International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 150 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552860 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#535036 - 06/28/09 10:53 AM Re: LED Frontscheinwerfer mit Batterie/Akku? [Re: malte 68]
MichiV
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,688
Ganz so drastisch sehe ich das mit Stadler nicht. Zwar mit den Preisen hab ich keine schlechte Erfahrungen gemacht. Zugegen, die Räder bei Stadler haben mich nie interessiert, sondern nur die Teile. Z.B. Habe ich dort die Ritchey WCS Sattelstütze gekauft. Die wird tatsächlich in vielen Geschäften für 80Euro verkauft, bei Stadler gab es die im Angebot und habe dafür 47Euro bezahlt, für meinen Selle Italie Max Flite Gel Flow 28Euro, XT Shadow Schaltwerk 34Euro, Ergon GP1 Griffe 25Euro, SLX Kurbel inkl. Lage 90Euro und so weiter. Von den Preisen her kann man nicht meckern, zumal man beim nachfragen immer 10prozent Rabatt bekommt.

Dafür ist die Kompetenz völlig daneben. Wenn man von selber zusammenbauen keine Ahnung hat, nicht weiß was Kompatibel ist, dann würde ich auch auf die kleinen Radläden in Bremen zurückgreifen. Meinen Steuersatz einbauen und Gabelschaft kürzen lassen habe ich ja in einen kleinen Radgeschäft machen lassen und dafür 13Euro bezahlt. Kompetent und Günstig!

Letzte Woche habe ich bei Stadler ja erst den batteriebetrieben Rücklicht Toplight Permanent von BuM gekauft. An der Lichtwand bei den Frontscheinwerfern habe ich aber keine batteriebetrieben Lichter von BuM gesehen, sondern nur welche für Dynamo. Als ich den Verkäufer gefragt habe ob die nicht auch Batterielichter von BuM haben, konkret den Ixon IQ meinte der Verkäufer &#8222;Nö&#8220;. Beim Rausgehen habe ich dann gesehen, dass die doch den IQ da habe, aber an einem ExtraStand statt bei den Scheinwerfern.

Aber im MTB Forum habe ich nun erfahren wie man das 09er Modell erkennt. Der Reflektor ist anders unterteil was ich aber ohne direkten Vergleich nicht erkennen kann UND links und rechts im Reflektor ist es Matt statt glänzend, das ist das sicherer Zeichen für das besserer 09er Modell. Das ist das Modell, das eine überarbeitet Platine hat und damit keine Wackelkontakte mehr vorkommen (im Einzelfall kann das dennoch passieren) und eben eine deutlich besser Lichtausbeutung gegenüber das Modell das noch bis ende 08 verkauft wurde hat (laut zahlreichen Berichten in anderen RadForen) Die automatische Umschaltung von Maximal auf Eco bei schwächer werdenden Akkus wurde jedoch schon 07 eingeführt.

Bestellen geht nicht mehr, da am Mittwoch ich bereits in Italien meine Tour starte. Aber 70Euro muss ich bei Stadler ausgeben.
Top   Email Print
#535313 - 06/29/09 02:43 PM Re: LED Frontscheinwerfer mit Batterie/Akku? [Re: MichiV]
MichiV
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,688
So, es ist der IXON IQ geworden in der 09er Version. Da es noch nicht dunkel war, konnte ich es auch noch nichtg recht testen, aber Zahlreiche Beiträge in Radforen sagen, dass der 09er (seit ende 08 im Verkauf) sogar deutlich besser ist, sowohl von der Lichtausbeutung als auch von der Wackelkontaktproblematik her.

Das hab ich im Netzt gefunden. IXON IX 07er (links) und 09er (rechts) unter gleichen Bedingungen.

Vergleich IXON IQ 07 und IXON IQ 09

So, und am Mittwoch gehts nach ITALIEN schmunzel ein Monat lan!!!

Edited by MichiV (06/29/09 02:52 PM)
Top   Email Print
#535332 - 06/29/09 04:11 PM Re: LED Frontscheinwerfer mit Batterie/Akku? [Re: MichiV]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: MichiV

Meine kleine Simga Thrilled (oben auf dem Foto) mit 3LEDs hält locker 20Std, aber Leuchtet nicht wirklich gut.


Es gibt eine von M-Wave mit 7 LEDs (wahlweise auch 3 und 5 schaltbar), die ist deutlich besser als die Sigma, aber nicht klemmbar. Dürfte nicht ganz so lange leuchten wie die Sigma, da mit 4 AAA Akkus bzw. Batterien betrieben statt 3 AA bei der Sigma. Kostet bei meinem Fachhändler ca. 20,-- Euro.

Grüße
Vélocio
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de