International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (BvH, alfaorionis, Hansflo, Sharima003, rolf7977, 3 invisible), 199 Guests and 889 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552862 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#534187 - 06/24/09 08:22 PM Probleme mit Vitelli-Anhänger
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo
Wir haben letztes Jahr zusammen mit zwei Anthrotechs einen Vitelli-Anhänger gekauft auf Anraten unseres Händlers,der meinte das wäre ein stabiler Anhänger.Nach insgesamt nur 6 Wochen Gebrauch ist nun auf unserer Reise durch Frankreich die Verbindung an der Deichsel kaput gegangen,eine Woche später die Stange daneben.Beides haben wir unterwegs schweissen lassen.Ich habe dem Händler ene Mail geschickt mit der Bitte um Umtausch.Der Hänger hat 369 Euro gekostet.Nach einer Woche (!)meinte der Händler nur,der Lieferant würde sich nicht melden.Ich habe auch der Fa Vitelli eine Mail geschickt die ebenfalls nicht beantwortet wurde.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Anhänger oder mit der Firma Vitelli?
Gruss
Manni
Top   Email Print
#534191 - 06/24/09 08:34 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
hast du bilder der defekten stelle?
mit welchem gewicht waren die beladen?

job
Top   Email Print
#534194 - 06/24/09 08:39 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: Job]
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Leider haben wir vergessen die defekten Stellen zu fotografieren!
Top   Email Print
#534196 - 06/24/09 08:40 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Sorry,zweite Frage nicht beantwortet:
Der Anhänger war beladen mit knapp 30 kg,zugelasse ist 60 kg.
Top   Email Print
#534264 - 06/25/09 07:56 AM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
hm, über längere Strecken hab ich den Hänger noch nicht verwendet. Selten mal 30km mit 35-40kg Faltboot. Ansonsten innerorts zum Einkaufen
Bisher keine Probleme.
Nervig ist die schlechte Lackqualität. Da der Korb sehr tief hängt, sitzt man öfter mal auf. Z.B. an Bordsteinkanten. Ausgehend von diesen Stellen splittert der Lack leicht ab. Ich hab schon überlegt, ob ich ihn neu pulvern lasse.
Ansonsten keine Probleme.

job

Edited by Job (06/25/09 07:57 AM)
Top   Email Print
#534372 - 06/25/09 12:18 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: Job]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich habe mit dem Vitelli noch nie probleme gehabt. Die Verbindung mit mit der Weberkupplung halte ich für die stabilste auf dem Markt.
Ich bin im letzten Jahr 14 Tage mit dem Vitelli am Rennrad durch die Alpengetourt und fand das ideal.

Sorry für Euch. Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#534466 - 06/25/09 03:51 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: borstolone]
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Es geht ja vor allem um Langstrecken-werte.Die Bruchstelle trat erst nach 4-5000 km auf,bis dahin waren wir auch zufrieden,bis auf den schon beschriebenen schlechten Lack,wir haben auch schon mehrere kleine Roststellen.
Gruss
manni
Top   Email Print
#534468 - 06/25/09 03:59 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
so eine Laufleistung ist schon beachtlich. Vermutlich hat das sonst kaum ein Nutzer erreicht.
Ich vermute mal, das wenn man die Belastung per FEM simulieren würde, kämen direkt neben der Schweißnaht auch die größten Lastspitzen heraus. Liegt an der starken Querschnittsänderung. ein allmähliches Auslaufen der Frontplatte wäre belastungsmäßig günstiger.

job
Top   Email Print
#535300 - 06/29/09 01:08 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: Job]
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Kurzer Zwischenbericht: der Händler meint,wir hätten den Hänger nicht reparieren lassen dürfen,dafür wäre er zuständig.Dass uns keine andere Wahl übrig blieb weil wir mitten in Frankreich waren und nicht wegen dieser Panne die Reise abbrechen wollten,sieht er ein.Er hat die Sache seinem Rechtsberater übergeben.Fa.Vitelli äussert sich nicht.
Gruss
Manni
Top   Email Print
#538045 - 07/10/09 01:42 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Hallo an alle.
Heute kam endlich ,nach über einem Monat und nach penetrantem Drängeln meinerseits,eine Mail vom Händler.Stellungnahme der fa. Vitelli:(Zitat) Die Erfahrung mit dem Vitelli Camping zeigt,dass dieser auf normalen Asphaltstrassen mit 50 kg beladen werden kann.Wird der Hänger aber für extensive Touren verwendet,fahren über Schotterstrassen,Holperpisten oder Naturwege,ist das Gewicht auf 30 kg zu reduzieren.....(Zitat Ende)
Der Händler ist nun bereit ,aus Kulanz entweder die Schweisskosten zu ersetzen oder uns einen neuen Korb zu geben.
Es wird ja angegeben dass der Hänger mit 50 oder sogar 60 kg beladen werden kann.Wenn man dann aber eine grössere Tour fährt ,wobei ja dann immer mal ne schlechtere Strecke gefahren werden muss,muss man damit rechnen dass der Hänger das nicht aushält,und dass man Probleme hat mit der Garantie Damit ist der Hänger ja ungeeignet als Campinganhänger.
Gruss
Manni
Top   Email Print
Off-topic #538353 - 07/11/09 08:23 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
black_flag
Unregistered
Es zeichnet sich für mich das Bild, daß Vitelli eine Bastel-Firma ist, eine kleine 10-Mann-Bude, die ihre Produkte vom Kunden testen läßt und deren Geschäftsmodell so aussieht, daß es für die Quartalszahlen besser ist, hin und wieder einen schrottreifen Hänger eines Kunden der 5000km gelaufen ist - vielleicht - zu ersetzen anstatt von vorneherein Qualität zu produzieren... den Rahmen grundieren? Wozu? Jeder Tropfen Lack, jede Minute Arbeit verursacht Kosten, die den Gewinn schmälen...

Werde keinen Anhänger dieser Firma kaufen.


Beste Grüße,
Joachim
Top   Email Print
#538355 - 07/11/09 08:49 PM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
slowbeat
Unregistered
hm, wenn dein hänger mit 30kg beladen war wär das noch innerhalb von den angegebenen spezifikationen.

ich würd nochmal nachhaken.
Top   Email Print
#538440 - 07/12/09 09:19 AM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: ]
lukka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 24
Der Hänger war mit etwa 30 kg beladen;nach dem Einkauf warens vielleicht mal etwas mehr.So genau haben wir auch nicht aufgepasst,denn es hiess ja :belastbar mit 50 kg.
Ich denke,keiner von Vitelli ist mal Touren gefahren,denn sonst würden sie wissen dass es unterwegs immer mal Schotterpisten usw. gibt.
Wir bekommen ja das defekte Teil vom Händler ersetzt,aus Kulanz,und nicht wg Garantie!
Schlecht daran ist,dass Vitelli zuerst behauptet dasss man 50 kg laden darf,und wenns dann drauf ankommt,geben sie keine Garantie weil der Hänger evt überlastet wurde .Das Problem,dass ein Bruch entsteht durch Verschleiss ist denen bekannt ,aber sie gehen wohl davon aus,dass der Bruch erst nach der Garantiezeit entsteht!
Gruss
Lukka
Top   Email Print
Off-topic #538910 - 07/14/09 10:23 AM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: lukka]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Dann werden demnächst wohl einige gebrauchte Vitellis angeboten werden. Ich persönlich würde meinen ja tauschen...vielleicht gegen einen Big Dummy Rahmen? grins grins grins

LG Jan

Edited by Jan M. (07/14/09 10:26 AM)
Edit Reason: Ergänzung
Top   Email Print
#539138 - 07/15/09 07:29 AM Re: Probleme mit Vitelli-Anhänger [Re: Jan M.]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich finde den Vitelli klasse! Es ist ein richtiger Strassenhänger mit sehr tief gelegten Schwerpunkt und hat auf der Geröllpiste aber auch wirklich überhaupt nichts verloren. Wenn die Vitellis billiger werden, freu ick mir. Wer etwas Gefühl für Material hat, kann genau ermessen, wieviel Gewicht man diesem filigranen Transportgerät zumuten kann. Allein die Zerlegbarkeit ist für Bahnreisen ein Genuss.
Ich würde ihn auf jeden Fall wiederkaufen.

Letztes Jahr habe ich mit dem Vitelli + Rennrad eine bombastische Alpentour gmacht: Innsbruck-Brenner-Jaufen-Stelvio-Garvia-Croce Domini-hinten am Gardasee links hoch-Timmelsjoch-Innsbruck. Der Hänger war jeden müden Euro wert. Ich brauchte meinen Renner nicht in ein Möchtegern-Crosser verwandeln und den Italienern hat es auch Spass gemacht.

Beste Grüsse, Jakob


Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)

Edited by borstolone (07/15/09 07:30 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de