International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Jello Biafra, Polkupyöräilijä, hansano, Julia., Heiko69, 3 invisible), 676 Guests and 571 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550924 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Topic Options
#531918 - 06/15/09 02:40 PM Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hi,

mein neues Rad will ich wie folgt sichern:
Um Rahmen, Hinterrad und Fahrradständer das Trelock MS 610 Motorradkettenschlosss (nur für nachts).
Tagsüber und nachts das Kryptonite Evolution Mini um Rahmen und Vorderrad.
Ist das Kryptonite dafür lang genug um Vorderrad und Rahmen zusammenzuschließen?
Andernfalls kaufe ich das Trelock MS 610 in 160 cm Länge, das müßte dann um beide Laufräder, Rahmen und Fahrradständer rumpassen.
Danke und Gruß

Ralf
Top   Email Print
#531930 - 06/15/09 03:13 PM Re: Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer [Re: Ozzy]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Hab noch vergessen: das Rad hat 28" Laufräder.

Ralf
Top   Email Print
#531934 - 06/15/09 03:16 PM Re: Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer [Re: Ozzy]
jürgenffm
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hi,

ich sichere die Räder mit Pitlockachsen und den Rahmen mit dem Mini.
Rahmen und Vorderrad lassen sich nur in Ausnahmefällen mit dem Mini an einen weiteren Gegenstand anschließen, das Trelock MS 610 wäre mir viel zu schwer.

Mit dem Mini und den Pitlockachsen hat man's komfortabel und leicht.

Natürlich lassen sich die Pitlockachsen mit Spezialwerkzeug öffen, das Bügelschloss mit der Ackuflex aufsägen, der Rahmen ist auch schnell durchgesägt wenn man an die Teile will, da kann man halt nichts machen.

Ich bin mit dem Sicherheits\Gewichts-Verhältnis, was meine ziemlich teuren Räder angeht jedoch zufrieden.

Grüße
Jürgen
Top   Email Print
#531944 - 06/15/09 03:28 PM Re: Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer [Re: jürgenffm]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
Ich will nur das Vorderrad und den Rahmen zusammenschließen, geht das bei dir? Ich will es nachts nicht noch woanders anschließen.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#531947 - 06/15/09 03:34 PM Re: Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer [Re: Ozzy]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: RalfK

Ist das Kryptonite dafür lang genug um Vorderrad und Rahmen zusammenzuschließen?

bei mir nicht.
Hab aber pitlock an der Aheadkappe und an den achsen. daher kümmert mich das nicht.

Zudem ist es eh sinnvoller das rad an nen festen gegenstand anzuschließen.

job
Top   Email Print
#531948 - 06/15/09 03:37 PM Re: Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer [Re: Job]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: Job

Zudem ist es eh sinnvoller das rad an nen festen gegenstand anzuschließen.


Das ist mir auch klar, aber dafür habe ich ja dann das Trelock, wie oben beschrieben. Mit dem Mini will ich nachts nur das vordere Laufrad sichern.

Gruß

Ralf
Top   Email Print
#531953 - 06/15/09 03:48 PM Re: Frage an Kryptonite Evolution Mini Besitzer [Re: jürgenffm]
Ozzy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: jürgenffm
Hi,

, das Trelock MS 610 wäre mir viel zu schwer.


Na ja, das soll ja auch am Fahrradständer verbleiben, ich fahr auch kein 4 kg Schloss mit einem 12 kg Rad bäh herum. Dafür dann das Mini.

Gruß

Ralf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de