International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Isaantourer), 488 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552828 Posts

During the last 12 months 2134 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 31
BaB 30
Juergen 29
Uli 28
Topic Options
#534432 - 06/25/09 02:19 PM Zeltfrage / Coleman Rigel X2
BeBor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,827
Kennt das jemand und möchte dazu was sagen:

http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=1&id=13&arid=3881

Wäre angedacht für Radwandern in Frankreich, Italien, Alpenraum, Deutschland, Jahreszeit zwischen Ende Mai und Anfang Oktober.

Ich habe es mir im Laden angeschaut, das "Anfassgefühl" ist sehr gut, hat aber halt kein separates Innenzelt, ist dafür aber mit neunhundertnochwas Gramm sehr leicht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#534436 - 06/25/09 02:25 PM Re: Zeltfrage / Coleman Rigel X2 [Re: BeBor]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

In Antwort auf: BeBor


Kenn ich zwar nicht, sieht aber aus wie ein "Schneewittchensarg"

Wers moog
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
#534443 - 06/25/09 02:38 PM Re: Zeltfrage / Coleman Rigel X2 [Re: RR Road-Runner]
BeBor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,827
In Antwort auf: RR Road-Runner
[zitat=BeBor]... sieht aber aus wie ein "Schneewittchensarg"

Wers moog


Ich bin schon etwas über 50 Jahre alt. Da kann ich ja schon mal probeliegen teuflisch

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#534445 - 06/25/09 02:43 PM Re: Zeltfrage / Coleman Rigel X2 [Re: BeBor]
RR Road-Runner
Member
Offline Offline
Posts: 139
Underway in Germany

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: RR Road-Runner
[zitat=BeBor]... sieht aber aus wie ein "Schneewittchensarg"

Wers moog


Ich bin schon etwas über 50 Jahre alt. Da kann ich ja schon mal probeliegen teuflisch

Bernd


Mit oder ohne Schneewittchen ? grins
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Top   Email Print
#534450 - 06/25/09 03:00 PM Re: Zeltfrage / Coleman Rigel X2 [Re: RR Road-Runner]
BeBor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,827
Schneewittchen bleibt daheim. Der Platz muss nur für mich allein reichen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#534860 - 06/27/09 12:20 PM Re: Zeltfrage / Coleman Rigel X2 [Re: BeBor]
Strampeltier
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,670
Das sieht fast aus wie mein Coleman Avior-Schneewitchensarg. Ich möchte im Sommer gerne luftig liegen und als Sicht- und Mückenschutz lege ich Wert auf ein Innenzelt. Die Qualität des Aviors ist aber halbwegs OK. Ich bin kein Campingexperte und hab erst 14 Tage in dem Zelt verbracht aber es ist immerhin Regenerprobt und alles ist heil. Aufbau ist auch recht einfach und (mit etwas Übung) in 2-3 Minuten gemacht.

Vorteil von Deinem Zelt sind natürlich die wirklich günstigen 88 Euro und das geringe Gewicht. Meins ist ein X1, wesentlich kleiner, wiegt fast das doppelte und lag preislich bei ca. 140 Euro. Ich könnte mich momentan auch nicht für exakt eins der beiden entscheiden. :-/
Top   Email Print

www.bikefreaks.de