziehen und dann natürlich auf jeden Fall mit Pannenschutz.
Viel Spaß bei Deiner Tour!
Gruß, Gunnar
|
Top
|
Print
|
|
#535339 - 06/29/09 04:55 PM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 8,021
|
Hallo Rosti, also ich kann Dich total beruhigen . Habe seit 2003 ein Esprit und war damit schon in Schottland, Norwegen, Neuseeland, Bretagne und viel in Deutschland unterwegs. Obwohl ich nur hinten Gepäck auflade (und das nicht zu wenig), lebt bis heute noch der Originalgepäckträger. Zudem habe ich damit einge "Alternativrouten" befahren, die nicht nur aus glattem Asphalt bestanden. Fahr einfach los - das paßt schon! Gruß Rennrädle
|
Top
|
Print
|
|
#535705 - 07/01/09 08:43 AM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 44
|
Hallo ich bin letztes Jahr mit einem 28" Rad durch die Türkei gefahren, ein Maxcycles Steel lite. Voll beladen sind diese Rader eben weniger stabil im Fahrverhalten als reine Reiseräder, die schwerer sind und 26" rader habeen
ABER keine Sorge ich bin mir sicher auch auf dem Stevens kommst du klar , eben etwas weniger 100% ig . Mach einfach mal eine Probefahrt , mit vollem Gepäck.
viel spass
|
Top
|
Print
|
|
#537505 - 07/08/09 05:15 PM
Re: Stevens Esprit zum Reiserad ausbauen.
[Re: rosti]
|
Member
Offline
Posts: 1,209
|
Hi, da Mario unsere Stevens verlinkte und wir heute auch frisch aus dem Urlaub gekommen sind antworte ich mal. Wir waren jetzt seit 22.06. unterwegs mit je 2 Back- und Frontroller (Gesamtgewicht ca. 26-27kg) und einer Rolle auf dem Gepäcktrager. Fahrleistung seit Kauf ca. 7.500 - 8.000 km, gut gemischte Strecken (Wald, Straße u.ä.). Keine Probleme mit den Felgen, keine sonstige Probleme. Außer die Continental waren vor der Tour fällig. Mir waren zuviele Schnitte in der Lauffläche. Ausgetauscht habe ich außer den Bremsbelägen und den Conti's bis jetzt nichts. Habe mir lediglich alles meinen Wünschen angepaßt. Überprüfe das Rad soweit nochmal und fahre los, soweit es in Europa liegt. Viel Spaß Joachim
|
Top
|
Print
|
|
|