International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
26 registered (iassu, EmilEmil, amati111, Gerhard O, T1m0, jochenfranke, sascha-b, 10 invisible), 452 Guests and 962 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538433 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 65
Nordisch 65
Topic Options
#532080 - 06/15/09 07:44 PM St. Etienne - Barcelona
Flagman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
:16
:7.6.2009 22.6.2009
:800
:adAndorra
frFrance
esSpain

Hallo !

Zu Eurer Information und auch fuer mich als "Tagebuch" moechte ich kurz ueber den bisherigen Verlauf meiner Radtour berichten.

Anreise: Von Zuerich (dort lebe ich) mit dem Zug bis Genf, von Genf am selben Tag mit dem Nahverkehrszug nach Lyon ( Fahrtzeit ca. 2 Stunden), dann Uebernachtung in Lyon.

Am naechsten Tag weiter mit dem Nahverkehrszug nach St. Etienne (Fahrtzeit ca. eine Stunde) und dann ging es endlich richtig los, die Kilometerangaben sind nur grobe Schaetzungen.

1. Tag
St-Etienne - Le Puy en Velay ( ca. 70 Km)
Muehsam den Weg aus St. Etienne heraus zu finden, dann ueber Strassen zweiter Ordnung mit vielen Auf uns Abs nach Le Puy, von der Loire sieht man leider nicht viel.

2. Tag
Le Puy en Velay - Mende ( ca. 100 Km)
Alles auf der N88 gefahren, insgesamt dennoch eine schoene und landschaftlich reizvolle Strecke.

3. Tag
Mende - Millau ( ca. 70 Km)
Wunderschoene Strecke ueber St. Enimie-Peyrelau, ein echtes Highlight !

4. Tag
Millau - Brassac ( ca. 70 Km)
Anstrengende Strecke mit langem Anstieg von Belmont sur Rance nach Lancaume.

5. Tag
Brassac - Carcassone ( ca. 70 Km)
Bis Mazamet wieder eine ausgesprochen schoene Strecke, dann 10 Km sehr steiler Anstieg in der Hitze des fruehen Nachmittags auf der N118, anschliessend geht es bis Carcassone nur noch bergab.

6. Tag
Carcassone - Quillan ( ca. 50 Km)
Urspruenglich wollte ich zwei Tage in Carcassone verbringen, habe mich dann aber doch am Vormittag spontan entschlossen weiter zu fahren, also die N118 weiter nach Quillan, uebrigens ein netter Ort mit preiswerter Unterkunft und Restaurants.

7. Tag
Quillan - Ax-Les-Thermes ( ca. 60 Km)
Geht erstmal ziemlich steil bergauf auf der 613, dann kurz vor Ax-Les-Thermes wieder steil bergab.

8. Tag
Ax-Les-Thermes - Andorra la Vella ( ca 80 Km)
Was soll man sagen...50 Kilometer bergauf bis auf 2400 Hoehenmeter und dann wieder 25 Kilometer steil bergab, landschaftlich unglaublich schoen.

So, jetzt liegt noch Spanien vor mir, am 22. Juni geht die Faehre von Barcelona nach Genua.

Noch ein paar Stichworte:

Wetter: Viel Glueck gehabt, mal ein paar Regentropfen, aber nie ein echter Wolkenbruch oder aehnliches.

Sprache: Keine Probleme mit meinem Schulfranzoesisch.

Unterkunft: Hotels in Frankreich so zwischen 40 und 50 Euro, ohne Fruehstueck.

Internet: Internetcafes scheinen in Frankreich nicht ganz so verbreitet zu sein, Vorreservierung ist aber in ausgesprochenen Touristen-Orten wie Carcassone sinnvoll, bin dort erst recht spaet angekommen, stand dann unter Zeitdruck und habe dort ein teures Hotel nehmen muessen.

Sonnencreme: Notwendig!

Mehr faellt mir im Augenblick nicht ein, Fragen beantworte ich natuerlich gern.

Gruss aus Andorrra

Martin
Top   Email Print
#534053 - 06/24/09 10:46 AM 2. Teil St. Etienne - Barcelona [Re: Flagman]
Flagman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
9. Tag
Aufenthalt in Andorra la Vella

10. Tag
Von Andorra la Vella nach Ribes de Freser (ca. 80 Km)

Zunächst weiter bergab bis Seo de Urgel, dann auf der N260 nach Prats i Sansor, von dort weiter auf der N152, nochmals Anstieg bis auf 1900 Höhenmeter, dann wieder fast 30 Kilometer durch bergab inmitten einer beeindruckenden Schluchtenlandschaft bis Ribes de Freser.

11. Tag
Von Ribes de Freser nach Banyoles (ca. 75 Km)

Abwärts bis Ripoli, dann in der Hitze des frühen Nachmittags auf der N260 nach Olot, von dort über die GI524 nach Banyoles.

12. Tag
Von Banyoles nach Lloret de Mar (ca. 60 Km)

Zunächst nach Girona, von dort über die vielbefahrene C65 nach Llagostera, weiter (mit steilem Anstieg) auf der ruhigeren GI 681 nach Tossa del Mar, von dort über die GI 682 (mit wieder steilem Anstieg) nach Lloret de Mar, dort ereilte mich dann übrigens der erste und letzte Wolkenbruch dieser Tour.

13. Tag
Von Lloret de Mar nach Canet de Mar ( ca. 25 Km)

Zunächst wollte ich die 70 Kilometer bis Barcelona natürlich fahren, da die Küstenstrasse N-II aber einfach durch den vielen Verkehr und die ständigen Einfahrten sehr "nervig" ist, bin ich dann in Canet de Mar in den Zug gestiegen, für 2 Euro 80 kam ich so in ca. einer Stunde bis nach Barcelona.

Am 22.6. abends um 18:00 Uhr startete dann die Fähre nach Genua, hatte Schlafsessel gebucht es war aber kein Problem sich auszustrecken, da sich nur wenige Reisende im "Sesselsaal" befanden, bei ruhiger See kamen wir dann am nächsten Tag um ca. 13:00 Uhr in Genua an, mit italienischen Regionalzügen bin ich zunächst bis Chiasso gefahren, schliesslich weiter mit der SBB bis Zürich, Gesamtdauer dieser Bahnfahrt Genua-Zürich: 8 Stunden.

Fazit: Wunderschöne Tour mit z.T. sehr anstrengenden Steigungen, aber durch die faszinierende Landschaft wird man da mehr als entschädigt.

In Spanien fand ich das Radfahren allerdings (vor allem durch die grosse Hitze am Nachmittag) anspruchsvoll bzw. anstrengender als In Frankreich.

Essen und Unterkunft in Spanien sind etwas preiswerter wie in Frankreich, die Übernachtungen kosteten mich so zwischen 30 und 40 Euro, ausser in Barcelona, dort wars teurer.

Nochmals einen Gruss an alle- verbunden mit einer Ermunterung diese Strecke einmal zu fahren !

Martin

Edited by Flagman (06/24/09 10:47 AM)
Edit Reason: Hatte was vergessen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de